Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hakkepeter82
 - 19. Juli 2015, 15:05:45
das ist doch mal ne ansage ::)

super.danke für die "arbeit"machen   ;)
Autor ToMA
 - 19. Juli 2015, 14:54:04
Aber die verlinkten Beiträge haben Sie sich auch angeschaut?

Sie steigen mit höherem Dienstgrad ein. Die Erfahrungsstufen fangen somit mit dem Monat an, in dem Sie 21. geworden sind. Sie sind jetzt 32, macht also 11 Jahre "Erfahrung".

Gemäß den vorliegenden und Ihnen inzwischen sicherlich bekannten Tabellen rechnen Sie nun die Zeiten der Erfahrungen durch und sollten mindestens in Stufe 4 landen.

2 Jahre in Stufe 1 + 2,25 Jahre in Stufe 2 + 3 Jahre in Stufe 3 (von 7,25 bis 11,25 Jahre = Stufe 4). Deswegen auch die Anmerkung von StUffz, dass es auch Stufe 5 sein könnte, da wir nicht wissen, in welchem Monat Sie Geburtstag haben.

Tommie ist mir zuvor gekommen  ;)
Autor Tommie
 - 19. Juli 2015, 14:50:49
Wenn ich den Bezügerechner mit Ihren Angaben füttere komme ich auf folgende Zahlen:

Grundgehalt A4, Stufe 5:                      € 2.291,89
Kinderzuschlag:                                   €    119,11
Gesamt-Bruttobezüge:                         € 2.411,00

Das macht netto bei Steuerklasse 1 und 0,5 Kinderfreibeträgen und ohne Kirchensteuer genau € 2.034,79!
Autor KlausP
 - 19. Juli 2015, 14:45:27
Auf welche kommen Sie denn beim Berechnen? Oder haben Sie es noch gar nicht versucht?
Autor Tommie
 - 19. Juli 2015, 14:44:49
Oh Mann, Hakkepeter82, Ihr IQ dümpelt auch bei dem von drei Reihen Feldsalat herum, was ;D ?

Wir haben hier einen Threat in dem alles ganz genau erklärt wird: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51402.0

Und wenn man diesen Threat dann liest und versteht, dann könnte man darauf kommen, dass ein Wiedereinsteller oder jemand, der mit höherem Dienstgrad eingestellt wird (und nur für diese beiden Gruppen gilt das!) ab einem Alter von 32 Jahren und 3 Monaten in Stufe 5 eingestuft wird!

Und dann nehmen Sie diese Werte (A 4, Stufe 5), ergänzen diese um den Kinderbetrag und schon haben Sie Ihr Bruttoentgelt und damit können Sie Ihre Nettobezüge berechnen!

Aber ich glaube, dass es für Sie besser ist, wenn Sie warten, bis die erste Abrechnung kommt :D !
Autor Hakkepeter82
 - 19. Juli 2015, 14:37:31
Zitat von: Der StUffz am 18. Juli 2015, 13:04:24
Ich würde ja mal sagen du bist A4 Stufe 4,wenn nicht sogar Stufe 5. Jedoch kann ich das aus der Zahl 32 nicht genau ablesen.

Und das kannst du ja in den gängigen Tabellen nachlesen  :D


wie kommst du auf strufe 4 bzw 5 ?
Autor Der StUffz
 - 18. Juli 2015, 13:04:24
Ich würde ja mal sagen du bist A4 Stufe 4,wenn nicht sogar Stufe 5. Jedoch kann ich das aus der Zahl 32 nicht genau ablesen.

Und das kannst du ja in den gängigen Tabellen nachlesen  :D
Autor Ralf
 - 18. Juli 2015, 10:15:13
Wenn du dir das ausrechnest, in den nächsten paar Minuten.
Ansonsten mit dem ersten Bescheid über deine Bezüge nach Dienstantritt.
Autor wolverine
 - 18. Juli 2015, 10:14:46
Was fehlt Ihnen denn jetzt noch? Wir haben Einstellungsdienstgrad, daran ist die Gehaltsstufe geknüpft, im Link steht wie man seine Erfahrungsstufe ausrechnet und wenn man das in einen Besoldungsdrechner/ Gehaltsrechner für Beamte eingibt, bekommt man einen Bruttobetrag. Den wiederum mit seinen persönlichen Daten in einen Brutto-Netto-Rechner und voila: das sollten Sie ziemlich präzise ausgezahlt bekommen.
Autor Hakkepeter82
 - 18. Juli 2015, 10:03:55

doofe frage...wann erfahre ich es denn ganz genau wieviel die besoldung ist?
nicht falsch verstehen...will jetzt nicht als geldgeier rüberkommen :-[

Autor KlausP
 - 17. Juli 2015, 22:30:13
Zitat von: Hakkepeter82 am 17. Juli 2015, 22:12:07
meine güte ist das kompliziert mit der besoldungsgruppe... :'(

doofe frage...wann erfahre ich es denn ganz genau wieviel die besoldung ist?
nicht falsch verstehen...will jetzt nicht als geldgeier rüberkommen :-[

Ich hab mir mal die "Mühe" gemacht und für Sie im Forum gesucht: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51402.0
Autor ulli76
 - 17. Juli 2015, 22:15:44
Such dir einfach einen Besoldungsrechner im Netz, fütter ihn mit deinen Daten. Was dann raus kommt, sollte halbwegs passen.
Deine Bruttobezüge kannst du auch einfach auf der Bw-Karriere-Seite in der Tabelle nachschlagen.
Autor Hakkepeter82
 - 17. Juli 2015, 22:12:07
meine güte ist das kompliziert mit der besoldungsgruppe... :'(

doofe frage...wann erfahre ich es denn ganz genau wieviel die besoldung ist?
nicht falsch verstehen...will jetzt nicht als geldgeier rüberkommen :-[

Autor KlausP
 - 17. Juli 2015, 21:47:13
Erfahrungsstufe 1 kann meiner Meinung nach nicht stimmen, weil Sie ja schon mal Soldat waren. Da müsste die Erfahrungsstufe weitergerechnet werden, als wären Sie nie ausgeschieden. Aber ich kann mich irren. Und Obergefreiter (OGefr) ist BesGrp A4.
Autor dunstig
 - 17. Juli 2015, 21:44:04
Gucken Sie mal bei Wikipedia nach den Dienstgraden der Bundeswehr. Dann sehen Sie, dass OG mit der Besoldungstufe A4 besoldet wird.