Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spezielle Frage zu Spange (T4 oder T5?)

Begonnen von HanSOUL, 13. Dezember 2006, 21:31:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HanSOUL

Hallo erstmal,

also ich wurde schon gemustert, T2.

Will mein Wehrdienst machen im Heer.

Durch Abi und Krankheit usw habe ich jetzt ein Einberufungsbefehl erhalten für 1.1.2007

Ok gebongt. Das Problem: meine feste Spange. Die werde ich erst Ende März los.


Ich habe dann heute beim KWEA angerufen und gefragt ob das ein Problem ist (also die Spange).

Da meinte die gute Frau: ach nein, nein, das ist kein Problem...

Ok dann ich aufgeatmet...

Aber danach sagte sie das:
ja aber das werden sie dann sehen im Januar (also wenn die Untersuchung in den ersten Tagen ansteht)


Und was lese ich im Forum? --> Spange+T4 *heul*


Nun die Frage: was erwartet mich denn jetzt nun genau?

Und wisst ihr wo das riesen Problem besteht: möchte unbedingt im Oktober 2007 mein Studium beginnen, wenn ich dann aber T4 gemustert werde und dann im April oder Juli anfangen muss, dann kann ich mein Studium nicht nur vergessen.

Nein nicht nur das, auch wenn ich im April (der früheste Termin der dann geht) gezogen werde bin ich mit Wehrdienst erst im Dezember 2007 fertig und muss bis Herbst 2008 mit Studium warten..Das wäre mir echt zu viel. Besonders dadurch weil ich schon 21 bin.
Kann man da irgendwas machen? Gut zureden? *g*


Was soll ich nur machen? Was wird auf mich zukommen?

Dennis812

Habe evtl. eine Idee:

Du kennst also deine Einheit und deinen Standort? Ruf doch evtl mal beim ZAGrp-Uffz an, der/die kann dir sicher die Frage nach Schilderung beantworten.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

HanSOUL

Zitat von: Dennis812 am 13. Dezember 2006, 21:46:15
Habe evtl. eine Idee:

Du kennst also deine Einheit und deinen Standort? Ruf doch evtl mal beim ZAGrp-Uffz an, der/die kann dir sicher die Frage nach Schilderung beantworten.

hmm also sorry für die dummen Fragen aber:

was ist ZAGrp-Uffz?

Und auf meinen Einberufungsbescheid gibs keine spezielle Tele-Nummer für den den Standort.

Wie bekomme ich die raus?

mailman

Zahnarztgruppenunteroffizier

Du schaust im Internet nach www.dasoertliche.de und gibts dort den Namen der Stadt an in der der Standort ist + Bundeswehr. Dann wählst du die angebene Nr und landest bei der Vermittlung der sagst du dann wen du willst.

HanSOUL

Zitat von: mailman am 13. Dezember 2006, 22:01:12
Zahnarztgruppenunteroffizier

Du schaust im Internet nach www.dasoertliche.de und gibts dort den Namen der Stadt an in der der Standort ist + Bundeswehr. Dann wählst du die angebene Nr und landest bei der Vermittlung der sagst du dann wen du willst.

Ah gut da ruf ich gleich Morgen an, und klär das ab.

jepoleon

mal ne frage dazu, wie ist das eigentlich damit (http://www.zahnspange-schubert.de/images/retainer_1.jpg)
sieht man von außen zwar nicht aber könnte ja sein, dass das n problem ist?
dideldidu

Timid

Zitat von: jepoleon am 14. Dezember 2006, 00:44:58mal ne frage dazu, wie ist das eigentlich damit (http://www.zahnspange-schubert.de/images/retainer_1.jpg)
sieht man von außen zwar nicht aber könnte ja sein, dass das n problem ist?

Das werden wir dir hier nicht mit Bestimmtheit sagen können, da sich hier (meines Wissens nach ...) kein Musterungs- oder Zahnarzt der Bundeswehr herumtreibt ;)

Dementsprechend wird es auch für dich das einfachste sein, wenn du entweder an deinem zukünftigen Standort oder, so dieser noch nicht bekannt ist, beim Kreiswehrersatzamt anrufst und dort mal nachfragst.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Huey

Bei der Spange geht es nicht darum, ob man sie sieht....wer eine Spange trägt, befindet sich noch in kieferorthopädischer Behandlung.

Wenn die Bw so jemanden einstellt, muss sie während der Dauer des Wehrdienstes auch die Kosten für die Behandlung mittragen-und das zahlt dann wieder der Steuerzahler...

jepoleon

bin ja nicht mehr in (richtiger) behandlung vll nur einmal im jahr zum check, ich glaub das teil bleibt für immer drin...
naja mal schaun wies wird
danke für die infos
dideldidu

StOPfr

Zitat von: jepoleon am 15. Dezember 2006, 17:21:47
bin ja nicht mehr in (richtiger) behandlung vll nur einmal im jahr zum check, ich glaub das teil bleibt für immer drin...

Mmmmh. Hattest Du die Spange schon bei der Musterung drin und was wurde dazu gesagt? Wenn es eine Spange zur Korrektur der Zahnstellung ist könnte es Probleme wegen eventueller Folgekosten geben (siehe Hinweis von Huey). Diese Spangen bleiben aber eigentlich nur bis zur erfolgten Korrektur drin.
Eine dauerhafte Spange ist auf jeden Fall anzugeben (oder wird vom Arzt gesehen; nun ja, sollte vom Arzt gesehen werden  :D).
Es muss ärztlich beurteilt werden ob von dieser Spange z.B. während der AGA (...im Einsatz) eine Gefahr für dich ausgeht?     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

jepoleon

also ich hab sein ca 4 jahren schon keine fester spange mehr (so brackets die vorne auf den zähnen sind) sondern seit dann halt nur noch diesen draht hinter den zähnen, ich glaub bei der musterung haben die das ganicht aufgenommen/gesehen. der draht dient auch nur der erhaltung und nicht mehr der korrektur der zähne.
werde mal n termin bei meinem zahnarzt machen und mir mal den zukünftigen werdegang meiner beißer sagen lassen
dideldidu

Dennis812

Zitat von: HanSOUL am 13. Dezember 2006, 22:11:18
Zitat von: mailman am 13. Dezember 2006, 22:01:12
Zahnarztgruppenunteroffizier

Du schaust im Internet nach www.dasoertliche.de und gibts dort den Namen der Stadt an in der der Standort ist + Bundeswehr. Dann wählst du die angebene Nr und landest bei der Vermittlung der sagst du dann wen du willst.

Ah gut da ruf ich gleich Morgen an, und klär das ab.

Und - was hat das Nachfragen ergeben?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

HanSOUL

#12
Also die Nummer die ich über das Örtliche herausbekommen habe war falsch, bis ich die Richtige gefunden hatte verging auch wieder ne Zeit und dann hatte ich Pech, da niemand wohl gerade anwesend war.

Ich habe aber sowieso nächste Woche einen Zahnarzttermin,  da erkundige ich mich erstmal genauer wie der Plan mit der Spange aussieht, was der Kieferorthopäde dazu meint usw und dann rufe ich da nochmal an.

EDIT: achja was ich noch nicht erwähnt habe, hatte auch vor ein paar Monaten eine Kieferoperation, und habe immer noch schmerzen in der Linken Wange, der Schmerz zieht nach oben (bis zu Kopfschmerzen) und nach unten sodass ich Schulterschmerzen habe, aber nur Links, bin deswegen auch noch in Physiotherapeutischen Behandlung. Ist das noch schlimmer als die Spange bzgl. Bund?

Dennis812

Erfahrungsgemäß werden W9er bei denen dem Bund mehr Kosten als Nutzen entsteht - muss man leider so sagen - wohl ausgemustert. Genaueres kannst du aber erst bei der Untersuchung zu Dienstbeginn erfahren.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

HanSOUL

Und deine persönliche Meinung?: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Januar mit Wehrdienst anfangen zu können mit der Spange und der noch andauernden Kiefer-Behandlung ???