Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bezügeabrechnung

Begonnen von Equess, 29. Oktober 2017, 10:01:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Equess

Hallo Leute,

ich bin jetzt seit dem 4.10 bei der Bundeswehr und möchte mir nun endlich eine neue Küche finanzieren, allerdings brauche ich dazu einen "Lohnschein".
Muss ich für eine Ausfertigung etwas beantragen oder reicht es mit meinem Spieß zu reden ? Leider muss ich die Bezügeabrechnung bis zum 10.11 Vorlegen wegen der aktuellen Rabattaktion.

Würde mich über Hilfe freuen,

mit freundl Gruß

EDIT:  Klarname gelöscht ... bitte keine Klarnamen im Forum verwenden !

Bezuegestelle

#1
Guten Tag Kamerad,

Gerne übersende ich Ihnen den Lohnzettel per eMail.
Einfach die eMail posten und zur Bestätigung das sie wirklich der Echte sind, ihren dienstgrad und die Einheit hier dazu schreiben.
Dann übersenden wir den Lohnzettel noch heute.
Mit kameradschaftlichen Grüssen


Was soll das ? Das findet hier nicht statt !

LwPersFw

Für den TE

Wenden Sie sich am Montag an Ihren Pers.

Dieser kann Ihnen Ihren Bezügeabrechner beim BVA sagen.

Diesen rufen Sie dann persönlich an und Fragen höflich, ob er so freundlich ist, Ihnen einen entsprechenden Ausdruck zukommen zu lassen.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Andi8111

Da Sie erst am 04.10. eingestellt wurden, haben sie einen Abschlag erhalten. Die Besoldung wird monatlich im voraus gezahlt, d.h. Sie bekommen zum letzten Werktag des Monats Ihr Gehalt für November plus die Differenz zur Abschlagssumme. Erst darüber werden Sie, in der letzten Woche des Monats irgendwann eine Gehaltsbescheinigung von der Bezügestelle erhalten.

Wenn Sie vorher eine brauchen, können Sie sich an Ihr BVA wenden. Ob die vorher, auf dem Postwege, da ist, wie die, die sowieso verschickt wird, wage ich zu bezweifeln.

Und grundsätzlich gilt: Wenn man sich etwas kaufen möchte, sollte man das Geld dazu haben. Nach 3 Wochen im Dienst eine neue Küche zu kaufen, halte ich für kurzsichtig. Wenigstens sollte man warten, bis man weiß, was man wirklich bekommt, also mindestens auf die erste Gehaltsbescheinigung. Die kann man dann auch direkt vorlegen.

LwPersFw

@ Andi,

bin ganz bei Dir.

Wenn man aber sehr freundlich ist... helfen die Bearbeiter i.d.R. auch...
und übersenden eine Bescheinigung per PDF in LoNo... hier z.B. an den Pers...  ;)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Ich kenne mich da mit den Konsumkreditrichtlinien nicht so aus, aber da man am Anfang entweder ne Eignungsübung und/oder eine Widerrufsfrist von 6 Monaten hat, ist das mit der Verlässlichkeit der Gehaltszahlungen ja auch nicht so sicher. Das wissen doch die Banken.
Liebe(r) TE, vielleicht solltest du dich nicht selbst unter Druck setzen, was ist, wenn der Beruf Soldat doch nichts für dich ist und du dich mit nem Kredit jetzt selbst bindest?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Solange er keinen korallenroten Ford Mustang 5.0 bestellt hat..... Das hatte ich jüngst wieder... und nach 2 Monaten Entlassung auf eigenen Wunsch mit dem ganzen Brimborium (Schuldnerberatung, Pfändung und und und).

CIRK

Zitat von: Ralf am 29. Oktober 2017, 12:02:11... Liebe(r) TE, vielleicht solltest du dich nicht selbst unter Druck setzen, was ist, wenn der Beruf Soldat doch nichts für dich ist und du dich mit nem Kredit jetzt selbst bindest?

So ist es! Im übrigen, Rabattaktionen werden immer wieder kommen!

Tasty

Muss ja eine Luxusküche sein, dass man einen Kredit dafür braucht.
Die Empfehlung, rund 3 Monatsgehälter flüssig auf dem Girokonto zu haben scheint wohl heute kaum noch jemand zu beherzigen.

CIRK

Zitat von: Tasty am 29. Oktober 2017, 20:10:03... Die Empfehlung, rund 3 Monatsgehälter flüssig auf dem Girokonto zu haben scheint wohl heute kaum noch jemand zu beherzigen.

Ist ja bei einem SaZ/BS auch nicht wirklich erforderlich und bringt darüberhinaus heute auch keinen Ertrag. Da gibt es deutlich bessere Möglichkeiten mit seinem Geld zu arbeiten.

F_K

Der Rat lautet, ca. 2 bis 3 Monatsgehälter als kurzfristige Reserve kurzfristig zur Verfügung zu haben - dies muss nicht zwingend auf dem Girokonto sein (Alternativen Tagesgeld, täglich gehandelte Anlagen, ... )

Tasty

....aber laut CIRK angeblich für SaZ/BS nicht notwendig. Eine Begründung blieb er leider schuldig.
Ich geh lieber auf Nummer Sicher und halte etwas mehr als drei Monatsgehälter flüssig verfügbar - sowas wie Waschmaschine oder Auto kann immer mal kaputt gehen. Und ein vernünftiger Mensch kauft schließlich nur, was er auch bezahlen kann.

F_K

Was CIRK genau meint ist mir auch unklar.

Ein Kollege sagte mal ab zwei Jahregehälter verfügbar kann man gelassener werden - da dauert es ggf. Ein paar Tagesgeld, dies flüssig zu machen.

CIRK

Was ich meinte, ist, dass der Rat, 3 Monatsgehälter auf dem Girokonto zu haben, ja insbesondere die Gefahr der unabsehbaren Arbeitslosigkeit abfedern sollte. Diese ist bei BS und SaZ nicht gegeben, darum kann hier durchaus mit dem Geld etwas planvoller und gewinnbringender umgegangen werden, als es auf ein Girokonto zu legen, wo es keine oder in Zukunft sogar Negativzinsen gibt.

F_K

@ CIRK:

Negativ: Diese Reserve ist eine allgemeine Reserve für nicht vorhergesehene Lagen (Lageentwicklungen) - gegen Arbeitslosigkeit gibt es eine AV.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau