Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Beteiligung

Begonnen von AntonZ1975, 16. April 2025, 16:20:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AntonZ1975

Guten Tag,

Ich habe einmal eine Frage und zwar habe ich eine Holding-Gmbh (nicht operativ tätig), bei der ich Geschäftsführer bin. Diese Holding verwaltet hat Beteiligungen an drei anderen Unternehmen.

Muss ich diese ebenfalls bei der Bundeswehr angeben? Ich selbst bin nicht tätig in den anderen Unternehmen und muss auch als Geschäftsführer der Gmbh nichts machen bis auf die Steuererklärung am Ende des Jahres unterschreiben.

Danke schonmal :)

Ralf

Ich empfehle, die A-1400/12 dazu zu lesen.
Ist die Tätigkeit entgeltlich?
Hier mal ein paar Auszüge daraus. Du wirst nicht drumherumkommen, dich dort einzulesen.
ZitatUnentgeltliche Nebentätigkeiten der Dienst Leistenden sind genehmigungsfrei, sofern kein Fall
des § 99 Abs. 1 Satz 2 BBG bzw. § 20 Abs. 1 Satz 2 SG vorliegt.
Eine Nebentätigkeit ist entgeltlich, wenn für sie eine Vergütung (d. h. jede Gegenleistung in
Geld oder geldwerten Vorteilen) gezahlt wird, die über Leistungen nach § 4 Abs. 2 BNV hinausgeht.
Aufsichtsratstätigkeiten fallen grundsätzlich unter § 99 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 BBG bzw.
§ 20 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SG.
...
Und daraus ergibt sich dann, ob sie genehmigungs- oder anzeigepflichtig ist-
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AntonZ1975

Die Nebentätigkeit ist unentgeltlich, ich zahle mir kein Gehalt aus und erhalte auch kein Geld/geldwerten Vorteil durch die Holding.

Lediglich über die Gewinnausschüttung der Firma erhalte ich das Geld (Kapitalerträge, also so wie Aktien/Dividenden).

Ralf

Dann ist sie wahrscheinlich nur anzeigepflichtig. Genaueres sagt die Vorschrift aus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau