Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 10. Juni 2024, 14:54:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen  (Gelesen 12059 mal)

thomas1962

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« am: 20. Dezember 2017, 15:45:28 »

Hallo Kameraden,

ich habe mal ne Frage bezüglich des Tragens meiner Einsatz- bzw. Ehrenmedaille am Zivil-Anzug.

Ich bin ehemaliger StFw und war bei den IFOR und KFOR-Einsätzen auf dem Balkan im Sanidienst im Einsatz.

Ich wohne in der Gemeinde Kropp in Schleswig Holstein in direkter Nachbarschaft zum LTG 63 sowie dem TaktLwG 51 Immelmann und habe und werde auf Grund meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeinde zu zahlreichen Anlässen und Empfängen eingeladen.

Nun Meine Frage. Ist es rechtlich in Ordnung dass ich meine Einsatz-und Ehrenmedaillen am Anzug trage? Ich meine dabei natürlich nicht die Medaillen an sich sondern die entsprechenden Bandschnallen....

Ich rede in diesem Zusammenhang ausdrücklich NICHT von Dienstgradabzeichen

Beste Grüße aus Schleswig Holstein
Gespeichert

Andi

  • Militärsheriff
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.635
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2017, 16:06:23 »

Dafür sind sie da.
Gespeichert
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.903
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #2 am: 20. Dezember 2017, 16:09:44 »

@ Andi:

Naja, die Bandschnallen nun eher nicht, üblich ist vielmehr:
Zitat
8. Trageweise von Orden und Ehrenzeichen am zivilen Anzug:
Für die Trageweise von Orden und Ehrenzeichen am zivilen Anzug gibt es keine besonderen
Vorschriften; diese richtet sich vielmehr nach folgenden Empfehlungen:
Orden werden im Original nur bei größeren Gelegenheiten am Anzug (Frack, Gehrock oder
auch dunkler Straßenanzug) getragen. Bei kleineren Gelegenheiten wird die große
Ordensschnalle nicht angelegt, sondern nur die kleine Ordenskette oder auch die
Anstecknadeln getragen. Verkleinerungen sind für alle Klassen von Orden und Ehrenzeichen
zugelassen. Für die Trageweise der Verkleinerungen (Banddekorationen oder
Metallverkleinerungen) auf dem Rockaufschlag am zivilen Anzug gibt es keine
Empfehlungen.

Je nach Anlass daher also entweder "wirklich fein" mit großer Ordensschnalle oder kleiner Ordenskette.

(Ja, da muss man dann etwas Geld in die Hand nehmen ....)
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.903
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #3 am: 20. Dezember 2017, 16:20:53 »

Quelle Ordensgesetz:

Zitat
§ 12 Trageweise.
(1) Orden und Ehrenzeichen sowie sonstige Auszeichnungen, die am Bande zu tragen sind, werden an der Ordensschnalle auf der linken Brustseite von rechts nach links in folgender Reihenfolge angebracht:
1. Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland,
2. Rettungsmedaille am Bande,
3. Eisernes Kreuz 1914,
4. Eisernes Kreuz 1939,
5. Orden und Ehrenzeichen für Verdienste im ersten Weltkrieg in der Reihenfolge ihrer Verleihung,
6. Ehrenkreuz des ersten Weltkrieges,
7. Kriegsverdienstkreuz 1939,
8. sonstige Auszeichnungen für Verdienste im zweiten Weltkrieg in der Reihenfolge ihrer Verleihung,
9. weitere deutsche Auszeichnungen in der Reihenfolge ihrer Verleihung,
10. staatlich genehmigte Auszeichnungen in der Reihenfolge ihrer Verleihung,
11. ausländische Auszeichnungen in der Reihenfolge ihres Klassenverhältnisses.
(2) Für die Trageweise von Orden, Ehrenzeichen sowie sonstigen Auszeichnungen, die nach dem Stiftungserlass am Schulterband, am Hals oder ohne Band auf der Brust getragen werden, bleiben die Bestimmungen der Stiftungserlasse maßgebend.
(3) Orden und Ehrenzeichen dürfen auch in verkleinerter Form getragen werden.

"Bandschnallen" sind also eine Trageweise von O&E, die es nur an Uniformen gibt - "zivil" gelten die oben genannten Regelungen.
Gespeichert

CIRK

  • Gast
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #4 am: 20. Dezember 2017, 17:19:07 »

Sorry, aber diese Medaillen in Zivil zu tragen ist doch nur noch peinlich.
Gespeichert

miguhamburg1

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.932
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #5 am: 20. Dezember 2017, 17:23:41 »

@ Cirk,

einmal ganz davon abgesehen, ob es diese Einsatzmedaillen überhaupt für die kleine Ordenskette gibt, finde ich Ihren Beitrag völlig daneben.

Es mag ja gut sein, dass es für Sie peinlich ist, diese Medaillen zu tragen, aber ich denke, man sollte nie von sich auf andere schließen. Manch Kamerad/in verbindet mit dieser Medaille ganz tiefe Einsatzereignisse - wer sollte es ihm oder ihr dann verdenken, wenn er diese dann zu besonderen Anlässen trägt?
Gespeichert

CIRK

  • Gast
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #6 am: 20. Dezember 2017, 17:26:34 »

... Manch Kamerad/in verbindet mit dieser Medaille ganz tiefe Einsatzereignisse - wer sollte es ihm oder ihr dann verdenken, wenn er diese dann zu besonderen Anlässen trägt?

Gerade diejenigen, die solche Ereignisse zu verarbeiten haben, werden da eher etwas zurückhaltender sein.
Gespeichert

Jens79

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.603
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #7 am: 20. Dezember 2017, 17:45:36 »

Sorry, aber diese Medaillen in Zivil zu tragen ist doch nur noch peinlich.

Dein Beitrag ist peinlich und trägt nichts zur eigentlichen Frage bei.
Gespeichert
 

W8TT5

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #8 am: 20. Dezember 2017, 17:50:58 »

Gerade diejenigen, die solche Ereignisse zu verarbeiten haben, werden da eher etwas zurückhaltender sein.

Vielleicht überlässt du diese Entscheidung einfach den Leuten die Ehren- bzw. Einsatzmedaillien haben...
Gespeichert

thomas1962

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #9 am: 20. Dezember 2017, 17:57:42 »

Leute,

bitte nicht über das "Warum usw" streiten.

Meine Frage an sich ist beantwortet.

Danke Euch.

GRuß Thomas
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.903
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #10 am: 20. Dezember 2017, 20:05:53 »

@ CIRK:

Unser Gesetzgeber hat das Recht zum Tragen von Orden und Ehrenzeichen gesetzlich geschützt, der Bundespräsident "organisiert" das Ordenswesen als höchster Repräsentant unseres Staates, so wie es in fast allen Staaten der Erde geregelt ist.

Du hast geschworen, Recht und Gesetz zu verteidigen.

Meinst Du, dein Betrag trägt dazu bei?
Gespeichert

CIRK

  • Gast
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #11 am: 20. Dezember 2017, 20:08:22 »

Wollte eigentlich nix mehr hierzu sagen, aber ...

Du hast geschworen, Recht und Gesetz zu verteidigen.

Meinst Du, dein Betrag trägt dazu bei?

... geht es auch eine Nummer kleiner  :(
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.903
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #12 am: 20. Dezember 2017, 20:15:20 »

Nö - Du qualifiziert ein gesetzliches Recht als "peinlich" ab.

Ich sehe keinen Unterschied zwischen Uniformierten und Zivilisten beim Recht Ehrenzeichen zu tragen, und mache dies auch selber als Soldat.

Insoweit fühle ich mich durch deine Bemerkung beleidigt - im Dienst würde ich gegen Dich ermitteln (lassen).

Your mileage May vary. -  und Dein DV hätte vermutlich wenig Freude ...
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #13 am: 20. Dezember 2017, 20:27:28 »

Müssen denn ständig selbst einfache Fragen zu solchen Eskalationen führen?
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Achim Jansen, OTL a.D.

  • Gast
Antw:Ehren-und Einsatzmedaillien Zivil tragen
« Antwort #14 am: 28. April 2021, 23:15:33 »

ich empfehle am zivilen Anzug eine kleine Ordenskette mit den entsprechenden Miniaturen zu traten.
Zum Smoking empfehle ich eine kleine Ordensspange mit Miniaturorden
die große Ordensspange darf nur zu feierlichen Anlässen auf der linken Brust eines entsprechend feierlichen Anzuges getragen werden

mit kameradschaftlichen Grüßen aus München


Hallo Kameraden,

ich habe mal ne Frage bezüglich des Tragens meiner Einsatz- bzw. Ehrenmedaille am Zivil-Anzug.

Ich bin ehemaliger StFw und war bei den IFOR und KFOR-Einsätzen auf dem Balkan im Sanidienst im Einsatz.

Ich wohne in der Gemeinde Kropp in Schleswig Holstein in direkter Nachbarschaft zum LTG 63 sowie dem TaktLwG 51 Immelmann und habe und werde auf Grund meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeinde zu zahlreichen Anlässen und Empfängen eingeladen.

Nun Meine Frage. Ist es rechtlich in Ordnung dass ich meine Einsatz-und Ehrenmedaillen am Anzug trage? Ich meine dabei natürlich nicht die Medaillen an sich sondern die entsprechenden Bandschnallen....

Ich rede in diesem Zusammenhang ausdrücklich NICHT von Dienstgradabzeichen

Beste Grüße aus Schleswig Holstein
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de