Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Einige Fragen zu meiner Zukunftsplanung

Begonnen von Patricksiniho111, 22. Oktober 2006, 20:17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patricksiniho111

neuigkeit:

wo lernt man die technik für das gewichtheben?

ohne technik habe ich heute gehört , lassen die einem garnicht zu.

bzgl. bankdrücken wird es da wohl keine probleme geben.

geschwommen bin ich heute intensiv!
war richtig zufrieden!

nur muss ich noch an der kugel etwas üben.

gebt mal bitte tips wo ich das ganze jetzt noch lernen kann(kugel , gewicht)?

beim bund sind bestimmt sportausbilder , die es noch zeigen werden.

nächste woche laufe ich ein 10km rennen.

gruss

Andi

Zitat von: Patricksiniho111 am 22. Oktober 2006, 20:17:57
gebt mal bitte tips wo ich das ganze jetzt noch lernen kann(kugel , gewicht)?

Wo lernt man wohl vernünftig die Techniken für Sportdisziplinen aller Art??? Na wohl im Sportverein. ;)

Zitatbeim bund sind bestimmt sportausbilder , die es noch zeigen werden.

Verlass dich nicht drauf! Wenn du Glück hast kann dir wirklich jemand eine Technik beibringen, wenn du Pech hast (und darauf wird es eher hinauslaufen) ist der abnehmende Vorgesetzte leider auch nicht viel begabter als du - zumindest nicht so, dass es wert wäre diese Technik weiter zu vermitteln.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wulfius

ich habe heute die aufnahmeprüfung an einer schule für sport und gymnastiklehrer bestanden.

die lege ich dem bund vor , teilnahme an volsksläufen und morgen gehe ich auch wieder schwimmen und so.

das ganze kann nicht so wild sein.

am freitag habe ich einen termin mit dem berater

StOPfr

Zitat von: wulfius am 24. Oktober 2006, 21:25:55
ich habe heute die aufnahmeprüfung an einer schule für sport und gymnastiklehrer bestanden.

Glückwunsch  ;) und für das Gespräch am Freitag viel Glück.
Kleiner Tipp: Häng dich dort nicht so extrem weit aus dem Fenster, denn im Zweifel schätzen die Berater es mehr, wenn sie beraten und ihr Wissen weitergeben dürfen.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Huey

Was glaubst du denn, was den Bund deine Volksläufe oder die Aufnahmeprüfung interessiert? Richtig-rein gar nicht...

Dort zählen nur erworbene Qualifikationen oder "richtige" Sportleistungen-also Trainerlizenzen, gewonnene Meisterschaften, Aufnahme ins Kader...etc..

patrick1987

da du trainerlizenz ansprichst.

welche möglichkeiten habe ich bei dem bund mit einer fussballtrainerlizenz?

wie sind die voraussetzungen dort um mit mittlere reife eine sportausbildung machen zu können/sportausbilder zu werden?

Huey

Als Grundwehrdienstleistender nahe Null.

Als SaZ nicht bedeutend höher...


Patricksiniho

hallo.

ich suche links , infos und tips um mich für das bevorstehende dort(Gespräche etc.) entsprechend vorzubereiten!

danke

Dennis812

Wieviele Threads willst du noch auf machen?
Es gibt diverse Literatur anhand derer man sich auf Einstellungstests vorbereiten kann - ein bisschen Eigeninitiative wäre schon nett.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Metatron79

Zitat von: Andi am 22. Oktober 2006, 06:50:38
Zitat von: padde am 21. Oktober 2006, 20:36:30
Zitatwie sieht es da mit dem gewichtheben aus?
Genauso, darf nur jemand abnehmen, der die entsprechende Prüfberechtigung des Deutschen olympischen Sportbunds hat.

Stimmt so nicht ganz. Durch meinen ÜbLtrBw Lehrgang, hab ich auch die Berechtigung erworben, Gewichtheben für das DSA abnehmen zu dürfen.(Habe ich dadurch etwa die Prüfberechtigung des Deutschen Olympischen Sportbunds??  ;) )

Neueste Info:
Ab 2007 gilt folgende Regelung: Das DSA muss nicht nur abgelegt werden, es muss BESTANDEN werden. Falls es dem Soldaten nicht gelingt, wird der Dienstsport dahingehend ausgerichtet, dass er's besteht!! Nur so am Rande...


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

peppie

Zitat von: Metatron79 am 01. Dezember 2006, 22:11:36
Neueste Info:
Ab 2007 gilt folgende Regelung: Das DSA muss nicht nur abgelegt werden, es muss BESTANDEN werden. Falls es dem Soldaten nicht gelingt, wird der Dienstsport dahingehend ausgerichtet, dass er's besteht!! Nur so am Rande...

Hmm, gilt das auch für Wehrpflichtige? Bei SaZ ist es eine Selbstverständlichkeit, sollte es zumindest sein, aber für W9er? Ich weiss nicht so recht..
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

StOPfr

Zitat von: peppieno am 01. Dezember 2006, 23:38:34
Hmm, gilt das auch für Wehrpflichtige?

Ich bin ziemlich sicher, dass das für Wehrpflichtige nicht gilt. Da müssten viele ja nur noch Sport machen ;)

Zitat von: peppieno am 01. Dezember 2006, 23:38:34
Bei SaZ ist es eine Selbstverständlichkeit, sollte es zumindest sein...

Das kann man gar nicht oft genug betonen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

peppie

War das nicht bisher auch so, dass wenn man als SaZ das DSA nicht besteht, das man Entlassen wird, wenn man es nicht innerhalb von 6 Monaten vorweisen kann? Ich meine ich hätte das mal so gehört..
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Chuckie85

Servus!
Ich melde mich auch mal wieder, hier mein Kommentar: Habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen, möchte aber auch darauf hinweisen, dass das DSA ab 2007 bestanden werden muss. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sich in der Praxis irgendwas ändert, in einem fliegenden Verband müsste dann nur noch Sport getrieben werden.  ;)
Das mit dem Entlassen beim Nichtbestehen des DSA in den ersten 6 Monaten ist Quatsch.


Zum Bankdrücken: Das kann in jeder Altersklasse absolviert werden, ist aber nicht ganz ohne. Es müssen 70% des Körpergewichts 20mal ohne jegliche Pause (also auch ohne Halten) gedrückt werden, ich bin mittlerweile bei 15 Mal...

Beobachter

Zitat von: peppieno am 01. Dezember 2006, 23:53:30
War das nicht bisher auch so, dass wenn man als SaZ das DSA nicht besteht, das man Entlassen wird, wenn man es nicht innerhalb von 6 Monaten vorweisen kann? Ich meine ich hätte das mal so gehört..
Offizieranwärter müssen innerhalb der ersten 12 Monate ein bestandenes DSA vorweise, ansonsten werden sie entlassen. Wurde zumindest beim Heer so gehandhabt.