Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bitte helfen...dienstantritt 01.06.16

Begonnen von Hakkepeter82, 17. Juli 2015, 12:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hakkepeter82

hallo forum,
ich bin neu hier und habe noch ein paar fragen bezüglich meiner verpflichtung zum saz.
zu meiner person:
ich bin 32 jahre alt habe ein kind und "noch" eine freundin (viell. ja bald frau) und wohne in berlin.meine versetzung wird ab dem 01.06.16 nach s.-h. sein.
mein schulabschluss ist nur die hauptschule mit einer abgeschlossenen berufsausbildung (bäcker).
meine aga habe ich schon vor ca 10 jahren gemacht.
beworben habe ich mich als mannschafter für 8 jahre.
jetzt zu meinen fragen...
auf dem schreiben für den dienstposten sind abkürzungen mit denen ich nicht viel anfangen kann.hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!?

was heisst z.b. : 1. einplanung ev    a2
                       2. geforderte sicherheitsstufe    6
                       3. einstellungsvoraussetzung    a1

dann noch andere fragen :

eingestellt werde ich ja erstmal als og.wie ist da der werdegang bei den mannschaftern?
nach welcher zeit werde ich hg , sg und osg ?
kann man das überhaupt beantworten?ich mein liegt es an dem vorgesetzten mich zu befördern oder bestimmt es die dienstzeit?

dann werde ich auch auch nicht aus der besoldungstabelle schlau...was bedeutet a2 , a3 , a4 ... und dann jeweils noch die stufen dazu? stufe 1 , stufe 2 , stufe 3 ...
wie sieht es da mit meiner anfangsbesoldung aus?

                       

es ist sicher möglich das dieses schon öfter gefragt wurde aber wenn jemand irgendetwas fragt dann werden die fragen teilweise nicht richtig beantwortet oder man unterhält sich dann um eine anderes thema.also ich bitte nur zu antworten wenn jemand es weiss und bitte nur diese fragen beantworten...


ich danke euch schonmal im voraus

Klabauter


Immgrisch86

Also wenn es noch so ist dann wird man wie folgt befördert:

  • HG (1 Dienstjahr)
  • SG (ab dem 3 Dienstjahr ist aber keine Muss Beförderung wurde mir zumindest erzählt)
  • OSG (ab dem 5 Dienstjahr ist aber auch eine Leistungsbeförderung sofern sich das nicht verändert hat)
Bei den A2 usw. handelt es sich um die Besoldungsstufen die dein Grundgehalt feststellen. Das Stufe 1, 2, usw. sind die Erfahrungsstufen mit dennen fstgelegt wird wieviel mehr du an Gehalt bekommst. Zu diesen Erfahrungsstufen gibt es aber hier im Forum ein ganz tolles Thema wo du dich einlesen kannst. Sry wegen der Erklärung wenn andere es besser können dann nur zu :).

Gruß
David

Jens79

Zitat von: Klabauter am 17. Juli 2015, 14:41:14
Mit welchem Dienstgrad werden Sie denn eingestellt?


Zitateingestellt werde ich ja erstmal als og

Man man man.....  >:(
 

Hakkepeter82

danke jens79  :o

aber wie sieh es mit punkt 1 und 2 aus ?!

also werde ich laut besoldungstabelle a2 stufe 1 eingstellt?
sind in zahlen also 1974,72e ja?!

dunstig

Gucken Sie mal bei Wikipedia nach den Dienstgraden der Bundeswehr. Dann sehen Sie, dass OG mit der Besoldungstufe A4 besoldet wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Erfahrungsstufe 1 kann meiner Meinung nach nicht stimmen, weil Sie ja schon mal Soldat waren. Da müsste die Erfahrungsstufe weitergerechnet werden, als wären Sie nie ausgeschieden. Aber ich kann mich irren. Und Obergefreiter (OGefr) ist BesGrp A4.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hakkepeter82

meine güte ist das kompliziert mit der besoldungsgruppe... :'(

doofe frage...wann erfahre ich es denn ganz genau wieviel die besoldung ist?
nicht falsch verstehen...will jetzt nicht als geldgeier rüberkommen :-[


ulli76

Such dir einfach einen Besoldungsrechner im Netz, fütter ihn mit deinen Daten. Was dann raus kommt, sollte halbwegs passen.
Deine Bruttobezüge kannst du auch einfach auf der Bw-Karriere-Seite in der Tabelle nachschlagen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Hakkepeter82 am 17. Juli 2015, 22:12:07
meine güte ist das kompliziert mit der besoldungsgruppe... :'(

doofe frage...wann erfahre ich es denn ganz genau wieviel die besoldung ist?
nicht falsch verstehen...will jetzt nicht als geldgeier rüberkommen :-[

Ich hab mir mal die "Mühe" gemacht und für Sie im Forum gesucht: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51402.0
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hakkepeter82


doofe frage...wann erfahre ich es denn ganz genau wieviel die besoldung ist?
nicht falsch verstehen...will jetzt nicht als geldgeier rüberkommen :-[


wolverine

Was fehlt Ihnen denn jetzt noch? Wir haben Einstellungsdienstgrad, daran ist die Gehaltsstufe geknüpft, im Link steht wie man seine Erfahrungsstufe ausrechnet und wenn man das in einen Besoldungsdrechner/ Gehaltsrechner für Beamte eingibt, bekommt man einen Bruttobetrag. Den wiederum mit seinen persönlichen Daten in einen Brutto-Netto-Rechner und voila: das sollten Sie ziemlich präzise ausgezahlt bekommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Wenn du dir das ausrechnest, in den nächsten paar Minuten.
Ansonsten mit dem ersten Bescheid über deine Bezüge nach Dienstantritt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Der StUffz

Ich würde ja mal sagen du bist A4 Stufe 4,wenn nicht sogar Stufe 5. Jedoch kann ich das aus der Zahl 32 nicht genau ablesen.

Und das kannst du ja in den gängigen Tabellen nachlesen  :D
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

Hakkepeter82

Zitat von: Der StUffz am 18. Juli 2015, 13:04:24
Ich würde ja mal sagen du bist A4 Stufe 4,wenn nicht sogar Stufe 5. Jedoch kann ich das aus der Zahl 32 nicht genau ablesen.

Und das kannst du ja in den gängigen Tabellen nachlesen  :D


wie kommst du auf strufe 4 bzw 5 ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau