Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Getulio
 - 06. März 2016, 22:01:17
Zitat von: Smirnow am 02. März 2016, 13:51:03
Und über den BFD ist ein späteres Psychologiestudium, wenn gewünscht auch noch möglich.

Weil das, soweit ich beim Überfliegen gesehen habe, noch nicht kommentiert wurde: Wenn Sie im Rahmen Ihrer Offz-Ausbildung ein Studium absolvieren - in Ihrem Fall dann wohl Geschichte - werden Sie keinesfalls im Rahmen des BFD ein weiteres Studium absolvieren können.
Autor Jens79
 - 04. März 2016, 19:12:46
Wenn, wäre, hätte....

Wer weiß das schon. Eine Luftveränderung würde mir auch wieder gut tun.  :D
Autor IdZ
 - 04. März 2016, 19:02:22
Wenn in Mali aufgestockt wird, sieht das vielleicht wieder anders aus. Wer weiß ob das nicht ein zweites AFG wird was die Größe des Einsatzes angeht.
Autor Jens79
 - 04. März 2016, 18:11:46
Nochmal. Ja, das war so. Damals..... In AFG

Achtung. Das ist nur meine Persönliche Meinung und Erfahrung:

Alle Personenschützer die in AFG eingesetzt waren dürften das Land in und auswendig kennen.
Die meisten FJg die in Kunduz, auf dem OP North und Faizabad eingesetzt waren, waren sehr oft draußen unterwegs und haben dabei auch manchmal auf die Fresse bekommen. Die in MeS waren zumeist nur drinnen als Feldlagerpolizei unterwegs.

Aber wie gesagt. Das war mal. Aktuell gibt es keinen vergleichbaren Einsatz.

Im Irak findet nichts dergleichen statt, auf dem Schiff gibt es ganz andere Aufträge. Im Kosovo hat man Probleme die Zeit totzuschlagen.  Und alles andere sind kleinstkontigente. 
Autor Smirnow
 - 04. März 2016, 18:05:25
Ich wollte nach der Bw, wie angeklungen, Psychologie studieren und die Fähigkeiten aus der Bw Zeit umsetzen. Der Umgang mit Menschen, unter Stress, wie man funktioniert vorallem im Ausland um dann später mich mit den folgen und behandlungen für PTBS erkrankte Kameraden zu beschäftigen. So weit die Theorie. Auch in der Wirtschaft sind die Fähigkeiten eines Offizieres als Menschenführer, Erzieher und Ausbilder sicher gut anwendbar wenn ich meine BFD mittel gut umsetze.

Ist natürlich alles nur Theorie, ob es klappt ist immer ein anderes Blatt.
Autor KlausP
 - 04. März 2016, 18:02:38
Was wollten Sie denn davon nach der Bw "aktiv umsetzen"?
Autor Smirnow
 - 04. März 2016, 18:00:18
OK, jetzt werfen sie mein Bild total um.

Normalerweise wird diese Gattung als ziemlich abwechslungsreich, bestens ausgebildet und oft im Einsatz angepriesen. Alles eigenschaften von denen ich mir erhoffte zu profitieren und sie nach der Bw aktiv noch umzusetzen.

Das die Feldjäger keine Kampftruppe sind, ist mir bewusst, dennoch sollen sie, so das Internet, oft im Ausland eingesetzt werden und den großteil ausserhalb der Zeltmauern verbringen.

Sind jetzt leider dinge von ihnen, die in mein Bild wenig reinpassen
Autor Jens79
 - 04. März 2016, 17:55:34
Im Auslandseinsatz kann das auch durchaus so sein. Allerdings sind die AFG Zeiten vorbei. Aktuell sind nur wenige FJg im Auslandseinsatz.

Das Inlandstagesgeschäft besteht aus Absicherung von Veranstaltungen, Begleitung von Munitionstransporten und das wars auch schon fast. Total spannend.

Mit Kampftruppe hat das überhaupt nix zu tun. Ich war schon 3 Jahre auf keinem Übungsplatz mehr.
Autor Smirnow
 - 04. März 2016, 17:49:50
So viele Pro und Contra Punkte, dass ist echt hart.
Also kommt allgemein das Soldatengeschäft als Offizier recht kurz?

@Jens79
Das hatte ich mir auch schon gedacht, leider bin ich körperlich für die kämpfenden Truppen ausgeschlossen, was ein ziemlicher Stoß war für mich.

Hatte halt sehr unterschiedliche Berichte gelesen, dass Feldjäger recht oft "raus" kommen und auch öfter mal mit ausländischen Polizeien zusammenarbeiten.
Vorallem im Blick auf die Einsätze hatte ich mir da mehr, ich weiß das dies jetzt blöd klingt, action gewünscht, denn ich will keinen Bürojob...

Dann ist das wohl alles eher aufgabe der Feldwebel die den wirklichen Einsatz als Feldjäger erfahren...
Autor Jens79
 - 04. März 2016, 17:46:33
In welcher FJgKp gibt es denn bitte einen Personenschutzzug?
Autor Aliki
 - 04. März 2016, 17:41:12
Die Aufgabe als Offizier ist auch bei den FJg das Führen, ausbilden und erziehen der unterstellten Soldaten.
Der Auftragsschwerpunkt kann zwischen den jeweiligen Kompanien völlig anders aussehen.
Als Personenschutzzugführer ist der Dienst ein anderer als zB in Stetten akM mit schneller Einsatzbereitschaft.
Beispielsweise plant der Offizier Personal für Einsätze wie z.B. Absicherung eines Gelöbnis und führt diese.
Er teilt Personal für die unterschiedlichen Schichtzeiträume ein und überwacht die Einhaltung der Dienstzeit.
Er plant Ausbildungswochen, Übungsplatzaufenthalte, nimmt an Sicherheitskoordinierungsbesprechungen teil usw.
Das ist nur ein kleiner Abriss der Tätigkeiten.
In der Feldjägertruppe wird meiner Meinung nach das Führen mit Auftrag größer geschrieben als anderswo.
Autor Jens79
 - 04. März 2016, 17:40:44
Tja. Wenn dir das militärische sooo wichtig ist, bist du bei den Feldjägern grundsätzlich falsch.  ;D

Du sitzt als FJgOffz Tag ein, Tag aus am Schreibtisch, planst Einsätze, befüllst den Dienstplan, planst Ausbildung für deinen Zug.

Es gibt nur ganz ganz wenige Offze die Personenschützer sind. Und die sind nicht ständig irgendwo im Einsatz. Nochmal, das ist nicht die Aufgabe eines Offiziers. Personenschutz hat im Inland eine eher geringere Auslastung.

Wenn du selber arbeiten willst musst du Fw werden. Als Offizier lässt du arbeiten.
Autor Smirnow
 - 04. März 2016, 17:26:51
Wie sieht denn dann der Alltag eines Feldjägeroffizieres aus?
Hab halt ein wenig bammel das der militärische Kern entfällt als Offizier. Das ich auch den ein oder anderen Tag im Büro sitzen muss ist mir klar und auch kein Problem, dennoch ist mir das militärische extrem wichtig, sowohl im In als auch Ausland. Hab keine lusten immer nur hinten zu sitzen und zu befehlen, ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Wie wirkt sich das denn ohne Spezialisierung aus? Nimmt man dennoch an solchen speziellen Aufgaben teil oder beschränkt es sich dann tatsächlich nur auf den "militärpolizei" dienst?
Im Interview wurde ich gefragt was ich bei den Feldjägern anstrebe, daraufhin meinte ich die Close protection teams und mir wurde auch keinerlei Restriktion genannt, deswegen hat mich das erstmal alles überrascht :D

Autor Jens79
 - 04. März 2016, 13:19:31
Zur Zeit arbeiten die 3 FJgRgt unterschiedlich. Die einen machen Schichdienst mit allen FJgFw, die anderen haben nachts und am we lediglich einen FJgFw als TePo sitzen und 1 Streife in der Rufbereitschaft.

Die Offiziere sieht man nur sehr selten im "Schichtdienst". Das ist auch nicht deren Job.

Grundsätzlich, wie schon erwähnt, sollen alle FJgFw und FJgOffz mindestens 1 Spezialisierung bekommen. Bei dem ein oder anderen funktioniert das aus verschiedensten Gründen jedoch nicht. Einzelschicksale bei den FJgFw, bei den Offz kommt das schon vermehrt vor. Es gibt etliche Hauptleute die keine Spezialisierung haben und abgehen. Auch die Offz BS haben nicht unbedingt eine. Finde ich nicht weiter schlimm, weil es nicht ihr Auftrag ist irgendwo als Spezialist rumzueiern.

Nur bei den OffzMilFD ist die Spezialisierung Erheber SK vorgesehen. Aber nur weil sie die Gruppe in der Kp führen.
Autor Aliki
 - 04. März 2016, 13:00:49
Schichtdienst ist nicht für Offiziere vorgesehen.
Spezialisierung ebenfalls nicht. Kann aber trotzdem vorkommen.
Z.B.: Erheber+Ermittler oder Personenschutzgrundlehrgang usw.