Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Junggesellenkochecke

Begonnen von Flexscan, 02. Januar 2007, 01:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gräfin

kartoffelsalat
da hätten wir mal wieder die pellkartoffeln!
Pellkartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen.
zwiebeln schälen und in würfel schneiden, gewürzgurken würfeln und, wer mag, auch ein paar apfelstückchen in eine schüssel geben.
dann ein paar esslöffel majo dazugeben und ein wenig vom gurkenwasser. das ganze verrrühren (die masse darf nicht zu dick sein, wenn doch, wasser oder gurkenwasser dazu)
dann die masse salzen, pfeffern und zucker zum neutralisieren dazu. (es könnte durch das gurkenwasser etwas sauer sein)
zum schluss die pellkartoffeln in würfel schneiden und dazu geben. alles in allem vorsichtig vermengen und abgedeckt ziehen lassen.
später nochmal kosten und gegebenenfalls nachwürzen.
guten hunger

P.S die Mengenangaben sind nicht genau. je mehr pellkartoffeln ihr macht, umso mehr majo und gewürze müssen natürlich rein. das alles könnt ihr pi*daumen machen!
ACHTUNG: kartoffelsalat ist sehr empfindlich. die kartoffeln müssen ausgekühlt sein und der salat muss später auch kühl stehen, da er sonst schnell verdirbt.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Timid

Schweinefilet in Whiskeyrahmsoße
- mehrere Schweinefilets (gibt es hier in der Gegend beispielsweise tiefgekühlt in 6er-Packs im Aldi - nach Möglichkeit nicht gewürzt/mariniert; mir persönlich reichen 3 davon, also etwa 200-250 g)
- Salz, Pfeffer
- etwas Whiskey
- etwa 150-200 g Schmand/Schlagsahne/ähnliches
- etwas Öl
- Beilagen wie Rösti, Salat o.ä.
- Backofen, Auflaufform o.ä.

- Backofen vorheizen (etwa 200° C Umluft)
- Die Filets beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auflaufform mit Öl einschmieren.
- Filets in die Form, rein in den Ofen. Etwa 10 Minuten drin lassen, danach wenden und nochmal für 10 Minuten im Ofen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beilagen vorbereiten oder entsprechend der Packungsaufschriften ebenfalls in den Ofen tun.
- Wenn die Filets durch sind (notfalls das dickste anschneiden und nachprüfen ;) ), das Ganze mit etwas Whiskey ablöschen und die Sahne/den Schmand rein, die Soße umrühren und die Form nochmal für 5-10 Minuten in den Ofen.
- Rausnehmen, auf einen Teller packen, glücklich sein ;D


Zitat von: DieGraefin am 02. Januar 2007, 13:13:51ACHTUNG: kartoffelsalat ist sehr empfindlich. die kartoffeln müssen ausgekühlt sein und der salat muss später auch kühl stehen, da er sonst schnell verdirbt.

Wenn man großen Hunger hat, also alles aufgebraucht werden wird, kann man auch einfach mit warmen Kartoffeln arbeiten - schmeckt, wie ich finde, noch besser ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Betsy

hey des schmeckt auch lecker, macht mein papa auch gern.. und nachdem du Wolfi anscheinend net nur schnell kochen willst extra für dich:

Mein LieblingsChinese:

4 Port.
300g Rinderlende
1 EL SojaSoße
1EL Sherry
1/2 TL BackPulver
1 EL SpeiseStärke
2 EL Wasser
4 FrühlingsZwiebeln
2cm IngwerWurzel
2 getrocknete ChiliSchoten
1 EL SesamÖl
6 EL normales Öl zum Braten
1 EL SojaSoße
1 EL AusternSoße
1 TL Zucker
schwarzer Pfeffer
4 EL HühnerBrühe
1/2 TL Stärke
1 TL SesamÖl

Die Rinderlende quer in hauchfeine Streifen/Scheiben schneiden, mit sojaSoße, Sherry, dem BackPulver, der Stärke und dem Wasser in einer Schüssel gründlich vermengen und für eine Stunde in der Kühlschrank stellen. Unterdessen die FrühlingsZwiebeln putzen, in 3 cm lange Stücken schneiden und längs halbieren. Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischoten ohne Kerne grob zerbröseln.
Vor dem Braten 1 L SesamÖl unter da Fleisch rühen [Das Fleisch darf nicht zusammen kleben]. Das Öl in der Pfanne erhitzen, die ChiliBrösel darin schwenken bis sie dunkel geworden sind, dann mit der SchaumKelle rausfischen und wegwerfen. In diesem Öl nun das Fleisch anbraten, sobald es seine rote Farbe verloren hat herausheben und beiseite stellen. Das verbliebene Fett bis auf 1 EL wegkippen, in dem nun die FrühlingsZwiebeln und der Ungwer angedünstet werden. Die restlichen Zutaten mit der AusternSoße verquirlt angießen und einmal aufkochen. Das Fleisch wieder zurück in die Pfanne geben und nochmals erhitzen. Mit frischem KorianderGrün bestreut gleich servieren.

Varianten: statt Lende ->RoastBeef
              statt FrühlingsZwiebeln doppelte Mnge PorreeRinge
              3 Chilischoten nicht herausfischen;)
              weniger Öl beim Braten, bei Bedarf kann ja nachgegossen werden
              evtl bissl mehr Hühnerbrühe

Ferdsch.

Gräfin

um mal wieder was schnelles für flex und schlammi zu posten:
chilli con carne
-500g Hackepeter in einem Topf mit etwas Öl anbraten und würzen (Pfeffer, Salz, Paprika)
-Tütenzeug für Chilli-con-carne nehmen, in wasser einrühren und zum fleisch dazugeben
-je nach Bedarf rote Bohnen und Mais dazugeben
-aufkochen und ziehen lassen (notfalls mit tabasco ect nachwürzen)
-nochmals aufkochen und dann heiß servieren (schmeckt auch kalt)
-dazu brot reichen

buletten
-500g Hackepeter (halb und halb also)
-1 Zwiebel
-ein Brötchen als Bindemittel
-1 ei

-Zwiebel schälen und würfeln
-Hackepeter würzen
-Brötchen einweichen und dann auswringen
-1 ei und das aufgeweichte brötchen zum hackepeter geben
-vermischen und kleine mini-bulettchen formen oder handteller-große
-ein wenig öl in eine pfanne geben (bei anti-haft-beschichteten pfannen ist das nicht nötig) und die buletten von beiden seiten schön goldbraun braten
-abkühlen lassen
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

marinewolfi

#19

Wat währe ein Seemann ohne Labskaus dat of Plat

Dat is een Gericht, dor kann ik op af. Gifft jo Lü, de meen, dat kiekt rinn as rut ut. Stimmt nich. Is man so, dat een nich so veel met sien Teihn moken mutt. Un kanns dorum mehr freten as wenn Du ierst all´ns met ´n Meß snieden mutts.
Wat is Labskaus? Dat is ´n ool Gericht vun See. Alln´s wat Du bruuks, hollt sick good över Weeken. Un wen Du seekrank warrs, denn hess tominns nich umsünst kaut. Un ok uns Nahwers in Denmark un Sweden kennt dat. So is dat just ´n Stück internatschonaal Keuk.

Wat bruuks för Labskaus?

1 Kilo Kantüffeln. De warrd stampt. Kanns ok Kantüffelmus nehm.
1 Pund Pökelfleesch (kanns ok Corned Beef nehm. Un ok dat Dosenfleesch vun de EG, wat vun den Rindfleeschbarg kummt).
1 Zibbel
Öl
Suur inleggt Gurken. Köönt ok seutsuur Gurken sien
Rode Beete (inleggt)
Hering: Rullmops, Bismark oder ok de dänschen seuten Hering. Wahrschau: Kümmt jümmers blangenbi un ni nich mittenmang!
4 Eier (de kümmt as Spegeleei baben op)

Dorto: Beer un Kööm

Woans geiht dat?

Kantüffeln schälen un koken, bit se week sünd.
Gurken un Rode Bete in lütte Stücken sneden. Man nich all´ns, mutt noch wat för de Dekoratschoon blieven.
Fleesch to Mus drücken
De Zibbeln in lütte Stücken sneden
Kantüffeln rutholen un to Mus stampen.
Öl in ´n grote Pann oder ´n groten Pott. Denn op´t Füer doon un heet moken
Zibbeln in de Pann un glasig warrn loten
Fleesch in de Pann un anbroten
Dat Füer lütt stelln.
Gurken un Rode Beete (nich allns) in den Pott met Zibbeln un Fleesch.
Kantüffelmus dorto
Warm holln un af un an dörröhrn. Nu hess Labskaus in´n Pott.
Spegeleier moken (in de Pann).
Labskaus op de Deller dohn. Nu hess ´n Labskausbarg.
1-2 Gurken un Rode Beete blangenbi leggen.
de Hering kümmt half blangenbi un half op den Labskausbarg.
Baben op den Labskausbarg kümmt dat Spegelei.
Fardig.

Nu kanns Freten as dull.

Wer es nicht versteht ich übersetzte gerne Gruß wolfi
wichtig ist das man nicht das fettige zaddrige Fleisch nimmt sondern schönes Mageres.
Also nicht die Küche zusammenkehren und dann alles in den Wolf sondern auf Qualität achten.
dann schmeckt auch Labskaus
Gruß wolfi




Timid

Zitat von: DieGraefin am 02. Januar 2007, 13:45:57buletten
-500g Hackepeter (halb und halb also)
-1 Zwiebel
-ein Brötchen als Bindemittel
-1 ei

-Zwiebel schälen und würfeln
-Hackepeter würzen
-Brötchen einweichen und dann auswringen
-1 ei und das aufgeweichte brötchen zum hackepeter geben
-vermischen und kleine mini-bulettchen formen oder handteller-große
-ein wenig öl in eine pfanne geben (bei anti-haft-beschichteten pfannen ist das nicht nötig) und die buletten von beiden seiten schön goldbraun braten
-abkühlen lassen

Schmeckt übrigens auch gut, wenn man beim Formen der Buletten zusätzlich kleingeschnittenen Schafskäse mit untermengt.


Ansonsten:
- Fleischwurst, etwa 200 g
- Nudeln, etwa ein halbes Pfund
- Oregano, Balsamikum, ...
- Tomatensoße/passierte Tomaten, eventuell Ketchup (und ich bleibe bei der Schreibweise ;D )

- Fleischwurst in Würfel schneiden.
- Nudelwasser aufsetzen.
- In einem Topf die Fleischwurst mit Gewürzen anbraten, anschließend mit der Tomatensoße und Ketchup ablöschen. Das Ganze weiter köcheln lassen.
- Wenn das Wasser kocht, Nudeln reingeben und kochen lassen, bis sie durch sind.
- Wasser abgießen, alles zusammen auf einen Teller, essen, glücklich sein ;)

(Im Prinzip also wie Spaghetti Bolognese, nur mit Fleischwurst statt Hackfleisch und "normalen" Nudeln statt Spaghetti ;) )
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

wow danke erstmal  :)

weis man ja ganr nicht wo man anfangen soll....

achja schnitzel mit pommes in der Friteuse oder Pfanne krieg ich noch so einigermassen hin  ;)

Werd mal versuchen das Ergebnis Bildlich festzhalten aber bitte keinen Lachanfall kriegen....

@Gräfin Bratkartoffeln sind immer ne gute Idee solange diese nicht allzu kross gebraten sind und nachher ne schwarze Farbe annehmen wie letztens der Fall....  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Betsy

des erste was ich an deiner stelle machen würde is die fritteuse wegschmeißen/wegräumen, sonst machst immer alles da drin und lernst net kochen. würd mir so a teil niemals anschaffen... geh ja net mal in die mensa, mach lieber alles selbst, soweit hat mein papa mich erzogen... ;D

StOPfr

Zitat von: Timid am 02. Januar 2007, 14:22:53
Schmeckt übrigens auch gut, wenn man beim Formen der Buletten zusätzlich kleingeschnittenen Schafskäse mit untermengt.

Ich bin sehr verblüfft; hier schlummern ja echte Talente!!!
Wenn alles nur halb so gut schmeckt wie es hier beschrieben wird, dann werden wir Ende 2007 das deutsche Durchschnittsgewicht erneut um einige Kilo angehoben haben  ;). Andererseits bewegen wir uns weg vom Gourmand zum Gourmet, tolle und dazu noch leckere Aussichten  8).

Von mir kommen auch noch Rezepte.

An schlammis Bedürfnissen gehen viele der Vorschläge eindeutig vorbei, denn:
Zitat von: schlammtreiber am 02. Januar 2007, 11:16:02
Dauert zu lange und braucht zuviel Geschirr. Wenn ich um 2130 daheim bin hab ich keinen Bock mehr auf "richtig" kochen  ;)
Für eine der tragenden Säulen des Forums müssen wir uns also noch Reduktionskost einfallen lassen. Wobei sich die Reduktion auf die Menge der Zutaten, des Geschirrs und die Dauer der Zubereitung beschränken sollte  :D.

Und noch ein Hinweis für flexscan:
Attentate auf spät liefernde Pizzaboten sind nicht wirklich eine Lösung!

Für die nächsten Bratkartoffeln wünsche ich mehr Glück, viel mehr!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Betsy

rührei mit feta schmeckt auch ewig geil, dann noch a brotscheibe, futter des innere raus. füll des eigepampf in die mitte und lass des brot mit knusprig werden...

Timid

Hamburger
- Wattebrötchen o.ä. (gibt es häufig im 6er-Pack im Supermarkt des Vertrauens)
- Frikadellen/Buletten (siehe Beitrag der Gräfin weiter oben)
- Remouladensauce
- Essiggurken
- Salat
- Ketchup
- eventuell Zwiebeln

- Buletten machen (s.o.).
- Wattebrötchen parallel dazu halbieren und toasten (damit die warm und etwas stabiler werden ;) ). Wahlweise im Ofen kurz durchbacken.
- Gurken in Scheiben schneiden.
- Einige Salatblätter putzen.
- eventuell: Zwiebeln klein schneiden und in einem Topf rösten.
- Etwas Remouladensauce in eine Schüssel, mit Gurkenwasser verdünnen - das Ergebnis sollte nicht unbedingt wegfließen, aber wesentlich flüssiger sein als die Remoulade vorher ;)
- Auf eine Hälfte der Brötchen Salatblätter, Ketchup, Sauce, eventuell Zwiebeln, Bulette, auf die andere Gurkenscheiben, Sauce.
- Die beiden Hälften zusammendrücken (für das McD-Feeling ;D) oder einzeln auf einen Teller legen. Essen, glücklich sein ;)

(Ach ja: Es empfiehlt sich, mit Messer und Gabel zu essen, da das Trumm doch etwas höher werden kann ...)


Hot Dogs
- Würstchen
- Baguettebrötchen (die ganz kleinen - gibt es häufig im 4er-Pack im Supermarkt)
- Majo, Ketchup, Senf
- Essiggurken
- eventuell Zwiebeln

- Topf mit Wasser füllen, kochen lassen, anschließend die Würstchen rein und runterschalten. Nach Möglichkeit die Würstchen nicht platzen lassen ;D
- Brötchen im Ofen gemäß Hinweisen auf der Verpackung ;D aufbacken.
- eventuell: Zwiebeln rösten (s.o.).
- Gurken in Scheiben schneiden.
- Brötchen halbieren, Senf, Majo, Ketchup, Gurken, Würstchen, Zwiebeln drauf. Essen, glücklich sein ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Betsy

#26
Tipp fürs Würstchen kochen @Timids HOT DOG Rezept: Brühwürfel ins Wasser mit rein, klares Wasser entzieht dem Würstchen Geschmack

marinewolfi

Vorwort:
Ihr wisst alle das ich ein Hobbykoch bin und gerne und gut esse.
Ihre werdet jetzt denken die Rezepte schmecken nicht falsch,sie sind sehr schmackhaft nur gut durchdacht.Es sind keine Diäten sondern fettarme und ausgewogene Kost.Ich darf zb.3000 Kalorien essen am Tage ohne zu und abzunehmen ich habe 1800 Kalorien bekommen nicht wie bei meiner letzten Kur nur 800.Da soll der Jojo- efeckt vermieden werden.

Alle Rezepte aus dem Heft Spezialitäten unseres Küchenchefs Der BFA
Ich war da zur Kur und habe innerhalb 1 Jahres von 178,8kg auf 148,6 abgenommen.
Ich bin durch meinen Leistungssport und durch Vererbung Diabetiker Typ2 . Was zuerst falsch behandelt wurde.Daher auch mein hohes Gewicht.

Vorspeisen:Bunter Salatteller

Zutaten für4 Personen.

1/2 Kopfsalat
1 große Tomate
1/4 Salatgurke
1/3 Rettich
1/2 Paprikaschote Farbe egal wer die Schale nicht verträgt mit Sparschäler abziehen
40 g gebratene Hähnchenbrust
30 g gekochter Schinken
20 g Edamer 30% Fett
30 g Tunfisch (kann weggelassen werden)
3 gefüllte Oliven
1/2 Becher magermilch-Jogurt
1EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe,Petersielie,Dill,
etwas Süßstoff,bischen Salz und pfeffer.

Zubereitung:
Salat-Gemüse waschen und Putzen in Mundgerechte Stücke schneiden.Tomaten in Spalten schneiden.Rettich raspeln,Paprika in streifen schneiden,alles auf einen Teller auf den Kopfsalat anrichten.
Hühnerfleisch,Schinken,Edamer in Streifen schneiden.
Salatdressing aus Jogurt,Zitrone,Salz,Pfeffer,Knoblauch,Süßstoff,und den Kräutern herstellen.Bunt anrichten und das Dressing gut durchgemischt (in einem Glas)darüber geben.
Eine portion enthält 354 Kcal.
1481Klj,36 g Eiweiß,14g Fett,16 Kohlenhydrate
Getränke Wasser,(kein <Biier ,Wein usw heul schnief hihihi)
Guten wolfi
an die Mods villeicht sollten wir hier für eine neue Abteilung schaffen ich habe etwa 100 Tipps tricks und Rezepte bei zu steuern .
Manchen hat es schon geholfen wenn er zu schwer war bei der Musterung auf bis zur Einstellung auf ein normaleres Gewicht zu kommen zb Marinekamerad Fr 76 Msk Porky der  über 100kg wog
Gruß wolfi

StOPfr

Zitat von: Betsy am 02. Januar 2007, 15:01:06
Tipp fürs Würstchen kochen @Timid: Brühwürfel ins Wasser mit rein, klares Wasser entzieht dem Würstchen Geschmack

Schade, dass dieser Tipp nur für Timid ist; das hätte ich auch gern ausprobiert  :(.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Betsy


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau