Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 17:05:09
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Alles was Corona betrifft  (Gelesen 347223 mal)

IcemanLw

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 657
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #990 am: 15. November 2020, 19:14:24 »

Neuer Max Rekord cov 19 auf ITS
Neuer min Rekord freie ITS Betten,
Neuer Max Rekord Neuinfizierten,

Tschuldigung - was läuft gut oder besser?
Stichwort Steigung
Gespeichert
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #991 am: 15. November 2020, 19:44:45 »

@ IcemanLw:

Frankreich ist bei steigenden Neuinfektionen in der zweiten Welle, genau wie DEU, allerdings bei höheren Zahlen, auch bei den Toten.

Insoweit kann man da derzeit keinen sinnvollen Vergleich ziehen - ausser, dass in beiden Ländern eine Pandemie erhebliche Probleme verursacht.
Gespeichert

IcemanLw

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 657
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #992 am: 15. November 2020, 20:51:58 »

Entschuldigung, ich habe mit Steigung nur auf den ersten Teil der Frage geantwortet.

Aber allgemein, Deutschland steht sehr gut da im Vergleich zu ähnlich gut entwickelten Ländern in Europa. Trotzdem sind wir hart an der Grenze des machbaren.
Gespeichert
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

InstUffzSEAKlima

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.049
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #993 am: 16. November 2020, 00:05:18 »

Als Nichtfachmann habe ich so meine Probleme, die Zahl der Corona-Toten zu deuten. Sind sie eine Teilmenge der täglich etwa 1500-2000 Verstorbenen in Deutschland oder sind das zusätzliche Sterbefälle?
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #994 am: 16. November 2020, 07:00:01 »

Ach Uffz,

Jeder der in DEU verstirbt, ist Teilmenge der in DEU Verstorbenen.
Üblicherweise so um die 3000 Menschen pro Tag, ca. 1 Mio im Jahr.
Gespeichert

Teela

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #995 am: 16. November 2020, 09:07:31 »

Moin Moin,
ich hab da mal ne Frage.
Stimmt es das Soldaten der Kaserne Mittenwald, bzw im Raum Bayern , aktuell ein Verbot hab zu reisen, bzw mit der Bahn zu fahren?

LG
Gespeichert

Al Terego

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 785
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #996 am: 16. November 2020, 10:49:09 »

Wenn dem so sein sollte, handelt es sich um eine dienstliche Festlegung, die nichts in einem privaten, öffentlichen Forum zu suchen hat. Wende Dich an Deine Vorgesetzten.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #997 am: 18. November 2020, 12:50:02 »

Ist langsam langweilig, ist klar, - neuer Rekord bei Covid 19 Patienten auf ITS, neuer Negativrekord bei freien Betten (aber noch unkritisch).

Und als "kleinen Scherz" hat man die Skala bei Prozentsatz der Patienten auf ITS mit Covid von 0,5 auf 0,6 geändert - dann ist es weniger "blau" - es gibt jetzt aber einen Kreis, der hat 60 % Covid Patienten auf ITS - da wird es keine Elektiv OPs mehr geben, d. h. die med. Versorgung ist dort eingeschränkt.
Gespeichert

InstUffzSEAKlima

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.049
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #998 am: 18. November 2020, 23:22:16 »

Wieviel sind denn diese 60 % in Zahlen? 5, 10, 100, 500 Patienten?
Gespeichert

MMG-2.0

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #999 am: 19. November 2020, 00:00:18 »

Zitat vom 04.03.2020 "[...] und das ist ein fahrlässiges spiel mit dem Leben und mit der Gesundheit unserer Bürger nach allem vor allem was wir wissen geht von dem Virus eine höhere Ansteckungsgefahr und ein größeres Mortalitätsrisiko aus als von der gewöhnlichen Grippe"

Wer wars?
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1000 am: 19. November 2020, 06:37:08 »

@ Uffz:

Lese doch einfach die Veröffentlichung selber durch.

Zusätzlich ist die Antwort nicht wirklich relevant - dort ist die Versorgung für die Menschen eingeschränkt - das ist der Punkt.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1001 am: 19. November 2020, 10:36:00 »

Nur als Ergänzung, Quelle FR.de:

Corona-Pandemie in Deutschland: Landkreise mit keinen freien Intensivbetten (16. November)
Landkreise (Bundesland)   Intensivbetten insgesamt   Intensivbetten belegt   durch Covid-19-Patienten
Fürstenfeldbruck (Bayern)   10   10   30 %
Dachau (Bayern)   28   28   14,29 %
Kitzingen (Bayern)   8   8   50 %
Hochtaunuskreis (Hessen)   26   26   30,77 %
Auffällig ist: Die Landkreise, denen die Kapazitäten auf den Intensivstationen ausgehen, wechseln. Und sie sind eher im ländlichen Raum zu verorten. Unverändert kritisch ist aber die Lage im nordbayerischen Kitzingen. Schon seit mehreren Tagen gibt es in der unterfränkischen Mittelstadt (rund 90.000 Einwohner) keine freien Intensivbetten mehr.

d. h. in diesen Landkreisen ist ÖRTLICH kein freies ITS Bett mehr vorhanden - falls eine entsprechende Verletzung / Erkrankung vorliegt, muss weiter GEFAHREN werden - dies alleine ist gefährlich (Zeit) und schränkt die Versorgung ein.
Und gerade im ländlichen Raum sind die Wege und damit die Fahrtzeiten länger - nunmehr ja nicht nur im Landkreis, sondern bis zum nächsten LK.

Deshalb sind Maßnahmen zur Reduktion der Ausbreitung zwingend.

Weil: Es hilft örtlich nicht, wenn weit weg ITS Betten frei sind - der Patient kann auf dem Weg versterben - und es wird in vielen Teilen schwierig werden, auch wenn bundesweit ggf. "noch" 1000 Betten zur Verfügung stehen.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.937
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1002 am: 19. November 2020, 13:14:15 »

Kommentar zu Rekorden spare ich mir mal, aber:

Der Anteil der Covid 19 Patienten unter invasiver Beatmung auf ITS ist jetzt schon sehr hoch - teilweise bis 80 %.

Beatmung ist sehr personalintensiv, zusätzlich zu dem sowieso schon personalintensivem ITS Betreuung. Dazu ist die Aufenthaltsdauer von covid Patienten auf ITS sehr lang.

Insoweit gehe ich davon aus, dass es kein so großes Problem mit "freien" Betten geben wird - einfach weil deutlich vorher das Personal "am Ende" ist.
Gespeichert

SanOA2020

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1003 am: 20. November 2020, 03:45:56 »

Wie sieht’s aus bei einer Grippen Ansteckung (ob es nun SARS-cov 2 ist sei mal dahin gestellt) vor den Prüfungen? Kann der Termin noch verschoben werden, oder ist aufgrund der Pandemie alles verplant für 2020?
Wo sollte  man am besten anrufen diesbezüglich ?
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #1004 am: 20. November 2020, 06:01:40 »

SARS-CoV2 hat nichts mit einer Grippe zu tun. Zwei komplett verschiedene Krankheiten bzw. Erreger.

Welche Prüfungen meinst du? Die in der Uni? Wenn du krank bist, holst du die nach. Wenn du in Quarantäne bist, holst du die nach. So wie immer auch.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de