ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatNach meiner letzten Information sind knapp 30 Prozent der Einsatzreservistendienstposten mangels Masse nicht besetzt - über alle TSK/milOrgBer hinweg. Damit wird diese Frage für den einen Truppenteil zum Luxusproblem, für den anderen zur Situation, jeden willigen Reservisten nehmen zu "müssen".
Zitat von: F_K am 01. September 2013, 18:11:32Zitatlso wer, außer Selbstständigen über dem Höchstsatz, macht Verlust durch eine RDL?
...auch die Angestellte über dem Höchstsatz - so wie Holgi z. B.
Aber auch die leisten WÜs - weil es einen SINN hat, es geht nicht vorrangig ums Geld.
ZitatWeil ich finde es schon ungerecht, dass der eine 1.278 und der andere 436 € im Jahr bekommen bei gleicher Leistung un
Zitat von: Schamane am 01. September 2013, 21:11:35Also bei Aktiven würde ich sagen bei A13 fängt die Armut an...
Zitat"(4) Die Verdienstausfallentschädigung beträgt je Wehrdiensttag höchstens
1. für Wehrpflichtige mit unterhaltsberechtigten Familienangehörigen im engeren Sinne 184 Euro,
2. für die übrigen Wehrpflichtigen 153,50 Euro."
Zitatlso wer, außer Selbstständigen über dem Höchstsatz, macht Verlust durch eine RDL?