Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 28. November 2011, 16:05:16
Zitat von: KlausP am 23. November 2011, 15:49:58
Hör bloss auf. Das ging so weit, dass der WehrdienstberaterOffz schon während der AGA angerufen hat, wann denn "sein" Soldat bei ihm den Dienst antreten kann und er hätte gerne einen FWDL 23, weil er mit einem GWDL 6 nix anfangen kann. Da war er bei mir als wehrübendem Spieß der AGA-Kompanie aber genau richtig.  ::) :D

Dann hast du ihm bestimmt schön einen eingeschenkt, ihm gesagt dass er sich den Soldaten dahin stecken kann wo die Sonne nicht scheint und klopfst dir seitdem selber auf die Schulter.

Dein Satz von wegen "nichts zurückbekommen" zeigt, dass du grundsätzliche Zusammenhänge schlicht nicht erkannt hast - da bist du aber nicht alleine.
Wenn der Verteidigungsminister Anfang des Jahres ausdrücklich betonen muss, dass Nachwuchswerbung eine zentrale Aufgabe aller Dienststellen ist, dann zeigt das durchaus, dass das viele nicht verstanden haben.
Also zurück zu dem "was bringt uns das": Es bringt euch "Nachwuchs", es bringt euch eine saubere Altersstruktur in der Bundeswehr und dieses Ausleihen von Mannschaftssoldaten ermöglicht den Wehrdienstberatern in der Fläche erst vernünftiges Arbeiten. Die Zeit die ein Mannschaftssoldat mit Unterstützungsarbeit verbringt kann ein Wehrdienstberater mehr seinem Auftrag nachkommen. Oder das Telefon ist auch besetzt, wenn die paar Wehrdienstberater dienstlich unterwegs oder krank oder im Urlaub (ich weiß, Frechheit) sind.

Das Fehlen dieser Stellen in der STAN ist ein riesiges Problem, dass aber seit Jahren nicht gelöst werden kann.

Also beim nächsten mal einfach ein wenig drüber nachdenken was man tut und dem Wehrdienstberatungsbüro mit Freuden einen geistig und sozial kompetenten Soldaten "ausleihen".

Gruß Andi
Autor StOPfr
 - 25. November 2011, 23:11:26
@ arantaha

Bitte keine Doppelposts!
Autor The_Staffsergeant
 - 25. November 2011, 22:54:50
Na, das wurde doch eben schon im anderen Tread beantwortet ;)
Hat sich immer noch nichts geändert ;)
Autor arantaha
 - 25. November 2011, 22:52:51
Guten Abend,

ich habe eine Einladung vom OPZ bekommen.Ich habe mich für die Laufbahn der Offiziere mit einem abgeschlossen Studium in International Business (Bachelor)beworben und mache gerade meine Master in Global Economics and Politics in Rom.Weiß jemand,wie die Prüfungen in diesem Fall ablaufen würden?Ich bedanke mich recht herzlich für jede erdenklich Antwwort.

Lg,
Aran
Autor AriFuSchr
 - 25. November 2011, 15:31:06
ZitatEs beschleicht dich mE zu unrecht... 

sagt der Pfarrer  ;)
Autor StOPfr
 - 25. November 2011, 15:28:20
Es beschleicht dich mE zu unrecht...  :D
Autor AriFuSchr
 - 25. November 2011, 15:21:48
ZitatDann ziehe ich mir doch lieber die Blauperson über und schmiere die WieselIn mit fair gehandelten, abbaubaren Rohprodukten ab ...

wieso beschleicht mich jetzt das komische Gefühl, daß das irgendwas schmutziges sein könnte.  8)
Autor wadenbeisser
 - 25. November 2011, 13:28:36
Zitat von: ulli76 am 25. November 2011, 13:19:22
Frei-Eierlikör

mir leigt ja was zu "Eierlikör" in den Schreibfingern........
Autor wolverine
 - 25. November 2011, 13:20:59
Dann ziehe ich mir doch lieber die Blauperson über und schmiere die WieselIn mit fair gehandelten, abbaubaren Rohprodukten ab ...
Autor ulli76
 - 25. November 2011, 13:19:22
Fast richtig: ..mit Freibier, Frei-Eierlikör und Frei-Matetee....
Autor wadenbeisser
 - 25. November 2011, 13:14:52
wenn schon Damen- und Herrenabend mit Freibier von der Kommandeurin / dem Kommandeur  ::)

Geht aber auch nur, wenn vorher der Personalrat beteiligt wurde.  :'(
Autor wolverine
 - 25. November 2011, 13:07:23
Zitat von: ulli76 am 25. November 2011, 12:55:22
Was mir die Gute aber nicht sagen konnte,war ob sich evtl. männliche Mitarbeiter bei der Einladung (bzw. Nicht-Einladung) zur Frauenversammlung mit Vortrag über Burn-Out diskiminiert fühlen könnten.
Wenn zeitgleich ein Herenabend mit Freibier vom Kdr und taktischem Disput am Beispiel eines Fußballklassikers stattfindet? ....eher weniger
Autor wadenbeisser
 - 25. November 2011, 13:06:39
Wohl kaum! WEIL:
Nach Maßgabe dieses Gesetzes werden Soldatinnen gefördert, um bestehende Benachteiligungen abzubauen.

UND:
Die Funktionsfähigkeit der Streitkräfte wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Autor ulli76
 - 25. November 2011, 12:55:22
Was mir die Gute aber nicht sagen konnte,war ob sich evtl. männliche Mitarbeiter bei der Einladung (bzw. Nicht-Einladung) zur Frauenversammlung mit Vortrag über Burn-Out diskiminiert fühlen könnten.
Autor wadenbeisser
 - 25. November 2011, 12:51:35
ist aber SO nicht zulässig!
ZitatRechts- und Verwaltungsvorschriften für Soldatinnen und Soldaten sollen die Gleichstellung von Frauen und Männern auch sprachlich zum Ausdruck bringen. Dies gilt auch für den dienstlichen Schriftverkehr. ((Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz - SGleiG; §1, Abs 2)

Habe mich da auch schon von einer Gleichstellungsbeauftragten belehren lassen müssen.  :-X