Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erneute Bewerbung bei OPZ

Begonnen von xanto, 08. November 2006, 16:29:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xanto

Guten Tag

Ich hab mich dieses Jahr bei OPZ beworben, wurde auch im September eingeladen. Hab es leider nicht geschafft, am zweiten Tag musste ich gehen. Ergebnis war das ich zu Zeit nicht geeignet bin, weil ich nach der Aussage von 2 Prüfern sprachliche Probleme habe und einen zu starken Akzent. (Bin vor 8 Jahren nach Deutschland gezogen). Bin zwar nicht der beste in Deutsch  ;D ,aber hätte davor nicht gedacht, dass ich deswegen gehen muss. Mir wurde geraten mich in 2 Jahren noch einmal zu bewerben, wenn ich meinen Wehrdienst abgeleistet habe und eine positives Zertifikat vorzeigen kann.

Jetzt zu meiner frage

sollte ich das machen? Weil ich hab das Problem, dass ich mich erst nochmal nach dem Wehrdienst bewerben kann , d. h. Ich müsste ein Studium anfangen und es dann möglicherweise im 2 Semester abbrechen, wenn ich genommen werde. Lohnt es sich? Würde gern eure Meinung dazu hören.

Mit freundlichen Grüßen


StOPfr

#1
Man müsste zum Beispiel die zeitliche Dimension deines Problems kennen. Hast Du schon einen Termin für die AGA? Wann also beginnt Dein Wehrdienst, wann beginnt demnach frühestens Dein Studium?

Zitat von: xanto am 08. November 2006, 16:29:52
sollte ich das machen? Weil ich hab das Problem, dass ich mich erst nochmal nach dem Wehrdienst bewerben kann , d. h. Ich müsste ein Studium anfangen und es dann möglicherweise im 2 Semester abbrechen, wenn ich genommen werde. Lohnt es sich? Würde gern eure Meinung dazu hören.

Die Frage ob es sich lohnt, kann Dir niemand verbindlich beantworten. Wenn Du mit Unlust irgendein Studium beginnst, weil Du viel lieber zur Bundeswehr möchtest, dann solltest Du es noch einmal versuchen und dann "lohnt" es sich auch für Dich, wenns klappt. Falls Du aber ein Traumfach studieren kannst, dann mach lieber das und finde dort einen tollen Beruf.

Beim zweiten Anlauf in Deutsch besser zu sein sollte sich doch machen lassen. Morgen anfangen...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau