Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach vielen Jahren noch Reserve möglich

Begonnen von exilim, 09. November 2006, 16:57:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

exilim

Hallo,
ich wollte mal wissen ob es mit 38 jahren noch möglich ist Reservist zu werden und an WÜ teilzunehmen? Ich habe von 1989-1992 meinen Dienst als Zeitsoldat erledigt und bin nur deshalb vorzeitig ausgestiegen weil nach dem Mauerfall plötzlich zuviele Soldaten vorhanden waren und man sich entscheiden konnte seine 4 Jahre zu verkürzen. Ich war damals eigentlich mit Leib und Seele Soldat und habe es später auch bereut diesen Schritt gemacht zu haben.

Meine Frage nun, habe ich die Chance in diesem Alter noch einmal aktiv zu werden? Ich war zur meiner Zeit HG und bin als solcher auch ausgeschieden. Seit her habe ich nie wieder etwas von der Bundeswehr gehört. Mein Kreiswehrersatzamt habe ich inzwischen angeschrieben und auch meine Unterlagen zur Einverständnisserklärung bekommen und wieder zurück gesendet. Einer Beorderung steht laut Mitarbeiter nichts im Weg.

Wie geht es nun weiter und welche Chancen habe ich?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

exilim


wolverine

Entweder mit der S1Abt. des alten Truppenteils (soweit dieser noch existiert) in Verbindung setzen oder evtl. einbekanntes Inst oder PzGrenBtl kontaktieren. Sonst Bewerbungsschreiben an die SDH mit der Bitte um Einplanung und Zulassung zur Laufbahn RUA/ RFA unter Berücksichtigung der zivilen Qualifikation.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

exilim

einplanung rua / rfa ? wie soll das gehen? interesse daran hätte ich schon aber dafür müßte ich doch zu lehrgängen oder wie? weiß nicht wie sich mein arbeitgeber verhalten würde wenn ich solange weg bin oder wie wird sich meine berufliche qualifikation auf diesen dienstgrad auswirken?

bin jetzt schon so lange aus dem geschäft darum die vielen fragen :P

SDH ??????????????

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Durch die Ausbildung könnte evtl. die Qualifikation zum FachUnteroffizier gegeben sein. Genau weiss das aber nur die Personaldienststelle - eben für Uffz/ Fw die SDH.
Wenn Ihr Arbeitgeber Sie zu Wehrübungen nicht freistellt, wie haben Sie sich das denn vorgestellt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: exilim am 09. November 2006, 18:43:39
weiß nicht wie sich mein arbeitgeber verhalten würde wenn ich solange weg bin...

Ich würde ihn an Deiner Stelle einfach mal fragen  ;)
Vorher bei der SDH informieren, welche Lehrgänge und WÜ welche zeitlichen Belastungen mit sich bringen, damit der Arbeitgeber eine einigermaßen verlässliche Entscheidungsgrundlage für "ja" oder "nein" hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau