Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bin ich geeignet?

Begonnen von Tine, 30. Oktober 2006, 17:12:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tine

Hey !
ich habe mal ne Frage. Ich bin 27, weiblich und habe Biologie studiert (Diplom).
ich wollte schon kurz nach dem Abi zur Bundeswehr, aber der Berater hat mich damals als Frau nur ausgelacht! daher habe ich dann studiert.

Würde jetzt gern zur Bundeswehr!

Habe ich da (jetzt noch) Möglichkeiten und für was? so was wie Sanitätsdienst, Arzt, aber auch irgendwas "an der Waffe"?  ;)

waere euch wirklich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, was ich (noch) machen kann!

Timid

Nur eine kurze Antwort.

Zitat von: Tine am 30. Oktober 2006, 17:12:53ich wollte schon kurz nach dem Abi zur Bundeswehr, aber der Berater hat mich damals als Frau nur ausgelacht! daher habe ich dann studiert.

Da hatte er aber Unrecht, da Frauen (in bestimmten Verwendungen, hauptsächlich Sanitätsdienst) schon vor 2001 als Soldaten zur Bundeswehr konnten!

ZitatHabe ich da (jetzt noch) Möglichkeiten und für was? so was wie Sanitätsdienst, Arzt, aber auch irgendwas "an der Waffe"?  ;)

Such am besten mal nach dem "Offizier mit wissenschaftlicher Vorbildung" hier im Forum, das Thema müsste schon mehrfach behandelt worden sein.
Prinzipiell ist eine Einstellung möglich, mit der Vorbildung wird wohl nur die Offizierlaufbahn in Frage kommen. Als Arzt wohl eher nicht, du da ja kein Medizinstudium hast, und mit 27 auch kaum mehr sinnvoll zum Arzt ausgebildet und eingesetzt werden könntest. Aber im Bereich der ABC-Abwehr z.B. dürftest du als Diplom-Biologin gute Chancen haben, wie auch vielleicht im Sanitätsdienst - nur nicht als Arzt  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Naomi

Hallo,

Wollte kein neues Thema eröffnen, da meine Grundfrage im Prinzip die Gleiche ist.

Ich bin jetzt fast 21, habe Abitur und studiere im Moment BWL. Allerdings merke ich, dass das Studium für mich nicht das richtige ist.

Da mich die Bundeswehr schon immer faszniert hat, habe ich mich nun für eine Karriere als Offizier bei der BW entschieden.

Wie läuft das mit der Bewerbung ab? Gibts da irgendwelche Fristen oder so?

Danke im Vorraus für eure Antworten.

MfG, Naomi

Andi

#3
@Naomi: Setz dich mit dem Wehrdienstberater im für dich zuständigen Kreiswehrersatzamt in Verbindung, über den läuft die Bewerbung dann auch.

Die Bewerbungsfristen sind beginnen immer ein Jahr vor dem gewünschten Einstellungsdatum und enden vier Monate vorher. Offiziere werden grundsätzlich (mit wenigen Ausnahmen) zum 01.07. eines Jahres eingestellt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Andi am 31. Oktober 2006, 16:35:49
Die Bewerbungsfristen sind beginnen immer ein Jahr vor dem gewünschten Einstellungsdatum und enden ein Jahr vorher.

@ Andi:

Prüfe diesen Eintrag doch bitte noch einmal. Irgendwie scheinen die Fristen sich auszuschließen  ;)

Gruß, StOPfr
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Zitat von: StOPfr am 31. Oktober 2006, 17:16:45
Zitat von: Andi am 31. Oktober 2006, 16:35:49
Die Bewerbungsfristen sind beginnen immer ein Jahr vor dem gewünschten Einstellungsdatum und enden ein Jahr vorher.

@ Andi:

Prüfe diesen Eintrag doch bitte noch einmal. Irgendwie scheinen die Fristen sich auszuschließen  ;)

Gruß, StOPfr

Firma dankt, Korrektur durchgeführt. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Wobei die Aussage insofern zutreffend ist, als dass man sich nach Möglichkeit im Jahr vor dem angepeilten Einstellungstermin bewerben sollte ;)  Natürlich ist auch eine spätere Bewerbung mit anschließender Einladung zur OPZ möglich, aber je näher der 1.7. rückt, desto knapper wird es auch mit den noch möglichen Terminen für den Test. Und der Auswahl der Dienstposten/gewünschten Truppengattung/Studienplätze ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau