Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 08:37:13
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: 1.10 Lippstadt  (Gelesen 155588 mal)

Thomas

  • Gast
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #60 am: 25. Juli 2003, 10:38:28 »

@Timid nein hat er nicht dafür hat er sehr viele Sperren fürs Gelände. Das mit der Hauptfilterbrücke kenne ich alle schrauben abgedreht und noch gebrochen so einem hat man uns damals Gebracht und gesagt der brauch zu viel Sprit. Turbo wechseln ist schön beim GL muss der Ganze motor raus >:( ;D
Macht aber spass.
Du hast die Fernmelde vergessen
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #61 am: 25. Juli 2003, 12:53:29 »

Hehe, Sperren für's Gelände ... Als ob das irgendwen daran hindern würde, die Kiste trotzdem festzufahren  ;D
Bei uns hatte es auch jemand geschafft, trotz Sperren 'nen GL festzufahren. Hat, dank Seilwinde, jedoch auch ohne Bergepanzer o.ä. geklappt, den wieder rauszuholen - nach ungefähr 2 Stunden Arbeit daran! Ich war zum Glück nicht in der Gruppe  8)

Fernmelde-Ausbildung in der SGA oder die Fernmelder als Verwendung in der 1.? Ausbildung an den SEM's hatten wir eigentlich nicht. Naja, ist ja auch schon was her, das ich SGA etc. hatte ...
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Leo

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 61
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #62 am: 26. Juli 2003, 17:07:06 »

@Thomas+Timid:

Mich würde interessieren, ob es denn prinzipiell die Möglichkeit gibt, bei ZgFhr oder Kp-Chef nachzufragen/-hacken, welche Verwendung man nach der AGA genießen darf!?
Zu welchem Zeitpunkt sollte man sein Anliegen am besten äußern?
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #63 am: 26. Juli 2003, 18:03:01 »

Bei uns (zweimonatige Grundausbildung noch) wurde das in der letzten Woche bekanntgegeben, wer ab wann wohin kommandiert/versetzt wird. Vorher gab es die Ansage: "Wer uns vorher nervt, der wird nicht zum Führerschein angemeldet" ...  :-\

Ansonsten solltest du vielleicht einfach mal über deinen Gruppenführer (wenn ihr den schon ein bisschen länger kennt) anfragen lassen, vielleicht kann der was rausfinden.

Ansonsten: Während der Grundausbildung so gut wie möglich anstellen und am besten positiv auffallen, dann hat man ja  vielleicht noch die Möglichkeit, auf die anschliessende Verwendung ein bisschen Einfluss zu nehmen bzw. einen entsprechenden Wunsch zu äussern  :)
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Thomas

  • Gast
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #64 am: 26. Juli 2003, 20:16:16 »

Da muss ich Timid zu stimmen mit dem Fragen.
Ich hatte drei Monate AGA bin genau in der Zeit dahin gekommen wo es wieder geändert wurde. Hatte einmal was falsches gemacht und durfte dann nur noch auf BC weg war das E geht ganz schnell die Gruppenführer sind eigentlich in Ordnung in der 4 wenn die alten noch da sind??? Im ersten Zug wir mussten immer gegen den 2 Zug kämpfen haben aber immer Gewonnen seht zu das ihr in den 1 Zug kommt ;) 8)
Gespeichert

TheAdmin

  • The BIG BOSS
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.766
    • Bundeswehrforum.de
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #65 am: 27. Juli 2003, 13:34:46 »

Wenn du wissen willst, als was du eingesetzt wirst, dann frag endweder deinen GrpFhr, ob ders für dich in Erfahrung bringen kann oder klopf mal ganz lieb bei deinem KpTrpFhr, frag den nach deinem zugewiesenen Posten in der STAN und wenn der Lust und Zeit hat sagt ers dir sogar.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Offspring831

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #66 am: 28. Juli 2003, 16:34:11 »

Ich bin auch dabei, am 1.10 im Transportbataillon 801!
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #67 am: 28. Juli 2003, 16:35:42 »

Die Kaserne wird ja richtig voll  ;D
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Leo

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 61
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #68 am: 28. Juli 2003, 17:58:06 »

@offspring:

Ja klasse, woher kommst du denn und wie alt bist du?? Wohl auch 4. Kp?
Gespeichert

santa

  • Gast
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #69 am: 28. Juli 2003, 21:54:23 »

hi zusammen!
hat mal jemand mitgezaehlt, wieviele leute wir schon sind, die nach lippstadt kommen?hab da noch ne frage in eigener sache:wie ist das,wenn man mit seinem eigenen auto zur kaserne faehrt?wie siehts mit den kosten aus(da das bahnticket wegfaellt)und wie stehts mit parkmoeglichkeiten, wo der wagen einige tage lang stehen kann?
kom mt jemand von euch mit seinem eigenen auto dahin?

greetz
santa
Gespeichert

Thomas

  • Gast
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #70 am: 28. Juli 2003, 23:10:05 »

@Santa Der Steht auf dem Grossen Parkplatz hinter den Kp also nicht draussen bekommst auch nen Parkausweis. du Bekommst km Geld is aber nicht viel wenn ihr noch in der AGA seid dürft ihr nicht in Grün raus nur in Privat Klamotten ;)
Gespeichert

santa

  • Gast
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #71 am: 29. Juli 2003, 11:59:44 »

hallo
hinter den kp?koenntet ihr bitte versuchen nicht mit den abkuerzungen zu schreiben?so wie ich das verstanden habe,kann man erst nach der vereidigung in gruen raus,gell?und das ist erst nach der aga,wenn ich mich richtig erkundigt hab.
und das mit dem auto lasse ich erstmal.beim ersten mal fahre ich da mit dem zug hin,spaeter vielleicht mit dem auto.bei ca 80km weg bis nach lippstadt lohnt es sich da dann mit dem auto zu fahren?

bye santa
Gespeichert

Thomas

  • Gast
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #72 am: 29. Juli 2003, 21:58:19 »

Moin Santa sorry  ;D Kompanien meinte ich vom Bahnhof aus muss du noch mit dem Bus fahren der auch nur zu bestimmten zeiten fährt.
Hatte 150 km bis Lippstadt binn auch mit dem Auto gefahren war mir lieber aber das muss jeder selber wissen :-X
Gespeichert

Guenther

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #73 am: 29. Juli 2003, 23:19:26 »

Also, ich habe mir mal die Mühe  ;Dgemacht, zu zählen, wie viele wir mittlererweile sind. bin auf 6 gekommen. Also, ich fahre auch mit dem zug, das ist meiner meinung nach besser. denn ich habe in meinen unterlagen nichts von kilometergeld gelesen. bei mir steht, dass man nur den preis der öffentl. verkehrsmittel ersetzt kriegt, wenn man seine karre nimmt!
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:1.10 Lippstadt
« Antwort #74 am: 30. Juli 2003, 11:14:18 »

Das müsst ihr natürlich alle selber wissen...  ;)

Auto hat natürlich den Vorteil, dass man relativ schnell wieder zu hause ist und auch nach Dienstschluss einfach mal irgendwo hinfahren kann.
Zug hat den Vorteil, dass es kostenlos ist ...

Und nebenbei bekommt man ja bis zu 90 Euro an Mob-Zuschlag, der für die Fahrtkosten ausreichen dürfte  ;)

Bei uns gab es eigentlich fast niemanden, der per Zug in die Kaserne gekommen ist. Entweder fuhr er mit seinem Auto, wurde mitgenommen - oder fuhr nur alle paar Wochenenden nach Hause, da die Fahrt einfach zu lange gedauert hätte, um sich das jedes Wochenende anzutun ...
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de