Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Transportbataillon 801

Begonnen von Snore, 20. Dezember 2003, 21:23:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snore

Hi ich habe letztens in "Y" (Bundeswehrmagazin) einen Bericht über das Transportbataillon 801 gelesen und finde die Arbeit eigentlich recht interessant.
Könnt ihr mir Erfahrungsberichte über das Bataillon zukommen lassen?

Iceman

#1
Ich war nur im Stab. Bin nie mit einem Tonner gefahren  :'(. War aber eine super Zeit. Sehr interessant vor allem. Und recht viel mitbekommen. Zu Lippstadt kann ich nur sagen: Ein schöner relativ kleiner überschaubarer Standort und heimatnah ;D.
Was willst Du denn genau wissen? Ansonsten gibt es unter Wehrplicht noch einen Hammerthread über min. 50 Seite, alles Rekruten aus Lippstadt.

MfG Iceman

TrspBtl 801 - Transport rollt(e)!

Sawyer

Ich muss sagen, das Transportbatallion 801 war eine sehr schöne und gute Kaserne. Ich habe dort im September 2005 ein Praktikum gemacht. Ich finde es echt schade, dass sie dicht gemacht wurde. Ich wünsche deshalb allen versetzten Soldaten weiterhin viel Glück.

HG Obelix

Heyjo!!!
Ich war im 1. Quartal/1995 dort zur Grundi. Meine Kompanie war die 3./801. Nachdem ich in der ersten Gruppe des zweiten Zuges unter der strengen Fuchtel von OFw Uwe W. gedient hab, bin ich von der S1-Abteilung (sicher für eine angesoffene Pulle Bier! ;) ) an den Stab verhökert worden. Da blieb ich dann die letzten 6 Monate meiner GWDZ (Ich war einer der letzten W-12er!).
Alles in allem war es, das ganze Jahr, eine hammergeile Zeit. Was haben wir allein in der Grundi gelacht! Sei es über Ladehemmungen, oder über die Schmerzen die jemand hatte wenn er auf einem gefrorenen Maulwurfshaufen mit den Klöten in Stellung gehen musste!  :D
Schlimm nur, das einer aus meiner geliebten 3.Kp an Leukämie verstorben ist.
Aber sonst, ich habe keinerlei schlechte Erinnerungen an die LiLaKa. Auch wenn ich mir 2 Tage vor der Entlassung in der Kaserne mein Auto kaputt gefahren hab. (Bundeswehr musste für den Schaden aufkommen).
Ein treffen von allen die damals da waren... Das wär was!
Transport rollt!

refue1

Schaut doch mal dort vorbei:

http://www.wer-kennt-wen.de

Hab dort eine Gruppe für ehemalige 801er gegründet - und sie wächst unaufhaltsam weiter...
Seit Gründung am 29.01.2008 sind es schon 14 Mitglieder!

micah

hallo zusammen... ich bin ebenfalls Ehemaliger des Transportbatallions 801. Genau genommen war es die 3/801. Allerdings zu Zeiten als das Batallion noch in Köln ansässig war. Bei rückwärtiger Betrachtung hat´s schon Spaß gemacht...
Würde mich freuen über diesen Weg paar alte Kameraden wieder zu treffen. :-)

dominicpaine

willkommen,

damits noch schneller geht evtl alte kameraden wieder zu finden, meld dich doch zusätzlich mal bei mienvz.de an. da gibts auch schon mehrere gruppen über das alte 801.

Fred

Hallo!
Bin Bj.59 war in der Kompanie 3./801. und suchealte Kameraden

Minet

#8
Hallo Fred, Antwort kommt was spät. Bin auch 59ger Jahrgang und war von 10/1979 bis 09/1981 incl. Grundausbildung (2./801, KpChef war Hptm Rh., KpFw HptFw Kl.) bei der 3./801. (KpChef Hptm St., KpFw HptFw M.) Einige Namen kommen mir gerade wieder in den Kopf. Mal sehen ob du dich meldest   Gruß Kalle Minet



Edit:
Wer weiß, was aus den Herren geworden ist...
Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4). Vielen Dank.

1981

Hallo Kalle,

jetzt bin ich wahrscheinlich zu spät.
Du warst einer meiner Ausbilder beim Uffz.-Grundlehrgang des TerrKdo Nord, welcher Ende 1981 bei der 3./Trsp.Btl 801 durchgeführt wurde. Ausbildungsleiter war HFw Kl.
Ich war damals der einizige OGUA der Gruppe (muss 4. Quartal 1981 gewesen sein).
Hab noch Gruppenbilder.

Fahre z.Zt. fast täglich am Butzweilerhof vorbei,

Vielleicht ergibt sich was.

Gruß
Peter (Pseudonym)

MaggivanKnorr

#10
Ich hab im Butzweilerhof von Okt.90 bis Okt.91 meinen Wehrpflicht absolviert. Als gelernter Koch war ich dort in der Küche. Es war wirklich eine tolle Zeit, an die ich heute noch gerne zurück denke. Habe damals auch meine LKW Führerschein dort gemacht. Bin damals als Hauptgefreiter entlassen worden. Zum Abschied habe ich ein Bayerntrikot mit allen Unterschriften meiner Kameraden geschenkt bekommen. Vielleicht finde ich ja hier ein paar von den alten Leuten. Oberfeldwebel E******, Stufz H**** oder HG H***. Natürlich auch die anderen, deren Name mir grade nicht einfällt. Ich hab die Abkürzung nicht mehr so drauf😁

EDIT: Bitte keine Klarnamen, vgl. Netiquette.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau