Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 05. Juni 2024, 23:46:24
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?  (Gelesen 33609 mal)

Chef_6/451

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 371
    • BwForum - Fragen und Antworten rund um die Bundeswehr
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #90 am: 05. Oktober 2010, 12:21:47 »

Also wenn die Laufbahnprüfung nicht ausreichend ist, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Alles andere wird dann in der Fachausbildung gemacht.

Es gibt ne ganze Menge Lehrgänge nach denen nicht "eine" ATN zuerkannt wird.
Gespeichert
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

der_stuffz

  • Gast
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #91 am: 05. Oktober 2010, 12:25:09 »

Mir selber reicht ja die Prüfung aus.

Es geht nur drum, dass es immer lautet, alle Lehrgänge für Reservisten seien gleich!!!!

Und das ist ja nicht der Fall wie man hier lesen kann. :)

Es geht vielmehr um das Prinzip und nicht um die ATN als solches! ;) ;D ;D ;D ;D
Gespeichert

der_stuffz

  • Gast
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #92 am: 05. Oktober 2010, 12:47:14 »

Also habe gerade Rücksprache gehalten mit der SDBW und es wird keinerlei ATN für die Fernausbildung bei der Marine vergeben!

Das gab es mal wurde aber geändert! ;)
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.711
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #93 am: 05. Oktober 2010, 13:02:03 »

Na, das wäre auch die wahre Verinnerlichung des "Joined-Gedankens": Der Flieger macht den Fw Landstreitkräfte bei der Marine!
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

  • Gast
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #94 am: 05. Oktober 2010, 13:17:07 »

Wäre auch mal was, da man keinerlei seemännische Ausbildung bekommt.

Ausser ein Paar Kommandos, die man schnell wieder vergessen will! ;D ;D ;D ;D ;D
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #95 am: 05. Oktober 2010, 13:21:32 »

Wie sie sagten, wurde ihr Kamerad HCR nun zum Fw befördert, nach dem er den Fw Fernlehrgang an der MUS erfolgreich absolviert hat. Ich schließe daraus, dass er die Ausbildungsstufe 6 bereits im Vorfeld erreicht hatte bzw. zugewiesen bekommen hat.

Zur Vorschriftenlage:
In der SLV steht lediglich, dass zur Fw Beförderung u.a. eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung zum Fw Voraussetzung ist. Es steht nicht in der Vorschrift, dass die Zuweisung einer Wachvorgesetzten ATN zur Fw Beförderung Voraussetzung ist ;)

Schauen sie sich die Kameraden Fw an, die ihren Dienstgrad vorläufig aufgrund einer zivil verwertbaren Berufsqualifikation in Verbindung mit ihrem DP verliehen bekommen haben. Diese müssen noch nicht mal eine Laufbahnprüfung ablegen, sofern sie ihren DstGrd gem. §22 Abs. 5 verliehen bekommen haben. Ich frage mich zwar, wie diese Kameraden kompetentes, verlässliches Wissen von Wehrrecht, UzGBw, WDO etc. erlangen sollen, aber so steht es in der Vorschrift und die SDBw hat mir diese Aussage nochmals bestätigt.
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2010, 13:35:33 von snake99 »
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

  • Combat Pillendreher
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 811
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #96 am: 05. Oktober 2010, 13:51:58 »

@ Snake:

Jap, ATN PzGrenFw war schon vor dem LG vorhanden.


Das "Problem" hier - wenn auch eher unbedeutender Natur - ist halt das, dass jetzt beim 3wöchigen LG + Fernausbildung keine ATN mehr vergeben wird, während auf der 2wöchigen Variante OHNE Fernausbildung noch die ATN Wachführer zuerkannt wurde ... und das verstehen wir halt nicht.

Ob und inwiefern die ATN für irgendwas relevant ist, steht auf einem andeen Blatt und darum geht es uns auch überhaupt nicht - nur mMn sollte die Verlängerung des Lehrganges nicht dessen Qualität reduzieren (was man durch die Nichtzuerkennung der ATN ja so interpretieren könnte).
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #97 am: 05. Oktober 2010, 14:00:49 »

Erstmal Glückwunsch zum bestandenen Lehrgang und alles Gute im neuen DstGrd Kamerad!

Der Bootsmann Lg der Reserve Vollzeit dauerte an der MUS in der Tat nur 14 Tage? Warum benötigt das Heer (Hammelburg & Munster) dann dafür 6 Wochen?
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.711
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #98 am: 05. Oktober 2010, 14:06:02 »

Da fallen mit nur Teilstreitkraftzoten zu ein. Darum lassen wir das; reicht schon wenn alle auf der Luftwaffe ´rumhacken!

Aber im Ernst: Warum ist es Zeichen für Qualität oder Höherwertigkeit wenn man irgendeine ATN bekommt, die zu nichts nützt?! Es gab immer schon solche "Idioten-ATN": zu meiner Zeit gab es den "Flimvorführer" - da ging man zwei Tage nach München in die SanAK um ein Super8-Gerät zu bedienen. Ich glaube "Funkgerätebediener" gab es auch noch (Batteriewechsel, Antennenmontage, Inbetriebnahme). Das gab es aber das hat nie einer ernst genommen.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #99 am: 05. Oktober 2010, 14:10:27 »

"Idioten-ATN" ... "Flimvorführer" ..."Funkgerätebediener" ...

"Unfallvertrauensperson"   ;D
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

der_stuffz

  • Gast
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #100 am: 05. Oktober 2010, 14:11:12 »

Naja wir haben ja auch nix von der ATN!

Die Dame der SDBW hatte leider noch alte Lehrgangsunterlagen und nicht die neuen!

Wie gesagt ich mache meine AAP´s oder eben nochmal Lehrgänge!

Es ist ja auch nur komisch, dass es die selben Ausbildungen sein sollen, dies ist aber nicht der Fall!

In Hammelburg z.B. kann man ja noch den Gruppenführerlehrgang mit an die Ausbildung hängen oder ist der mittlerweile integriert?
Gespeichert

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #101 am: 05. Oktober 2010, 14:17:40 »

Die GrpFhr ATN ist im Vollzeit FwLg der Reserve, Heer, kurz Teil A (6 Wochen Hammelburg / Munster) mit Bestandteil. Ist jedoch Nebensache, da die meisten Kameraden diese ATN bereits aufgrund ihrer alten Uffz Ausbildung mitbringen.
Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

der_stuffz

  • Gast
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #102 am: 05. Oktober 2010, 14:23:05 »

Wieder was gelernt, ich kenne es noch als Zusatz.

Naja mal schauen wann ich mal wieder üben darf! :)
Gespeichert

mailman

  • Gast
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #103 am: 05. Oktober 2010, 17:36:13 »

Da fallen mit nur Teilstreitkraftzoten zu ein. Darum lassen wir das; reicht schon wenn alle auf der Luftwaffe ´rumhacken!

Aber im Ernst: Warum ist es Zeichen für Qualität oder Höherwertigkeit wenn man irgendeine ATN bekommt, die zu nichts nützt?! Es gab immer schon solche "Idioten-ATN": zu meiner Zeit gab es den "Flimvorführer" - da ging man zwei Tage nach München in die SanAK um ein Super8-Gerät zu bedienen. Ich glaube "Funkgerätebediener" gab es auch noch (Batteriewechsel, Antennenmontage, Inbetriebnahme). Das gab es aber das hat nie einer ernst genommen.

Ist genauso wie Gefahrgutfahrer. Ist ne eigene ATN nützt aber einem gar nix wenn man kein MKF ist. Und die gibts lustigerweise im Pack mit der ATN Nachschubsoldat.
Oder "Containerpacker"
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Re: Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?
« Antwort #104 am: 05. Oktober 2010, 17:58:02 »

Hey- die "Tetris"-ATN hab ICH (oder doch eher LEGO-ATN). Heisst glaub ich MSE Aufbau- und Führungspersonal (sollte aber mal in Aufbaupersonal und Aufbauleiter getrennt werden, weil die Aufgaben doch sehr unterschiedlich sind)

Am Ende bekommt man ne Fläche und darf darauf Container kranen und Zelte bauen- tunlichst natürlich so. dass alles zusammen passt.

Funkgerätebediener bin ich auch- so leicht war die Prüfung aber nicht- 50% Duchfallquote. Hab damit mal den FmZgFhr in der Basisausbildung verwirrt. (Offenbar haben meine Kollegen sonst immer mit Nichtwissen geglänzt, dabei war das Grundlagenausbildung- bei der kleinen Übung im FuBu hatte ich natürlich meinen Spass)
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de