Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der Bart und seine Freunde/Feinde

Begonnen von MichaelK85, 11. Dezember 2006, 10:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelK85

Tag auch!

Ich grübel schon seit einigen Tagen, welche Länge meine Bart denn haben darf.
Mein Problem ist, dass das Teil relativ schnell wächst, und ich mich wahrscheinlich grün und blau ärgern werde, wenn ich mich jeden Tag rasiere (und bestimmt auch irgendwann zum rasieren geschickt werde).
Mich würde interessieren welche Möglichkeiten es gibt das zu umgehen. Wie darf/muss/soll ein Bart aussehen, damit er in den Augen meiner Ausbilder zulässig ist?

Vielen Dank

Dennis812

MWm dürfen Vollbart, Italo-Bart,Kinnbart,Schnäuzer getragen werden. Er muss bei Beginn "da" sein.
Er muss gepflegt aussehen/sein - ggf. muss in manchen Einheiten der Bart zwecks Einheitlichkeit ganz ab --> WBtl!

Der Sitz deiner ABC-Maske darf nicht behindert werden!

Und sonst ist jeden Tag rasieren angesagt.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren