Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meine Rechten und Pflichten - geht manches zu weit?

Begonnen von unterstrich_, 03. Juli 2012, 09:14:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Zitat von: ulli76 am 04. Juli 2012, 19:01:07
Doch- der normale Tagesdienst wird üblicherweise auf dem DP zusammengefasst.
Nur spezielle Ausbildungen, Sport, bestimmte technische Dienste, Materialappelle etc. stehen extra auf dem Dienstplan.
In unserer ehem. InstKp gab es auch nur den DstPlan-Eintrag "Versorgungseinsatz x,y". Das x,y stand dabei jeweils für die zu buchenden Stunden des gewerblichen Personals. Es gab 7 Züge mit speziellen Realaufträgen, die nicht im Dienstplan einzeln aufgeführt wurden. Ausbildungen und Vorhaben wurden jedoch konkret benannt und ausgewiesen. So wird es in jeder Kp mit Realaufträgen gehandhabt werden, die mannigfaltige Gliederungen hinsichtlich der Aufgabenbereiche aufweist.

justice005

Beim Dienstplan muss man wie so häufig zwischen Theorie und Praxis unterscheiden. In der Praxis steht dort häufig nur "Dienst in der Funktion", in der Theorie ist das viel zu unbestimmt.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass sich Routinedienst häufig tatsächlich nicht besser darstellen und befehlen lässt.

miguhamburg1

In Theorie und Praxis unterscheiden sich gem. Vorschrift zwei verschiedene Arten von Dienstplänen:

Für alle sog. "Funktioner", die ihrem täglichen Routinedienst (in Stäben, Geschäftszimmern, MatGrp, Truppenküchen, Werkstätten, im Sanitätsbereich etc.) nachzugehen haben, wird im Dienstplan für diese Teileinheiten "Dienst in der Funktion" ausgewiesen. Lediglich bei geschlossenen Ausbildungsvorhaben werden diese separat aufgeführt (Sport-, Schießausbildung, Leistungsmarsch etc.). Das ist vollkommen richtig.

Für Teileinheiten, die nicht o.g. Funktionsdienst zuzuordnen sind, sind Dienstpläne auszuweisen, in denen die jeweiligen Tätigkeiten/Ausbildungsvorhaben explizit auszuweisen sind. Da reicht es eben nicht, "Dienst in den Funktionen" auszuweisen, selbst wenn ein Besonders angesetzter TD zwei Tage dauert.

Da unser Fragensteller hier von einem "Zug" und "Zugführer" in einem SanRgt schreibt, gehe ich davon aus, dass es sich nicht um Funktionsdienst handelt - denn welche oben beschriebenen Funktionen sollten in den SanKp denn in den Sanitätskompanien eines Sanitätsregiments denn ausgeführt werden (außer den Geschäftsziommersoldaten, deren Fernbleiben vom Schreibtisch sicher bemerkt würde)?

schlammtreiber

Was bin ich froh, dass wir "damals"TM mehr als genug zu tun hatten. Die CR-Ausbildung passte kaum rein in die 10 Monate  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Marlee

Zitat von: LwPersFw am 03. Juli 2012, 22:35:55
Hallo InstUffzSEAKlima,

ich dachte das Thema mit den Geräten hatten wir in einem anderen Thema schon "erledigt"...

Die aktuelle ZDv besagt:

Der Betrieb privater elektrischer Heizgeräte (Heizlüfter, Heizstrahler, Radiatoren usw.) ist grundsätzlich nicht statthaft.

- Private Heiz- und Klimageräte dürfen nicht verwendet werden.

- Die Nutzung sonstiger privater Elektrogeräte mit Nennleistungen bis 1.500 Watt ist Angehörigen
  der Bw unentgeltlich erlaubt.

Außer das BwDLZ legt begründete Einschränkungen für den konkreten Standort fest.

Wer sich an diese Vorgaben hält, braucht sich nichts genehmigen zu lassen !

Und ein Wasserkocher oder eine Herdplatte sind keine Heizgeräte im Sinne der ZDv !

Wenn dem so wäre, müssten ja zehntausende sofort ihre privaten Wasserkocher aus den Büros entfernen,
denn wenn sie Heizgeräte gem. ZDv wären - wären sie ja grundsätzlich nicht erlaubt !


Hallo User,

ich gehe demnächst auf einen Lehrgang den einige meiner Kameraden schon besucht haben.
Auf diesem Lehrgang wurde den Teilnehmern die Nutzung von Toastern, Kühlschränken, Kochplatten und ähnlichem verboten, es gibt zudem keine Gemeinschaftsküche wohl aber einen Gemeinschaftskühlschrank.
Desweiteren sind aber Notebook, Wasserkocher, Fernseher und Kaffeemaschine auf Stube erlaubt.
Das Verbot wurde u.a. vom BwDLZ damit begründet, dass die Lehrgangsteilnehmer schließlich die Truppenverpflegung und das Mannschafts- bzw. Unteroffiziersheim nutzen könnten.
Sämtliche Geräte überschreiten die Leistung von 1500 Watt nicht, und wurden dieses Jahr schon BGV-A3 geprüft, und sind mit entsprechenden Aufklebern versehen worden.

Jetzt stellt sich mir die Frage, zumal da ich das zum allerersten Mal auf einem Lehrgang erlebe, ob das in dieser Form zulässig ist?


Mein erster Schritt wäre das Gespräch mit dem Spieß zu suchen, gibt es dazu Vorschriften mit denen ich mein Anliegen untermauern kann?

F_K

Zitatob das in dieser Form zulässig ist?

Ja, ist zulässig.

Zitatgibt es dazu Vorschriften mit denen ich mein Anliegen untermauern kann?

Nein, es gibt keinen (Rechts-) Anspruch auf die Benutzung der von Dir genannten Geräte.

InstUffzSEAKlima

Da es sich um einen zeitlich begrenzten Lehrgang und nicht um die Unterkunft der Stammeinheit handelt, wird man in vielerlei Hinsicht "Abstriche" machen müssen, bzw. mit Sachen vorlieb nehmen müssen, die in der Stammeinheit geduldet/erlaubt sind. Lehrgangsunterkünfte sollen funktionell und zweckmäßig sein und sind entsprechend höher ausgelastet. Offenbar hat die Einheit in der Vergangenheit mit Lehrgängern mehrfach schlechte Erfahungen gemacht, dass aus hygienischen Gründen die erwähnten Küchengeräte verboten wurden.
Kochplatten/Toaster und andere Heizgeräte sind primär auf den Stuben auch wegen Brandschutz verboten, da deren Risiko im Gegensatz zu einem festen Herd einfach größer ist (Gegenstände auf heißer Kochplatte geraten in Brand/ Herdplatte wird heiß weggeräumt usw.). Wasserkocher und Kaffeemaschinen sind in gewisser Weise "eigensicherer" als eine Kochplatte oder ein Toaster mit offenen Heizdrähten. Unterhaltungselektronik war und ist nie ein Thema, sofern technisch intakt.

Fw_

miguhamburg1
Zitat
Einheiten mit offensichtlich vielen Mannschaftsdienstgraden, die allein auf Stube oder sonstwo ohne jegliche Aufträge wochenlang allein gelassen werden, wo bitte soll es die denn geben?

Ich bin Seit 6 Jahren Soldat und in verschiedenen Einheiten / Funktionen tätig gewesen : Das gibt es heutzutage genug, ich weiß nicht in welcher Traumwelt manche Soldaten noch leben. Klar gibt es wenig Mannschaftssoldaten, aber (anscheinend ! ) noch weniger Aufträge.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Ralf am 10. September 2014, 14:21:48
Der Beitrag ist ja auch erst 2 Jahre alt.

Dann ist er ja noch brandaktuell - jedenfalls in Vergleich zu so mancher anderer Thread-Mumie, die so wiederbelebt wird.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

turbotyp

Zitat von: unterstrich_ am 04. Juli 2012, 16:13:56
Zitat von: miguhamburg1 am 04. Juli 2012, 10:21:55
Deswegen beschleicht mich hier auch je mehr ich lese, ein desto größerer Trollverdacht.

Einheiten mit offensichtlich vielen Mannschaftsdienstgraden, die allein auf Stube oder sonstwo ohne jegliche Aufträge wochenlang allein gelassen werden, wo bitte soll es die denn geben?

In den meisten San-Regimenten !?!?

Da muss ich dem TE Schützenhilfe geben. In meiner letzte Einheit (auch ein SanRgt) wurde zu 75% des Tages rumoxidiert. Uffze (mit/ohne Portepee) im Aufenthaltsraum und Mannschaften auf ihren Stuben. Nach 6 Wochen konnte ich das Hartz4-Programm auswendig. Darauf hin habe ich einen Antrag auf Versetzung gestellt. Diesem wurde nicht stattgegeben. Dann einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung und tschüssikowski.

turbotyp

Upps. Auf einen alten Thread reingefallen. Memo an mich: Auf's Datum gucken  ::)

schlammtreiber

Zitat von: KlausP am 10. September 2014, 14:25:24
Zitat von: Ralf am 10. September 2014, 14:21:48
Der Beitrag ist ja auch erst 2 Jahre alt.

Dann ist er ja noch brandaktuell - jedenfalls in Vergleich zu so mancher anderer Thread-Mumie, die so wiederbelebt wird.  ;)

Ich muss im Archiv mal den Thread suchen, in dem der neue User KlausP ganz aufgeregt fragt was er alles zu seiner Grundausbildung mitnehmen soll, und ob er sich in der ersten Woche gleich als Scharfschütze bewerben kann  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

A-Bomb

Ist das echt so häufig dass in den Stammeinheiten gepimmelt wird? Ich kenn dass garnicht, bei uns gab es sehr oft Übungsplatzaufenthalte und zwischendrin halt trotzdem irgendwelche Ausbildungen den ganzen Tag. Gut vielleicht mal eine Woche zwischen zwei Übungen, um.administrative Sachen zu erledigen und bissl Regeneration aber mehr auch nicht.

Und ich war bei der Luftwaffe  ;D
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau