Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 19:56:51
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Familie!!!  (Gelesen 2376 mal)

Katha

  • Gast
Familie!!!
« am: 30. Oktober 2005, 21:29:55 »

Hallo,
ich weiß nicht,wie es eucht geht, aber ich würde später gerne zur marine gehen als OA.Ich komme aus braunschweig und müsste deswegen also meine stadt verlassen. es würde mir sehr schwer fallen,sovieles aufzugeben. ich würde meine familie nicht mehr oft sehen und würde meine genzane freunde und auch meine mannschaft zurück lassen.müsste fußball aufgeben, was ich seit 10 jahren spiele.
hat oder hatte jemand von euch eine ähnliche situation?wie ist es euch ergangen?konnte man an den wochenenden nach hause fahren?
oder an offizeire unter euch: fahrt ihr noch oft zu eurer familie und zu alten freunden?
HILFE!!!!
dass ist das einzige, was mich daran hindert zur marine zu gehen.ich müsste alles aufgeben was mir wichtig ist.
Gespeichert

rakart

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 488
Re:Familie!!!
« Antwort #1 am: 30. Oktober 2005, 23:19:29 »

Lass Dir sagen von einem, der das alles lange hinter sich hat: Wenn Du Offizier werden willst, egal in welcher Teilstreitkraft, dann mach Dich ganz schnell frei von solchen Heimatbindungen. Du wirst ständig woanders sein, nur nicht zu Hause.
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re:Familie!!!
« Antwort #2 am: 31. Oktober 2005, 08:02:21 »

Wenn Du wirklich so daran hängst, dann lass es lieber bleiben. Du würdest Dich nicht glücklich machen!
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2005, 08:02:30 von schlammtreiber »
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Katha1987

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Re:Familie!!!
« Antwort #3 am: 31. Oktober 2005, 19:05:34 »

naja,also ich dachte,wenn man bei der marine ist und nen stützpunkt hat,bleibt man da auch erstmal.dass ich nicht mehr zu hause leben werde, ist mir schon klar.aber an den wochenenden hat man doch grundsätzlich frei,oder?ausnahmen gibt es warscheinlich.aber generell,hat man die wochenenden doch zu seiner freien verfügung,oder?
Gespeichert
Us Navy
It's not just a job- It's an adventure

mailman

  • Gast
Re:Familie!!!
« Antwort #4 am: 31. Oktober 2005, 20:01:34 »

Bei der Marine ist das eh anders.

Die fahren auch zur See, wenn du auf einem Schiff stationiert bist kann es durchaus sein das du längere Zeit nicht nach hause kommst.

Als Offizier wirst du eh verschiedene Standorte und Lehrgänge besuchen bist du mal deinen "festen" Standort hast. Und auch der ist nicht sicher.

Das mit den Wochenenden frei und nach Hause fahren würde ich mir an deiner Stelle grundsätzlich aus dem Kopf schlagen. (evtl auch die Offizerslaufbahn)
Ich weiß wie es ist ich war noch auch noch ziemlich jung als ich beim bund war.
Gespeichert

Katha1987

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Re:Familie!!!
« Antwort #5 am: 31. Oktober 2005, 20:05:44 »

aber wenn man die ganze ausbildung hinter sich hat und praktisch "fertig" ist (ich weiß,es gibt immer wieder lehrgänge),ich meine,man hat ja auch seine eigene wohnung und so.
wie ist es denn bei euch?wie ist es euch ergangen?
Gespeichert
Us Navy
It's not just a job- It's an adventure

mailman

  • Gast
Re:Familie!!!
« Antwort #6 am: 01. November 2005, 10:12:59 »

Da gibt es auch wieder Unterschiede. Die einen wohnen in der nähe vom Stützpunkt mit eigener Wohnung die anderen nicht.

Zum Beispiel: Bei uns wohnte der Major der ersten Kompanie unter der Woche in der Kaserne und fuhr am Wochende nach Hause.
Gespeichert

Slider

  • Gast
Re:Familie!!!
« Antwort #7 am: 01. November 2005, 12:02:13 »

Ja, bei mir in der Kaserne waren auch unheimlich viele Offze und sogar StOffze die ich Freitags plötzlich wieder am Bahnhof gesehen hab.
Gespeichert

Looney

  • Gast
Re:Familie!!!
« Antwort #8 am: 01. November 2005, 19:20:54 »

Naja, das musst Du Dir halt klarmachen, was Du willst.

Teil des Soldatenberufes ist die Versetzungsbereitschaft. Und gerade die Marine kann da echt heftig sein, weil die Offz-Ausbildung bei denen lange dauert (mehrere Jahre mit vielen Stationswechseln) und wenn Du dann fertig bist faehrst Du auch noch zur See - ich glaube unter 100 Tage/Jahr hat keiner, eher 150-200.

Ich kann Dir nur folgenden Rat geben: mach Dir da jetzt nicht soviele Gedanken, noch ist es nicht soweit.

Und zweitens: sei ehrlich zu Dir selbst - Du bist jetzt noch sehr jung, und wirst es auch nach der Schule noch sein. Es ist keine Schande dass einem da solche Veraenderungen schwer fallen koennen. Ich finde dass es in solchen Faellen eine gute Idee ist, die Bundeswehr erst mal warten zu lassen und eine Ausbildung zu machen. Das geht meistens in der Heimatregion, Du kannst erwachsener werden und lernen auf eigenen Fuessen zu stehen. So manchem OA wuerde genau das sehr gut zu gesicht stehen.

Und dann bist Du immer noch jung genug fuer eine Bewerbung beim Bund.

Was genau Du dann dort machen willst musst Du selbst wissen. Es gibt ja alternativ auch den Fachdienst-Feldwebel. Die Fachdienstler werden nach Abschluss ihrer Lehrgaenge idR nicht mehr versetzt, haben also einen Standort sicher. Wenn Du da mit einer guten Berufsausbildung und noch relativ jung einsteigst, kannst Du auch noch militaerfachlichen Offz draufsetzen (Aufstiegslaufbahn). Gut, dafuer hast Du keine Garantie und Du musst gut sein um es zu schaffen, aber fuer heimatnahe Leute (und falls es zum regulaeren OA evt nicht reicht) finde ich den Fachdienst-Fw ne interessante Alternative. Gerade bei der Marine.
Gespeichert

Katha1987

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Re:Familie!!!
« Antwort #9 am: 01. November 2005, 19:41:26 »

naja,zu ner ausbildung hab ich nicht wirklich lust.ich würde eher wirtschaftsrecht studiern wollen für 4jahre.
kann ich nach abgeschlossenem studium noch zur bundeswehr?ich meine,wirtschaftsrecht ist ja kein bund-Fh studiengang.kann man nur zivil machen.ich wäre nach abgeschlossenem studium etwa 23-24. nehmen die einen dann noch?aber mal ehrlich,ich glaube,danach würde ich nicht mehr weggehen zur marine.ich denke ja deswegen darüber nach,weil es eben was ganz anderes ist und ausbildung mit studium verbindet.deswegen.
Gespeichert
Us Navy
It's not just a job- It's an adventure

Looney

  • Gast
Re:Familie!!!
« Antwort #10 am: 02. November 2005, 09:54:12 »

Wenn Du schon studiert hast werden sie Dich versuchen in so einen Art Fachdienst zu stecken, also eher Stabsarbeit oder so als Seefahrt. Es sei denn Du kannst sie ueberzeugen Dich in den Truppendienst ohne Studium (das bringst Du dann ja schon mit) einzustellen. Alles denkbar. Das ginge bis 25, wenn das Studium "mitzaehlen" soll bei der Verwednung sogar bis 30.

Und sonst - tja, das wird Dir hier keiner beantworten koennen ausser Du selbst, was Du willst.

Wenn Du noch nicht soweit bist bzw andere Prioritaeten hast dann wirst Du entweder erst mal was anderes machen muessen oder es ganz lassen.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de