ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatJap- so isses.
Aber bei der Unterscheidung zw. FTLA (m) und FLA (m) würd ich ned nach den Ringen gehen.
Zitat von: F_K am 05. September 2012, 14:23:47Zitatich bin ja schon froh wenn ich nen flotilienarzt von ner flottenärtzin ohne barcodescanner unterscheiden kann
Als Offizier und Gentleman gebe ich Dir einen Tipp - diese Unterscheidung ist eher anhand der Geschlechtsmerkmale zu treffen, als "auf der Schulter" bzw. "am Ärmel".
Zitat von: F_K am 05. September 2012, 14:23:47Das ist nicht richtig, wenn milt. Schiffe sich begegnen wird die Ehrenerweisung Front dargeboten.
... und die Ehrenerweisung Seite wird natürlich auch anderen (mil.) Schiffen gegenüber gezeigt - ist schon "cool" wenn beide Schiffe in Fahrt sind ..
Zitat von: ulli76 am 05. September 2012, 14:01:10Auch bei Booten wird Seite gepfiffen. Wenn Boote allerdings im Päckchen liegen (heißt, ein Boot an der Pier und mehrere Boote daneben, ohne direkten Zugang zum Land) dann wird die Seite nur beim ersten Boot gepfiffen. Bei den weiteren Booten dann nicht mehr. Was daher rührt, das an den längsseits liegenden Booten keine Wache steht.
Wobei das ber der Marine auch nur bei Schiffen und nicht bei Booten gemacht wird(oder so ähnlich-mein Besuch da ist schon was länger her)
Zitat von: Terek am 05. September 2012, 14:26:59Das von F_K war ja schon mal ganz schön aber nun mal ganz richtig:Zitat von: ulli76 am 05. September 2012, 14:01:10
Naja- da muss man als Nicht-Marinierter auch erstmal wissen, was von einem gefordert ist.
Was wird denn da von einem gefordert? So rein interessenhalber...
Zitatwas ne flottte Ärztin ist
ZitatWas wird denn da von einem gefordert? So rein interessenhalber...
Zitat von: ulli76 am 05. September 2012, 14:01:10
Naja- da muss man als Nicht-Marinierter auch erstmal wissen, was von einem gefordert ist.
Zitatich bin ja schon froh wenn ich nen flotilienarzt von ner flottenärtzin ohne barcodescanner unterscheiden kann
ZitatNaja- da muss man als Nicht-Marinierter auch erstmal wissen, was von einem gefordert ist.
ZitatWir Erdferkel grüßen auch nicht jedes Mal die Flagge wenn wir durch´s Tor fahren
ZitatDa hast du natürlich vollkommen recht, Asche auf mein Haupt!