Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Sleephell am 13. März 2011, 20:54:32

Titel: Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Sleephell am 13. März 2011, 20:54:32
Guten Abend,
ich bin 19 Jahre alt und werde Juli FWDL. Ich trainiere relativ häufig und es stellt sich mir die Frage, wann ich denn physisch für den Bund gut vorbereitet bin. Ich weiß, dass ein sehr wichtiger Aspekt das laufen ist. 10 Kilometer in einer Stunde schaffe ich ( was allerdings definitiv anstrengend ist). Außerdem schaffe ich 30 - 40 Liegestütze am Stück. Könnt ihr mir sagen was ich vielleicht speziell üben könnte und mit welchen Zahlen (Km, Zeit, Liegestütze etc.) ich körperlich gut vorbereitet bin? Das interessiert mich sehr.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 13. März 2011, 21:18:18
Das sollte passen. Mach einfach ne Mischung aus Kraft und Ausdauer. Und mein Tip: Latissimus, Bauch,Beine,Po.
Und sieh zu, dass du dich bis dahin nicht verletzt.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Patte-one am 13. März 2011, 22:01:49
wir haben zum morgen sport sehr viele situps,liegestütze gemacht allerdings meistens die liegestütze in verbindung Stuhl
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: thorander am 13. März 2011, 22:16:13
Nabend,

Stichwörter: BWE (Body Weight Exercises) und Ausdauer/Cardio (Joggen, Radfahren usw.)

Im Prinzip sind alle Übungen gut, welche du mit deinem eigenen Körpergewicht machen kannst. Kostet nix (bzw. nicht viel), da du weitestgehend auf Hanteln und sonstiges Gerät verzichten kannst.

Google danach und du wirst fündig, google gründlich und du wirst div. gute Trainingspläne finden (vom Einsteiger bis zum Profi).

Gruß

thorander
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Jan96 am 23. Mai 2011, 14:33:30
Ich gehe jetzt schon ziemlich lange zur Vorbereitung in den Bergen laufen, nun wollte ich aber die Intensität noch etwas mit ner Gewichtsweste erhöhen aber fürs Joggen mit zusätzlichen Gewichten gibt es im Internet durchweg schlechte Beurteilungen...
Da wird von vielen Ärzten auf Gelenkschäden /-überbeanspruchungen und auf einen nicht vorhandenen Trainingseffekt hingewiesen. Bei der Bundeswehr muss man doch aber auch meist mit Gepäck laufen gehen oder sehe ich das jetzt falsch? Sollte ich lieber weiterhin ohne Gewichte laufen oder wie seht ihr das?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 23. Mai 2011, 14:49:40
Reicht völlig, wenn du ohne Gepäck läufst. Kannst ja längere Läufe machen, das wirde mehr bringen.

Und nein, bei der Bundeswehr wird nicht unbedingt viel mit Gepäck gejoggt- eher marschiert. Auch wenn man sich schon mal mit Geraffel schnell von A nach B bewegen muss. (Hängt aber von der Truppengattung ab.)
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Mai 2011, 14:54:31
Ganz nebenbei: wenn man mit Gepäck/Waffe laufen musste, empfand ich persönlich die "Sperrigkeit" derselben immer als das eigentliche Ärgernis - das zusätzliche Gewicht fiel da subjektiv betrachtet weniger ins ähhh Gewicht
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Macgyver0815 am 23. Mai 2011, 22:39:36
Dumme frage:
Warum soll man sich überhaupt auf die AGA vorbereiten?

Wenn man regelmäßig sport macht oder in einem Verein ist doch mehr als hinreichend.

Or What?

Die fordernde härte bekommt man doch dort beigebracht oder nicht?

Ps: bin kein gedienter
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 23. Mai 2011, 23:34:42
Zitat von: schlammtreiber am 23. Mai 2011, 14:54:31
Ganz nebenbei: wenn man mit Gepäck/Waffe laufen musste, empfand ich persönlich die "Sperrigkeit" derselben immer als das eigentliche Ärgernis - das zusätzliche Gewicht fiel da subjektiv betrachtet weniger ins ähhh Gewicht

Mich hat meistens die ABC Maske gestört, vor allem wenn ich sie dabei auf hatte. :D
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: soldier_zero am 26. Mai 2011, 17:39:17
ist es eig. schlimm wenn man unvorbereitet zur AGA geht meine laufen und so kein problem liegestütze bekomm ich so bis 15 ohne probleme hin aber ich denke ja mal das die Grundausbildung genau dafür da ist um sich die Fitness vorerst anzutrainieren oder sehe ich das falsch ?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Zahnstocha am 26. Mai 2011, 17:46:41
Sollte man in der Aga eigentlich schon Liegestütze können ? Bin eig. kein Schwächlich aber ich hab se irgendwie nie hingekriegt.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 26. Mai 2011, 17:48:16
Ist abhängig von der Truppengattung- je grüner, desto fitter sollte man vorher schon sein. Dann macht es einfach mehr Spass.
Grundfitness reicht aber. Alles andere ist dann Wille.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: apelino am 26. Mai 2011, 17:57:23
Grundfitness reicht absolut. Man sollte also schon in der Lage sein das eigene Körpergewicht ein paar Mal vom Boden in hochzudrücken. Alles weitere erfolgt im Zuge der Grundausbildung. Die körperliche Fitness auf ein gewisses Niveau zu bringen ist letztlich auch eines der Ziele einer Grundausbildung.  :)
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: soldier_zero am 26. Mai 2011, 19:27:20
Danke dann bin ich ja beruhigt, werde noch ein bisschen vorher trainieren aber gut vorher bescheid zu wissen danke.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: MarcTheMan am 28. Mai 2011, 13:33:23
Nur mal so, es KANN auch sein das ihr gar kein Sport in der Aga macht


Ansonsten darfst du nicht erwarten das du während der Aga sinnvoll Sport machst.

Evtl. ab und zu locker laufen, und immer wieder pumpen  pumpen  pumpen.


Sport = Pumpen


Wenn du dir ein Spaß machen willst, schau das du 100 Liegestütze schaffst ...dann wird der Ausbilder der dich abbumsen will blöd gucken wenn du mehr Liegestütze packst als er.

Bei uns jedenfalls waren die Hilfsausbilder immer so motiviert alles mitzumachen.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. Mai 2011, 15:05:37
@ Marc: Welche Grundausbildung  meinen Sie denn? Die bei der freiwilligen Feuerwehr oder beim THW?

In allen AnTrA für die Grundausbildung ist Sportausbildung verpflichtender Bestandteil. Einmal bereits, um die Leistungen für den BFT abzunehmen bzw. dafür zu trainieren. Und nur ein bißchen Rumlaufen und Liegestütz (das meinen Sie wohl mit "Pumpen") ist keine Sportausbildung.

Es kann eben nicht sein, dass es in der AGA keine Sportausbildung gibt - wie im Übrigen Sportausbildung Pflichtprogramm in der Truppe ist!
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 28. Mai 2011, 15:23:03
@Migu: So weit die Theorie. Praxis ist aber, das Sport meistens das erste ist, was gestrichen wird, wenn die Zeit und personelle Ressourcen knapp sind.
Bzw. dann eben nur die BFT- und ggf. DSA-Abnahme, die Feststellung er Schwimmfähigkeit und Laufen über bleibt.

Und mal kurz überlegen- in den letzten 11 Monaten konnte ich genau an einem Termin am Dienstsport teilnehmen (BFT- Abnahme). Plus noch einmal Leistungsmarsch- und da sind die kurzen Strecken echt ein Vorteil: bei uns bedeutet "dienstfähig ankommen" genau dieses. LM laufen, duschen, umziehen und dann Patientenbehandlung. Ach ja- die 4x30min Nordic walking mit meinen Patienten während der Dienstzeit muss ich noch dazu zählen.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: MarcTheMan am 28. Mai 2011, 17:40:58
Ich rede hier von meiner Allgemeinen Grundausbildung.


Wir haben vllt. 8 x 10min Sport gemacht. Also Liegestütze, Sit-ups usw.

Dazu kam ein 'Sau'-Lauf von einer halben Stunde mit Baumstammtragen. War nicht schlecht.


Sonst waren wir garnicht laufen.

Dazu kommt noch 2 mal der BFT.

--------
Dazu noch ein paar Märsche und Drillausbildung.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 28. Mai 2011, 17:49:03
Naja- in der AGA solltet ihr auch so genug Bewegung gehabt haben- auch ohne explizite Sportausbildung.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Michi M am 28. Mai 2011, 21:52:17
Zitat von: ulli76 am 28. Mai 2011, 17:49:03
Naja- in der AGA solltet ihr auch so genug Bewegung gehabt haben- auch ohne explizite Sportausbildung.

also wir (grennis) haben mehr sport gehabt
oder kommt das auf die truppengattung drauf an ?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: KlausP am 28. Mai 2011, 21:58:00
Nee, auch auf die Einheit.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Raziel123 am 29. Mai 2011, 20:03:43
Wie sieht es den genau mit den Sporttest bei der AGA für die SaZ aus ???
Muss man auch alle Untersuchungen noch einmal durch machen wie bei den Einstellungstest, wenn man den Bogen mit den Ergebnissen dabei hat und sich
nichts geändert hat ???
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Mai 2011, 20:22:20
@ Ulli: Dass sich Theorie und Praxis im Dienstalltag der Stammeinheiten, in Stäben oder eben auch im ZSan unterscheiden ist nicht gut, aber eben Tatsache.

Doch dass bereits in der AGA in einigen Einheiten die befohlene Sportausbildung nicht flächendeckend durchgeführt wird, erstaunt mich, da nun eben bei dieser besonders durchstrukturierten Zeit hierfür wirklich Raum wäre. Und noch bedenklicher erscheint es mir, wenn dies auch im Rahmen der Dienstaufsicht niemandem negativ auffällt und Entsprechendes nicht gemeldet zu werden scheint und demzufolge Konsequenzen ausbleiben.

Das Thema werde ich mal eintüten, denn  so sollte der Dienst in der bw nicht beginnen...
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: KlausP am 29. Mai 2011, 20:35:18
Zitat von: Raziel123 am 29. Mai 2011, 20:03:43
Wie sieht es den genau mit den Sporttest bei der AGA für die SaZ aus ???
Muss man auch alle Untersuchungen noch einmal durch machen wie bei den Einstellungstest, wenn man den Bogen mit den Ergebnissen dabei hat und sich
nichts geändert hat ???


Selbstverständlich nehmen auch SaZ am BFT in der AGA teil, genauso wie die FWDL, was dachten Sie denn? Und von SaZ sollte man noch mehr verlangen dürfen als von einem FWDL.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 29. Mai 2011, 20:40:42
Wird denn ein DV, sagen wir mal der Kp-Chef einer AGA Kp überprüft ob der die für ihn geltenden ZDv's auch korrekt umsetzt?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Raziel123 am 30. Mai 2011, 00:34:34
Zitat von: KlausP am 29. Mai 2011, 20:35:18
Zitat von: Raziel123 am 29. Mai 2011, 20:03:43
Wie sieht es den genau mit den Sporttest bei der AGA für die SaZ aus ???
Muss man auch alle Untersuchungen noch einmal durch machen wie bei den Einstellungstest, wenn man den Bogen mit den Ergebnissen dabei hat und sich
nichts geändert hat ???


Selbstverständlich nehmen auch SaZ am BFT in der AGA teil, genauso wie die FWDL, was dachten Sie denn? Und von SaZ sollte man noch mehr verlangen dürfen als von einem FWDL.

Natürlich, nur die Frage ob es genau der selbe Test ist wie beim Eignungstest ? ist der den auch unmittelbar nach den Einzug oder später angesetzt ?

Wenn man sich die berichte über die AGA durchliest fällt da leider kein Wort drüber ...

MFG
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: KlausP am 30. Mai 2011, 06:44:23
Nein, es wird nicht der gleiche Test sein, ich schrieb doch, dass in der AGA der BFT durchgeführt wird, während beim ZNweG der PFT verlangt wurde. Ja, der BFT wird einmal gleich zu Beginn der AGA abgelegt, um den Fitnesszustand der Rekruten zu überprüfen und soll dann nochmals zum Ende der AGA abgenommen werden, um die physische Entwicklung durch regelmäßiges Training zu überprüfen.

@OGM:

Ich weiß aus meiner Einheit, dass sich sowohl das Bataillon als auch die Brigade schon dafür interessieren, inwieweit die AnTRA eingehalten wird. Der stvBrigKdr ist da sehr gründlich und erscheint auch oft (unangemeldet!) zur Dienstaufsicht. Bei meiner letzten WÜb hab ich ihn in dem Quartal wohl 3 oder 4 mal bei uns gesehen, trotz Urlaubszeit. Und die Chefs (und nicht nur die) mussten sich so einige Fragen von ihm gefallen lassen.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: preiso91 am 22. Juni 2011, 01:50:25
Meine AGA beginnt auch am 4. Juli und ich trainiere nicht extra dafür. Ich spiele aktiv Fußball im verein das muss reichen  ;D
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: soldier_zero am 22. Juni 2011, 20:33:16
Ich mache auch nichts mehr extra dafür ich, mach zwar zur zeit keinen Sport nebenbei nur hab ich da glück das ich nach kurzer zeit wieder schnell fit werde und alles andere kommt durch die aga.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Flip25 am 25. Juni 2011, 15:02:22
Also ich bereite mich auf jeden Fall körperlich auf die AGA vor! Ich finde man sollte
auch eine gewisse Grundfitness mitbringen wenn man zur Bundeswehr geht! Vor allem
wenn der Verwendungsbereich sehr "grün" ist.

Gibt ne nette Doku über Frauen bei der Bundeswehr, stammt noch aus den 90ern, da
ist dann zu sehen wie einige männliche Kameraden nicht mal 3 ganze
Liegestütze schaffen :o ::)
Da frage ich mich schon mit was für Vorstellungen manche zur Bundeswehr gehen. Letzten Endes
muss aber jeder selber wissen wie er sich auf die Bundesweh-zeit vorbereitet.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Air_OPS am 25. Juni 2011, 15:53:41
Man sollte sich auf die AGA körperlich vorbereiten.
Zwar werden dort keine Supermänner erwartet, aber in einigen Teilen ist es die Aufgabe der Ausbilder die Soldaten an den Rand ihrer Leistungsgrenze zu bringen. Wer will dann schon gern der erste sein der schlappmacht, denn von den Kameraden in der Gruppe wird dann erwartet das sie den "Ausfall" mitziehen.
Aber wie oben gesagt, Supermänner werden nicht erwartet. Jeder scheitert irgendwann an irgendwas. Man darf dann nur nicht einfach aufgeben.
Es kommt in der Regel nicht auf Kraft an sondern auf Ausdauer. Also Muckibude reicht nicht. Viele haben Probleme mit zusätzlichem Gewicht (Rucksack/Kampfstiefel) Leistung zu bringen. Daher das Konditionstraining nicht vergessen.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Stabsuffz93 am 25. Juni 2011, 15:59:25
Kurz und gut: Geh ins Fitnessstudio und trainiere sowohl Kraft als auch Ausdauer :-) Mache ich auch momentan^^
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Flip25 am 25. Juni 2011, 18:12:35
Zitat von: Stabsuffz93 am 25. Juni 2011, 15:59:25
Kurz und gut: Geh ins Fitnessstudio und trainiere sowohl Kraft als auch Ausdauer :-) Mache ich auch momentan^^

War des jetzt an mich gerichtet?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Stabsuffz93 am 25. Juni 2011, 19:40:17
Zitat von: Flip25 am 25. Juni 2011, 18:12:35
Zitat von: Stabsuffz93 am 25. Juni 2011, 15:59:25
Kurz und gut: Geh ins Fitnessstudio und trainiere sowohl Kraft als auch Ausdauer :-) Mache ich auch momentan^^

War des jetzt an mich gerichtet?

Ne war allgemein gesagt.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: MMA Hamburg am 29. Juli 2011, 18:21:21
Moin,
hab in 2 Monaten auch Dienstantritt und würde gerne dazu wissen ob es einige Disziplinen der AGA gibt, die besonders anstrengend sind.
Nachdem ich mir eure antworten durchgelesen habe sollte die AGA überhaupt kein Problem darstellen. Jedoch kann ich mir das nicht so vorstellen und würde gerne gut vorbereitet sein.
Zu meiner Person. Ich betreibe seit Jahren seit Jahren intensiv Sport. Bin MMA Fighter und betreibe sehr lange Bodybuilding. Rucksack laufen habe ich auch schon oft trainiert.
Gibt es von euch noch einige Tips?

Außerdem wollte ich fragen, ob es für mich problematisch werden könnte, wenn ich beim Dienstantritt zum Arzt muss und dort mein Gewicht von +105 Kilo festgestellt wird. Zb bei der Polizei werden solche leute garnicht erst angenommen, da die Polizei der auffassung ist, dass Menschen über 95 Kilo Gelenkschäden davon tragen werden.

Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 29. Juli 2011, 18:24:58
Das hat nichts mit dem absoluten Gewicht zu tun.

Rechne deinen BMI aus- der darf nicht über 30 liegen, bei manchen Verwendungen auch nicht über 27,5.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Mugen am 30. Juli 2011, 12:42:07
@MMA Hamburg
Trainier reichlich Liegestützen (geh einfach in die Grundstellung und halte diese für 1 Minute, dann 5 Liegestützen, dann wieder Grundstellung für 1 Minute halten usw kannst auch Variieren dasd unten hälst, dann schnelle und langsame usw ^^ insgesamt solltest da dann schon >5min schaffen), Dips, Situps, Wandstehen und Kniebeugen (Ausführung wie bei den Liegestützen).
Dann nat. Joggen (auf 12 Mins 3000 Meter), Marschieren mit Gewicht (am besten nimmst ein Tempo das bisschen schneller ist als dein normales ;) )
Wennst das alles durchziehst bist (in der Kampftruppe) normal vorn dabei.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: hochwohlfein am 07. August 2011, 18:49:05
Zu meiner Zeit (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends) war die AGA noch richtig anstrengend. Was man heute so hört, da muss man sich nicht wirklich vorbereiten. Sogar den PFT haben sie sowas von lächerlich nach unten getrimmt, dass selbst ein Rentner den gut schaffen muss. Wir waren früher froh, wenn es auf den Sportplatz ging oder in die Halle zum PFT denn das andere war immer alles grün. D.h. es ging permanent raus in die Heide. Das würde die StubenhockerXBoxgeneration nicht mehr überleben, daher gibt es das auch nicht mehr. Insofern mein Tipp: vor dem Beginn der AGA nicht gerade zwei Wochen auf Malle Komasaufen und schon ein wenig Sport machen, letztlich aber die Zeit einfach genießen. Alles halb so schlimm.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 07. August 2011, 18:52:08
Was für ein Quatsch.

Und wieder ein sinnloser Beitrag zum Thema "Früher war alles härter"
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: KlausP am 07. August 2011, 19:49:41
In der Truppe würde man Herrn "hochwohlfein" wohl in der Kategorie "arrogantes A*****loch" ablegen. Lange nicht mehr so einen Müll in diesem Zusammenhang gelesen. In der Mitte der 90ger des letzten Jahrtausends war die AGA nicht härter und nicht weicher als heute.
Falls Sie dümmliche Anmerkungen haben: Ja, ich kann beide durchaus vergleichen, zu beiden Zeiten war ich Spieß in einer AGA-Kompanie, und zwar in der gleichen Truppengattung und in ein und demselben Bataillon.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Jakkaru am 07. August 2011, 20:56:36
Also ich kann über solchen Schwachfug nur schmunzeln 8) Glaube der Herr hochwohlfein hat Chuck Norris gefrühstückt ::)
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: StOPfr am 07. August 2011, 21:08:12
Zitat von: hochwohlfein am 07. August 2011, 18:49:05
... (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends) ...

1895?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Jakkaru am 07. August 2011, 21:25:32
Ja damals war Hauptfeldwebel Billy the Kid noch Gruppenführer :D
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: chicco93 am 08. August 2011, 13:33:44
Kennt jemand Kickboxer 2? Das war er und seine Truppe wenn die in die Halle durften :D
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: NurFürDieRichtigkeit? am 08. August 2011, 14:47:52
Zitat von: hochwohlfein am 07. August 2011, 18:49:05
Zu meiner Zeit (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends)

Zitat von: StOPfr am 07. August 2011, 21:08:12
Zitat von: hochwohlfein am 07. August 2011, 18:49:05
... (Mitte der 90er des letzten Jahrtausends) ...

1895?

Es gibt doch gar keine Mitte der 90er des letzten Jahrtausends? 1500 ist die Mitte des letzten Jahrtausends oder 1995 Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts...
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 08. August 2011, 14:58:26
Zitat von: NurFürDieRichtigkeit? am 08. August 2011, 14:47:52
Es gibt doch gar keine Mitte der 90er des letzten Jahrtausends?

Naja, fast. Es gab sogar gleich eine ganze Reihe.
Das letzte Jahrtausend hatte eben mehrfach "90er Jahre" (wie jedes Jahrtausend), und somit auch mehrere Mitten der 90er Jahre.
1990er
1890er
1790er
1690er
usw90er...
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Richtigkeit2 xD am 08. August 2011, 15:04:17
Das ist korrekt, das wäre nur nicht die Mitte des letzten Jahrtausends, desswegen habe ich noch diesen zweiten Satz geschrieben. Es gibt ein letztes Jahrtausend und eine Mitte des letzten Jahrtausend als auch die Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts aber es gibt nicht DIE EINE Mitte der 90er des letzten Jahrtausends. Nunja da wir beide aber dem bewusst und einig sind muss darüber eigentlich nicht diskutiert.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 08. August 2011, 15:42:46
Zitat von: Richtigkeit2 xD am 08. August 2011, 15:04:17
es gibt nicht DIE EINE Mitte der 90er des letzten Jahrtausends.

Nun, vielleicht finden wir ja eine Gruppe der 90er des letzten Jahrtausends, die allen anderen 90ern überlegen waren. Wenn ein solches Alleinstellungsmerkmal auszumachen ist, hätten wir DIE EINEN 90er Jahre des letzten Jahrtausends identifiziert, und könnten somit auch DIE EINE MITTE bestimmen. Philosophisch durchaus ansprechend...


ZitatNunja da wir beide aber dem bewusst und einig sind muss darüber eigentlich nicht diskutiert.

Langweilig  :D
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: StOPfr am 08. August 2011, 17:50:31
Zitat von: Richtigkeit2 xD am 08. August 2011, 15:04:17
... Nunja da wir beide aber dem bewusst und einig sind...
Ich bin mir dessen auch bewusst und einig ebenfalls; mein 1895 war nur ein Beispiel für die verfehlte Positionsbestimmung des wohlfeilen Herrn Sowieso  :).
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Richtigkeit3 am 08. August 2011, 18:16:00
Ok, dann hab ich das lediglich falsch interpretiert ;) kann vorkommen in meinem Alter versteht man die Ironie von Erwachsenen oft noch nicht, was man auch immer in der Schule merkt wenn angehende Abiturienten keine Ironie von Schriftstellern wahrnehmen.

Aber back to topic:

Ich bereite mich zum 4.10 auf die AGA soweit vor, das ich mir bereits vorgenommen hab, falls mir die Bundeswehr gefällt, mich dort weiter verpflichten zu lassen und die Offizierslaufbahn einzuschlagen, dementsprechen trainiere ich für den dafür zu absolvierenden Sporttest und denke mir, dass falls ich diesen bestehe bei der AGA auch gut über die Runden komme, außerdem mache ich gelegentlich den hier schon oft angesprochenen Test auf dem Rad mit dem 2,6-fachen gewicht. Klappt alles ganz gut also fühl ich mich auch gut gerüstet ! Meinen anderen Kameraden wünsch ich viel Spaß und Erfolg bei der Vorbereitung! Macht so lange bis ihr persönlich denkt das ihr fit genug seid und setzt euch dementsprechende Ziele!

Freundliche Grüße wünscht ein munterer Forumleser.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: ulli76 am 08. August 2011, 19:28:45
Das mit dem verpflichten lassen, wird aber nix werden.
Das musst du schon selber machen.
Da ist es wie mit dem "In-die-Hose-machen"- das macht man auch selber und niemand anders für einen. ;)
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: NeuerNameNichtRichtigkeit am 08. August 2011, 19:47:03
Ich weiß ;) wurde hier in dem Forum bestimmt schon 100mal geschrieben das man das so nicht sagt, ist aber eben umgangssprachlich und jeder versteht das, desswegen hab ich das auch so geschrieben.
Aber das FWDL soll ja auch dazu dienen sich selber einen guten Blick von der Bundeswehr zu machen und zu sehen ob seine Erwartungen, die man stellt, erfüllt oder eben nicht erfüllt werden, dennoch beschäftigt man sich natürlich vorher mit der Materie aber in der Theorie ist es ja oft anders als in der Praxis, desswegen nutze ich auch dieses Jahr für mich um Eindrücke zu gewinnen und zu entscheiden ob der Bund sich als attracktiver Arbeitgeber erweist. Desswegen finde ich persönlich das mit den 6Monaten Probezeit auch sehr gut, falls man sich nun komplett vertan hat mit der Bundeswehr, das man die Zusammenarbeit dann im Guten noch beenden kann und keine Hindernisse in den Weg gestellt bekommt, außerdem würde es dem Staat nur unnötige Kosten verursachen wenn unmotivierte Wehrdienstleistende bezahlt werden müssten. So meine Meinung gibt bestimmt andere. ( Man sollte sich aber schon bewusst sein das besonders die AGA schwer werden kann und desswegen nicht Vorzeitig das Handtuch werfen)
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: KlausP am 08. August 2011, 19:48:34
Langsam reicht's mit diesen ganzen dämlichen Nicks. Zu doof, sich einen zu merken?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: TransDEL am 08. August 2011, 20:00:50
Zitat von: KlausP am 08. August 2011, 19:48:34
Langsam reicht's mit diesen ganzen dämlichen Nicks. Zu doof, sich einen zu merken?

War wohl eine rhetorische Frage, aber nein bin ich nicht.

Nehm ich den. Hoffe mal das nun alle zufrieden sind und hier niemand mehr "angemeckert" wird, wird wohl im Grundwehrdienst noch oft genug passieren.
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: KlausP am 08. August 2011, 20:02:11
Welcher Grundwehrdienst?
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: TransDEL am 08. August 2011, 20:03:56
Grundausbildung.

Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Jakkaru am 08. August 2011, 20:09:51
Siehste TransDEL? Da hastes gleich schonwieder gekriegt :D Wird dir aber noch öfter so gehen. KlausP ist sogar noch einer von der eher ruhigen Sorte, wenn ich das so richtig beurteile :D Da kommen also noch ganz andere auf dich zu ;)
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: TransDEL am 08. August 2011, 20:15:51
Wenn ich jetzt schon beleidigt wäre, könnte ich bei der Grundausbildung wahrscheinlich auch schon in der ersten Woche nach hause fahren, also was solls, ich war ja vorhin nicht besser^^

Und den Fehler hab ich ja auch gemacht ;) kann mir ja nur Helfen wenn ich berichtigt werden also who-cares, besser ich sag jetzt Grundwehrdienst als zu meinem Vorgesetzten, aber das wird mir jetzt nicht mehr passieren :D
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: Flip25 am 08. August 2011, 20:26:11
Ich hoffe das man nicht mit "Samthandschuhen" angefasst wird. Ein klarer, strenger und disziplinierter
Umgangston gehört für mich einfach dazu! Sicher mag das nicht jedermann´s Sache sein. Schlimmer
als in der Gastro kann der Ton ja nicht sein :D 
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: miguhamburg1 am 08. August 2011, 20:28:33
Als angehender Offizier-Interessen-Aspirant sollte man allerdings

- nicht das schreiben, was viele Unwissende so vor sich hinbrabbeln oder das man in irgendwelche irrelevanten Publikationen liest sondern das, was richtig is (verpflichten),
- die deutsche Rechtschreibung jedenfalls überwiegend beherrschen und
- andere nicht für dumm verkaufen und integer zu dem stehen, was man meint (Ihre Nicks)

Schließlich heißt es nicht das, sondern der freiwillige Wehrdienst!
Titel: Re:Persönliche Vorbereitung für die AGA
Beitrag von: TransDEL am 08. August 2011, 20:36:31
Gut, dann will ich mich mal daran versuchen die Tipps umzusetzen.

Und ich wollte niemanden als dumm darstellen, schließlich bin ich neu hier und nicht die anderen Mitglieder. Wenn es so rüberkam, dann tut es mir leid.