Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

deutsches heer

Begonnen von FOX, 18. Januar 2007, 13:29:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FOX

Hallo Leute, ich interessiere mich für das "Deutsche Heer", welche T Einstufung brauch ich um zum Heer zu kommen? ??? Danke im Voraus.
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

Metatron79

Die gleichen wie bei all den anderen Teilstreitkräften auch. Weißt du denn schon genauer was du machen möchtest? Denn nur eine TSK zu wählen ist reichlich mager und bringt dich kein bischen weiter.

Freut mich aber, dass du dich für das "Deutsche" Heer entschieden hast und nicht für ein anderes  ;D

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Timid

T1 oder T2 wäre hilfreich ;D

Ernsthaft, und schon häufiger hier geschrieben: Der Tauglichkeitsgrad ist ziemlich irrelevant für die Bestimmung der Teilstreitkraft oder der Truppengattung - es kommt ausschließlich darauf an, weshalb man beispielsweise T2 gemustert wurde.
Man kann z.B. wegen verschiedenster "optischer Mängel" (überspitzt gesagt: der Kandidat ist hässlich wie die Nacht) für "repräsentative" Verwendungen wie das Wachbataillon untauglich und damit als T2 eingestuft sein, aber trotzdem für alle kämpfenden Truppen geeignet sein. Eine Sehschwäche wird den Bewerber vielleicht für die Pilotenlaufbahnen disqualifizieren, aber er könnte trotzdem Scharfschütze werden. Usw..
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FOX

Ja wenn dann ins Heerestruppenkommando oder Division spezielle Operationen, einfach mittendrinn statt nur dabei, soll ja ne richtig harte und super ausbildung sein beim "Heer" da muss ich hin  ;)
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

FOX

ja is mir schon klar @ Timid, aber ich will nich nur im Büro sitzen und kaffetrinken sondern richtig mitwirken, weil mit T1 oder T2 hab ich bessere chancen als mit eingeschränktem T3 o.ä.
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

Metatron79

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Timid

Zitat von: Metatron79 am 18. Januar 2007, 14:05:37Ich dachte T3 = ausgemustert?  ???

Eben drum - T1 = tauglich, T2 = tauglich mit Einschränkungen, T4 = vorübergehend nicht tauglich, T5 = untauglich. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FOX

ja T1 wird schwer, da musst ja schon perfekt sein und kleine makken hat jeder  ;) aber welche kriterien musst denn dann bei T2 erfüllen?
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

Metatron79

Zitat von: FOX am 18. Januar 2007, 14:36:22
ja T1 wird schwer, da musst ja schon perfekt sein und kleine makken hat jeder  ;) aber welche kriterien musst denn dann bei T2 erfüllen?

Das ist jetzt schwer aus der Ferne zu beurteilen, was einen grade zu T2 macht. Dafür/dagegen spricht so einiges, ist immer Einzelfallabhängig und kann hier nicht beantwortet werden.

Perfekt ist niemand.


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

FOX

was für ne Einstufung hast du denn bekommen? bist du beim Heer?
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

Metatron79

Weiß zwar nicht was das bringen soll:
T2 Luftwaffe

Und nu?   ???


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

FOX

bringt mir auch nichts, wollt ich nur ma wissen...
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

Metatron79

Worauf ich hinaus wollte: Keiner weiß hier, was du körperliche Schäden o.ä. hast oder nicht hast, die dich dann irgendwie, irgendwo einstufen. Das ist von so vielen Faktoren abhängig. Einfach die Musterung abwarten.

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

FOX

jo, hast recht, vllt. komm ich ja doch noch ins heer  :)
Marsch, marsch heißt: Arme und Beine bilden rotierende Scheiben, die lediglich zur groben Richtungsveränderung den Boden berühren und das Klappern des Stahlhelms geht in ein leichtes Summen über / an den Kanten des Stahlhelms bilden sich Kondensstreifen!

schlammtreiber

Zitat von: FOX am 18. Januar 2007, 13:59:00
aber ich will nich nur im Büro sitzen und kaffetrinken sondern richtig mitwirken

Als Zeitsoldat oder als Grundwehrdienstleistender?

Grund der Frage: als GWDL wirst Du keinesfalls "richtig mitwirken" (keine Einsätze, etc).


Und nebenbei.. das hier:

ZitatHeerestruppenkommando

ist ein Stab, also wirklich
Zitatim Büro sitzen

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau