Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

PolBil Bundeswehr im Wandel - Ist Wehrpflicht noch sinnvoll?

Begonnen von Steinchen, 29. November 2006, 10:17:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steinchen

Hiho,

wie man schon amThema erkennt suche ich Informationen zum Thema WEhrpflicht, speziell zur Klärung, ob diese noch sinnvoll in unserer Zeit ist.

Ich wollte hiermit nachfragen, ob wer Quellen hat, oder gute Argument für und gegen die Wehrpflicht in der Bundeswehr.

MfG Alex
III. In LogSBw - Garlstedt

schlammtreiber

Ich fürchte die meisten Threads mit diesem Thema sind der Exekution des Pressespiegels zum Opfer gefallen.  :-\
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Steinchen

Das natürlich suboptimal, aber was ist mit forumexternen Quellen, da ne Idee?
III. In LogSBw - Garlstedt

jepoleon

ZitatBerlin (RPO). Deutsche Studenten müssen in Zukunft während ihres Studiums womöglich den Wehrdienst absolvieren. Dieses Vorhaben äußerte Verteidigungsminister Franz-Josef Jung in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Studenten, die sich in einem Master-Studiengang befinden, sollen demnach eingezogen werden, auch wenn das Studium bereits zur Hälfte abgeschlossen ist.

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/politik/deutschland/380309


ZitatJunge SPD-Politiker halten die Abschaffung der Wehrpflicht für «überfällig». Sie dringen darauf, dass dies im künftigen Grundsatzprogramm der Partei verankert wird, wie aus einem entsprechenden Antrag hervorgeht.

http://www.netzeitung.de/deutschland/454897.html
dideldidu

Steinchen

III. In LogSBw - Garlstedt

StOPfr

Zitat von: jepoleon am 29. November 2006, 11:19:56
...Studenten, die sich in einem Master-Studiengang befinden, sollen demnach eingezogen werden, auch wenn das Studium bereits zur Hälfte abgeschlossen ist... Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/politik/deutschland/380309

Gegen diese Bestimmung, die im neuen Wehrrecht vorgesehen ist, gibt es allerdings noch politischen Widerstand. Gleichzeitig soll nämlich auch die Einberufung auf Wunsch sofort nach Abi und Lehrabschluss wegfallen.

Richtiger sollte es im Zitat eigentlich heißen "...sollen demnach eingezogen werden können, auch wenn das Studium..."
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Es wird wohl noch zu Nachbesserungen kommen, berichtet der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe.

Also ruhig Blut.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: Steinchen am 29. November 2006, 10:17:45Ich wollte hiermit nachfragen, ob wer Quellen hat, oder gute Argument für und gegen die Wehrpflicht in der Bundeswehr.

Für gute Argumente kannst du mal auf der Webseite www.bundeswehr.de unter "Streitkräfte" -> "Wehrpflicht" schauen, dort dürfte es genug Argumente Pro-Wehrpflicht finden lassen.
Wenn du an sowas rankommst: Vor ein paar Ausgaben befand sich in der "loyal" ein recht ausführlicher Artikel zum Thema Wehrpflicht. Auch gibt es dort immer wieder einmal Fragen an Politiker, in denen sich diese auch zu diesem Thema äußern. Wenn du also selber über ältere Ausgaben verfügst oder jemanden kennst, der ein entsprechendes "Archiv" hat, könntest du auch dort einmal nachschauen.

Und ansonsten wurde das Thema schon diverse Male hier im Forum behandelt, u.a. auch im Hinblick auf die (um es nochmal zu sagen: vollkommen legale ;D ) unterschiedliche Behandlung von Mann und Frau, auch außerhalb des Pressespiegels. Demnach sollten sich über die Suchfunktion des Forums die verschiedensten Threads und Argumente finden lassen.


Last but not least gibt es auch noch die Möglichkeit, einfach mal auf den Seiten des Bundestages nach Sitzungsprotokollen/Redenmitschriften zu dem Thema zu suchen, da sollten sich auch einige brauchbare Treffer ergeben. Und z.B. in der Entscheidungssuche des Bundesverwaltungsgerichts finden sich so einige Entscheidungen, in denen versucht wurde, mit den diversen Argumentationen Einberufungen o.ä. zu kippen, mit passenden Gegenargumenten der Bundeswehr sowie den letztlich bindenden Meinungen der dortigen Richter.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sebi_der_zivi

Ansonsten such mal im Forum nach den Threads "Ungerechtigkeit der Wehrpflicht". Da haben ich und viele andere zahlreiche Quellen zusammengetragen.

Dennis812

Off-Topic

Zitat von: schlammtreiber am 29. November 2006, 15:14:49
Es wird wohl noch zu Nachbesserungen kommen, berichtet der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe.

Also ruhig Blut.

Du liest den SPIEGEL????  ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Dennis812 am 29. November 2006, 22:12:01
Du liest den SPIEGEL????  ;D

Entweder das, oder eine der linken Komillitoninnen die ich immer anbagger hat es mir zugeflüstert.

Nagel mich nicht drauf fest  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann