Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 19:18:19
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Scharfschütze  (Gelesen 1907 mal)

noname

  • Gast
Scharfschütze
« am: 27. Oktober 2005, 22:06:26 »

Hallo,
ich weiß, dass das thema schon oft hier drin stand, aber ich wollt mich auch nochmal überzeugen, ausserdem ist das ein forum ;)
ich wollt also eigentlich nochmal direkt wissen, vll von jemandem der scharfschütze ist, was mich in der ausbildung erwartet, was meine vorraussetzungen (physisch und psychisch) sein müssen und wie so ein auslandseinsatz eines scharfschützen aussieht?
Danke schonmal für die antworten
Gespeichert

Blubb

  • Gast
Re:Scharfschütze
« Antwort #1 am: 27. Oktober 2005, 22:21:16 »

Also, Scharfschützen sind immer zu Zweit unterwegs. Also sie bliden ein Paar. Der eine erkundet und weist Ziele zu und der andere macht bums. Falls der nicht trifft oder sonstige Probleme hat, muss der andere sofort reagieren.

Also du wirst schon an deine Grenzen getrieben. Den du lernst dich so zu bewegn, dass dich niemand sieht und hört. Da kannst du für 100 m schon schön lange gleiten. Also in gedlud musst du dich auch üben.

den bei der Prüfung liegts du 24 h irgendwo in deiner bekackten Stellung (die kann wirklich bekackt sein, weil wenn du musst, dann amchst du einfach, interessiert nämlich keinen) und wartest darauf, dass ein Ballon hochsteigt. Triffst du ihn, haste es geschafft, verfehlst du ihn, bzw. verpennst den, tschüs :)
Also Scahrfschützen sind wie gesagt TOP ausgebildet und musst halt verdammt ruhige hand haben aber auh schnell reagieren können und das unter extremen Vorausetzungen.

Zum Auslandseinsatzt kann ich dir nichts sagen.
Gespeichert

noname

  • Gast
Re:Scharfschütze
« Antwort #2 am: 28. Oktober 2005, 12:18:18 »

Wie muss ich das mit der skibeweglichkeit sehen und dem Bergsteigerkenntnissen im 3. schwierigkeitsgrad, oder ist das dann auch truppenspezifisch wo man eingesetzt wird, weil ich beides nicht mache als hobby, ich hab zwar beides schon gemacht, hab auch keine probleme damit, bin aber nich besonders ausgebildet?
Gespeichert

noname

  • Gast
Re:Scharfschütze
« Antwort #3 am: 28. Oktober 2005, 12:20:49 »

achso, wie können weiter physische bzw. psychische tests aussehen? Danke
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:Scharfschütze
« Antwort #4 am: 31. Oktober 2005, 08:13:51 »

Wie muss ich das mit der skibeweglichkeit sehen und dem Bergsteigerkenntnissen im 3. schwierigkeitsgrad, oder ist das dann auch truppenspezifisch wo man eingesetzt wird

Ja. Bei den Gebirgsjägern sollten Scharfschützen natürlich entsprechende Fähigkeiten mitbringen, denn es wäre wenig hilfreich wenn man sie überall erst mit dem CH-53 hinbringen müsste. Soll angeblich mordsmäßig die Stellung verraten.  ;D

Ein Scharfschütze der Flachlandinfanterie muß weder kraxeln, noch Ski fahren, noch mit Mulis reden können. Auch nicht jodeln oder so.

Was aber alle mitbringen müssen: die erwähnte ruhige Hand, eine wahnsinnsgeduld, gutes sitzfleisch, gute körperliche Fitness (leg mal einen halben Kilometer mit Ghillie und Flinte gleitend zurück, ohne dabei große Geräusche oder auffällige Bewegungen zu machen - ist schwerer als es klingt).

Letztendlich werden Scharfschützen aber meist von den Ausbildern aufgrund erkannter Eignung aus der "normalen" Truppe gefischt.
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de