Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilden! Ich komme!

Begonnen von Metatron79, 21. März 2006, 07:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Metatron79

So, jetzt hat es mich auch erwischt!  ;D
Ich werde nach Hilden versetzt!  ::)

Jetzt natürlich ein paar Fragen an die Kameraden/innen die dort stationiert sind:
Wie isses da?  8)
Sportmöglichkeiten? Die Halle soll wohl wieder freigegeben sein... Schwimmen? Im Waldbad?
Thema Wache: Wer macht dort Wache? Hab gehört das es dort nur Zivilisten gibt!?  :(
Wie gefällt es euch dort allgemein?

Ahja, ein allzugroßer Kulturschock wird es wohl nicht - bin z.Z. in Düsseldorf. Quasi ein Katzenwurf weiter.  ;D ;D

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Kobold

Yes - Hilden!
Was für eine Zeit damals!
Allerdings hielt die AGA der 2./FüUstgRgt 30 die Kaserne noch auf Trab - und die schicke neue Truppenküche war noch Baustelle!

Sport: Standardturnhalle, zwei Outdoor-Basketball-Plätze, die auch für Fuppes, Handball etc. genutzt werden können. Rasen-Fußballplatz mit Asche-Laufbahn. Ordentliche 3000m-Kasernenrunde, schön im Wald, mit Steigungen etc. Das Waldschwimmbad, an sich ein schönes Freibad, kann von Soldaten im Dienstsport genutzt werden. Im Sommer ist da allerdings bei gutem Wetter Kirmes hoch drei!

Wache: luschige Zivilisten. Es gibt einfach zu wenig Mannschaften in der Kaserne (2./30 und Stab / StKp PiBrig 30 sind ja weg), um einen vernünftigen Wachplan aufrecht zu erhalten.
Die Kaserne ist alt, aber ist/wird größtenteils aufwendig saniert. Der letzte fällige Block ist das alte Gebäude der 2./30, wo schon seit Jahren eine Dienststelle des MAD rein sollte ( ::)). Die Kaserne ist stark bewaldet, auch das Villa-artige Gebäude, in dem einst der Stab PiBrig 30 drin war, steht wohl noch leer. Nach Hilden-Innenstadt isses mit dem Auto 5 Minuten, selbst zu Fuß ist man in 20 Minuten dort.

Momentan dort:
1./FJgBtl  730 ähhh 252
2./FJgBtl 252
FachAusbKp Hilden
AusbMusKorps (hahaha, ich liebe diese Einheit  ;))
SanBereich, noch Aussenstelle vom SanZ D´dorf.
"We may not like death but death likes us."

Metatron79

Zitat von: Kobold am 30. März 2006, 00:31:12
und die schicke neue Truppenküche war noch Baustelle!
Kann berichten das das Essen echt sehr gut ist!!  ;D Durfte letztes Jahr mehrfach dort essen (Lehrgang)

Zitat von: Kobold am 30. März 2006, 00:31:12
auch das Villa-artige Gebäude, in dem einst der Stab PiBrig 30 drin war, steht wohl noch leer.
Jetzt rate mal in welchen Block ich ziehe  ;D ;D ;D

Der MAD ist endlich dort angekommen nachdem die ja aus der ReiKa mussten. So wie wir auch  ::)

Dann werd ich ich also, wenn ich Wache habe, viel Spaß haben?  ::)

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

klaengel

Ich war auch mal dort, genauer gesagt 12 Jahre!!!!!
Ab 1976 bei der Fernmeldkompanie 773, später hieß sie dann FmKp 730. War ein tolle Zeit, eine tolle Kaserne und super Leute dabei. 1986 bin ich dann nach 10,5 aktiven Jahren in die Berufsausbildung gegangen und 1988 dann endgültig nach 12 Jahren verabschiedet worden. 1996 habe ich viele Unteroffiziersdienstgrade und auch unseren ehemaligen Hauptmann bei einem Wiedersehensfest in der Kaserne getroffen.

Die Küche war immer schon ein der besten der ganzen BW. Das liegt aber an der Finanzausstattung. Viele Soldaten kommen aus dem Umfeld und nehmen nicht an der Gemeinschaftsverpflegung teil. Daher können die dort ganz anders kalkulieren.

Ich wünsche allen viel Spaß in der Waldkaserne. Und ich hoffe, die Musiker untermalen den technischen Dienst an den Fahrzeugen immer noch mit ihrem Tonleitergedudel  :D :D :D

Gruß
Der Oberfeld a. D.
Liebe Grüße
Der Oberfeld a. D.

Metatron79

Zitat von: klaengel am 12. Januar 2007, 20:17:00
Ich wünsche allen viel Spaß in der Waldkaserne. Und ich hoffe, die Musiker untermalen den technischen Dienst an den Fahrzeugen immer noch mit ihrem Tonleitergedudel  :D :D :D

Gruß
Der Oberfeld a. D.

Das sag ich dir... Ich bin im Block gleich nebenan (wenn man reinfährt gleich links). Da bekommt man alles mit  ;D

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

klaengel

Zitat von: Metatron79 am 13. Januar 2007, 00:19:47
......Das sag ich dir... Ich bin im Block gleich nebenan (wenn man reinfährt gleich links). Da bekommt man alles mit  ;D

M

Oh weiah, da war vorher eine Kommandoeinheit mit ausschließlich Stabsfunktionen drin. Ist der Block, wo man von der Straße aus noch eine Treppe hochmuss oder? Die Musiker waren dann gleich daneben, stimmt. Wir haben während unserer Arbeiten im Technischen Bereich (Funktrupps warten, Kfz-pflege und so weiter) teilweise gelitten. Aber schlimmer war, als deren Block instandgesetzt wurde. Da wurden alle Musiker auf den Rest der Gebäude aufgeteilt. Wenn sie nur eine Etage über Dir sitzen, dass weist Du erst mal was "leiden" heißt....
Liebe Grüße
Der Oberfeld a. D.

Metatron79

Zitat von: klaengel am 14. Januar 2007, 11:55:55
Ist der Block, wo man von der Straße aus noch eine Treppe hochmuss oder?
Genau!

Das beste ist, wenn man als OvWa auf seinem Rundgang beim UvD reinkommt und man mit Musik begrüsst wird. Einmal Piano und einmal mit Trompete. Grade beim 2ten braucht es etwas, bis das klingeln aus den Ohren ist  ;D

Aber um auch mal was positives zu sagen: Wenn die dann mal alle zusammenspielen, das klingt einfach nur gut.  :D

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

klaengel

Zitat von: Metatron79 am 15. Januar 2007, 13:00:25

Aber um auch mal was positives zu sagen: Wenn die dann mal alle zusammenspielen, das klingt einfach nur gut.  :D

M

Stimmt! Ich habe dieses Ausbildungsmusikcorps zu verschiedenen Anlässen gehört. Es klang immer spitzenmäßig. aber es ist halt so: wenn einer von uns Gitarre oder Flöte oder Klavier übt, wird es irgendwann für unbeteiligte Dritte monoton. Wenn aber alle durcheinander üben, wird es schrecklich.

Gruß
Klaengel
Liebe Grüße
Der Oberfeld a. D.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau