Bundeswehrforum.de

Standorte => EINBERUFUNG zum HEER => Dienstantritt => Archiv der Eintritte => Thema gestartet von: Nalogen am 10. Oktober 2011, 11:05:41

Titel: 02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 10. Oktober 2011, 11:05:41
Schönen guten Morgen,

ich würde mich freuen wenn sich noch der ein oder andere einfinden würde, der auch in Beelitz im Januar beginnt.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Phill61 am 20. Oktober 2011, 16:19:11
Hay auch ich fange am 2.1.2012 in beelitz an
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 27. Oktober 2011, 21:22:37
Hey,

bin auch ab dem 2. Januar 2012 in Beelitz dabei :)
Von wo kommt ihr angereist?

Auf jeden Fall - bis dahin ::)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 28. Oktober 2011, 00:19:36
Also wir beiden kommen aus Berlin und ein Platz für einen Mitfahrer wäre vielleicht auch noch vorhanden.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 28. Oktober 2011, 17:03:18
Ich fange auch zum 02.01. in Beelitz an, ich komme aus Braunschweig.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 28. Oktober 2011, 20:16:47
Oh schön aus Braunschweig, wohne zwar in Berlin bin aber auch Niedersachse.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 29. Oktober 2011, 14:55:56
Doch wohl hoffentlich nicht aus der in Braunschweig sehr unbeliebten niedersächsischen Landeshauptstadt?  ;)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 29. Oktober 2011, 17:46:36
Nein, ich komme gebürtig aus Duderstadt und hab in Göttingen gelebt! ^^
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 09. November 2011, 01:17:51
Ich komme aus (Nord-Ost-)Thüringen, Landkreis Eichsfeld, Nalogen müsste das was sagen ;)
Das heißt über fünf Stunden Zugfahrt in eine Richtung für die Dauer der Grundausbildung :(

Macht ihr SAZ oder freiwilligen Wehrdienst wie ich?

Grüße
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 09. November 2011, 02:13:51
Also ich bin ersmal als FWDler 23 ab Januar dabei, jedoch möche ich mich in Laufe des nächsten Jahres weiterbewerben um eine andere Laufbahn, wenn mir alles zusagt. Und ja der Eichsfeldkreis sagt mir was, vorallem das ihr kein Autofahren könnt. ;>
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: dj-s am 16. November 2011, 17:36:03
Hallo Leute ,

bin ab dem 2.1.12 auch dabei  ;D

Komme aus Berlin
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 16. November 2011, 18:45:52
Oh man so viele Bouletten  :P !!! Ich hätte noch einmal ein Frage an euch und zwar habt ihr irgendwie nochmal Post von unserer Einheit bekommen? Schönen Abend euch.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 17. November 2011, 02:23:46
Zitat von: Nalogen am 09. November 2011, 02:13:51
... Und ja der Eichsfeldkreis sagt mir was, vorallem das ihr kein Autofahren könnt. ;>
Interessant. Und tragisch :-[
Wie kommste denn drauf? :D

Habe auch nicht weiter Post von der Bundeswehr bekommen. Warum, du etwa?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 17. November 2011, 20:32:27
Zitat von: mxim am 17. November 2011, 02:23:46
Zitat von: Nalogen am 09. November 2011, 02:13:51
... Und ja der Eichsfeldkreis sagt mir was, vorallem das ihr kein Autofahren könnt. ;>
Interessant. Und tragisch :-[
Wie kommste denn drauf? :D



Habe auch nicht weiter Post von der Bundeswehr bekommen. Warum, du etwa?
Naja weil ihr Kacke autofahrt!  :P
Nein habe ich nicht, aber es hätte ja sein können das noch irgendwas wichtiges gekommen ist.


Also ich bin auch FWDler 23 und würde auch gerne länger bei der BW bleiben, wenn mir alles im Großen und Ganzen so zusagt.
Die Anstrengung muss doch sein Jungs, ich mache mir viel mehr Sorgen um die Kameraden und das sie sich auch halbwegs benehmen können.  8)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 24. November 2011, 23:06:22
Ka mich bringt nen Kumpel nach Beelitz, könnte man sicher noch den ein oder anderen mitnehmen. ^^

Ist denn einer von euch Berlinern bei mcFit am Start? Man könnte ja mal zusammen trainieren.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 28. November 2011, 19:00:32
ich bleibe erstmal für 9 Monaten und dann mal sehen..
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 04. Dezember 2011, 19:02:52
Also ich habe heute Post von der Einheit bekommen. So ein Begrüßungsschreiben zum Dienstantritt.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Ryda am 05. Dezember 2011, 13:55:24
Bin auch ab 2.1.2012 dabei komme aus Bremen. Bis dahin Jungs ;)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Tiebo am 07. Dezember 2011, 13:53:14
bin auch am 2.1 dabei, komme aus Berlin jeah ^^
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 07. Dezember 2011, 18:58:10
Oh bitte nicht so viele Berliner ;>
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 08. Dezember 2011, 12:34:10
OHH doch,

ich bin auch aus Berlin !:D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 08. Dezember 2011, 16:08:04
Warum bekommen wir keine Niedersachsen  :'( ?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 08. Dezember 2011, 17:20:42
Kommt auch einer von euch danach nach Potsdam?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Shorty_FW am 09. Dezember 2011, 12:57:15
Ich wünsch euch schonmal viel Spaß ^^

Ich in Beelitz und mach dort meine AGA. Hofft für euch das ihr in den I. Zug kommt. da werdet ihr gut gebückt ^^ Milfi, Sport und viel Laufen... das kann ich euch schonmal versprechen. Und sehr genaue Stubendurchgänge.

Grüße ;)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 09. Dezember 2011, 15:40:25
Gibt es in Beelitz nen Kraftraum?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Shorty_FW am 09. Dezember 2011, 16:17:41
Ja dort gibt es einen Kraftraum, der ist aber für Rekruten TABU. Also kannst du Höchstens Klimzüge und Liegestütze etc. auf Stube machen!!!!!!

Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 09. Dezember 2011, 17:40:25
Achso, für alle die aus Berlin kommen, ihr müsst eure Fahrtkosten ersteinmal auslegen, denn bis Beelitz bekommt man kein Ticket für die Bahn. Also, alles schön aufheben und beim Rechnungführer einreichen.

Einen schönen Abend noch!
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 09. Dezember 2011, 22:20:37
Zu wann Fahrt ihr hin, steht ja da 8-10 Uhr ?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 10. Dezember 2011, 00:49:52
ja ich denke mal so um 9Uhr werd ich da sein, also wie sieht es aus 1-2 Leute können noch mitkommen, bevorzugt Ostberlin und es gibt nur die Hintour. ;D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 10. Dezember 2011, 10:35:57
Ich würde mitfahren, natürlich dür Benzingeld !!?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Shorty_FW am 10. Dezember 2011, 15:14:34
Ich will ja echt keine Werbung für den 1. Zug machen, aber tut euch den gefallen und seit schon vor 8 da... dann kommt ihr in den I. Zug, meiner Meinung nach dem Besten der 3 Züge.

Grüße ;)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 10. Dezember 2011, 15:43:53
Ist da soviel härter oder softer als in den anderen Zügen?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Lumpy am 10. Dezember 2011, 15:44:14
Man kann so pauschal keinen der Züge empfehlen. Zum einen wechseln die Ausbilder öfters mal (zwischen den Zügen und es kommen auch immer wieder neue) und zum anderen schwankt die Anzahl der Züge. Bei uns gab es damals zum Beisiel gar keinen ersten Zug.
Es ist aber sicherlich nicht verkehrt so früh wie möglich dort auf zu schlagen, da man sonst unter Umständen lange warten muss bis der ganze Papierkram erledigt ist.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Lumpy am 10. Dezember 2011, 16:01:32
Es gibt tatsächlich Unterschiede in der Belastung zwischen den Zügen. Ich war damals im dritten Zug und wir hatten es zumindest subjektiv besser als der zwote Zug. Das lag daran das unsere Ausbilder ein wenig toleranter waren und wir zum anderen oft noch die Kurve bekommen haben während der andere Zug das "hin und wieder" nicht geschafft hat. Die mussten dann halt abends öfter mal durch den Wald rennen während wir uns schon die Eier schaukelten.
Letztendlich hat jeder Zug so seine Spezialisten die man zeitig einnorden muss und dann läuft das in der Regel schon. Die Ausbildung ist aber fachlich bei allen Zügen die gleiche.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Ryda am 10. Dezember 2011, 19:55:21
Ich wäre um 8.22 am Berliner Hbf könnte einer von euch jungs die mit auto fahren mich mitnehmen ? 
;D

gruß
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: franziii am 14. Dezember 2011, 01:12:40
ich bin auch ab dem 2.1. dabei...sind auch noch andere mädels im forum???
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 14. Dezember 2011, 14:12:57
Sehr schön das sich auch Mädels freiwillig melden!:)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 14. Dezember 2011, 14:13:10
Bis jetzt sind hier noch keine aufgeschlagen für Beelitz. ...hmm
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 14. Dezember 2011, 21:00:17
Doch ich!! :D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: franziii am 14. Dezember 2011, 23:31:37
doch ich bin ab dem 2.1.2012 in Beelitz...
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 15. Dezember 2011, 09:15:06
Das habe ich schon gelesen, jedoch war ich mir dessen nicht bewusst, dass Whoops auch feminin ist.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 15. Dezember 2011, 13:57:52
Na wenn's so ist sind ja in dem Thread mehr Mädels als Jungs unterwegs!!!
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 15. Dezember 2011, 23:18:24
Na spätestens in Beelitz wird sich das ja dann ändern^^
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Franziii am 16. Dezember 2011, 01:45:34
Ich bin echt gespannt darauf wieviele Mädchen wir sind...
Wer kommt alles aus Berlin???
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 16. Dezember 2011, 12:22:40
Ich hoffe, dass es dort keine Mädchen mehr geben wird oder sind wir alle noch in der Pubertät? Also ich kann für mich sagen, dass ich mit fast 24 da raus bin und auf sowas echt kaum noch Lust habe.  >:(
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 16. Dezember 2011, 13:37:17
Denkst du das läuft dort so das wir Abends alle ins Haus der Mädchen schleichen und uns dann beeiern:D
Ich finds nur gut wenn sich motivierte junge Frauen melden, du etwa nicht ?
Das ganze hat nix mit unsteuerbaren trieben zu tun sondern ist meiner Meinung nach einfach ne gute Kombination für nen angenehmes Dienstverhältnis

Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 17. Dezember 2011, 17:57:12
Da stimme ich Recneps zu. Frauen sind eine Bereicherung in der Bundeswehr. Finde deshalb gut, dass man 2001 alle Laufbahnen uneingeschränkt für Frauen geöffnet hat :) Auch wenn sich bis jetzt nicht in jeden Verband eine Frau durchgedrungen hat... (siehe KSK ::))

Schade übrigens, dass der Kraftraum für uns wohl (erstmal) nicht zur Verfügung stehen wird :(

Am Rande ne Bemerkung: in zwei Wochen werden die Sachen gepackt Kameraden ;)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 17. Dezember 2011, 18:34:02
Ja das mit dem Kraftraum ist schade!:(

Ich weiß, freu mich schon drauf;)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 17. Dezember 2011, 18:47:51
Hier gibts übrigens ne sehr interessante Broschüre über den Bundeswehrstandort Beelitz. Ist zwar nicht mehr ganz aktuell (2008), aber doch ganz informativ :)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 17. Dezember 2011, 20:33:08
Na bis wir auf ein Verhältnis von 50:50 kommen wird wohl noch viel Wasser die Oker entlang fließen ;)
Ich glaube so dramatisch wird das mit Kraftraum auch nicht, die AGA wird bestimmt auch so anstrengend genug^^
Nur noch zwei Wochen... die Zeit vergeht echt schnell!
Ich werde wohl nie verstehen warum so viele Männer ein Problem mit Frauen in der Bundeswehr haben... Ich glaube nicht, dass das bisher irgendwem geschadet hat. Aber zum Glück gibt es ja auch noch genug die das so sehen wie ich :D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Franziii am 17. Dezember 2011, 20:33:23
ich freu mich auch schon voll drauf...ich hoffe wir werden eine gute zeit zusammen haben...wir gehen durch dick und dünn ;D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 17. Dezember 2011, 21:07:50
Freu mich auch schon! Soll im Winter ja nicht ohne sein die AGA!!:D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 17. Dezember 2011, 21:19:05
Ich hab auch kein Problem mit Frauen in solchen Berufen.
Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter ein der zwei ersten Poliezibeamtinnen in Niedersachsen war und man(n) es nicht so damit genommen hat, wie es diesen erging. Was ich damit eigentlich sagen möchte ist, dass ich vieles heutzutage durch die Medien so überzogen finden mit der Gleichberechtigung, damals hat es niemanden interessiert, ob man sie diskreminiert hat, aber ich bin stolz auf sie und was sie geschafft.
Damit möchte ich niemanden angreifen und ich finde weibliche Kollegn vollkommen iO, aber nur nicht wenn man dauerhaft auf so einer Minderheitenschiene besteht, sondern auch mal den Hintern zusammenkneift.

Also ich bin wirklich gespannt wie es denn so mit den Damen wird, nicht negativ gemeint, aber ich habe jetzt fast zwo Jahre ausschließlich mit Männern gearbeitet.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 17. Dezember 2011, 21:43:18
Natürlich darf es keine Unterschiede in den Leistungsanforderungen geben, schon alleine weil man sich im Einsatz auch auf diese verlassen können muss.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 18. Dezember 2011, 11:48:31
Zitat von: Whoops am 17. Dezember 2011, 20:33:08
Ich glaube so dramatisch wird das mit Kraftraum auch nicht, die AGA wird bestimmt auch so anstrengend genug^^
;D Auch wieder wahr^^

Meiner Meinung nach wäre es an der Zeit sich einander kurz vorzustellen, da wir ja nun schon relativ viele hier sind. Fällt dann vielleicht zumindest der erste Tag etwas einfacher^^ Was meint ihr?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 18. Dezember 2011, 12:25:06
Na dann fang doch am besten mal an!:D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 18. Dezember 2011, 14:37:19
Gerne doch ;)

Ich heiße Maxim. Bin 20 Jahre alt und komme aus dem Eichsfeld-Kreis in Thüringen. Hab in diesem Jahr mein Abitur gemacht und will mich nun bei der Bundeswehr versuchen - erstmal als freiwillig Wehrdienstleistender, später evtl. als SaZ in der FW- bzw. Offizierslaufbahn. In der Freizeit spiele ich neben Fußball gern Gitarre (vielleicht kommt hier eine Kooperation zustande? ;)) und programmiere ab und zu. Uns wünsche ich auf jeden Fall gute Zusammenarbeit und viel Spaß :)
PS: falls jemand den Austausch von Facebook-Kontakten über PM wünscht, ich wäre dabei :)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 19. Dezember 2011, 23:05:33
Ich heiße Fabian, bin 19 Jahre alt und komme aus Berlin Spandau :D !
Hab nach der Realschule ne Ausbildung im öffentlichen Dienst gemacht aber nur zur Überbrückung. Hatte mich mit 17 schon beim Bund beworben für ne Feldwebellaufbahn aber war denen da noch zu jung dafür. Sie meinten ich solle doch mit 18 oder so wiederkommen. Nun da bin ich, aber will erstmal nen freiwilligen Wehrdienst 23 Monate machen um zu gucken ob es wirklich was für mich ist und mich danach weiter Verpflichten. Hobbys sind so typisch, Fussball, Mc Fit, Freundin und so...
Ich gehe nach Beelitz nach Potsdam in eine Jägerkompanie (Jäger/Scharfschütze)! Kommt noch jemand nach Potsdam  oder macht danach seinen Dienst als Jäger weiter !?

Recneps
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 20. Dezember 2011, 15:03:58
Wann seid ihr alle am 02.01 etwa da?
Was habt ihr eigentlich für Musterungsgrade weil mein Misterungsarzt meinte ich habe Glück weil nur ganz wenige T1 sind aber andererseits habe ich gelesen das man mit T3 schon nicht mehr eingezogen wird!?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 20. Dezember 2011, 18:20:42
Es stimmt schon, dass wohl die wenigsten T1 haben. Denn sobald z.B. nur eine kleine Augenschwäche festgestellt wird, bist du schon T2 und bereits für einige Verwendungen offiziell ausgeschlossen. So auch bei mir. Obwohl der Augenarzt (ein lokaler) meinte, dass ich eigentlich gute Augen habe und theoretisch noch keine Brille bräuchte... hab aber eben nicht mehr ganz 100%iges Sehvermögen und deshalb T2.

Also in meiner Mitteilung steht, ich soll bis um 14 Uhr da sein.
Bin dann frühestens halb zwölf in Beelitz, wegen der Entfernung (> 5 Stunden Zugfahrt). Es sei denn, es nimmt mich jemand von Berlin Hbf aus mit bis zur Kaserne ::)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 20. Dezember 2011, 20:22:00
Okay, in meiner steht ich soll zwischen 8 und 14 Uhr da sein???
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 20. Dezember 2011, 22:06:56
Was?! In meiner steht zwischen 8 und 10 Uhr... also muss ich schon um halb sechs hier los. Ich bin übrigens auch T2, weil ich kurzsichtig bin und angeblich zu klein. Aber ich kenne auch glaube ich nur ganz wenige die T1 gemustert wurden, irgendwas ist halt an fast jedem auszusetzen   ;) T3 gibt es doch glaube ich gar nicht mehr oder? Ich bin der Meinung es gibt nur noch T1,T2,T4 und T5.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 20. Dezember 2011, 22:14:18
Ach scheiße sry, zwischen 8 und 10 Uhr!!!!
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 20. Dezember 2011, 22:51:52
Zitat von: Whoops am 20. Dezember 2011, 22:06:56
Ich bin übrigens auch T2, weil ich kurzsichtig bin und angeblich zu klein. Aber ich kenne auch glaube ich nur ganz wenige die T1 gemustert wurden, irgendwas ist halt an fast jedem auszusetzen   ;) T3 gibt es doch glaube ich gar nicht mehr oder? Ich bin der Meinung es gibt nur noch T1,T2,T4 und T5.
Zu klein? Interessanter Grund^^ Was darfst denn alles nicht machen?

Das mit T3 ist richtig, der Grad ist nach 2004 entfallen und alle, die bis dahin damit gemustert waren, wurden als T5 vermerkt :D
Ob es T4 (vorübergehend untauglich?) noch gibt weiß ich nicht genau...
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 20. Dezember 2011, 23:10:29
Gott sei dank, ich dachte schon ich wäre die einzige die so früh das sein soll^^
Das ist ein doofer Grund... wenn man bedenkt, dass die Durchschnittsgröße der deutschen Frau 1,65 beträgt, dann liege ich sogar 1cm über dem Durchschnitt. T4 gibt es noch soweit ich weiß. Ich finde den Zettel grade nicht mehr wo draufsteht was ich alles nicht machen darf. Ich hab mittlerweile so viel von der Bw weil ich auch in der OPZ war, dass ist ein bisschen durcheinander gekommen xD

Wobei mir grade einfällt, ich könnte mich ja auch mal Vorstellen.
Ich heiße Laura, ich bin 19 Jahre alt und komme aus der nähe von Braunschweig. Ich habe dieses Jahr Abitur gemacht und jetzt will ich es mal mit der Bundeswehr versuchen. Ich bin in der Freiwilligen Feuerwehr und sonst gehe in meiner Freizeit ich Reiten und laufen. Fußball spiele ich nicht, ich gehe nur ins Stadion und gucke es mir da an :D
Beim Austausch von Facebook Kontakten über PM wäre ich auch dabei.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 20. Dezember 2011, 23:26:30
Zitat von: Whoops am 20. Dezember 2011, 23:10:29
Ich finde den Zettel grade nicht mehr wo draufsteht was ich alles nicht machen darf. Ich hab mittlerweile so viel von der Bw weil ich auch in der OPZ war, dass ist ein bisschen durcheinander gekommen xD
Den Zettel ("ärztliches Untersuchungsergebnis und Verwendungsausweis") sollen wir mitbringen, steht bei mir im Einladungsschreiben. Den hab ich gar nicht erst ausgehändigt bekommen, sondern er wurde vom ZNwG in Berlin zusammen mit anderen Unterlagen zu meinem Kreiswehrersatzamt geschickt und von dort aus hoffe ich weiter nach Beelitz... also auch alles ziemlich durcheinander :D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 20. Dezember 2011, 23:36:14
Von mir aus auch "ärztliches Untersuchungsergebnis und Verwendungsausweis"... Ich hab den im Kreiswehrersatzamt so bekommen, zusammen mit den restlichen Unterlagen. Irgendwo habe ich den auch noch ist nur alles neulich etwas durcheinander gekommen und ich hatte noch keine Zeit es zu wieder zu sortieren
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Jacy90 am 22. Dezember 2011, 02:28:48
Hi dann meldet sich mal eine Frau zu Wort ^^ ich bin Jacy 21 Jahre alt und fange mit euch zusammen an in meinem Bescheid steht das ich zwischen 8-10 Uhr in beelitz erscheinen soll! Ich bin also schon früh anzutreffen -.-! Ich freue mich auf unsere gemeinsame zeit! Ich habe meinen saz 4 unterschrieben und bin nach der aga in Husum stationiert! Liebe Grüße
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Recneps am 24. Dezember 2011, 16:16:38
Frohe Weihnachten Kameraden/innen!:)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 24. Dezember 2011, 18:47:39
Dir auch Fabian ;)
Und allen anderen natürlich auch - frohe Weihnachten :)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Franziii am 25. Dezember 2011, 23:50:57
Ich komme danach nach Boodstedt...wer noch???
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 26. Dezember 2011, 22:17:27
Soll der Standort in Boodstedt (Rantzau-Kaserne) nicht geschlossen werden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bundeswehrstandorte_in_Deutschland
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: nina1503 am 26. Dezember 2011, 22:51:00
hey,
mein name ist nina und ich bin auch am dem 2.01.2012 in beelitz!
ich muss zwischen 8 und 10 uhr da sein.
frohe weihnachten euch allen.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: K.A.B. am 27. Dezember 2011, 03:50:33
Ich heiße Killian, komme aus Berlin und gehe ebenfalls nach Beelitz und nach der Aga nach Potsdam.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 27. Dezember 2011, 15:08:29
Dann sind wir ja jetzt (wenn ich richtig gezählt habe) schon vier Frauen ;)
Kommt irgendwer von euch nach der aga nach Havelberg?
Und frohe Weihnachten natürlich :D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 27. Dezember 2011, 15:26:04
Frohe Weihnachten und nen gesundes Neues schon mal.

Zwei Fragen, wieviel Getränke nehmt ihr so mit mal als Anhaltspunkt und kommt jemand von euch nach der AGA nach Berlin in die Julius-Leber-Kaserne?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 27. Dezember 2011, 23:02:08
Ich werd mir wohl für die Zugfahrt ne 1L-Flasche einpacken und nen Fruchtgetränk oder Müllermilch oder sowas für die ersten paar Tage, bis man sich dann in die Stadt "raus traut" :D  Bekommen ja vom ersten Tag an Verpflegung soweit ich weiß, das Essen wird also nicht das Problem sein. Eher evtl. der ganze Papierkram...

Habe heute den Bahngutschein gelöst und mir ist aufgefallen, dass ich das Formular "Meldung über den Beginn der Teilnahme am Freiwilligen Wehrdienst" an die Krankenkasse noch nicht abgeschickt habe :D  Der wird wohl vorm Beginn des Dienstes nicht bearbeitet werden können, hoffe damit wirds keine Probleme geben. (nur mal so Erinnerung an den, der es so wie ich noch nicht abgeschickt hat ;))
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 27. Dezember 2011, 23:06:38
Hmm ja gute Frage, ich weis gar nicht ob ich das überhaupt ausfüllen lassen muss, bin ja privat versichert gewesen bzw über die Polizei bei meiner Mutter mit und das läuft ja ab 1.1. bei mir aus.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 27. Dezember 2011, 23:17:38
Der Punkt 2c könnte evtl. für dich zutreffen:
"Diese Meldung haben selbst zu erstatten[...] Wehrpflichtige, deren Versicherungspflicht am Tag vor dem Beginn des Wehrdienstes endet [...]"
Vielleicht kennt sich da einer besser mit aus. Würde an deiner Stelle aber trotzdem sicherheitshalber bei ner Fachperson nachfragen...
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: nina1503 am 28. Dezember 2011, 10:21:57
Ich bleibe nach der AGA in beelitz. Also bin ich mal gespannt.

Was muss man da wegschicken? Hab nichts dazu gelesen. Vielleicht ist das bei jedem anders??!!?

Wohnt jmd von euch so nah dran, dass er am ersten Wochenende nach Hause kann???
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 28. Dezember 2011, 11:35:07
Naja ich wohne in Berlin und müsste 2 Stunden nach Hause fahren, wenn alles klappt, aber ich werde wohl auch da bleiben. Ich finde es lohnt sich nicht wirklich.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 28. Dezember 2011, 12:09:57
Ja das Krankenkassenformular muss ich auch noch abschicken ;) Aber ich habs nicht vergessen, ich schicke es nachher noch ab! Ich hoffe nur das gibt dann im Januar keine Problem wenn es noch nicht bearbeitet ist...
Die Getränkefrage stellt sich mir auch grade. Ich weiß gar nicht, ob wir die ersten Tage überhaupt genug Zeit in die Stadt zu gehen bzw. wie weit der Weg von der Kaserne zum nächsten Supermarkt ist.
Ich müsste 3,5 h nach Hause fahren, wenn wir denn wirklich pünktlich um 18 Uhr Schluss haben wollte ich auch fahren, falls es aus irgendeinem Grund doch später wird, könnte es eng werden mit meinem Zug. Ich werde also sicherheitshalber Sachen für zwei Wochen mitnehmen.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2011, 13:05:02
Zitat... Ich müsste 3,5 h nach Hause fahren, wenn wir denn wirklich pünktlich um 18 Uhr Schluss haben wollte ich auch fahren, ...

Ein gut gemeinter Rat: vergessen Sie es!

Begründung:

- pünktlich 18.00 Uhr dürfte in der AGA nix werden. Bei der Luftwaffe vielleicht, beim Heer/SKB bestimt nicht, nicht mal bei den Logistikern.
- In der AGA unterliegen Sie dem Zapfenstreich, d.h., dass Sie um 23.00 Uhr im Bett liegen müssen - aber in dem auf Ihrer Stube in der Kaserne.

ZDv 10/5 Leben in der militärischen Gemeinschaft, Ziffer 217 und 220

Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Lumpy am 28. Dezember 2011, 13:46:24
Die letzten 1-2 Wochen der AGA hatten wir sogar relativ häufig schon 18 Uhr Dienstunterbrechung, aber darauf sollte man nicht bauen, war es doch wohl eher eine Ausnahme.
Der nächste Supermarkt ist ca. 3 km die Landstraße runter, aber den wird man vermutlich die ersten paar Wochen nicht besuchen können. Bei uns standen immer TetraPak's mit stillem Wasser (Extaler, das Zeug das im Getränkemarkt in der dunkelsten Ecke steht  ;-) ) auf dem Flur, nicht besonders delikat aber für die ersten Tage bzw. Wochen reichts. Bis dahin werden einem die Ausbilder schon gesagt haben was geht und was nicht geht (z.B. ganze Kästen auf der Stube zu horten).
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2011, 15:38:42
ZitatBei uns standen immer TetraPak's mit stillem Wasser (Extaler, das Zeug das im Getränkemarkt in der dunkelsten Ecke steht  ;-) ) auf dem Flur,

Die Beelitzer scheinen den selben Lieferanten zu haben wie die Hagenower.  :D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Lumpy am 28. Dezember 2011, 23:13:50
An Hagenow hab ich auch noch lebhafte Erinnerungen, vor allem an einen lebensälteren OFA der aber resoluter nicht hätte Sein können.
Als zwei meiner Kameraden für die ÜbTruppe ein Karton mit Medikamenten empfangen sollten, hat der gute Mann (angeblich ehemals NVA- Fallschirmjäger) die beiden bevor sie auch nur irgendwas sagen konnten aus der SanStaffel geföhnt. Sie sollten gefälligst erst mal ihren Schuhputz (Stichwort: TrÜbPl Lübtheen  ::) ) verbessern bevor sie seinen SanBereich betreten. Die haben vielleicht abgekotzt, sowas hätte es in Beelitz wahrscheinlich nie gegeben  ;D
Beim nächsten Mal waren wir dann vorgewarnt und haben uns (inkl. unser OLt.) dann schön die Stiefelchen gewienert.

Und dann die StoV... oh mein Gott... ein weites Feld...   >:(
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2011, 23:50:13
Ja, ja, der OFA Dr. Po....ki.  :D

Zitat... (angeblich ehemals NVA- Fallschirmjäger) ...

Streiche "angeblich"  :D So viel ich weiss, war er Regimentsarzt im LStR-40 und springt privat immer noch aus intakten Flugzeugen.

Zitatbevor sie auch nur irgendwas sagen konnten aus der SanStaffel geföhnt.

"Geföhnt" kann ich mir eigentlich nicht vorstellen bei ihm.

ZitatStichwort: TrÜbPl Lübtheen

Es heisst bei uns ja nicht umsonst: "Wir sind zur Ausbildung in Libyen"  ::)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Lumpy am 29. Dezember 2011, 00:27:03
Der Vergleich mit Libyen ist auf jeden Fall treffend. Ein Glück war ich da nur im Meldekopf eingesetz und nicht Übungsteilnehmer oder gar Pionier (SpezPi 164). Die waren da glaub ich 6 Monate... quasi Auslandseinsatz im Innland... wobei man in AFG vermutlich kommoder lebt.  :'(
Und die paar Mann die da in der Kommandantur eingesetzt waren, haben auch nen ziemlich verwelkten Eindruck gemacht. Aber das "leiden" hat ja bald ein Ende.

Wenn man bedenkt wie wenig Fallis es in der NVA gab, war das ja definitiv ein elitärer Haufen. Und wenn er damals schon Regimentsarzt war muss er ja heute gefühlte 100 Jahre alt sein  ;)
Wow, das er immer noch springt hät ich nie gedacht, der war ja wirklich nicht mehr jung. Irgendwie faszinierend  8)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Melo am 29. Dezember 2011, 16:43:49
Hey werd auch am 2.1.2012 in beelitz anfangen komme aus Abensberg nähe Regensburg in Bayern
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: nina1503 am 30. Dezember 2011, 07:53:50
Bei mir steht, dass man sich erst bei der Krankenkasse melden muss, wenn man die Ernennungsurkunde bekommen hat ?!?!?!
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Thomas1990 am 31. Dezember 2011, 17:51:39
hey  ^^
bin auch am  2.1. anzutreffen soll um 8-10 da sein ....
komme aus cottbus  und werde gefahren falls einer  ne mitfahrt aus der nähe sucht  kann sich hier  noch bis morgen melden

Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Jasmin1992 am 01. Januar 2012, 18:13:43
Hey ich werde auch morgen, den 2.1 meine AGA in Beelitz antreten und was den zettelkram mit der Krankenkasse anbelangt habe ich es so gemacht: Ich bin zur AOK ( meine Sparkasse ) und habe den mitgeteilt, dass ich am Januar 2012 über die Bundeswehr versichert bin, diese wollten nur mein Einladungsschreiben sehen und den Rest haben die erledigt...
Grüße aus dem Herzen Deutschland =)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Jasmin1992 am 01. Januar 2012, 18:20:42
Zufällig ein zwei Mädchen hier die auch morgen Ihre AGA antreten?
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Jasmin1992 am 01. Januar 2012, 18:22:59
Zitat von: mxim am 09. November 2011, 01:17:51
Ich komme aus (Nord-Ost-)Thüringen, Landkreis Eichsfeld, Nalogen müsste das was sagen ;)
Das heißt über fünf Stunden Zugfahrt in eine Richtung für die Dauer der Grundausbildung :(

Macht ihr SAZ oder freiwilligen Wehrdienst wie ich?

Grüße

Hey, ich komme auch aus Thüringen und ich fahre mit dem Auto, wenn wir uns morgen finden sollten kann man ja immer zusammen fahren
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: mxim am 01. Januar 2012, 19:39:42
Zitat von: Jasmin1992 am 01. Januar 2012, 18:20:42
Zufällig ein zwei Mädchen hier die auch morgen Ihre AGA antreten?
Ich glaube es waren sogar vier ;)
Zitat von: Jasmin1992 am 01. Januar 2012, 18:20:42
Hey, ich komme auch aus Thüringen und ich fahre mit dem Auto, wenn wir uns morgen finden sollten kann man ja immer zusammen fahren
Hört sich klasse an :)

Also Kameraden, morgen gehts los!
Hoffe, die Tasche ist soweit mit den wichtigsten Dingen gepackt :D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Nalogen am 01. Januar 2012, 19:48:03
Gesundes Neues und auf ein gutes Auskommen!

Ja fast alles fertig und sie wiegt jetzt schon 3 Tonnen.
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: nina1503 am 07. Januar 2012, 09:16:14
Die erste Woche ist rum :)
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: TimboTombo am 14. Januar 2012, 16:16:50
Na so wie es aussieht sind ja so ziemlich alle die hier in diesem Thread schreiben im III. Zug beheimatet, habe gehört euer Flur hat am Donnerstag, wegen euren noch gefüllten Feldflaschen, unter Wasser gestanden  ;D
Titel: Antw:02.01.2012 Beelitz, 6./LogBtl 172.
Beitrag von: Whoops am 14. Januar 2012, 18:34:25
Ja das war ganz toll... danach war er aber sehr sauber :D