Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Umbau

Begonnen von mailman, 25. August 2006, 16:21:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

So ich hab jetz mal einige Fragen zum Umbau die in dem Thread nicht ganz beantworte wurden.

1. Werden User und bisherigen Beiträge erhalten bleiben?
Oder muß man sich neu anmelden.

2. Das Gastsystem bleibt doch hoffentlich oder? Es gehört meiner Meinung nach einfach dazu.

3. Hab ich das richtig verstanden das dann 2 Seiten geben wird? Eine mit Berichten und Infos und 1 Forum ?


Timid

Zitat von: mailman am 25. August 2006, 16:21:181. Werden User und bisherigen Beiträge erhalten bleiben?
Oder muß man sich neu anmelden.

Die neue Software "Simple Machines" für das Forum ist aus der aktuell verwendeten "YaBB SE"-Software hervorgegangen und verfügt über entsprechende Import-Funktionen. In einem früheren Stadium hatten wir auch schon die Übernahme getestet, und es funktionierte eigentlich einwandfrei.
Also: Ja, wird übernommen.

Zitat2. Das Gastsystem bleibt doch hoffentlich oder? Es gehört meiner Meinung nach einfach dazu.

Teilweise. Gäste können weiterhin im Forum posten, Threads erstellen, Fragen stellen, etc. pp.. Auch werden alle "Content"-Bereiche (Berichte, Links, Downloads) auf der Homepage für Gäste verfügbar sein.

Allerdings wird es zukünftig nicht mehr möglich sein, als Gast den Chat zu betreten, dafür braucht es eine Registrierung auf der Webseite. Zu dem Schritt sahen wir uns leider gezwungen, da der Chat immer wieder für Ärger gesorgt hat - so wurden verschiedene "Trolle" angezogen, die dort Leute belästigt haben und sich teilweise auch unter falschen Namen angemeldet hatten, um rumzutrollen.
Da das hauptsächlich dann geschah, wenn kein Moderator/Administrator im Chat war (bzw. nur solange, bis einer im Chat auftauchte), haben wir uns zu diesem Schritt entschieden - zumal auch einer der Trolle mehr oder weniger direkt offen kundgetan hat, nicht aufzuhören, solange der Chat "öffentlich" ist.

Ich hoffe, dass uns die regelmäßigen Chat-Nutzer, die nicht im Forum angemeldet sind, uns das nicht übel nehmen werden, aber es ging leider nicht anders. Und eine Registrierung hier im Forum ermöglicht ja auch ganz neue Möglichkeiten für diese Nutzer, etwa die PM-Funktionen, und das wichtigste dabei: Sie ist völlig kostenlos!  :D :)

Zitat3. Hab ich das richtig verstanden das dann 2 Seiten geben wird? Eine mit Berichten und Infos und 1 Forum ?

Ja und nein. Es wird zwei Seiten geben: Eine Wiki-Seite, die zukünftig die ganzen Informationen etc. enthalten wird und auch unter einer eigenen Web-Adresse agieren wird. Der Rest (Forum, Chat, Berichte, FAQ, Kalender, Links, Downloads, Standort-Karte, Pressespiegel) wird, mit neuer Software, weiterhin unter www.bundeswehrforum.de erreichbar sein.

Der Grundgedanke dahinter ist eigentlich, dass der "statische" Inhalt der Seite (Berichte z.B. ändern sich seltenst) auf einer Seite zusammengefasst wird, wir uns für die "dynamischen" Inhalte (z.B. Standorte) jedoch die Vorteile der Wiki-Software zu Nutzen machen - so kann jeder ihre Inhalte editieren, dadurch können Fehler leichter entdeckt und korrigiert werden. "Jeder" bedeutet in diesem Fall, dass auch Gäste ändern können.
Das ist insofern ein großer Vorteil gegenüber dem "Ist-Zustand", als dass nicht mehr zwingend ein Administrator notwendig ist, um eine entsprechende Änderung einzutragen - dadurch wird der ganze Vorgang also erheblich beschleunigt.

Es wird jedoch auch weiterhin eine Verknüpfung zwischen den beiden Webseiten geben - mit bestimmten, neuen Befehlen kann man dann etwa direkt im Forum (aber auch etwa in Berichten, im Pressespiegel etc.) auf eine Seite im Wiki verweisen. Genauso wird die neue Standort-Karte für jeden Standort die Möglichkeit bieten, dass man neben dem Standortforum auch direkt auf die Wiki-Seite verweisen kann.
Momentan ist die Verbindung noch recht einseitig, aber es sollte wohl langfristig eigentlich auch möglich sein, entsprechende Befehlssätze in die Wiki-Software einzubinden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mib

Zitat von: Timid am 25. August 2006, 17:00:34
Ja und nein. Es wird zwei Seiten geben: Eine Wiki-Seite, die zukünftig die ganzen Informationen etc. enthalten wird und auch unter einer eigenen Web-Adresse agieren wird. Der Rest (Forum, Chat, Berichte, FAQ, Kalender, Links, Downloads, Standort-Karte, Pressespiegel) wird, mit neuer Software, weiterhin unter www.bundeswehrforum.de erreichbar sein.

Eine Zweiteilung halte ich für eine sehr unglückliche Weiterentwicklung für diese Seite.
Wenn ihr schon Joomla einsetzen werdet, dann nutzt doch auch alle Möglichkeiten der Software.
Zu den vielen Erweiterungsmöglichkeiten die Du oben schon aufgeführt hast, gehört auch eine Wiki-Komponente (JD-Wiki), die eine Aufteilung auf zwei Seiten vollkommen überflüssig macht.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

TheAdmin

#3
Hi!

Wenn JD Wiki oder die andere Joomla-Wiki auch nur annährend ordentlich funktionieren würde, dann hätte ich es so gemacht. Ich hatte beides am laufen aber sowohl die Performance, als auch der Funktionsumfang sind den Anforderungen nicht gewachsen. Joomla nutze ich jetzt auch nicht wegen der vorhandenen Komponenten, sondern da es das, aus meiner Sicht, beste Framework zur Entwicklung einer neuen Homepage bietet.

Die Infos von der Seite zu trennen ist nur Konsequent, da sie hier zu schnell veralten und nur einen marginalen Bruchteil dessen ausmachen, auf was hier zugegriffen wird, daher soll es als Wiki besser gemacht werden.

Es wird ja auch nicht alles einfach verschwinden, sondern nur ein Teil, der nicht wirklich zum "Forum" gehört. Beide Seiten werden in ihrer Machart verschränkt und daher sich daher ergänzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mib

Zitat von: M. Menges am 28. August 2006, 19:13:44
Joomla nutze ich jetzt auch nicht wegen der vorhandenen Komponenten, sondern da es das, aus meiner Sicht, beste Framework zur Entwicklung einer neuen Homepage bietet.

Dieses Kompliment höre ich im Zusammenhang mit Joomla zum ersten Mal ;) .
Vermutlich habe ich Deine/Eure Zielsetzungen bei der Umgestaltung falsch eingeschätzt.
Ich werde mit Interesse beobachten was dabei herauskommt.

mib
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau