Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor dak
 - 12. September 2014, 10:37:55
Hallo zusammen,
mal kurz zu meiner Person: ich bin mittlerweile in der Mitte der 30 angekommen und war im Jahr 2000 bei der Bundeswehr zum GWD eigezogen (PzGrenBtl), seitdem dann im zivilen Bereich bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig (Hochschule). Aus reinem persönlichen Interesse lese ich hier nun schon seit einiger Zeit mit und habe mich durch viele interressante und lesenswerte Forenbeiträge gewühlt. Was mir aber immer wieder auffällt sind drei Dinge, auch eben hier...:
1.   Schuld haben in der Regel immer die Anderen – Da ich nur meinen  Grundwehrdienst geleistet habe, bin ich schon lange Zeit wieder im zivilen Beruf tätig, aber diese Mentalität gibt es hier natürlich auch zur Genüge. Fehler oder Fehlentscheidungen nur beim Anderen zu suchen kann ja wohl nicht richtig sein, das Hinterfragen der eigenen Entscheidung sollte schon mit dazugehören.
2.   Die Arbeitseinstellung, im militärischen, wie auch im zivilen Berufsalltag lässt mich schon hier und da arg wundern. Zivile wie militärische Arbeitgeber bezahlen/besolden ihre Mitarbeiter/Soldaten, d.h. es wird im Gegenzug auch eine Leistung erwartet! Diese sollte beispielsweise nicht aus Handydaddeln bestehen! Sollte doch nun wirklich jedem halbwegs normalen Menschen einleuchten.
3.   Warum zum Teufel informieren sich die Leute immer erst wenn es schon zu spät ist und dann meistens noch über solche Foren und rufen nicht direkt bei dem zuständigen Bearbeiter an (z.B. KpChef, Spieß etc.)? Zu meiner Zeit gab es diese Foren noch nicht so verbreitet, aber ich wäre auch nie auf die Idee gekommen erstmal im Web zu suchen. Wenn ich z.B. am WE krank geworden wäre, wäre ich in die nächste Kaserne zum Doc gegangen und hätte mich im Anschluss daran mit meiner Kompanie in Verbindung gesetzt und das weitere Vorgehen geklärt, das erspart im Nahhinein eine Menge unnötigen Ärger etc.
Bei allem was ich hier geschrieben habe, ist mir natürlich durchaus klar, dass sich hier im Forum auch viele sehr junge Leute bewegen, die mit 17 oder 18 Jahren nicht die Erfahrung haben wie ein Mitte dreißig jähriger, dennoch gibt mir das schon zu denken. Ich habe das Gefühl, dass sich diesbezüglich in den letzten Jahren einiges zum eher negativen entwickelt hat.
Leider etwas offtopic... ::) :o aber das sind nur mal so meine Gedanken, dem muss man hier ja nicht zustimmen, aber vielleicht sieht der ein oder andere das ja hier auch so oder so ähnlich.
Autor KlausP
 - 10. September 2014, 17:35:21
Zitat von: StOPfr am 10. September 2014, 15:55:05
Robotron-Computer generierten keine Threads oder so...  ;D

Als ich am 01.11.1971 Soldat geworden bin, gab es Computer nur in Zimmergröße - und das nicht nur von Robotron.
Autor Ralf
 - 10. September 2014, 16:53:50
Es hat aber auch was mit Vorgesetzten zu tun, die ihrem Auftrag nur halbherzig nachkommen und ihr Personal nicht dementsprechend auslasten. Und wenn es Ergänzungsausbildung wäre.
Autor A-Bomb
 - 10. September 2014, 16:48:49
Wobei dann ja gerade die anderen Verwendungen bei Leerlauf ihre infanteristischen Fähigkeiten und Fertigkeiten üben sollten. Hat doch mit soldatischem Selbstverständnis zu tuen dasw man immer besser werden will.
Autor schlammtreiber
 - 10. September 2014, 16:00:24
Zitat von: A-Bomb am 10. September 2014, 15:57:36
Ist das echt so häufig dass in den Stammeinheiten gepimmelt wird? Ich kenn dass garnicht, bei uns gab es sehr oft Übungsplatzaufenthalte und zwischendrin halt trotzdem irgendwelche Ausbildungen den ganzen Tag. Gut vielleicht mal eine Woche zwischen zwei Übungen, um.administrative Sachen zu erledigen und bissl Regeneration aber mehr auch nicht.

Und ich war bei der Luftwaffe  ;D

Geht mir genau so wie Dir, hat aber wohl einfach mit der Verwendung zu tun: in einer infanteristischen Einheit kann man eben IMMER ausbilden, üben, rödeln.
Autor A-Bomb
 - 10. September 2014, 15:57:36
Ist das echt so häufig dass in den Stammeinheiten gepimmelt wird? Ich kenn dass garnicht, bei uns gab es sehr oft Übungsplatzaufenthalte und zwischendrin halt trotzdem irgendwelche Ausbildungen den ganzen Tag. Gut vielleicht mal eine Woche zwischen zwei Übungen, um.administrative Sachen zu erledigen und bissl Regeneration aber mehr auch nicht.

Und ich war bei der Luftwaffe  ;D
Autor StOPfr
 - 10. September 2014, 15:55:05
Robotron-Computer generierten keine Threads oder so...  ;D
Autor schlammtreiber
 - 10. September 2014, 15:42:18
Zitat von: KlausP am 10. September 2014, 14:25:24
Zitat von: Ralf am 10. September 2014, 14:21:48
Der Beitrag ist ja auch erst 2 Jahre alt.

Dann ist er ja noch brandaktuell - jedenfalls in Vergleich zu so mancher anderer Thread-Mumie, die so wiederbelebt wird.  ;)

Ich muss im Archiv mal den Thread suchen, in dem der neue User KlausP ganz aufgeregt fragt was er alles zu seiner Grundausbildung mitnehmen soll, und ob er sich in der ersten Woche gleich als Scharfschütze bewerben kann  ;D
Autor turbotyp
 - 10. September 2014, 15:17:04
Upps. Auf einen alten Thread reingefallen. Memo an mich: Auf's Datum gucken  ::)
Autor turbotyp
 - 10. September 2014, 15:13:46
Zitat von: unterstrich_ am 04. Juli 2012, 16:13:56
Zitat von: miguhamburg1 am 04. Juli 2012, 10:21:55
Deswegen beschleicht mich hier auch je mehr ich lese, ein desto größerer Trollverdacht.

Einheiten mit offensichtlich vielen Mannschaftsdienstgraden, die allein auf Stube oder sonstwo ohne jegliche Aufträge wochenlang allein gelassen werden, wo bitte soll es die denn geben?

In den meisten San-Regimenten !?!?

Da muss ich dem TE Schützenhilfe geben. In meiner letzte Einheit (auch ein SanRgt) wurde zu 75% des Tages rumoxidiert. Uffze (mit/ohne Portepee) im Aufenthaltsraum und Mannschaften auf ihren Stuben. Nach 6 Wochen konnte ich das Hartz4-Programm auswendig. Darauf hin habe ich einen Antrag auf Versetzung gestellt. Diesem wurde nicht stattgegeben. Dann einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung und tschüssikowski.
Autor KlausP
 - 10. September 2014, 14:25:24
Zitat von: Ralf am 10. September 2014, 14:21:48
Der Beitrag ist ja auch erst 2 Jahre alt.

Dann ist er ja noch brandaktuell - jedenfalls in Vergleich zu so mancher anderer Thread-Mumie, die so wiederbelebt wird.  ;)
Autor Ralf
 - 10. September 2014, 14:21:48
Der Beitrag ist ja auch erst 2 Jahre alt.
Autor Fw_
 - 10. September 2014, 14:19:45
miguhamburg1
Zitat
Einheiten mit offensichtlich vielen Mannschaftsdienstgraden, die allein auf Stube oder sonstwo ohne jegliche Aufträge wochenlang allein gelassen werden, wo bitte soll es die denn geben?

Ich bin Seit 6 Jahren Soldat und in verschiedenen Einheiten / Funktionen tätig gewesen : Das gibt es heutzutage genug, ich weiß nicht in welcher Traumwelt manche Soldaten noch leben. Klar gibt es wenig Mannschaftssoldaten, aber (anscheinend ! ) noch weniger Aufträge.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 03. September 2014, 18:42:49
Da es sich um einen zeitlich begrenzten Lehrgang und nicht um die Unterkunft der Stammeinheit handelt, wird man in vielerlei Hinsicht "Abstriche" machen müssen, bzw. mit Sachen vorlieb nehmen müssen, die in der Stammeinheit geduldet/erlaubt sind. Lehrgangsunterkünfte sollen funktionell und zweckmäßig sein und sind entsprechend höher ausgelastet. Offenbar hat die Einheit in der Vergangenheit mit Lehrgängern mehrfach schlechte Erfahungen gemacht, dass aus hygienischen Gründen die erwähnten Küchengeräte verboten wurden.
Kochplatten/Toaster und andere Heizgeräte sind primär auf den Stuben auch wegen Brandschutz verboten, da deren Risiko im Gegensatz zu einem festen Herd einfach größer ist (Gegenstände auf heißer Kochplatte geraten in Brand/ Herdplatte wird heiß weggeräumt usw.). Wasserkocher und Kaffeemaschinen sind in gewisser Weise "eigensicherer" als eine Kochplatte oder ein Toaster mit offenen Heizdrähten. Unterhaltungselektronik war und ist nie ein Thema, sofern technisch intakt.
Autor F_K
 - 03. September 2014, 14:09:23
Zitatob das in dieser Form zulässig ist?

Ja, ist zulässig.

Zitatgibt es dazu Vorschriften mit denen ich mein Anliegen untermauern kann?

Nein, es gibt keinen (Rechts-) Anspruch auf die Benutzung der von Dir genannten Geräte.