Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möglichkeiten Feldwebellaufbahn mit IT Hintergrund

Begonnen von Shoryuken94, 09. Juli 2025, 08:55:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shoryuken94

Hallo Forum,

ich möchte mich vor einem Termin beim Karriereberater etwas vorbereiten und vorab ein paar Informationen einholen, um dort gezielter Fragen stellen zu können.

Kurz zu meiner Ausgangslage:
Ich bin 31 Jahre alt und habe nach dem Abitur eine 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolviert. Danach war ich etwa 1,5 Jahre als Systemadministrator tätig. Anschließend habe ich ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik begonnen, dieses aber nach einem Jahr abgebrochen. Ohne Lücke im Lebenslauf habe ich danach eine Stelle als Systemberater angetreten, in der ich bis heute arbeite. Wehrdienst habe ich bislang nicht geleistet. Was die körperliche Fitness angeht: Ich bin aktuell in der besten Form meines Lebens.

Nun zu meinem Ziel:
Ich interessiere mich für die Feldwebellaufbahn in einer IT-nahen Verwendung. Nach meinen bisherigen Recherche spricht mich insbesondere der Bereich der Elektronischen Kampfführung an. Natürlich gibt es noch andere Bereiche.

Meine Fragen dazu:

Wie aussichtsreich ist eine Bewerbung mit meinem Profil?
Insbesondere im Hinblick auf den Studienabbruch – der sich natürlich bei Nachfragen begründen lässt. Ist das bereits ein signifikanter Makel?

Mein aktueller Beruf ist zwar in der IT, aber nicht mehr so technisch wie mein Ausbildungsberuf.
Ich bin heute eher beratend und im Support tätig. Könnte das ein Nachteil sein?

Gibt es eine gute Übersicht darüber, für welche Verwendungen ein IT-Background bei der Bundeswehr besonders relevant ist?

Ich freue mich über eure Einschätzungen und Erfahrungen.

Vielen Dank vorab und viele Grüße!


Ralf

Wenn du flexibel bist, ist mit deinem Beruf die Chance auf eine Einstellung recht groß.
Anbei die Liste möglicher Verwendungen:
ZitatInformations- und Telekommunikationstechnikunteroffizierin Informationsübertrag Funk bzw. Informations- und Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübertrag Funk
Informationssicherheitsmanagement Feldwebel
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Groupware
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung
Informations-und Telekommunikationstechnikunteroffizierin Informationsübertragung Weitverkehr bzw. Informations-und Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübertragung Weitverkehr
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung
Informationstechniksystemadministrationsfeldwebel Informationssysteme
Informations- und Telekommunikationstechnikunteroffizierin Informationsverarbeitung bzw. Informations- und Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsverarbeitung
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel World Wide Web
Geoinformationsmeteorologiesystemtechniker bzw. Geoinformationsmeteorologiesystemtechnikerin Bundeswehr
Informationstechniksystemadministratorfeldwebel Flugabwehr
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Informationssystem
Netzwerkadministratorfeldwebel Satellitenkommunikation kleinst
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Datenbank Standard Query Language-Server
Truppführerin bzw. Truppführer Netzservicetrupp Kabelbautechnik
Cyber-Operationen Experte Feldwebel
Cyber-Sicherheit Feldwebel
Netzwerkadministratorfeldwebel Führungsfunksystem
Navigationsmaat
Netzwerkadministratorunteroffizier bzw. Netzwerkadministratorunteroffizierin Führungsfunksystem
Unterwasserwaffeneinsatzbootsmann
Unterwasserwaffeneinsatzmaat
Informationstechnik Serviceexperte bzw. Informationstechnik Serviceexpertin
Navigationsbootsmann
Netzwerkadministratorfeldwebel Satellitenkommunikation der Bundeswehr mittel
Geoinformationsdatenbearbeiter bzw. Geoinformationsdatenbearbeiterin
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertagung Weitverkehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Battle Management System
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Dezentrale Serversegmente
Netzwerkadministratorfeldwebel Satellitenkommunikation Receive Broadcast Management
Netzwerkadministratorunteroffizierinnen bzw. Netzwerkadministratorunteroffiziere Satellitenkommunikation Receive Broadcast Management
Netzwerkadministratorunteroffizierin Zellulare Netze Verlegefähig bzw. Netzwerkadministratorunteroffizier Zellulare Netze Verlegefähig
Netzwerkadministratorin Zellulare Netze Verlegefähig bzw.Netzwerkadministrator Zellulare Netze Verlegefähig
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel bewegliche Führungseinrichtungen Landbasierte Operationen
Netzwerkadministratorfeldwebel Bündelfunk
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Führungsinformationssystem Heer Servcieorientiert
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel German Mission Network
Netzwerkadministratorunteroffizierin / Netzwerkadministratorunteroffizier Funksysteme Hochfrequenz Luftwaffe
S 6 Feldwebel
Netzwerkadministratorfeldwebel Funksysteme Hochfrequenz Luftwaffe
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker Groundmaster 406F Anforderungsniveau 3
Architektur und Prozessdesign Feldwebel
Cyber Emergency Response Feldwebel
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Mobile Einrichtung Landbasierte Operationen
Landbasierte Operationen Funkbetriebsmanagementfeldwebel
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Datenbank Oracle
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Geoinformationsmeteorologietechniker bzw. Geoinformationsmeteorologietechnikerin
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen
Netzwerkadministratorunteroffizierin Flugabwehrraketen bzw. Netzwerkadministratorunteroffizier Flugabwehrraketen
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk
Elektronischer Kampfführungsunteroffizierin/Maat Elektronische Aufklärung bzw. Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Elektronische Aufklärung
Elektronischer Kampfführungsunteroffizierin/Maat Tastfunk bzw. Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Tastfunk
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung
Radarelektronikmechaniker Aerodrome Surveillance Radar-S Band Anforderungsniveau 3 / Radarelektronikmechanikerin Aerodrome Surveillance Radar-S Band Anforderungsniveau 3
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel leichtes Flugabwehrsystem (FlaRakWtgFw leFlaSys)
Netzwerkadministratorfeldwebel Broadband Global Area Network
Radarelektronikmechaniker Präzissionsanflugradar-80 Anforderungsniveau 2 / Radarelektronikmechanikerin Präzisionsanflugradar-80 Anforderungsniveau 2
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker PAR-80 Anforderungsniveau 3
Informations-/Telekommunikationssystembetreuermaat
Softwareentwicklung Feldwebel
Netzwerkadministratorfeldwebel Mobiles Kommunikationssystem Bundeswehr Systemtrupp
Radarelektronikmechanikerin Radar Remote Post-117 Anforderungsniveau 3 / Radarelektronikmechaniker Radar Remote Post-117 Anforderungsniveau 3
Netzwerkadministratorfeldwebel Satellitenkommunikation der Bundeswehr Klein
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker Groundmaster 406F Anforderungsniveau 2
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker HADR 2000S Anforderungsniveau 3
Radarelektronikmechanikerin Radar Avvistamento Terrestre Deep and Long Range/Moveable Anforderungsniveau 3 / Radarelektronikmechaniker Radar Avvistamento Terrestre Deep and Long Range/Moveable Anforderungsniveau 3
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker HADR 2000S Anforderungsniveau 2
Radarelektronikmechanikerin Radar Avvistamento Terrestre Deep and Long Range/Moveable Anforderungsniveau 2 / Radarelektronikmechaniker Radar Avvistamento Terrestre Deep and Long Range/Moveable Anforderungsniveau 2
Radarelektronikmechanikerin Radar Remote Post-117 Anforderungsniveau 2 / Radarelektronikmechaniker Radar Remote Post-117 Anforderungsniveau 2
Radarelektronikmechaniker Aerodrome Surveillance Radar-S Band Anforderungsniveau 2 / Radarelektronikmechanikerin Aerodrome Surveillance Radar-S Band Anforderungsniveau 2
Überwasserwaffeneinsatzbootsmann
Überwasserwaffeneinsatzmaat
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel Abschuss Territoriale Flugkörperabwehr
Informationstechnik Servicemanagement Feldwebel
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel Radar Territoriale Flugkörperabwehr
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel PATRIOT
Netzwerkadministratorfeldwebel Lokale Verlegefähige Netzwerke der Bundeswehr
Waffeneinsatzbootsmann
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel MANTIS
Waffeneinsatzmaat
Netzwerkadministratorfeldwebel Funksysteme High Frequency Radio Mobile
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel Nah- und Nächstbereichschutz Short Range
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel Nah- und Nächstbereichschutz Medium Range
Netzwerkadministratorfeldwebel taktisches Wide Area Network landbasierte Operationen Richtfunkmanagement
Fernmeldebetriebsbootsmann
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel Mittelbereichsradar
Fernmeldebetriebsmaat
Netzwerkadministratorfeldwebel Leitungsnetze der Bundeswehr
Datenverarbeitung Betreuung Auswertesysteme Feldwebel
Funkelektronikmechanikerin / Funkelektronikmechaniker Einsatzführungsdienst Anforderungsniveau 3
Funkelektronikmechanikerin / Funkelektronikmechaniker Anforderungsniveau 2
Funkelektronikmechanikerin / Funkelektronikmechaniker Flugsicherung Anforderungsniveau 3
Luftbildauswertefeldwebel Optisch und Infrarot
Waffeneinsatzbootsmann Elektronischer Kampf
Waffeneinsatzmaat Elektronischer Kampf
Waffeneinsatzbootsmann Luft

Also eine ganze Menge.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Shoryuken94

Zitat von: Ralf am 09. Juli 2025, 22:52:07Wenn du flexibel bist (...) Also eine ganze Menge.

Wow, vielen Dank für die umfangreiche Liste. Da werde ich mich mal durcharbeiten. Ja, ich würde mich durchaus als flexibel bezeichnen, was die Tätigkeit und Standort angeht.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau