Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 11:42:55
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Seiten: 1 ... 13 [14] 15 ... 26   Nach unten

Autor Thema: Die Sache mit dem Fahrradtest  (Gelesen 114783 mal)

Blackborn

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #195 am: 19. Dezember 2012, 13:08:03 »

Ich denke es geht vorallem um die Willenskraft, weniger um die Ausdauernde Kraft ;)
Gespeichert

raknarok

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #196 am: 20. Dezember 2012, 19:02:22 »

So hier mal mein Kommentar:

Im ZNwG OST ist es so das man (egal wie groß und schwer) in 13min 195Watt und einen PWC von 2,6 treten muss. Das einzige was bei jedem anders ist ist die Höhe des Sitzes und die Position von den Haltegriffen!!! Dieser Test ist meiner Meinung nach von JEDEM zuschaffen!!! Auch die anderen Sporttests sind ein Klaks wenn man spätestens ab erhalt der Einladung mal seinen Ars.. vom Sofa bekommt und Sport macht!!! Bei uns haben den alle bis auf einen bestanden der hat beim Fahradtest aufgegeben... warum weis ich auch nicht...
Gespeichert

Firli

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.855
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #197 am: 08. Januar 2013, 17:30:49 »

Komme gerade frisch aus dem Karrierecenter der Bundeswehr in Düsseldorf.

Dort wird, egal wie scher man ist, für jeden männlichen Bewerber 75kg eingestellt.Demnach sind 195 Watt zu erreichen!
Bei Frauen waren es meines Wissens nach 63kg.

Bestanden gilt dieser solange man die knapp 14min durchhält(was nun wirklich nich schwer ist). Wer vorher vom Sattel fällt hat bei der BW nichts zu suchen.
Gespeichert


SanFw/RettAss

hector

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #198 am: 22. Januar 2013, 15:18:00 »

Hallo

Ich hatte am 13.01.2013 mein Eignungsuntersuchung gehabt, ich und die anderen mussten,
das 2,6 fache vom Körpergewicht in Watt erreichen, und durften nicht unter 75 Pedalumdrehungen und nicht über 100 Pedalumdrehungen kommen.
unser Gewicht war im Fahrrad eingegeben, bei mir 74kg, und ich fing mit 60Watt an in etwa 0,8 fache meines Körpergewichts, jetzt musste ich solange treten bis ich das 2,6 fache erreicht habe und in Watt entsprach es 195W. Die Zeit war nebensächlich, weil man ja eine Gewisse Zeit nicht unsterstreiten konnte da man ja die vorgabe mit der Pedalumdrehungen hatte.
PS. bei uns war es so wenn man auch nur abrutscht von der Pedale und man unter 75 Pedalumdrehungen kam, ging das Fahrrad aus, und man ist durchgefallen!!!
keine Witz ist jemanden passiert.
Gespeichert

Bundeswehr-Martin

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 87
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #199 am: 23. Januar 2013, 12:55:34 »

Und wo war das?




MfG
BW-Martin
Gespeichert

hector

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #200 am: 23. Januar 2013, 12:59:14 »

Hallo

Ich hatte am 13.01.2013 mein Eignungsuntersuchung in Hannover gehabt, ich und die anderen mussten,
das 2,6 fache vom Körpergewicht in Watt erreichen, und durften nicht unter 75 Pedalumdrehungen und nicht über 100 Pedalumdrehungen kommen.
unser Gewicht war im Fahrrad eingegeben, bei mir 74kg, und ich fing mit 60Watt an in etwa 0,8 fache meines Körpergewichts, jetzt musste ich solange treten bis ich das 2,6 fache erreicht habe und in Watt entsprach es 195W. Die Zeit war nebensächlich, weil man ja eine Gewisse Zeit nicht unsterstreiten konnte da man ja die vorgabe mit der Pedalumdrehungen hatte.
PS. bei uns war es so wenn man auch nur abrutscht von der Pedale und man unter 75 Pedalumdrehungen kam, ging das Fahrrad aus, und man ist durchgefallen!!!
keine Witz ist jemanden passiert.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.893
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #201 am: 23. Januar 2013, 13:16:34 »

Zitat
abrutscht von der Pedale und man unter 75 Pedalumdrehungen kam, ging das Fahrrad aus, und man ist durchgefallen!!!
keine Witz ist jemanden passiert.

Ja, ja.

Tatsache ist, die Umdrehungen werden PRO MINUTE gemessen, d. h. man kann auch mal ein paar Sekunden überhaupt nicht treten, und trotzdem 75 Umdrehungen pro Minute zu erreichen.
Außerdem ist es eh günstiger, ca. 90 Umdrehungen anzustreben, weil der Muskel dann besser durchblutet wird.

Außerdem haben die Pedale Schlaufen, so dass man ein Abrutschen technisch verhindern kann.

... Bauer und Badehose ...
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.790
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #202 am: 23. Januar 2013, 14:18:08 »

Die Fahrräder haben normalerweise auch einen kleinen Toleranzbereich,so dass ser kurze Unterschreitungen nicht zur Abschaltung führen.
Das mit min 75 Umdrehungen wundert mich allerdings noch zusätzlich.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

hector

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #203 am: 24. Januar 2013, 00:41:18 »

ja logo das es 75Umdrehungen in 1Minute sind, aber das heisst doch nicht das du sie innerhalb von nur einer Sekunde nicht unterschreiten kannst, und mit garnicht treten und die Umdrehung bleibt ist schwachsinn, und jetzt zu den Schlaufen kurz gesagt Klettverschluß total abgenutzt.
nun zu ulli, er war nur kurz unter 75Umdrehungen und das Gerät war sofort aus, wurden aber auch vorgwarnt.
man wird hier um seine meinung gebeten und das erste was man lesen muss ich ein jaja, warst du dabei? und hast die Schlaufen gesehn? oder bist du allwissend?
Gespeichert

Kiwifresh

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #204 am: 03. Februar 2013, 03:07:07 »

Evtl. 2 blöde Fragen, aber tät mich mal interessieren.

1. Darf man wärend des Ergonometertestes Musik hören? Also nen Mp3 player oder ähnliches verwenden?

2. Kann mann auch, wenns zu schwer wird mit treten, einfach "aufstehen" und im Stand weiter treten? Oder muss das alles im Sitzen geschafft werden?
Gespeichert

Christian-86

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #205 am: 04. Februar 2013, 22:37:07 »

Muss jetzt auch mal Nachfragen. Weil es hier immer heisst man muss die Watt Zahl erreichen.
Ich habe mich als Feldwebel bei den Fallschirmjägern beworben und bereite mich schon einige Zeit intensiv auf den Test vor. 3-5 mal die Woche trainiere ich im Fitnessstudio, für die Ausdauer laufe ich auch ganz gerne. Jedoch mim Radl hab ich noch zu kämpfen. Ich fahre im Moment mit 160 Watt 15 Minuten lang. Nun zur eigentlichen Frage, wie lange muss man die z.B. bei mir 210 Watt bringen? Auf 210 Watt wären es noch 3 Stufen, ich bin mir sicher bis in 8 Wochen schaffe ich auch das 15 Minuten lang aber wird das überhaupt gefordert?
Gruß
Chrisitan
Gespeichert

Christian-86

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
AW: Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #206 am: 04. Februar 2013, 23:58:20 »

Hat sich wohl geklärt. Na das is ja garnicht so tragisch. Ich dachte man müsse das 2,6 fache die ganze Zeit über leisten aber wenn sich das vom 0,8 fachen an langsam steigert ist das ja n klacks :)
PS: Editierfunktion wäre ganz praktisch.... ja ich weis, zuerst lesen und dann Posten würde auch reichen. Gelobe Besserung.

Sent from my RM-821_eu_euro1_276 using Board Express
Gespeichert

Vwdr 43

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 145
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #207 am: 08. Februar 2013, 18:39:46 »

Ich hätte auch mal eine Frage zum Thema.

Wieviele Minuten müssen denn die einzelnen Leistungsstufen getreten werden ? bzw. wie hoch darf der Blutdruck anstiegen, ohne das der Test abgebrochen werden muss ? (wohl ne Frage für Ulli  :) )
Gespeichert

Firli

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.855
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #208 am: 08. Februar 2013, 18:41:46 »

Da kein Blutdruck gemessen wird können Sie solange strampeln bis Sie aufgrund einer Hypertonie vom Fahrrad kippen.
Die Wattzahl steigt permanent an bis Sie nach ca 13min die 195 Watt erreicht haben.
Gespeichert


SanFw/RettAss

Vwdr 43

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 145
Antw:Die Sache mit dem Fahrradtest
« Antwort #209 am: 08. Februar 2013, 18:55:33 »

Naja, als ich Anfang Dezember im BWK Hamburg war und strampeln musste, wurde bei 200 Watt abgebrochen, da mein Blutdruck zu hoch war. Ich hätte 223 Watt erreichen müssen, auf Grund meines Gewichtes. Was mir damals nicht gesagt wurde, wie hoch meine Werte meim Treten waren, deshalb frage ich .....Ich trainiere seit dem täglich und habe bis zum 18.7.13 Zeit die Werte in Ordnung zu bringen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 13 [14] 15 ... 26   Nach oben
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de