Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wieviel Sold bekomme ich den ?

Begonnen von Muhi, 24. August 2013, 15:51:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muhi

Guten Tag meine Damen & Herren,

Ich hätte ein paar Fragen bezüglich meiner Besoldung.

Meine Wenigkeit hatte die letzte Woche ein Einstellungsverfahren in München zum Soldaten.
Diese habe ich dann mit Erfolg zum Feldwebel im Fachdienst bestanden.

Ich wurde nun zum 1.10. nach Hammelburg berufen zur Grundausbildung, da ich noch nie Soldat war.
Stationiert bin ich aber offiziell in Mittenwald in der Edelweiß Kaserne.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe mich in den letzten Monaten sehr stark mit dem Thema Feldwebel & Offizier beschäftigt (Arbeit,Fortbildung,Ausfstiegsmöglichkeiten usw.)
Leider eher zu wenig mit dem geldlichen bzw. Verdienst. Dies war damals für mich eher 2t rangig.

Nun versuche ich rauszufinden wieviel Sold mir eigentlich ab dem ersten Tag zusteht?
Diesbezüglich möchte ich hier einfach einmal in die Runde an die verständnisvollen Kamaraden fragen, ob Sie mir weiter helfen können.

Zu meiner Person:

Alter:  26
- ledig
- eigene Wohnung
- Lohnsteuerklasse 1
- keine Kinder


Ich wurde einberufen zum Feldwebel im Fachdienst für erstmal 13 Jahre mit Ziviler Ausbildung & dann noch einen Meister.
Richtige Bezeichnung ist: Elektronik Mechaniker Feldwebel Fernmelde System kurz ELO MECH FW SYS

Ich habe etwas im Internet gefunden: 
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/a/2013i/
und das
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund/a/2013i?id=beamte-bund-2013i

Dort steht etwas mit 1829.04€ Netto (2126.98€ Brutto)  mit A7 & Stufe 0
Kann das so stimmen? Bezahle auch keine Kirchensteuer & habe keine Kinderfreibeträge.
Ob A7 passt weis ich leider auch nicht genau, aber habe es schon des öfteren hier im Internet gesehen.

Oder ist es weniger? Falls ja, würde ich mich über eine kurze Erklärung eurerseits sehr freuen,

Hochachtungsvoll,
Kamarad Muhi

Tommie

Werden Sie aufgrund einer Ausbildung, die Sie schon haben, mit höherem Dienstgrad eingestellt? Wenn ja, dann sollten wir wissen, mit welchem Dienstgrad Sie eingestellt werden! Wenn nein, dann können Sie sich als "Schulterglatze" schon einmal bei A3 Stufe 1 umsehen ;) !

KlausP

Zitat von: Tommie am 24. August 2013, 16:01:13
Werden Sie aufgrund einer Ausbildung, die Sie schon haben, mit höherem Dienstgrad eingestellt? Wenn ja, dann sollten wir wissen, mit welchem Dienstgrad Sie eingestellt werden! Wenn nein, dann können Sie sich als "Schulterglatze" schon einmal bei A3 Stufe 1 umsehen ;) !

Kann er:

Zitat... Ich wurde einberufen zum Feldwebel im Fachdienst für erstmal 13 Jahre mit Ziviler Ausbildung & dann noch einen Meister. ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Wohl eher nicht mit Beruf Tommie:
ZitatIch wurde einberufen zum Feldwebel im Fachdienst für erstmal 13 Jahre mit Ziviler Ausbildung
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Das, mein lieber Klausemann, ist eine Laufbahn, aber kein Dienstgrad! Dann stünde da nämlich "als" ...

Tommie

Sehe ich auch so, Ralf, denn die Verpflichtungszeit von 13 Jahren im Zusammenhang mit dem Begriff ZAW bedeutet für mich schon, dass er als "Schulterglatze" anfängt ;) ! Und dann bekommt er A3, Stufe 1!

Stifflerseier

Mit anerkannten Beruf wird er sicher als Stabsunteroffizier ( FA ) eingestellt

KlausP

Zitat von: Tommie am 24. August 2013, 16:06:21
Das, mein lieber Klausemann, ist eine Laufbahn, aber kein Dienstgrad! Dann stünde da nämlich "als" ...

Ach watt! Sach an! Warum, glaubst du, habe ich das mit der Schulterglatze im Zitat wohl fett markiert?  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Wo steht, dass er den hat ;D ? Und nicht jeder, der einen anerkannten beruf hat, wird als Stabsunteroffizier eingestellt! Wer die Hauptschule plus eine Berufsausbildung hat wird z. B. als Unteroffizier eingestellt!

KlausP, jetzt habe ich es auch verstanden ;) ! Es bleibt dabei, er bekommt A3, Stufe 1 ...

KlausP

ZitatEs bleibt dabei, er bekommt A3, Stufe 1 ...

Eben ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Ansonsten gilt, dass die Bezahlung dem Dienstgrad folgt ...

Nach drei Monaten werden Sie Gefreiter und nach A3 mit Zulage bezahlt, nach sechs Monaten als Obergefreiter erhalten Sie A4, nach einem Jahr als Uffz (FA) wird es dann A 5 werden und nach zwei Jahren als StUffz (FA) wird es A6! Von A7 können Sie bis zur Beförderung zum Feldwebel träumen, die frühestens nach drei Jahren stattfindet, wenn alles wie geplant klappt!

Muhi

Guten Abend nochmals,

danke für die zahlreichen Antworten.

NEIN ich habe keine Ausbilung. Diese möchte ich gerne in der Bundeswehr ableisten in den 13 Jahren wie angegeben.
Die Fachrichtung steht auch schon fest.

Also würde ich mit A3 Stufe 1 beim Start besoldet werden nach ihren Angaben hier?

Mit freundlichen Grüßen
Muhi

Lidius


Tommie

Und dann rechnen wir mal richtig ;) :

Besoldung nach BBesO A3 Stufe 1, nicht verheiratet, keine Kinder: € 1.920,04, ... bleiben in Steuerklasse 1 ohne Kirchensteuer ziemlich genau € 1.682,20 netto übrig!

Muhi

Guten Abend,

ich bedanke mich sehr herzlich für die Hilfe!

€ 1.682,20 netto ist es also im Anfang, vielen Dank!

Liebe Grüße
Muhi