Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

20 Km Marsch - nur was muss in den Rucksack?

Begonnen von Garry, 28. November 2007, 20:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Wohl eher das Grundnahrungsmittel (Bier) aus der Kühlung geholt.
Test

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Schneeflöckchen am 19. Juli 2012, 10:11:46
Huhu... Ich hab morgen igf marsch mit koppel Splitterschutz und Rucksack.. Muss  auf 15 kg kommen... Wenn ich alles stan mässig packe komme ich dann auf 15 kg...
Am besten haben sich bei uns mit Wasser gefüllte Kanister von der Handseife bewährt. Diese passen in den kleinen Rucksack und drücken nicht punktuell am Rücken.

ulli76

10l-Beutel Katzenstreu(das Markenzeugs- beim anderen kenn ich die Dichte nicht)- plus noch nen Parka und ne Wasserflasche, schon haste 15kg.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

InstUffzSEAKlima

Dann fülle dir das Katztenstreu doch gleich in der richtigen Menge ab. Das Zeug gibts in der Inst in (meist orangen) Säcken und wird dort als Ölbindemittel verwendet. Unterschiede zwischen zivilem Katzenstreu und Ölbinder habe ich hinsichtlich der Eigenschaften keine feststellen können.

Ralf

Nun quietscht die Katze wohl nicht mehr  8)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schneeflöckchen

Naja.15 kg müssen ja nich mehr rein weil koppel und weste auch zählen

F_K

... Ihr müst in Weste und Koppel "laufen"?

Laut Vorschrift ist der Anzug Feldanzug, Grundform.

(Gerade wenn man die Soldaten zu einer sportlichen Aktivität bringen möchte, führt die SpliSchuWeste doch zu erhebliche "Wärmeproblemen").

Schneeflöckchen

Ja, das is das erste ma das hier mit weste und kopel gelaufen wird... Neuer chef neues Glück...  :o
Ich hätte auch nur denn Rucksack bevorzugt...  :P

mailman

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 19. Juli 2012, 14:59:38
Dann fülle dir das Katztenstreu doch gleich in der richtigen Menge ab. Das Zeug gibts in der Inst in (meist orangen) Säcken und wird dort als Ölbindemittel verwendet. Unterschiede zwischen zivilem Katzenstreu und Ölbinder habe ich hinsichtlich der Eigenschaften keine feststellen können.


Also der Ölbinder denn wir verwenden ist mehr wie Sand ;). Aber du hast natürlich Recht kenne den Katzenstreu Ölbinder auch.
Unterschied ist wohl das es das Catsan nicht in so großen Gebinden gibt ;)