Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 16:19:47
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Russland / Ukraine  (Gelesen 113817 mal)

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #810 am: 07. Februar 2023, 16:42:19 »

Gibt ja auch Schätzungen, dass die Rohöl Sanktionen RU derzeit 160 Mill. Euro pro Tag "kosten" - jetzt kommen Ölprodukte dazu - die RU Zentralbank verkauft Goldreserven.

Dazu der gestern vermeldete Verlust von einer BTG plus Inf an EINEM Tag - sicherlich "teurer" als der obige Wert.

Beides beendet den Krieg natürlich nicht sofort - zeigt aber die hohen Kosten (auf beiden Seiten).
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #811 am: 07. Februar 2023, 17:26:08 »

Der einzige Grund für mich für den zögerlichen low-level Waffen-Support an Ukr ist wohl die hohe Korruptionsrate in Ukr - rangiert im Index ca. mit Rus.

Aber: Polen und Baltikum sind eben in großer Sorge und haben immer wieder gewarnt vor Putins-Weltmacht-Träumen, deswegen wohl das Vorpreschen der Polen und Balten bei Waffenlieferungen. Polen wird wohl zur mil. Macht in EU aufsteigen mit den 1000 neuen Panzern.

200.000 Rus Soldaten und 100.000 Ukr sollen gefallen sein. Was für ein Wahnsinn.

USA liefern wohl nun High-Tech-Raketen-Bomben mit 1m Treffergenauigkeit und 150km Reichweite. Besser wären wohl 300km Reichweite für Rückeroberung der Krim laut NZZ.

Rus wird wohl nochmal großen Angriff starten, aber angesichts der mobilen Taktik der Ukr mit verbundenen Waffen, keine weiteren Landgewinne erzielen können und es bleibt beim Stellungskrieg wie bisher, es sei denn die Ukr bekommt high-level-Waffen-Support vom Westen.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #812 am: 07. Februar 2023, 17:33:41 »

Zitat
200.000 Rus Soldaten und 100.000 Ukr sollen gefallen sein.

Quellen?

Selbst UKR gibt für RU geringe Zahlen an - und wie hier schon diskutiert, muss "gefallen" deutlich von "ausgefallen" und "nur verletzt" unterschieden werden.
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #813 am: 07. Februar 2023, 17:51:26 »


https://www.fr.de/politik/russland-ukraine-krieg-verluste-konflikt-kiew-moskau-russische-soldaten-ostukraine-news-ticker-zr-92070765.html

Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: 200.000 Soldaten getötet und verwundet

Erstmeldung vom Montag, 6. Februar: Moskau/Kiew – Nach Schätzungen der USA und anderer westlicher Behörden sind seit Russlands Krieg gegen die Ukraine 200.000 russische Soldaten getötet und verwundet worden. Das hatte die New York Times berichtet. „Die Zahlen für die Ukraine und Russland sind Schätzungen, die auf Satellitenbildern, abgefangener Kommunikation, Informationen aus sozialen Medien und Medienberichten vor Ort sowie auf offiziellen Berichten beider Regierungen beruhen“, so die Zeitung.
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #814 am: 07. Februar 2023, 20:27:48 »

Eben: getötet und verwundet! Seriöse Quellen geben ca. 100.000 Gefallene an (= tot). Verwundete sind regelmäßig mehr. Und das Gleiche muss man bei der Ukraine vermuten. Dann stimmt die Zahl der Gefallenen jedenfalls nicht.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.843
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #815 am: 08. Februar 2023, 08:26:51 »


Aber: Polen und Baltikum sind eben in großer Sorge und haben immer wieder gewarnt vor Putins-Weltmacht-Träumen...


Wie ich schon mehrfach sagte... mit solchen unsinnigen Gedankenspielen vernebeln wir uns selbst den Blick für das aktuell zwingend Erforderliche.

Es es schlicht Blödsinn das Russland die Welt erobern, oder auch im Sinne eine Großmacht wie die USA beherrschen will --- denn Russland kann es nicht !

Wie seit einem Jahr bewiesen wird ... hat Russland noch nicht einmal das Potenzial die Ukraine vollständig zu besetzen.

Russland könnte ggf. - irgendwann mal - das Level Weltmacht erreichen -- aber nur wenn es einen Rüstungsetat wie die USA hätte : ca. $ 700 Mrd !

Das hat Russland aber nicht mal ansatzweise, schon gar nicht nach diesem Krieg. Die letzten Jahre lag Russland bei ca. 70 - 80 $ Mrd.   >>  700 <> 80 !

Und dazu kommt - auch wie schon oft gesagt : Ich vertraue auf den Artikel 5 der NATO.

Deshalb ... wenn Russland auch nur einen Soldaten über die baltischen oder polnische Grenze/n schickt - wäre es ein Krieg NATO <> Russland , mit allem Potenzial der NATO!

Putin ist ein Verbrecher --- aber er ist kein Irrer, wie er immer dargestellt wird.

Der Mann ist kalt berechnend.

Und nach dem Fiasko in der UKR, denn das ursprüngliche Ziel die gesamte UKR einzunehmen wird er nicht erreichen - wird Russland sich nicht auf einen Krieg gegen die NATO einlassen.

Und selbst wenn es zu DIESEM Krieg kommt --- war es das ... denn dieser würde unweigerlich in den totalen Nuklear-Krieg führen -- Vernichtung für uns alle in Europa ... das weiß auch Russland ...


Deshalb bleibe ich dabei:

Selbst wenn die Balten und Polen Angst haben ... wie schon genannt ... z.B. die USA, GB, FR, SP, IT, Portugal ... und wir Deutschen könnten mindestens 500 moderne Panzer liefern... + hunderte weitreichende Präzisionswaffen... Truppenluftabwehr ... etc.

Die USA z.B. braucht all diese Großwaffen nicht --- Niemand wird die USA angreifen !  Also könnten sie z.B. sogar alle HIMARS (müssten um die 300 sein) an die UKR liefern !

Die NATO könnte alle benötigten Mittel liefern die die UKR für Großoffensiven braucht --- sie will nur nicht! Und nicht wegen Korruption, sondern aus rein politischen Erwägungen!



Bezahlen dafür werden die Ukrainer !







Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #816 am: 08. Februar 2023, 10:45:25 »

Der einzige Grund für mich für den zögerlichen low-level Waffen-Support an Ukr ist wohl die hohe Korruptionsrate in Ukr - rangiert im Index ca. mit Rus.

Das war früher mal der Fall (nur zwei Plätze Unterschied) - im aktuellen Index hat die Ukraine (Platz 122) deutlichen Abstand von Russland (Platz 136) gewonnen.
Siehe hier:  https://www.transparency.org/en/cpi/2021?gclid=EAIaIQobChMIwt6UidGF_QIVFsd3Ch2S8wi6EAAYASAAEgL1xPD_BwE

Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #817 am: 08. Februar 2023, 10:49:51 »

@ LwPersFw:

Mit 90 % Deines Beitrages bin ich voll einverstanden, mindestens drei Punkte sollte man aber sachlicher sehen:

- Die Ausgaben in RU für Militär schaffen "mehr" militärische Mittel, einfach weil diese preiswerter sind und die Soldaten "weniger" kosten. Natürlich erreicht RU damit trotzdem nicht das Potential der USA / NATO.
- Politische Erwägungen sind nunmal ein zentrales Merkmal von Demokration - dies ist zu akzeptieren, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.
- Natürlich tragen die UKR das Leid und die Toten durch diesen rechtwidrigen Krieg - verantwortlich ist der Agressor (RU)

(Randthema Korruption - es gibt keinerlei Hinweis, dass Grossgerät, dass an die UKR geliefert worden ist, "verschwunden" wäre - am Gesamtthema ist die UKR ja glaubhaft "dran", da sind auch Vorgaben für einen EU Beitritt zu erfüllen.)
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #818 am: 09. Februar 2023, 14:44:07 »

Die erwartete russische Offensive hat begonnen, so zumindest die Einschätzung des ISW (und die lagen meist richtig bisher):

Zitat
Russian forces have regained the initiative in Ukraine and have begun their next major offensive in Luhansk Oblast.
Zitat
The commitment of significant elements of at least three major Russian divisions to offensive operations in this sector indicates the Russian offensive has begun, even if Ukrainian forces are so far preventing Russian forces from securing significant gains. The Russian offensive likely has not yet reached its full tempo
https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-february-8-2023

Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.843
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #819 am: 11. Februar 2023, 15:15:55 »


- Politische Erwägungen sind nunmal ein zentrales Merkmal von Demokration - dies ist zu akzeptieren, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.


Wenn ich als Bürger eines demokratischen Staates mit den Entscheidungen der politischen Entscheidungsträger nicht einverstanden bin, ja, dann muss ich diese akzeptieren.

Aber ich muss sie im politischen Diskurs nicht mittragen, wenn ich sie für falsch halte.

Und dies ist hier der Fall.

Wenn, wie gerade erst wieder im Brüssel geschehen, dem UKR Volk die maxmale Unterstützung zum Erreichen seiner Ziele versprochen wird...

... müssen diesen Worten auch schnell und sachgerecht Taten folgen.

Und dies ist nüchtern betrachtet nicht der Fall.

Mit den aktuell versprochenen militärischen Großgerät, dass irgendwann, kleckerweise geliefert wird ... kann die UKR keine raumgewinnenden Großoffensiven erfolgreich leisten...

Das sagen alle Militärexperten die auch Uniform tragen und wissen wovon sie sprechen.

Wie ich schon mehrfach aufgezeigt habe : die NATO könnte schnell mindestens 400 - 500 Abrams und Leo 2, in den modernsten Versionen, liefern.

Plus entsprechend Schützenpanzer und hunderte weitreichende Raketensysteme.

Sie tut es aber nicht ! Nicht, weil nicht könnend - sondern weil nicht wollend !

Kann man politisch so entscheiden, dann muss man aber das auch so offen gegenüber der UKR und auch der Öffentlichkeit in den NATO-Staaten so kommunizieren.

Ansonsten nenne ich das Heuchelei... weil das UKR Volk dafür den Blutzoll zahlt, mit jedem Tag mehr, wie man diesen aktuellen Stellungskrieg am laufen hält.

Oder will man etwa zulassen, dass Russland mit seiner angelaufenen Offensive Erfolg hat ? Hier muss schnell und massiv gehandelt werden !!



Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #820 am: 11. Februar 2023, 15:25:02 »

Ich bin ja inhaltlich voll bei Dir!

(Nur kommt es halt in Demokratien öfter nicht zu dem Ergebnis, dass wir uns hier beide wünschen .. und dieser Fakt ist halt Tatsache und damit hinzunehmen )
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #821 am: 12. Februar 2023, 09:01:23 »


Der blanke Hohn wird nun dargestellt bei etwaigem Verkauf Flughafen-Hahn an rus. Oligarchen – wohl sehr guter Putin-Kollega.

Vielleicht bekommen die Ukr von Schweden die Gripen Kampfjets.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/kampfflugzeug-kaeufe-sind-politische-entscheide-ld.1721002
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #823 am: 13. Februar 2023, 15:05:42 »

Ich hab ja so meine Zweifel, ob die "große Donbass Zangenbewegung 2.0" funktioniert... es ist ja der gleiche Versuch wie letztes Jahr, nur dass damals die russischen Ausgangspositionen noch besser waren. Und zumindest am südlichen Ende lässt es sich nicht so richtig gut an:

Zitat
As Russia probes Ukraine’s defensive lines ahead of an expected offensive, it might have lost an entire brigade of the elite 155th naval infantry while storming Vuhledar, a coal-mining town in the Donetsk region.
https://www.politico.eu/article/russia-may-have-lost-an-entire-elite-brigade-near-a-coal-mining-town-in-donbas-ukraine-says/
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #824 am: 13. Februar 2023, 15:57:56 »

Was wissen wir relativ sicher:
- Frontlinie
- (visuell bestätigte) Verluste RU
- Kriegszeiten UKR

Unsicher ist:
- Kriegsziel RU
- verfügbaren Kräfte RU / UKR
- Verfügbarkeit von GLSDM und Grossgerät

RU ist offensichtlich bereit, tatsächlich unter Inkaufnahme des Verlust von Grossverbänden in kurzer Zeit zu handeln - dies ist schon "brutal".

Klar ist weiterhin, dass dies eher WK1 Stellungskrieg ist, als zügige Bewegungsgefecht ...
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de