Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 07. Juni 2024, 01:41:08
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?  (Gelesen 5750 mal)

tiCom

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« am: 06. März 2014, 12:41:22 »

Guten Tag,

ich habe mehrere Fragen, zu denen ich auch sogleich kommen werde, zuerst gebe ich euch aber noch Hintergrundinformationen:
Ich werde ab dem 01.04.2014 15 Monate meinen FWD bei der Marine leisten (T2 gemustert, BDV ja). Angefangen mit der AGA in der MOS LehrGrp B/6 in Bremerhaven, danach ist meine vorgesehene Anschlussverwendung in Kiel beim 5. MGschw.
Eingeplant bin ich als G100 - Allgemeiner Operationsdienst.

Ich habe schon auf der marine.de - Seite vergeblich gesucht, was dieser "Allgmeine Operationsdienst" ist und für Aufgaben beinhaltet, deswegen möchte ich euch fragen, was dies ist. (auf der marine.de - Seite werden schließlich zwei "Operationsdienste" erklärt: Über- und Unterwasser)

Dann würde mich noch interessieren, was genau "5. MGschw" bedeutet.

Ich habe dem Einplaner am Telefon gesagt, dass ich gerne auf See agieren würde, nun steht in meiner Mitteilung zum Dienstantritt aber die Schweriner Straße in Kiel, hat das nur etwas mit dem Ort zu tun, bei dem ich mich melden muss, oder werde ich die restlichen 12 Monate nach der AGA nun doch im Büro sitzen?

Vielen Dank schonmal für die (hoffentlich qualifizierten :D ) Antworten!

mfg tiCom
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.294
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« Antwort #1 am: 06. März 2014, 13:00:24 »

Für welche Verwendungsreihe (damit kann man bei der Marine mehr anfangen) werden Sie eingestellt?

5. MGschw = 5. Minusuch Geschwader
Gespeichert

tiCom

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Antw:Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« Antwort #2 am: 06. März 2014, 13:15:32 »

Für welche Verwendungsreihe (damit kann man bei der Marine mehr anfangen) werden Sie eingestellt?

Darüber habe ich bis jetzt noch keine Information, weder in der Mitteilung zum Dienstantritt, noch in der persönlichen Begrüßung des Kommandeurs der Lehrgruppe, und selbst in der Sicherheitsüberprüfung steht wieder nur G100 - Allgemeiner Operationsdienst.

Da ich in LehrGrp B/6 komme, stehen nur noch folgende Möglichkeiten zur Auswahl :
VwdgR 23 - Überwasseroperationsdienst
VwdgR 24 - Unterwasseroperationsdienst
VwdgR 26 - Navigation
VwdgR 28 - EloKa Marine

Vielen Dank für die Worterklärung!
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.556
Antw:Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« Antwort #3 am: 06. März 2014, 13:52:10 »

Zitat
5. MGschw = 5. Minusuch Geschwader

Das hat mir Onkel Gurgel in seinem ersten Suchergebnis auch verraten ...
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.294
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« Antwort #4 am: 06. März 2014, 14:36:46 »

Dann einfach mal hier schauen, da sind alle Verwendungsreihen verlinkt:
Verwendungsreihen der Marine
Gespeichert

s3ol

  • Gast
Antw:Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« Antwort #5 am: 10. März 2014, 09:47:52 »

Da kann ich dir nur zu sagen, dass du als Mannschafter/Gast da eh erst an Bord richtig drauf eingestellt wirst. Deine eigentliche Arbeitsplatzausbildung machst du an Bord selbst. Das kann eben über/unterwasser also auch EloKa oder Navigation werden. Letztendlich das, was gerade gebraucht wird. Du wirst dort eh nur die Hilfsarbeiten machen. Alles andere erfordert eine spezielle Ausbildung. Sei es das Orten von U-Booten, Linknetze aufbauen für Überwasseroperationsdienst, Kartenarbeiten als Navigast oder Aufklären bei den EloKas.
Gespeichert

tiCom

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Antw:Allgemeiner Operationsdienst - Erklärung, Aufgaben?
« Antwort #6 am: 14. März 2014, 11:13:23 »

Danke!
Dann bin ich mal gespannt, was mich erwartet..  ;D
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de