Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles was Corona betrifft

Begonnen von MarcelB92, 07. März 2020, 22:38:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ InstUffzSEA Klima:

DEIN Beleg für SEK Einsatz bei Party von Jugendlichen wegen Covid Verstoss fehlt noch ... wie sieht es da mit einer belastbaren Quelle aus?

Die Quelle für Risikogruppen ist die Untersuchung RKI der ersten Welle auf Basis der gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen - auf der Webseite des RKI zu finden.

Und nu?

dunstig

@ InstUffzSEA Klima:
Selbst mit gesundem Menschenverstand ohne irgendwelche Annahmen oder Vermutungen: Es gibt alleine ca. 23 Millionen Menschen in Deutschland der Kategorie Ü60. Ohne auch nur Krankheiten, Übergewicht, etc. zu berücksichtigen macht das bereits knapp 40% aus.

Aber schon bereits Ü50 attestiert das RKI eine rapide Erhöhung des Risikos eines schweren Verlaufs. Nimmt man dann noch die typischen Krankheiten einer Industrienation dazu wie Diabetes oder Adipositas, erscheinen mir 40% nicht allzu unrealistisch. Definition oder Annahmen hin oder her.

Selbst wenn es nur 15 oder 20% wären, wäre das in absoluten Zahlen eine enorme Anzahl, welche das Gesundheitssystem schnell über die Grenzen bringen kann.

In welcher Größenordnung würdest du denn die Risikogruppe sehen? Immerhin hängt da ja auch einiges an Logistik bzgl. künftiger Impfungen dran.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BulleMölders

Zitat von: F_K am 24. November 2020, 15:57:20
@ InstUffzSEA Klima:

DEIN Beleg für SEK Einsatz bei Party von Jugendlichen wegen Covid Verstoss fehlt noch ... wie sieht es da mit einer belastbaren Quelle aus?

Nun ist aber lange genug auf dem Thema rumgeritten worden.

F_K

@ BulleMölders:

Offtopic:

Es gibt mindestens zwei "Argumentationstechniken" von Covidioten / Verschwörungstheoretikern:

1.) unbelegte Behauptung / Nachrichten in die Welt setzen (Beispiel SEK Einsatz)
2.) wissenschaftliche belegte Tatsachen / gute Studienlagen als "Vermutungen und Annahmen" darstellen.

Der letzte Post vom KlimaUffz war Technik Nr. 2, da muss man auch an Technik Nr. 1 erinnern dürfen.

Insoweit hätte ich gerne für BEIDE Behauptungen vom KlimaUffz Belege - und so er damit weitermacht, diese Techniken zu verwenden, erinnere ich an alle offenen Punkte - damit er damit endlich aufhört.

Unterschiedliche MEINUNGEN sind ja OK - aber Tatsachenbehauptungen sollten schon belegt werden.

F_K

Ontopic:

Je nach Quelle (RKI, JHU, Zeit) hatten wir gestern den höchsten Wert Covid Tote am Tag, bzw. zumindest einen der höchsten Werte.
Eine Abflachung / der Scheitelpunkt der Kurve Tote / Tag ist noch nicht zu erkennen.

Meanwhile hat Schweden seinen "Sonderweg" verlassen (Quelle Tagesschau gestern), nach 4 mal so viel Toten pro Bevölkerung als in DEU und dem Beginn einer massiven zweiten Welle ergreift man nun doch vorgeschriebene Maßnahmen.
(Am Rande: Covid war in einigen Wochen während der ersten Welle in Schweden Todesursache Nr. 1 - da ist DEU noch weit von entfernt - eben wegen der notwendigen Maßnahmen).

Hades

Ich habe eine Frage zur Lagerung der Impfstoffe.

Und zwar, habe ich von einem Kapitänleutnant am Tisch mitbekommen, dass die Impfstoffe in Kasernen gelagert werden sollen ( da Bundeseigentum ) und somit auch wieder eine militärische Wache bereitstehen soll. Ist dem so richtig ? Falls es hier schon besprochen wurde, habe ich es nicht gelesen bei 69 Seiten über den Corona Thread, aber im Internet sowie Intranet habe ich auch noch nichts über dieses Vorhaben gelesen.


F_K

@ Hades:

Lagerung / Verteilung der Impfstoffe wird gerade GEPLANT, dort soll sich auch die BW engagieren.

Wenn es schon Befehle geben sollte (halte ich noch für zu früh), so sind diese sicherlich VS.

Aber grundsätzlich: In jeder Kaserne gibt es Bundeseigentum - viele Absicherungskonzepte halten eine mil. Wache NICHT für notwendig (und mil. / zil. Wache ist erstmal kein Unterschied - da geht es eher um Wachstärken) - ich sehe nicht, warum sich dieses durch die temporäre Lagerung wesentlich verändern sollte.

Hades

@ F_K

ZitatAber grundsätzlich: In jeder Kaserne gibt es Bundeseigentum - viele Absicherungskonzepte halten eine mil. Wache NICHT für notwendig (und mil. / zil. Wache ist erstmal kein Unterschied - da geht es eher um Wachstärken) - ich sehe nicht, warum sich dieses durch die temporäre Lagerung wesentlich verändern sollte

Ja, deswegen war ich überrascht wieso der Impfstoff unbedingt von Soldaten bewacht werden sollte, aber man weiß ja nie. Des Weiteren gut zu wissen , dass wir uns daran auch beteiligen.

Vielleicht noch eine kleine Frage nebenbei, kann man sich freiwillig für die Amtshilfe melden? ( soweit DP derzeit nicht gebraucht wird aufgrund von Mangeln an Aufträgen )

F_K

@ Hades:

"Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten" - dass geht IMMER, aber ob man dann tatsächlich eingesetzt wird bzw. überhaupt noch Bedarf besteht, kann ich nicht sagen - es steht ja (Zeitungsberichte) ein 16.000 Soldaten Kontingent bereit, dass wohl noch nicht ausgeschöpft ist.

Derzeit werden wohl auch Reservisten eingesetzt (mir persönlich bekannt und berichtet, nicht nur einer), es gab dazu ja auch Aufrufe (offen verfügbare Quellen) und auf meine Meldung hin wurde mir schriftlich gedankt, aber auch eben mitgeteilt, dass es nicht "zwangsweise" zu einem Einsatz kommen muss.

LoggiSU

Bei uns wurden vor 4 Wochen Freiwilligenmeldungen zur Corona Amtshilfe abgefragt mit der Möglichkeit der Angabe von Wunsch-Gesundheitsämtern.
Einige Kameraden wurden angefordert, andere nicht.
Hängt also vom Bedarf des jeweiligen GA ab.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

IcemanLw



Zitat von: F_K am 24. November 2020, 14:08:37
@ IcemanLw:

Nachfrage: Was verstehst Du unter sehr schnell / sehr stark?

Hintergrund: die Wissenschaft hat festgestellt, dass je nach Definition bis zu 40 % der Bevölkerung Risikogruppe ist - die ja vor den "Anderen" geimpft werden sollen.
Innerhalb von zwei Monaten etwa.
Klar werden die Fallzahlen nicht so schnell runtergehen, aber wie wir festgestellt haben sind nicht die Intensivbetten das Problem sondern das Personal dazu.
Derzeit ist dieses Personal stark gefährdet selbst krank zu werden. Mit einer Impfung wird dieses Problem aber relativ schnell aus der Welt geschafft.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

@ IcemanLw:

OK - und wer hat formuliert, dass diese Personen die ersten sind, die geimpft werden? (offene Quellen sagen - Risikopatienten zuerst)

wer hat abgeschätzt, dass eine mögliche Steigerung der Anzahl Patienten die ITS nicht überlastet, auch wenn alles Personal verfügbar ist?

Woher ist Dir bekannt, wieviel Impfstoff innerhalb von 2 Monaten verfügbar ist? (und dass dann in den ersten 2 Monaten dieses Personal geimpft wird)?

F_K

@ IcemanLw:

Man KÖNNTE formulieren: WENN alles ITS Personal Covid 19 geimpft wird, ist das RISIKO einer Covid 19 Infektion bei diesem Personal fast ausgeschlossen, und damit eine mögliche Leistungseinbuße durch eigene Covid 19 Infektionen ausgeschlossen.

( Da nicht klar ist, ob eine Impfung eine Infektion verhindert bzw. die Ansteckungsfähigkeit ausschließen kann - sind auch dann weiter Schutzmaßnahmen erforderlich, auch wegen anderer möglicher Infektionen).

Eine ERHÖHUNG der Durchhaltefähigkeit wird natürlich NICHT erreicht - dadurch ist kein einziger zusätzlicher Mitarbeiter gewonnen.

F_K

Nur zur Klarstellung: Man muss zwischen einer Infektion und einem schweren Krankheitsverlauf unterscheiden.

In der Regel kann / wird auch eine geimpfte Person noch "infiziert" - aber das (gestärkte) Immunsystem kann die Infektion dann so schnell abwehren, dass es eben nicht zu schweren Verläufen oder überhaupt zum Ausbruch der mit der Infektion verbundenen Folgen komm

Bei Covid ist unklar, ob zukünftig auch geimpfte Personen noch ansteckend werden könnten und so die Möglichkeit hätten, die Krankheit weiter zu tragen.

ulli76

Man wird VERMUTLICH Krankenhaus/Intensiv-Personal sowie Personal in Pflegeheimen priorisiert impfen. Dazu auch Bewohner von Pflegeheimen (die sind zur Zeit ein der Gruppen mit hoher Gefährdung und kaum wirksamem Schutz)- Logistisch macht es irgendwie auch Sinn in einem Pflegeheim gleich Personal UND Bewohner auf einmal zu impfen.

Dann wird es wohl weitergehen mit Risikopatienten, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr
Soldaten wohl auch abgestuft (z.B. Abstrichtrupps, Impftrupps, Helfende Hände in Pflegeheimen) usw.

In zwei Monaten werden wir eher nicht durch sein mit den Impfungen, eher so in 12. Es wird aber mit etwas Glück innerhalb von 2 Monaten los gehen.

Wie das rein praktikabel laufen wird, wird sich zeigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau