Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 07:13:52
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Russland / Ukraine  (Gelesen 113748 mal)

MikeEchoGolf

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #465 am: 04. Oktober 2022, 15:53:39 »

@Beuteberliner:

Also bitte, was waren denn die Fakten vor dem Einmarsch und was waren die Spekulationen - letzteres haben ja Ersteres eingeholt.

Zitat
Fakt ist, Russland hat noch genügend Offensivfähigkeiten der Luftwaffe und Marine im Krieg gegen die Ukraine noch gar nicht eingesetzt. Weil es eben immer noch nur eine Spezialoperation sein soll.
Aha! Haben Sie diese Weisheit von Putin selbst oder ist ihre Sichtweise hier die Einzige!?
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #466 am: 04. Oktober 2022, 16:29:30 »

Ist das noch aktuell mit Bosporus-Blockade? Und - Russische Flotte kann Schwarzes Meer offenbar nicht mehr kontrollieren?

Also dann RUS Navy - Army - sehr eingeschränkt handlungsfähig - RUS Luftwaffe wird wohl für Flucht der Eliten benötigt, Sotchi ist ja Zweitwohnsitz von Putin.

Zitat
Türkei sperrt Meerenge: So hilft die Bosporus-Blockade der Ukraine

Die Türkei hat den Bosporus für alle ausländischen Kriegsschiffe gesperrt. Die russische Kriegsmarine kann so keine Verstärkung heranführen.

https://www.tagesspiegel.de/politik/so-hilft-die-bosporus-blockade-der-ukraine-4324117.html
Zitat
Britische Geheimdienste Russische Flotte kann Schwarzes Meer offenbar nicht mehr kontrollieren

Die russischen Seestreitkräfte sind laut London nur noch eingeschränkt in der Lage, die Invasion der Ukraine zu unterstützen. Das liege auch am Verlust des Flaggschiffs »Moskwa«. Odessa drohe von See keine Gefahr mehr.
16.08.2022, 10.09 Uhr

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russische-flotte-kann-das-schwarze-meer-laut-london-nicht-mehr-kontrollieren-a-fc8e8f44-5a1c-4e96-abe5-0f5c3be7a826
Gespeichert

arcd008

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 95
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #467 am: 04. Oktober 2022, 17:12:18 »

Hi,

Zitat
@Beuteberliner:
[Fakt ist, Russland hat noch genügend Offensivfähigkeiten der Luftwaffe und Marine im Krieg gegen die Ukraine noch gar nicht eingesetzt. Weil es eben immer noch nur eine Spezialoperation sein soll.

Dies mag eine zutreffende Sichtweise gewesen sein, solange sich die RuLSK auf dem Vormarsch befunden haben. Spätestens seit dem mißlungenen Angriff auf Kiew macht ein Zurückhalten RULuftSK und RUMSK wenig bis keinen Sinn, erstens deshalb weil der Einsatz der genannten TSK unterstützend wirken kann, und diese die "SOP" (doch noch)z u einem "gelungenen" Abschluß führen kann, zum anderen weil Putin dies ja auch immer im Inneren entsprechend verkaufen kann. Eine "SOP" mit voller Unterstützung aller TSK kann viel schneller zum Abschluß gebracht und bleibt damit eine "SOP". Eine Teil-Mob wäre dann gar nicht nötig gewesen.

Es mag noch Offensivfähigkeiten geben, die scheinen jedoch entweder nur auf dem Papier vorhanden zu sein, sprich nicht einsatzbereit, fehlende Ersatzteile, Chips, etc. und/oder die Verteidiger haben den Offensivfähigkeiten entsprechende Verteidigungsmöglichkeiten entgegenzusetzen, sodass die Wahrscheinlichkeit bei einem Einsatz der anderen TSK für Putin "baden zu gehen" viel zu hoch ist, und sie deshalb nicht zum Einsatz kommen.

so long

arcd008
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #468 am: 05. Oktober 2022, 13:38:51 »

Also wenn das in dem Tempo so weitergeht (bei Kherson zeichnet sich gerade die nächste Katastrophe für Russland ab), dann diskutieren wir hier bald nur noch akademisch und historisch.
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #469 am: 05. Oktober 2022, 15:40:18 »

Entlang des Flusses Dnipro sind die Kiewer Truppen innerhalb weniger Tage mehrere Dutzend Kilometer vorgerückt – gegen gegnerische Einheiten, die westliche Experten zu Beginn des Kriegs zur Elite gezählt hatten.

Quelle Handesblatt

Und hier reden wir von einem ausgewachsenen Brückenkppf, der über Monate verstärkt wurde - also geplante Verteidigung über Wochen .. wirklich unglaublich was Kampf in der Tiefe mit guter ISR anrichten kann.
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #470 am: 05. Oktober 2022, 19:05:25 »

Interessant gestern bei Lanz der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky, der u. a. erwähnt hat, besser wäre es die Abrams Panzer zu liefern, statt den Leo. Wenn der Leo in der Ukr wäre, könnte Putin dies mit den Nazi-Panzer Tiger vor der Bevölkerung, Generalmobilmachung und Krieg begründen, warum Rus bedroht ist und sich gegen Überfall schützen muss.
https://www.rnd.de/medien/markus-lanz-schriftsteller-gibt-einblick-in-russische-gesellschaft-EK3FTDO5E5FIBIAW4TKX6SJKZI.html

Rus bricht wohl gerade in massiver Weise ein. Kein Nachschub, und Kälte werden die Moral der Rus schwer sinken lassen.

Zitat
Derzeit seien etwa 700.000 Berufssoldaten, Reservisten, Wehrpflichtige und Freiwillige im Einsatz, schätzt Richter. Damit sind sie den Angreifern personell überlegen. Bislang sollen höchstens 350.000 russische Soldaten gleichzeitig in der Ukraine gewesen sein. https://www.n-tv.de/politik/Podcast-Wieder-was-gelernt-Mit-diesen-Waffen-verteidigt-sich-die-Ukraine-article23611375.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Gespeichert

SolSim

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #471 am: 05. Oktober 2022, 19:24:18 »

Interessant gestern bei Lanz der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky, der u. a. erwähnt hat, besser wäre es die Abrams Panzer zu liefern, statt den Leo. Wenn der Leo in der Ukr wäre, könnte Putin dies mit den Nazi-Panzer Tiger vor der Bevölkerung, Generalmobilmachung und Krieg begründen, warum Rus bedroht ist und sich gegen Überfall schützen muss.
https://www.rnd.de/medien/markus-lanz-schriftsteller-gibt-einblick-in-russische-gesellschaft-EK3FTDO5E5FIBIAW4TKX6SJKZI.html

Rus bricht wohl gerade in massiver Weise ein. Kein Nachschub, und Kälte werden die Moral der Rus schwer sinken lassen.

Zitat
Derzeit seien etwa 700.000 Berufssoldaten, Reservisten, Wehrpflichtige und Freiwillige im Einsatz, schätzt Richter. Damit sind sie den Angreifern personell überlegen. Bislang sollen höchstens 350.000 russische Soldaten gleichzeitig in der Ukraine gewesen sein. https://www.n-tv.de/politik/Podcast-Wieder-was-gelernt-Mit-diesen-Waffen-verteidigt-sich-die-Ukraine-article23611375.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Ein kleines Detail haben Sie weggelassen. Der Schriftsteller begründete dies mit dem deutschen Hoheitsabzeichen auf den Kampfpanzern.

Ich glaube kaum, dass irgendein Staat bisher Waffen mit eigenem Hoheitsabzeichen geliefert hat. 🤷‍♂️
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #472 am: 05. Oktober 2022, 19:27:43 »

Lustig war der völlig überforderte Kühnert. Das mit den Kreuzen war mir auch aufgefallen.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #473 am: 05. Oktober 2022, 19:45:15 »

Richtig.

Auch das Bw Kreuz, das könnte an Wehrmacht erinnern. Auch die Namen eben wie früher der Tiger, heute Leo- Marder - Puma - wäre für Putins-Propaganda ein Geschenk, so habe ich das verstanden.

Aber: Das komplett Staats kontrollierte Rus TV ist in Zonen unterteilt, scharf bewacht von Soldaten. In TV Berichten würde der Leo dann mit dem Bw Kreuz auftauchen.

Vor allem der älteren Bevölkerung dann suggeriert werden - seht ihr, die Nazis wollen uns wieder überfallen.
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.552
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #474 am: 05. Oktober 2022, 19:52:44 »

Der Gebrauch des Begriffs „Nazis“ ist für die Russen eigentlich ungewöhnlich und für mich nicht so ganz erklärlich. Im 2.WK hießen die schlicht nur „Faschisten“ - aber das waren eben die Deutschen und ihre Verbündeten.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #475 am: 05. Oktober 2022, 20:07:24 »

Rheinmetalls neustes Produkt heißt Panther… :o
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #476 am: 05. Oktober 2022, 21:40:26 »

Stellen wir emotionslos fest:

RU Propaganda "berichtet" völlig losgelöst von Tatsachen, insoweit muss / sollte man nicht darüber nachdenken, ob eigene Handlungen "negative" Propaganda Wirkung haben könnten.
Beispiel - Bilder von Scholz auf Panzer wurden schon mit Hitler auf Panzer verglichen - also was solls ...
Gespeichert

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #477 am: 05. Oktober 2022, 21:53:26 »

Markus Lanz, ein wirklich völlig überschätzter Moderator, der zu oft das Schrille bei seinen Gästen vor dem Seriösen vorzieht, macht mit dem ebenso völlig überschätzten Möchtegern-Philosophen Precht, der in Wirklichkeit Germanist ist, gemeinsame Sache in einem regelmäßigen Podcast, obgleich er nun regelmäßig beweist, dass er von wenig tiefgründig Ahnung hat, dafür umso mehr Schwurbelmeinung wie bezüglich des Krieges in der Ukraine. Und man schon den Verdacht hat, er wird vom Kreml bezahlt, der Herr Precht, weil er sich den Propaganda-Dreck von Putins System verbreitet.

Will sagen, auch der hier zitierte russische Gast hat ziemlichen Unsinn von sich gegeben, um die völlig unbegründete deutsche Dauerangst zu befeuern.
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #478 am: 05. Oktober 2022, 22:08:57 »

Der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky hat wohl mehr Ahnung von Russland und Putin als der Beuteberliner.

@Beuteberliner
Dann legen Sie mal die Beweise vor, der Geldflüsse, dass Precht von Putin bezahlt wird.

Zitat
Markus Lanz, ein wirklich völlig überschätzter Moderator, der zu oft das Schrille bei seinen Gästen vor dem Seriösen vorzieht, macht mit dem ebenso völlig überschätzten Möchtegern-Philosophen Precht, der in Wirklichkeit Germanist ist, gemeinsame Sache in einem regelmäßigen Podcast, obgleich er nun regelmäßig beweist, dass er von wenig tiefgründig Ahnung hat, dafür umso mehr Schwurbelmeinung wie bezüglich des Krieges in der Ukraine. Und man schon den Verdacht hat, er wird vom Kreml bezahlt, der Herr Precht, weil er sich den Propaganda-Dreck von Putins System verbreitet.
Gespeichert

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #479 am: 05. Oktober 2022, 22:24:09 »

Haben Sie Probleme mit dem Leseverständnis? Ich schrieb, dass sich Precht auffällig durchgehend des Kreml-Narrativs verschreibt und man fast schon den Eindruck bekommt, dass ...

Im Übrigen mag der Schriftsteller aus Russland Russland gut kennen. Er ist allerdings nun witklich wie Precht weder Experte für Militär-, noch für Sicherheitspolitik und seine Aussagen bezüglich Panzernamen und -Kennzeichen sind schlicht absurd. Genauso absurd wir die Kreml-Propaganda insgesamt. Darauf Rücksicht zu nehmen, bedeutet, sich mit dem Kriegszaren und -verbrecher gemein zu machen. Aber wie gesagt, Herr Lanz liebt das Schrille in seinenSendj gen mehr als das Seriöse.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de