Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grundwehrdienst: Elektronische Gerätschaften

Begonnen von gUd2cU, 09. Dezember 2006, 17:31:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stupide

Nein, ehrlich gesagt nicht! Den Kameraden aus der Stube vertrau ich da 100%. Denen aus meinem Zug 99%.
Es gibt bestimmt immer ein paar schwarze Schafe, aber bei mir hab ich noch nix von Diebstahl mitbekommen.
Nimm aber trotzdem mal ein Paar gute (verschiedene) Schlösser mit.

gUd2cU

Machst Du gerade etwa Deinen Grundwehrdienst? Wann hast Du Dienstschluss (also Zeit für das Notebook)?

ZitatNimm aber trotzdem mal ein Paar gute (verschiedene) Schlösser mit.

Schützen die Schlösser tatsächlich vor Diebstahl? Ich dachte mit dem Spaten lässt sich jedes Schloss überwinden. Vor allem handelt es sich bei dem Privatfach doch nur um eine leppige Holztür, oder?

Danke und Gruß
Stefano

stupide

ZitatIch dachte mit dem Spaten lässt sich jedes Schloss überwinden.

Ja, aber ein dickes Schloss ist schwieriger zu knacken als ein kleines.

ZitatWann hast Du Dienstschluss (also Zeit für das Notebook)?

Dienstschluss meistens so gegen 5 Uhr. Aber grad in den letzten 3-4 Wochen habe ich kaum Zeit. Da wir meistens von MO bis MI draußen waren und am DO großes Revierreinigen is .... Aber wenn du dir Zeit nimmst und TTV machst hasste Zeit dafür.

TTV= Tarnen, Täuschen & Verpissen
==> Sich vor so viel wie möglich drücken!!!    ;D ::) ;D

gUd2cU

ZitatDienstschluss meistens so gegen 5 Uhr. Aber grad in den letzten 3-4 Wochen habe ich kaum Zeit. Da wir meistens von MO bis MI draußen waren und am DO großes Revierreinigen is

Moment, wenn Du um 5 Uhr Dienstschluss hast, wieso musst Du dann noch danach Arbeiten? Heißt Dienstschluss etwa nicht, dass Feierabend ist?

Zitat==> Sich vor so viel wie möglich drücken!!!

Wenn man sich nicht drückt, gibts dann mehr Kohle oder irgend nen Bonus?

stupide

Jaja, Dienstschluss is so wie Feierabend. Aber wenn du im Gelände bist gibt es das im Prinzip nicht. da machste dann immer bis in die Nacht rein und schläfst auch dort.

TTV: Natürlich nicht .... Kennste Al Bundy? Der hat mal gesagt: Beschissen ist erst wenns jemand merkt.


StOPfr

Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 12:20:06
Schützen die Schlösser tatsächlich vor Diebstahl? Ich dachte mit dem Spaten lässt sich jedes Schloss überwinden. Vor allem handelt es sich bei dem Privatfach doch nur um eine leppige Holztür, oder?

Es ist auch mehr die moralische Sperrfunktion, die so ein Schloss vor dem Privatfach hat.

Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 00:57:04
Generell verstehe ich den Zusammenhang von Haftpflichtversicherung und Diebstahl nicht. Die Haftpflichtversicherung übernimmt u.a. Ersatzpflichten des Versicherungsnehmers, so kenne ich das.
Das siehst Du richtig. Die Haftpflichtversicherung tritt für Dich ein, wenn Du jemandem anders ohne Vorsatz einen Schaden zugefügt hast.
Wenn jemand Dich bestiehlt, bleibt Deine Haftpflichtversicherung unbeteiligt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dennis812

ja, völlig klar - habe mich vertippt - meinte die klassische Hausratversicherung, die deswegen greift, weil - wenn du in der Kaserne "lebst" du dort deinen Lebensmittelpunkt hast - und deswegen auch deinen Hausrat.

Was kleiner Tipp-/denkfehler doch auslösen kann 8)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

gUd2cU

Servus Dennis812,

also ich wohne noch zu Hause. Wir haben eine Hausratversicherung bei der Allianz. Wäre mein Notebook bei (Einbruch)Diebstahl versichert, auch wenn ich bei der Bundeswehr zum Grundwehrdienst bin?

Danke und Gruß
Stefano

StOPfr

#24
Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 21:41:35
Servus Dennis812 ...Wir haben eine Hausratversicherung bei der Allianz. Wäre mein Notebook bei (Einbruch)Diebstahl versichert, auch wenn ich bei der Bundeswehr zum Grundwehrdienst bin?

Ich bin zwar nicht Dennis812, aber ich versuche mal ihn zu vertreten:

Eine Hausratversicherung deckt auch Schäden ab, die an Gegenständen entstehen, die "außer Haus" in Gebrauch sind. Das kann z.B. dein Notebook sein, das Du in der Kaserne benutzt oder unter Verschluss aufbewahrst.
Es gibt eventuell Haftungsgrenzen und möglicherweise einen Ausschluss der Haftung, wenn Du nicht nur Wehrpflichtiger bist.   
Das ist einfach zu klären: Frage Euren Versicherungsvertreter, lass Dir aber nur wenn unbedingt nötig eine Zusatzversicherung verkaufen  ;).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

gUd2cU

Servus StOPfr,

ZitatIch bin zwar nicht Dennis812, aber ich versuche mal ihn zu vertreten

ist nett von Dir. :D

ZitatEine Hausratversicherung deckt auch Schäden ab, die an Gegenständen entstehen, die "außer Haus" aufbewahrt werden.

Wie sollte ich es im Ernstfall schildern?
1.) "Das Notebook gehört zum Hausrat, ich habe es jedoch in meinem Privatfach im Spind verschlossen aufbewahrt. Gebt mir die Kohle!"
oder
2.) "Da die die Kaserne XYZ in ZXY mein neuer Lebensmittelpunkt ist, bildet er auch meinen Hausrat. Gebt mir die Kohle!"

Alternativ auch ohen die beiden Satzenden.

An 2. zweifle ich stark, denn der Hausrat ist die Wohnung, die im Versicherungsschein angegeben ist. Müsste ich die Kasrne dann als zweiten bzw. sekundären Hausrat (wie z.B. kurze Ferien in einer Ferienwohnung) deklarieren?

ZitatFrage Euren Versicherungsvertreter, lass Dir aber nur wenn unbedingt nötig eine Zusatzversicherung verkaufen

Ich habe vor 10 Minuten eine E-Mail an die Allianz geschrieben (über ein Formular). Für die Zusatzversicherung ists schon zu spät, wir haben eine Zusatzversicherung für Fahrräder.  ;)

Gruß
Stefano

StOPfr

Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 22:06:10
Wie sollte ich es im Ernstfall schildern? ... Das Notebook gehört zum Hausrat, ich habe es jedoch in meinem Privatfach im Spind verschlossen aufbewahrt.

Müsste ich die Kaserne dann als zweiten bzw. sekundären Haushalt (wie z.B. kurze Ferien in einer Ferienwohnung) deklarieren?
Ja, es kann sein, dass Eure Versicherung vorab informiert werden möchte, dass wertvollere Teile vorübergehend in der Kaserne deponiert sind (geht wahrscheinlich formlos). Vielleicht steht in der Police aber auch schon etwas ähnliches drin...

Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 22:06:10
Ich habe vor 10 Minuten eine E-Mail an die Allianz geschrieben (über ein Formular). Für die Zusatzversicherung ists schon zu spät, wir haben eine Zusatzversicherung für Fahrräder.  ;)

Schick einfach noch eine formlose E-mail hinterher und teile den Sachverhalt mit. Die werden dafür bezahlt, dass sie Dir eine vernünftige Antwort geben. Du bist ab dann und dann beim Bund, nimmst das und das mit, fragst ob das bei Eurer Hausratversicherung eingeschlossen ist.     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

gUd2cU

ZitatDu bist ab dann und dann beim Bund, nimmst das und das mit, fragst ob das bei Eurer Hausratversicherung eingeschlossen ist.

So hab ich das gemacht.  :)

Danke für Deine Hilfe.

Gruß
Stefano

Dennis812

Genauso (Email via Formular) funktioniert das Ganze ;-) - Mein Vertreter hat mir das so erläutert.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau