Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 02:24:08
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Russland / Ukraine  (Gelesen 113708 mal)

Andi

  • Militärsheriff
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.635
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #615 am: 14. November 2022, 18:05:12 »

UKR ist zum Kampf in der Tiefe befähigt, und führt strategische OP sehr konsequent durch - dazu benötigt man mehr als eine kleine Kampfgemeinschaft.

Strategische Operationen habe ich auf ukrainischer Seite ehrlich gesagt seit Februar noch nicht wahrgenommen.

Ein Brückenkopf über so einen Fluss zu bilden, ist nahezu unmöglich (in diesem Konflikt zu dieser Zeit).

Ist das jetzt: "Ich schreibe nochmal das, was du geschrieben hast mit anderen Worten?" ;)

Die SpezOp ist kein klassischer Brückenkopf.

Nicht nur kein klassischer Brückenkopf, sondern gar keiner. :)

Warum kaprizieren Sie sich so auf einen Brückenkopf über den Dnepr? Die zur Verteidigung eingegrabenen russischen Truppen können auch anderweitig beschäftigt und reduziert werden. Und ganz so strukturlos sind die UKR Truppen nun bei Weitem auch nicht.

Wer ist "Sie"?
Im militärischen Sinne sind so fast vollständig strukturlos. Im tatsächlichen Sinne agieren sie gegenüber den russischen Streitkräften (die im militärischen Sinne (und russischen Selbstverständnis) absolut militärisch strukturiert sind) in der Verteidigung sehr effektiv.

Gruß
Andi
Gespeichert
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #616 am: 14. November 2022, 18:19:17 »

@ Andi:

.. da stimme ich Dir zu - und werde von Dir kritisiert?

"Technisch" ist ein Brückenkopf ein Gebiet auf der "anderen" Seite, dass so groß ist, daß es dem fdl. Flachfeuer entzogen ist.
Die Halbinsel ist dafür wohl groß genug - die Versorgung mit Fahrzeugen ist aber nicht sichergestellt.

Ansonsten - eine OP über Monate, die 50 % Gebiet zurückerobert,  ist mBn strategisch - das ist nicht etwas, was die kleine Kampfgemeinschaft macht ...
Gespeichert

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #617 am: 14. November 2022, 18:47:49 »

@ Andi, mein "Sie" bezog sich auf @F_K, der den Begriff "Brückenkopf" hier öfter verwendete. Im Übrigen mögen Sie, @Andi, über andere Informationen verfügen bezüglich Struktur und Einsatz der UKR Streitkräfte. Definitiv sind dies keine wohl orchestrierten Gefechte "kleiner Kampfgemeinschaften", sondern solche unter einheitlicher Führung in (Groß-) Verbänden, aber eben auch viele, sehr effektive spezialisierte Operationen.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.842
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #618 am: 15. November 2022, 07:24:46 »

@ LwPerFw:

Wenig ausgebildete Soldaten sind wenig "wert", ...


Da sind wir uns ja einig...


Viele tun so als wenn nur die Russen erhebliche Verluste in den letzten Monaten hatten...

Aber wie sagte General Milley bzgl. der UK-Kräfte : "Gleiches gelte „wahrscheinlich für die ukrainische Seite“."

Und ich würde einmal behaupten das General Milley, in seiner Position, erheblich mehr reales Wissen um die Situation hat als wir... ( Er wird natürlich nicht sagen, dass es so ist )



Und genauso wie bei den Russen hat es dann auch bei den UK gut ausgebildete Kräfte getroffen ... in nicht unerheblichen Umfang...

Was rückt dann nach ? Doch nicht ausschließlich der erfahrene voll kampffähige Soldat. Sondern ggf. im großen Umfang auch alte Reservisten, oder sogar Ungediente... bis Alter 60  ... Frauen ...

Und selbst dieses Potenzial kann auf der Zeitschiene eben auch nicht mehr genügend zur Verfügung stehen...

Und bei diesem Vergleich der Köpfe kann Russland nun einmal auf mehr Ressourcen zurückgreifen... schlicht weil in Russland mehr Menschen leben...  UK ca. 43 Mill vs RU ca 143 Mill.

Daran ändern auch UK SOF-Kräfte und spezialisierte Operationen nichts. Oder das jetzt 15.000 UK-Kräfte ausgebildet werden... darunter ggf. sogar Ungediente...

Oder das es in RU einige tausend Verweigerer gibt...

Wenn es ggf. in einen jahrelangen Abnutzungskrieg geht ... Tote / schwerst Verwundete kann ich nur bis zu einem Punkt X mit eigenen Bürgern ersetzen...


Ich hoffe ja das alle Recht haben, die die Theorie vertreten, dass die Russen nichts mehr auf die Reihe kriegen ... und Stück für Stück zurückgedrängt werden... hoffentlich !!!!

Aber Krieg hat nun einmal seine eigenen Gesetze und Dynamiken ...

Wie wird General Milley auch zitiert : "US-Armeegeneral Milley hält einen militärischen Sieg für unwahrscheinlich und wirbt dafür, sich „nach anderen Mitteln“ umzusehen."

Wie ich schon sagte ... die nächsten 6 Monate werden es zeigen ...



Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #619 am: 15. November 2022, 07:54:21 »

Über den Kräfteansatz und deren Reserven gibt es von den unterschiedlichen, seriösen Quellen durchaus Unterschiede.

Nur in einem muss ich widersprechen, @ LwPersFw: Der Vergleich, den Sie bezüglich gut ausgebildeter Truppen do beiläufig beziehen, bestand zu keinem Zeitpunkt. Denn es gab aufgrund des unterirdischen Ausbildungs-"Systems" der RUS Streitkräfte im Vergleich zur Ukraine keine "gut ausgebildeten" Verbände bei den Russen! Aufgrund völlig fehlender oder mangelnder taktischer Ausbildung und brutal durchgesetzter, sklavenartiger Befehlstaktik wie zu Zaren- und Sowjetzeiten, einem Totalausfall der Unteroffiziere bezüglich taktischen Wissens kam es zu den blamablen Niederlagen ganzer Bataillone/Kampfverbände. Auch das Thema bodengeführten Close Air Support hat es zu keinem Zeitpunkt gegeben und von den operativen und taktischen "Glanzleistungen" der Logistik müssen wir wohl nicht beginnen zu sprechen.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #620 am: 15. November 2022, 08:00:11 »

@ LwPersFw:

Ich bin in vielen Punkten ja bei Dir - es haben aber einige 100.000 Russen RU wegen der Mobilisierung verlassen - und RU Bevölkerung ist überaltert.
Trotz der RU Mobilisierung kann RU Positionen nicht halten.

Aber Ja, ich hoffe ebenfalls, dass dieser Krieg nicht bis zum Ausbluten geht - der Krieg hat auch so schon zu viele Leben gekostet.

(Ja, auch UKR hat erhebliche Verluste, mBn hat RU aber erheblich mehr, so Faktor 2 bis 3.)
Gespeichert

Allgäuer

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #621 am: 15. November 2022, 20:11:00 »

https://www.n-tv.de/politik/Zwei-Tote-bei-Raketeneinschlaegen-in-Polen-article23720748.html

Falls das Polen einen Angriff auf ihr Staatsgebiet werten würde,was würde das denn für die NATO bedeuten?

MfG

Allgäuer
Gespeichert

SolSim

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #622 am: 15. November 2022, 20:28:41 »

Politisch wird das sicherlich niemand überbewerten.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #623 am: 15. November 2022, 21:01:47 »

... einen Art 5 wird es deswegen nicht geben - aber es wird RU weiter schaden ..
Gespeichert

p4uLe83

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 177
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #624 am: 16. November 2022, 06:45:02 »

Oder auch kaum, aktuell geht man wohl von einer fehlgeleiteten ukr. S-300 FlaRak aus. Macht die armen Opfer zwar auch nicht wieder lebendig, aus Risikosicht aber sicherlich das zu favorisierende Szenario.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.842
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #625 am: 25. November 2022, 17:51:57 »

ZDFheute

https://youtu.be/GqarfBnaoYY

Darin ab 18:53 ... Oberst Reisner   , ÖBH


Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #626 am: 25. November 2022, 18:11:14 »

@ LwPersFw :

O Reisner wird ja auch in der Presse zitiert - inzwischen finde ich seine Analysen zunehmend fragwürdiger.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.842
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #627 am: 25. November 2022, 18:26:52 »

@ LwPersFw :

O Reisner wird ja auch in der Presse zitiert - inzwischen finde ich seine Analysen zunehmend fragwürdiger.

Nichts anderes denke ich über diverse Einschätzungen von Ihnen.

Oberst Reisner bemüht sich um sachliche Einschätzungen und folgt eben nicht dem oberflächlichen Mainstream.

Und wenn Sie die Ausführungen des Herrn Oberst nicht mit Sachargumenten widerlegen können ... lassen Sie einfach Ihre überflüssigen Einwürfe...

Und wenn jetzt so ein überflüssiges blabla kommt ... lösche ich kommentarlos.

Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.890
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #628 am: 25. November 2022, 18:34:08 »

Beispiel:

Die gezielte Vernichtung der UKR Energieinfrastruktur durch RU ist ein Kriegsverbrechen, ggf. sogar ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Dies nun als "strategische Operation" darzustellen, finde ich fragwürdig - zumindest gehört dann eine rechtliche Einordnung dazu.
Ebenso die Einordnung, dass es nunmehr von RU Partnern deutliche "Absetzbewegungen" gibt.

Es ist ein (konventioneller) Krieg zwischen der (gedacht) zweitgrößten Armee der Welt und einem "Underdog" - und RU hat es trotz Teilmobilisierung nicht geschafft, militärisch Oberhand zu behalten bzw. wenigstens die Verluste zu begrenzen.

Natürlich zerstört RU durch die Kriegsverbrechen viel - nur hat das wenig Einfluss auf die UKR SK.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.842
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #629 am: 26. November 2022, 08:31:26 »

Beispiel:

Die gezielte Vernichtung der UKR Energieinfrastruktur durch RU ist ein Kriegsverbrechen, ggf. sogar ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Dies nun als "strategische Operation" darzustellen, finde ich fragwürdig - zumindest gehört dann eine rechtliche Einordnung dazu.
Ebenso die Einordnung, dass es nunmehr von RU Partnern deutliche "Absetzbewegungen" gibt.


Oberst Reisner wurde, als aktiver Soldat, Analyst und Militärhistoriker um eine Einschätzung der militärischen Lage gebeten.

Und im Rahmen dessen hat er seine Formulierung genau so gewählt, wie die Realität nun einmal ist.

Daran ändert nichts, dass dies auch Kriegsverbrechen sind. Und schon gar nichts ändert dies an den militärischen Fakten.

Beispiel:

Es ist ein (konventioneller) Krieg zwischen der (gedacht) zweitgrößten Armee der Welt und einem "Underdog" - und RU hat es trotz Teilmobilisierung nicht geschafft, militärisch Oberhand zu behalten bzw. wenigstens die Verluste zu begrenzen.


Ändert trotzdem nichts an der aktuellen Pat-Situation auf den von Oberst Reisner dargestellten Ebenen der Kriegsführung.

Und ich teile seine Bewertung: wenn der Westen, für deren Werte die UK Soldaten zu tausenden u.a. gefallen sind, nicht endlich mit einer deutlich massiveren materiell-/logistischen Unterstützung als bisher beginnt, kann das die Ziele der UK in weite Ferne rücken, bzw. unmöglich machen.

Beispiel:

Natürlich zerstört RU durch die Kriegsverbrechen viel - nur hat das wenig Einfluss auf die UKR SK.


Solange wir uns im Westen die Situation so schön reden...
Schaden wir der Ukraine.
Auch die UK Armee braucht Strom, Wasser, intakte Nachschublinien... etc.
Da nützen ein paar Stromgeneratoren nichts...

Auch hier muss der Westen deutlich massiver liefern...
Und dies hat Oberst Reisner, aus militärischer Sicht, ebenso klar zum Ausdruck gebracht.

F_K  anstatt sich, wie schon so oft hier im Forum, an einzelnen Formulierung abzuarbeiten, sollten Sie einmal anfangen Lagen nüchtern sachlich militärisch mit Blick in die Zukunft zu bewerten.

So schrecklich z.B. all die vielen Kriegsverbrechen sind...
In der rein militärischen Operationsführung auf beiden Seiten sind sie bedeutungslos. Sie passieren trotzdem...leider !!!



Und da bin ich wieder bei meinem Punkt, den ich hier schon vor Monaten genannt, habe...

Warum hat z.B. DE nicht schon vor Monaten begonnen massiv UK-Panzerbesatzungen auf Leo 2 umzuschulen... und diese dann mit z.B. 500 Leo 2 und aller dafür erforderlichen Logistik, in die UK zu verlegen...?

Genauso GB ... 500 Challender... US ... 500 Abrams...

Die UK braucht endlich massive Unterstützung... nicht das Rumreiten auf einzelnen Worten...

... wenn man die UK befähigen will, IHRE Ziele zu erreichen!

Also die Befreiung auch der Krim!





Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de