Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

kurz vorm Einstellungstest - paar Fragen

Begonnen von butterfly, 24. November 2006, 09:55:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

butterfly

Hallo,

ich hab in 2 Wochen meinen Einstellungstest und jetzt noch ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...

Beim sportlichen Test muss man am Anfang ja nen Pendellauf von 4 mal 9m machen. Muss man da bei hin- und herrennen die Richtungen wechseln, also z.Bsp. hin und rechts drehen; zurück und links drehen; hin und links drehen; zurück und rechts drehen ?

Und dann noch ne Frage was die Weiterbildung bei der Bw anbelangt. Ich bin Steuerfachangestellte und wüsste gern wo ich Info´s finde was bzw. wie ich mich in der Zeit bei der Bw weiterbilden könnte. Ich möchte mich für 12 Jahre verpflichten und normalerweise hat man in meinem Beruf schon nach 2 Jahren in dem man den nicht ausgeübt hat recht schlechte Chancen...

Kann mir da jemand helfen bitte?

Dennis812

Dass du beim beim Pendellauf drehen musst ist klar und verstanden, in welche richtung ist jedoch egal. Zur Verdeutlichung: Bei uns wurde an beiden Wendepunkten ein Medizinball hingelegt, der umrundet werden musste.

Weiterbildung: Jederzeit durch den BfD (Berufsförderungsdienst).Allerdings darf darunter der Dienstbetrieb nicht leiden. Gleiches gilt für ein evtl. geplantes Fernstudium. Vorallem in den ersten 3 Jahren (Eignung etc vorausgesetzt) wird dafür wenig Zeit bleiben wegen soldatischer Lehrgänge.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

butterfly

Danke für deine Antwort.

Wie kann ich mich denn beim BfD informieren? Gibt´s da Broschüren. Oder habt ihr nen Link? Ich werd mal verscuehn die Seite zu googeln.

butterfly

Also Google hat geholfen :D

Aber weiß jemand vielleicht auch ob man sich in der Bw umschulen lassen kann. Sozusagen einen neuen Beruf für das zivile Leben erlernen kann? Oder kann man sich nur in dem Beruf weiterbilden den man mal erlernt hat?

Dennis812

Du kannst die letzten 2 Jahre (bei SaZ 12) deiner Verplfichtungszeit rein für den BfD nutzen - da sind ganze Ausbildungen möglich, also bestimmt auch Umschulungen, aber sicher bin ich da nicht.

Und Information findest du im Internet, ggf. irgendwann mal im IntranetBW und bei BfD selber; für gewöhnlich gibts sog. Standortteams.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Thomas2512

Hy !
War auch beim test in düsseldorf !
Wenn ich dir einen tip geben darf , bereite dich wenigstens ein wenig auf den sporttest vor !
Mach die übungen ein zwei mal durch und dann brauchst du dir keine sorgen zu machen !
vor allem der standweitsprung ist nicht ohne ! die 2 meter 10 oder so sind nicht weit aber wenn man es noch nie gemacht hat wird es echt haarig !
Wünsch dir viel glück und mach dir nicht so viele gedanken ! werden zwei coole tage  ;)

Mfg Thomas

wifeoefpet

wo kann ich am besten standweitsprung üben und wie die sprungkraft mit förderlichen übungen trainieren?

gruss

Thriller89

Zitat von: wifeoefpet am 28. November 2006, 21:53:15
wo kann ich am besten standweitsprung üben und wie die sprungkraft mit förderlichen übungen trainieren?

gruss

Wo kannst du Standweitsprung üben? Na das ist mal ne Frage  ;D
Sofern du eine Stelle oder einen Platz in Errinnerung hast, der länger als 2,10 m ist, kannst du da auch den Standweitsprung versuchen. Die meisten Leute finden diese Möglichkeit sogar in ihrer eigenen Wohnung   ... wenn doch nicht, im Freien sollte es genügend Freiraum geben.  ::)
Wenn du es ganz genau abmessen willst, empfiehlt sich an dieser Stelle ein Maßband oder ein Zollstock.

Die Sprungkraft bzw. Beinmuskulatur kannst du sehr viellseitig trainieren. Da du aber anscheinend kurz vor dem Einstellungstest stehst, wirst du in der kurzen Zeit keine all zu großen Erfolge mehr  erreichen. Aber Laufen wär da wohl die universal Möglichkeit, nicht nur Beinmuskulatur zu fördern, sondern auch Ausdauer, die in deiner Karriere bei der BW definitv wichtig sein dürfte. Andere Übungen wie Kniebeugen, Hochstrecksprünge, usw. gibt es auch noch, aber google einfach mal.

Hoenrich

Also, große Töne spucken darf ich nicht, da ich meinen Test auch erst in zwei Wochen habe, allerdings kann ich dir einige nützliche Tipps zum Sporttest geben, die mir sehr weitergeholfen haben.

Pendellauf:
Wie du startest, also mit welchem Bein, solltest du davor schon mal üben. Beuge deinen Oberkörper leicht nach vorne, winkel ein Bein an, das andere hat einen festen (Rutschfesten!!!) Stand auf dem Boden. Dann drückst du dich mit dem Hinteren Bein ab und rennst um dein Leben. Nachdem du dich einmal gedreht hast und zurücklaufen willst, versuche wieder mit deinem stärkeren Bein dich nach vorne zu pushen, das spart Millisekunden. Wenn du auf den letzten 9 Metern bist, dann nicht auslaufen (also langsamer machen) sondern nochmal Full Speed. Alles geben was du noch hast ... unter Umständen kannst du noch was reißen.

Standweitsprung:
(Meiner Meinung nach die einfachste Aufgabe)
Hier solltest du nur 3 Sachen beachten:
-Die Beine so weit anwinkeln, dass dein Po zum Boden einen fast rechten Winkel hat (kein rechter Winkel, sonst wird das Springen zu schwierig)
-Mit einfacher Geschwindigkeit in die Hocke gehn und mit doppelter Geschwindigkeit herauskatapultieren
-Ganz wichtig: Nicht die Höhe zählt. Sondern die Weite. Man kann auch mit den Armen arbeiten, d.h. direkt nach dem Absprung Arme nach vorne reißen ... das bringt ein par cm.

Ich habe Anfangs ohne diese beiden Tipps kleinere Probleme gehabt. Mittlerweile sprinte ich (wenn ich sehr langsam bin) immer max. die 8,8 Sekunden und springe (kein Witz) 265 cm weit.

Da man oft liest die Hallenböden sind sehr rutschig, such dir nach Hallenschuhen, die eine Rutschfeste Sohle haben. Allerdings solltest du nicht kleben bleiben ... das entwickelt sich zum Nachteil

Udo

Hallo,

Hab mal ne Kurze frage zu dem Pendel lauf.

Muss man alle 4 Strecken zusammen unter 10 sec. Schaffen oder jeweils eine ??

Also hin unter 10, zurück unter 10. Oder alles zusammen ???

Andi

Zitat von: Udo am 30. November 2006, 12:25:12
Hallo,

Hab mal ne Kurze frage zu dem Pendel lauf.

Muss man alle 4 Strecken zusammen unter 10 sec. Schaffen oder jeweils eine ??

Also hin unter 10, zurück unter 10. Oder alles zusammen ???

Ich bitte darum diese Frage in die "Hall of Fun" aufzunehmen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dennis812

@Andi - wollte etwas ähnliches schreiben - aber sind die Lacher auf deiner Seite  ;)

@Udo: Natürlich beziehen sich die 12 Minuten Dauerlauf auch jeweils auf eine 400m Runde...  ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Hoenrich

Zitat von: Udo am 30. November 2006, 12:25:12
Hallo,

Hab mal ne Kurze frage zu dem Pendel lauf.

Muss man alle 4 Strecken zusammen unter 10 sec. Schaffen oder jeweils eine ??

Also hin unter 10, zurück unter 10. Oder alles zusammen ???

Der Wert bezieht sich auf die Gesamtstrecke.
In diesem Fall wären das 36 Meter und 3 Wendungen.
Allerdings ist unter 10 eine vage Beschreibung. Unter 9 hört sich schon besser an

StOPfr

Zitat von: Hoenrich am 30. November 2006, 11:45:39
Da man oft liest die Hallenböden sind sehr rutschig, such dir nach Hallenschuhen, die eine Rutschfeste Sohle haben. Allerdings solltest du nicht kleben bleiben ... das entwickelt sich zum Nachteil

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ein Thread zum Thema "Bewerbung & Einstellungstests" so unterhaltsam sein kann  ;D.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Hoenrich

Tut mir leid.
Das mit dem Kleben bleiben ist zwar "ein wenig" übertrieben, aber die Böden sind schon sehr Rutschig was man so aus Erzählungen mitbekommt.

Es ist also auch schon vorgekommen, dass es einige bei einem zu schnellen Antritt und unzureichenden Schuhen auf die Schnauze gelegt hat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau