Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Chef_6/451
 - 04. März 2010, 14:40:06
Mich hat es auch immer maßlos geärgert. Es kamen ja regelmässig Rundschreiben der Stammdiensstellen das ein Antrag auf Weiterverpflichtung bzw. Laufbahnwechsel abzulehnen sei, wenn nicht X Vorbehalte zutreffend seien.
Vor allem als Disziplinarvorgesetzter fühlt man sich reichlich hilflos wenn man wirklich gute Soldaten ziehen lassen muss und ihnen raten muss sich doch dann beim ZNGw zu bewerben. Irrsinnig.

Aber es ist tatsächlich einfacher geworden - es ist auch Kp intern wenigstens eingeschränkt möglich Stellen zu besetzten. Ein Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn wir von paradisieschen Zuständen oder Zuständen von vor der großen Reform weit entfernt sind.
Autor snake99
 - 04. März 2010, 14:37:40
Zitat von: Chef_6/451 am 04. März 2010, 14:14:46
Inzwischen ist es aber so das man auch wieder versucht geeignetes Personal aus der Truppe zu ziehen.

Eine, wie ich finde, sehr sinnvolle Maßnahme!
Autor wolverine
 - 04. März 2010, 14:28:21
Das sollte mich freuen. Ich habe es oft genug dementsprechend kommentiert. Hätte aber nicht gedacht, dass dauernd geäußerte Kritik letztendlich ´mal fruchtet!
Autor Chef_6/451
 - 04. März 2010, 14:14:46
Zitat von: snake99 am 04. März 2010, 13:19:49
Wolverine's Angaben kann auch ich bestätigen.

Laufbahnwechsel im aktiven Dienst sind zwar noch theoretisch möglich, doch werden in der Regel mit Masse seit 2002 nicht mehr praktiziert ;) Externe Bewerber haben da wesentlich bessere Chancen und werden meistens auch schneller eingestellt ;)

Auch das ist schon wieder Kriegsgeschichte. Bis 2006/2007 war das tatsächlich so, eine Weiterverpflichtung bzw. Laufbahnwechsel wurde in über 90 Prozent der Fälle negativ beschieden. Inzwischen ist es aber so das man auch wieder versucht geeignetes Personal aus der Truppe zu ziehen.
Autor StOPfr
 - 04. März 2010, 13:41:57
Zitat von: Agrar92 am 04. März 2010, 12:57:23
Alles ist möglich wenn mans will.
Das ist eine Plattitüde mit ganz wenig Realitiätsbezug. Denn auch wenn man etwas will, sind selbst bei Vorliegen aller Voraussetzungen noch viele andere Faktoren für einen Erfolg wichtig.
Solche Beiträge bringen Interessenten "aus der Fassung", nicht etwa der hier vorherrschende realistische Blick auf die Gegebenheiten.
Ansonsten ist alles zu den heutigen Ausnahmen von der Regel gesagt.

Zitat von: Agrar92 am 04. März 2010, 13:03:19
Ich rede von leuten, die mit ihrem Mittleren Bildungsabschluss so angefangen haben, und dann auf saz13 gestiegen sind ! weil diese die voraussetzungen mitbringen !
Wenn die Voraussetzungen mitgebracht werden sollte man sofort in der passenden Laufbahn einsteigen. Niemand sollte sich auf unverbindliche Zusagen oder geweckte Hoffnungen verlassen... 
Autor snake99
 - 04. März 2010, 13:19:49
Wolverine's Angaben kann auch ich bestätigen.

Laufbahnwechsel im aktiven Dienst sind zwar noch theoretisch möglich, doch werden in der Regel mit Masse seit 2002 nicht mehr praktiziert ;) Externe Bewerber haben da wesentlich bessere Chancen und werden meistens auch schneller eingestellt ;)
Autor wolverine
 - 04. März 2010, 13:13:12
Seit der neuen SLV ist ein Laufbahnwechsel der bedarfsabhängige Ausnahmefall; d. h.: Regelfall ist, man bewirbt sich für eine Laufbahn, wird zugelassen und bleibt in dieser Laufbahn. Es gibt Ausnahmen, aber eben selten. Ich habe zu viele Ablehnungsschreiben begründet, als dass ich hier große Hoffnungen wecken würde!
Autor Kennel
 - 04. März 2010, 13:10:59
Ja auf ihn jetz bezogen !

Ich habe geschrieben dass dass natürlich nur möglich ist, wenn die voraussetzungen gegeben sind wie schulabschluss bzw Ausbildung !

Autor Rollo83
 - 04. März 2010, 13:08:55
Nein man weil kein Schulabschluss vor liegt und das Höchstalter überschritten ist !!!
Autor Kennel
 - 04. März 2010, 13:06:49
Bei mir waren vor kurzer zeit 5 leute im Znwg die von Msch auf Saz 8 bzw13 gestiegen sind! und von den 5 leuten haben 3 die FW- Eignung bekommen, und die anderen 2 die Uffz- Eignung!

Also ist alles drinn!
Autor Kennel
 - 04. März 2010, 13:03:19
ja dass ist korrekt, ohne ausbildung und ohne Abschluss ist die Msch- laufbahn nur drinn!

Ich rede von leuten, die mit ihrem Mittleren Bildungsabschluss so angefangen haben, und dann auf saz13 gestiegen sind ! weil diese die voraussetzungen mitbringen !

Und auch heute ist es noch möglich !
Autor wolverine
 - 04. März 2010, 13:00:33
1. Sind diese Zeiten (die es unbestritten einmal gab!) seit der geänderten Laufbahnordnung vorbei!
2. Der Fragesteller erfüllt jetzt bereits ausschließlich für die Mannschaftslaufbahn die Voraussetzungen. Daran wird sich nichts mehr ändern!
Autor Kennel
 - 04. März 2010, 12:57:23
Wie die leute immer die Msch- Laufbahn schlecht reden!

Ich kenne so viele Leute die bei der Bundeswehr ganz unten angefangen haben sprich Grundwehrdienst - FWDL- Saz4 und danach Saz12 beantragt haben.
Und heute sind sie auch Hauptfeld , etc.

Also nimmt dem Mann nicht die Fassung!

Alles ist möglich wenn mans will.
Vorraussetzungen müssen natürlich gegeben sein

Autor wolverine
 - 04. März 2010, 10:56:09
So ist das Quatsch. Vielleicht gibt es irgendeinen Ausnahmetatbestand oder eine Sonderregelung, die gerade bei ihm einschlägig ist, aber das unbegrenzt keine Altersbeschränkung zählt oder das dies bei bereits Aktiven so sei, ist Unsinn. Zumal so etwas eine klare Ungleichbehandlung ohne sachlichen Grund wäre und damit schon rechtswidrig.
Autor Rollo83
 - 04. März 2010, 10:50:44
Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden.Ich kenn jemand der is jetzt vor kurzem als Mannschafter SAZ4 eingesiegen mit um die 30 Jahre.
Er meine er könne jezt ohne altersbegrenzung einen Laufbahnwechsel durchführen.Konnte da nie gross ws zu sagen weil ich einfach nicht wusste ob die Altersgrenze auch bei Aktiven zählt.Er ist sich seiner Sacher alledings ziemlich sicher.