Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Werner S.F. am 04. Januar 2013, 11:18:26

Titel: Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 04. Januar 2013, 11:18:26
Ich werde hoffentlich als SanOA angenommen und würde in diesem Fall, wenn ich richtig informiert bin, zum 1. Juli zur AGA geladen werden, meine Schulzeit endet jedoch erst am 5. Juli mit Zeugniserhalt. Kann ich auch an der OA-AGA teilnehmen solange ich noch offiziell im Schülerverhältnis stehe? Falls nicht wäre der nächste Termin anscheinend der 1. Januar, ein bekannter erzählte mir man würde für die Wartezeit eine Art "Wartegeld" erhalten und zum 1. Januar geladen werden. Schonmal Danke im Voraus.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2013, 11:22:27
Was soll denn bitteschön ein "Wartegeld" sein? Wenn Sie erst zum 01.01.2014 eingestellt werden erhalten Sie so lange von der Bundeswehr exakt NICHTS :D !

Vielleicht sollten Sie sich bei Ihrer Schule um eine Vorab-Kopie Ihres Abiturzeugnisses bemühen ...
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2013, 11:24:46
ZitatIch werde hoffentlich als SanOA angenommen ...

Dann sollten Sie diese Frage bei Ihrer hoffentlich erfolgreich verlaufenden Eignungsfestellung dem Eiplaner stellen. Der ist da der kompetente Ansprechpartner.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 04. Januar 2013, 11:35:03
Ich dachte mir auch, dass der Einplaner der richtige Ansprechpartner ist und um das Jahr schon einmal grob zu planen, hier die richtige Stelle wäre um zu Fragen, ob jemand zufällig die gesuchte Antwort parat hat.
Danke für die schnellen Antworten.  :)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 04. Januar 2013, 11:37:34
Ich zitiere mal den Einstellungsbescheid:

ZitatSollte zu diesem Zeitpunkt die Verleihung des Reifezeugnisses noch nicht erfolgt sein, benötigen sie eine Bestätigung ihrer Schule, dass Sie den entsprechenden Abschluss erreicht haben.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2013, 11:42:33
Oder so ;) ! Und dann sollte der Teilnahme an der Zeugnis-Ausgabe am Freitag, den 05.07.2012, nicht mehr wirklich etwas im Wege stehen! Keine Angst, Sie sind nicht der erste und nicht der einzige, dem das so geht.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 04. Januar 2013, 11:44:36
Oh danke, da habe ich ja meine Antwort und wenn ich an der Zeugnisausgabe Teilnehmen könnte wäre das wirklich nicht schlecht. Jetzt muss ich also nur noch das OPZ überstehen ;)
Danke an alle.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2013, 11:48:21
Es war die OPZ, was für "Offizierbewerberprüfzentrale" stand, und heisst jetzt wohl "Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw)"! Aber der Ablauf dortselbst soll immer noch der gleiche sein, also "alter Wein in neuen Schläuchen" ;) !
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 04. Januar 2013, 12:00:34
Achja, Zentrale, ich war irgendwie bei Zentrum^^
Ich glaub ich werd im allgemeinen Sprachgebrauch aber lieber bei OPZ bleiben, klingt schnittiger und weniger klingonisch ;)
Und nachdem ich mir gerade noch ein paar Threads durchgelesen habe werde ich mir noch das Buch "Karriere in der Bundeswehr" bestellen, denn das bereits teuer erkaufte "Die Bewerbung zur Ausbildung bei Polizei, Feuerwehr, Zoll und Bundeswehr" scheint nicht sehr nützlich zu sein.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 04. Januar 2013, 12:44:25
Ich wusste gar nicht das es dafür ein Buch gibt :P Ich persönlich glaube ja das man so ein Buch nicht braucht, wenn man geeignet ist werden die es auch so schon feststellen.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 04. Januar 2013, 13:35:48
Stimmt, aber auch Willen zur Vorbereitung ist sicher eine wichtige Eigenschaft, abgesehen davon ist es angenehmer zu wissen was in einer Prüfungssituation auf einen zukommt ;)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: F_K am 04. Januar 2013, 13:48:24
@ c_kills:

Zitatch persönlich glaube ja das man so ein Buch nicht braucht, wenn man geeignet ist werden die es auch so schon feststellen.

So eine Einstellung kann man bestenfalls als Naiv bezeichnen - ein Test soll zwar eine Fähigkeit testen, testet aber eben meistens, wie gut man sich auf den Test VORBEREITET hat.
Insoweit schneidet ein Unvorbereiteter immer SCHLECHTER ab als mit Vorbereitung (sofern diese wenigsten einigermaßen zielgerichtet war).

Naja, jeder ist seines Glückes Schmied.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 04. Januar 2013, 23:32:54
ZitatSo eine Einstellung kann man bestenfalls als Naiv bezeichnen - ein Test soll zwar eine Fähigkeit testen, testet aber eben meistens, wie gut man sich auf den Test VORBEREITET hat.

Schon klar, allerdings sehe ich persönlich (mag jeder für sich entscheiden) einen Unterschied zwischen allgemeiner Vorbereitung auf das Verfahren, wie bspw. sich genaue Antworten zurechtzulegen warum man denn zur Bw will, und ein Buch zu lesen und anzufangen Antworten und Phrasen auswendig zu lernen. Desweiteren, ist der einzige andere Test auf den man sich wirklich vorbereiten kann ja der Mathe-test, wo auch nur ein Mathe Buch helfen kann ;)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 00:07:34
Wo stand denn etwas vom Auswendiglernen?  ???
Es geht um Übungen und es wird, soweit ich weiß, auch in den Büchern selbst erwähnt, dass man stets ehrliche eigene Antworten geben soll, die Prüfer erkennen Lügen und aufgesetztes Verhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit...
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 01:19:50
Um das nochmal klar zu sagen, ich hab absolut nichts dagegen das sie, oder irgendeine andere Person solche Bücher benutzen, allerdings verstehe ich nicht den Sinn, bzw ich wüsste nicht wobei diese Bücher helfen sollten wo anderes nicht weiterhilft.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 12:20:47
Klar kann man auch anders an die Infos kommen, die in den Büchern stehen. Soo ein großes Geheimnis ist es ja nicht, was gerade an Allgemeinwissen in den Assessment-Centern abgefragt wird.
Aber in so nem Buch hat man die Infos eben zusammengefasst, man vergisst nichts wichtiges etc. Außerdem sind noch reichlich Übungsaufgaben für den Computertest drin.

Vorgefertigte und erprobte Antworten auf Fragen vom Psychologen sind in den Büchern eher nicht zu finden- bringt ja auch nix, weil die Antworten zum Bewerber passen müssen. Da sind höchstens Themen aufgeführt, welche womöglich abgedeckt werden.

Allerdings braucht man nicht immer alles aus den Büchern, aber schaden tut es nicht.

Wenn man so nen Buch nicht mehr braucht, kann man es ja auch weiterverkaufen, so dass sich der finanzielle Aufwand in Grenzen hält.

Nein, wir vom Forum haben keine Vorteile dadurch, dass wir das Buch empfehlen. Aber nach den Berichten von unseren Usern, scheinen die beiden genannten hilfreich zu sein (beide braucht man aber nicht). Wenn noch jemand Tips für andere Bücher hat- nur her damit.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 12:37:17
ZitatSoo ein großes Geheimnis ist es ja nicht, was gerade an Allgemeinwissen in den Assessment-Centern abgefragt wird.

In die Richtung wurde bei uns überhaupt nichts gefragt.

ZitatAußerdem sind noch reichlich Übungsaufgaben für den Computertest drin.

Keine Frage, es wird helfen wenn man vorher weiß was auf einen zukommt, aber Intelligenztests sind ja auf andere dinge als Wissen ausgelegt, und von daher kann man sich nicht wirklich drauf vorbereiten indem man vorher schon welche macht

Zitatscheinen die beiden genannten hilfreich zu sein (beide braucht man aber nicht)
dito
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 12:47:20
Also ich wurde damals schon so Sachen gefragt, was der Bundesrat ist, wer den Bundespräsidenten wählt und auch Personalstärke der Bundeswehr.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: F_K am 05. Januar 2013, 12:49:33
Zitatber Intelligenztests sind ja auf andere dinge als Wissen ausgelegt, und von daher kann man sich nicht wirklich drauf vorbereiten indem man vorher schon welche macht

@ C_kills:

Du bist nicht nur naiv, sondern verbreitest Schwachfug.

Gerade bei den "normalen" Intelligenztest ist wissenschaftlich nachgewiesen, das TRAINING dieser Tests dazu führt, dass man ca. 20 bis 30 Punkte besser abschneidet.

Auch machen einem solche Bücher die Gruppenaufgaben und Kriterien klar, so dass man auch bei solchen Test besser wird.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 13:52:10
ZitatGerade bei den "normalen" Intelligenztest ist wissenschaftlich nachgewiesen, das TRAINING dieser Tests dazu führt, dass man ca. 20 bis 30 Punkte besser abschneidet.

Womit dieser "normale" Intelligenztest damit gescheitert wäre. Der unterschied zwischen Intelligenz und Wissen sollte eigentlich jedem klar sein, das eine hat man und das andere kann man erlernen. Natürlich wenn man solche Tests immer und immer wieder macht dann hat man eine gewisse Routine und verliert vermutlich an Nervosität, aber das man dabei um 20-30 punkte besser abschneidet halte ich für absurd.

Eines der Kerneigenschaften von Intelligenztests sollte bspw. sein das das Ergebnis von einem Test den sie heute machen übereinstimmen sollte mit einem den sie vor 5 Jahren gemacht haben.

Ein solcher Intelligenztest wie am Assessment Center soll ja schließlich die objektive Messung einer Eigenschaft sein die jedem innewohnt, wenn auch in unterschiedlichen maßen. Wenn man nun durch irgendwelche Vorbereitungen wie bspw. so ein Buch das Ergebnis um 20-30 Punkte steigern können sollte, muss man sich Gedanken darüber machen ob der Test sein Ziel erfüllt.

ZitatAlso ich wurde damals schon so Sachen gefragt, was der Bundesrat ist, wer den Bundespräsidenten wählt und auch Personalstärke der Bundeswehr.

Das kann gut sein, bei unserer Gruppe war das nicht mehr der Fall
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 13:59:23
Die meisten Intelligenztests in den Assessmentcentern funktionieren so aber nicht.
Klar, kann man das Ergebnis nicht bis in´s Unendliche steigern, aber die Denkweise, mit der man viele der Aufgaben lösen kann, lässt sich trainieren.

Warst du im ZNwG oder OPZ?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 14:18:18
Das mit den Intelligenztests ist ja im Grunde ähnlich wie der Sporttest, wo es ja in erster Linie um die Trainierbarkeit geht und nicht den momentanen Stand. Ich vermute, auch wenn das jetzt nur geraten ist, dass das auch der Grund ist warum man jetzt in Assessment Centern keinen Wert mehr auf Allgemeinwissen, sondern nur noch auf Intelligenztests legt.

Ob die Intelligenztests in der OPZ jetzt so funktionieren wie sie sollen oder auch nicht überlasse ich den Psychologen. Allerdings wäre es, wenn man sich für den Test so stark vorbereiten könnte (20-30 Punkte) kein Intelligenztest mehr, weil nicht mehr das Eigenvermögen des Probanden getestet werden würde.

Ich selbst war in der OPZ
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Bumblebee am 05. Januar 2013, 14:30:58
ZitatOb die Intelligenztests in der OPZ jetzt so funktionieren wie sie sollen oder auch nicht überlasse ich den Psychologen. Allerdings wäre es, wenn man sich für den Test so stark vorbereiten könnte (20-30 Punkte) kein Intelligenztest mehr, weil nicht mehr das Eigenvermögen des Probanden getestet werden würde.

Doch - ob er intelligent genug war, sich vorzubereiten.

Meine Fresse... ::)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: F_K am 05. Januar 2013, 14:46:09
@ c_kills:

Du bist nicht nur naiv, sondern offensichtlich nicht mal in der Lage, Wissen zu verarbeiten (einfach mal googeln).

Intelligenz ist TRAINIERBAR - und Intelligenztests sind nachweislich schnell zu trainieren.

... und da alle maximal 20 bis 30 Punkte besser werden (können - in der kurzen Zeit) habe ich einen guten Vergleich - und gleich die Deppen rausgefiltert, die meinen, Training lohnt sich nicht.

.... die will nämlich niemand haben.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 14:54:52
Am besten gleich noch für den PMO lernen, nä?  ::)

Meine persönliche Empfehlung für Werner S.F.  ist einfach die: Wenn du SanOA werden möchtest, bereite dich intensiv auf den Sanitätstest vor, und vor allem leg dir ein Thema aus dem Fach Biologie zurecht über welches du 10 Minuten spontan reden kannst. Letzteres hat vielen aus meiner Gruppe am meisten sorgen bereitet weil es in den meisten Erfahrungsberichten nicht erwähnt wird.

Meine persönliche Meinung ist, dass wenn du tauglich bist um Offizier zu sein werden sie es schon feststellen, schließlich kann man viele schlechte schriftliche Tests auch im Interview ausgleichen. Desweiteren sitzen da auch keine Amateure sondern du wirst in deiner Prüfkommision einen Offizier und einen Psychologen haben. Für die Tests der Studieneignung (Mathe, Santest) auf der anderen Seite braucht man nunmal eine gewisse Vorbereitung.

Zum Intelligenztest nochmal: Es ist kein Wissenstest. Die schulischen Fähigkeiten (lernen, anwenden) werden zur genüge in der Schule und auch an der OPZ getestet (Einflussreich hier die Schulnoten und bspw. der Mathetest). Der Intelligenztest ist etwas anderes und hat dementsprechend nichts mit dem üblichen schulischen/akademischen herangehensweise (lernen->üben->üben->wiederholen->bestehen) zu tun. Das erklärt auch warum z.B. der Mathematische Teil des tests nicht aus Oberstufen fragen besteht. Hier wird einzig und allein die natürlichen Fähigkeiten der logischen Denkweise getestet. Aber wem es Selbstvertrauen und Sicherheit gibt der soll selbstverständlich vorher ein paar Übungen machen.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 15:01:34
ZitatDu bist nicht nur naiv, sondern offensichtlich nicht mal in der Lage, Wissen zu verarbeiten (einfach mal googeln).

Oh glaub mir, gegoogled habe ich, ich frage mich nur warum du das als Argument benutzt? Wenn ich mir so die Artikel anschaue dann bestätigen die mich meist.

ZitatIntelligenz ist TRAINIERBAR

Gehirnjogging fan? Ja es gibt aspekte der Intelligenz die trainierbar sind, andere sind es nicht. Ein guter Intelligenztest wird letzteres nehmen.

Zitat- und Intelligenztests sind nachweislich schnell zu trainieren.

Dann mal bitte den Nachweis.

Zitatund da alle maximal 20 bis 30 Punkte besser werden (können - in der kurzen Zeit) habe ich einen guten Vergleich - und gleich die Deppen rausgefiltert, die meinen, Training lohnt sich nicht.

Setzt voraus das Training hilft. Wenn alle die üben 20-30 Punkte besser sind, sind die "natürlichen" Intelligenten ja doch immer noch besser oder?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 15:06:51
Du verwechselst da was:
Für einen Wissenstest kann man lernen im Sinne von Auswendiglernen: Das sind die Fragen wie viele Soldaten die Bundeswehr hat, welche Einsätze es gibt, warum man in den Einsätzen ist etc.

Auf den Intelligenztest kann man nicht lernen im Sinne von Auswendiglernen, sondern man kann die Aufgabentypen üben.

Im Mathetest ist beides gefragt (den macht man aber als SanOA-Bewerber aber eh nicht): Wenn man die Formeln nicht auswendig kennt, kann man manche Aufgaben nicht lösen. Damals zu meiner Zeit war der auch bei SanOAs noch drin und ich konnte einen Teil der Aufgaben nicht lösen, weil wir das Thema in der Schule noch nicht hatten. Und da kam sehr wohl Stoff aus der Oberstufe auf hohem Niveau dran. Andererseits hilft einem die Formel auch nicht zwingend weiter, wenn man nicht weiss, welche Formel man anwenden muss, weil man die Aufgabe nicht verstanden hat.
Den Mathetest darf man aber auch nicht mit den mathematischen Aufgaben im Intelligenztest verwechseln.

Für das Interview zur Studieneignung ist auch nicht nur Bio wichtig, sondern auch Physik und Chemie.
Mal ein Beispiel: Ich wurde nach Vererbungsregeln in Bio gefragt (wusste ich nix drüber, hatten wir bis da in der Schule nicht und ich hatte Bio für die Oberstufe abgewählt), in Chemie Massenwirkungsgesetz (ok, war nicht schwer mit Chemie-Leistungskurs) und was über Licht und Schallwellen in Physik. Was auch noch gefragt wurde, waren allgemeine Dinge zum Aufbau des Studiums.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:14:41
Zitat von: C_kills am 05. Januar 2013, 14:54:52
Meine persönliche Empfehlung für Werner S.F.  ist einfach die: Wenn du SanOA werden möchtest, bereite dich intensiv auf den Sanitätstest vor, und vor allem leg dir ein Thema aus dem Fach Biologie zurecht über welches du 10 Minuten spontan reden kannst. Letzteres hat vielen aus meiner Gruppe am meisten sorgen bereitet weil es in den meisten Erfahrungsberichten nicht erwähnt wird.

Ein Biologiethema zurechtlegen? Ich dachte das der Kurzvortrag wäre zu einem Vorgegebenen Thema, ist es gänzlich frei wählbar?
Was beinhaltet so ein Sanitätstest? Mit welchen Themen/ Thementiefe muss ich rechnen?

Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:16:02
Zitat von: ulli76 am 05. Januar 2013, 15:06:51
Im Mathetest ist beides gefragt (den macht man aber als SanOA-Bewerber aber eh nicht)...

Ganz sicher?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 15:19:06
ZitatAuf den Intelligenztest kann man nicht lernen im Sinne von Auswendiglernen, sondern man kann die Aufgabentypen üben.

Hab ich nie angezweifelt, allerdings führt das zu einer Sicherheit insofern das man von den Fragen nicht überrascht wird, nicht jedoch das man prompt bessere Ergebnisse erzielt. Wenn man nervös und angespannt in eine solche Testsituation geht hilft das natürlich enorm, wie ich auch in einem vorherigen Beitrag gesagt habe. Bitte legt mir keine Worte in den Mund die ich nicht gesagt habe.Als Gegenargument kann man aber auch sagen das man ja die Aufgaben erklärt bekommt und das dafür auch keine zeitliche Begrenzung vorliegt.

ZitatDen Mathetest darf man aber auch nicht mit den mathematischen Aufgaben im Intelligenztest verwechseln.

Habe ich nie behauptet, im Gegenteil

ZitatFür das Interview zur Studieneignung ist auch nicht nur Bio wichtig, sondern auch Physik und Chemie

Das kann gut sein, ich hab es selber nur mit Bio aufgeschnappt als ich mich mit den SanOA Bewerbern unterhalten habe

ZitatEin Biologiethema zurechtlegen? Ich dachte das der Kurzvortrag wäre zu einem Vorgegebenen Thema, ist es gänzlich frei wählbar?

Um mich hier gleich zu korregieren, ein Naturwissenschaftliches Thema welches nichts mit dem Kurzvortrag beim Gruppensituationsverfahren zu tun hat. Ob es gänzlich frei wählbar ist weiß ich nicht.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 15:21:04
Ja, wenn man sich nur als SanOA bewirbt, dann kein Mathetest. Wenn man sich noch für was anderes parallel beworben hat, dann mit Mathetest.

Im Sanitätstest gibt es einen Text und dann Fragen dazu. Geht also an sich nur um das Textverständnis für naturwissenschaftliche Texte.
Das andere ist das Gespräch zur Studieneignung. Wäre mir neu, dass man da über ein Thema frei referieren soll.

Der freie Vortrag ist wieder was anderes. Aber auch da sind Themen vorgegben, wenn sich nix geändert hat, hat man 2 oder 3 Themen zur Auswahl, darf sich eine bestimmte Zeit vorbereiten und hält dann einen Vortrag darüber.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:26:42
Zitat von: ulli76 am 05. Januar 2013, 15:21:04
Ja, wenn man sich nur als SanOA bewirbt, dann kein Mathetest. Wenn man sich noch für was anderes parallel beworben hat, dann mit Mathetest.

Ein angegebener Zweitverwendungswunsch zählt da nicht als parallele Bewerbung, oder?

Wie kann man sich das Gespräch zur Studieneignung ungefähr vorstellen?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: KlausP am 05. Januar 2013, 15:28:04
ZitatEin angegebener Zweitverwendungswunsch zählt da nicht als parallele Bewerbung, oder?

Was verstehen Sie unter "Zweitverwendung"?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:35:31
Wenn ich mich recht entsinne war direkt auf den Bewerbungsunterlagen ein Feld mit dem 2. Verwendungswunsch, falls der erste (bei mir SanOA) nicht erreicht wird.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: KlausP am 05. Januar 2013, 15:36:36
 ::) ... und was haben Sie da angegeben?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:39:00
OA für das französisch-deutsche Offizieraustauschprogramm (die genaue Bezeiuchnung ist mir leider nicht geläufig).
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 15:39:40
Genau das meinte ich: Manche wollen ja nur SanOA oder gar nichts. Und manche bewerben sich dann noch auf andere Studiengänge parallel. Und letztere machen dann natürlich den Mathetest.

Unter Zweitverwendung versteht die Bundeswehr etwas anderes: Das sind Verwendungen, die man neben seiner eigentlichen Tätigkeit noch macht.

Z.B. kann der S1-Offz nebenher noch Jugendoffizier und Presseoffizier sein.

Auf das Austauschprogramm kann man sich so direkt als Verwendung bewerben? Ich hätte jetzt gedacht, dass man das aus seiner normalen Laufbahn aus machen kann, wenn man dafür als geeignet befunden wird.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: KlausP am 05. Januar 2013, 15:40:52
Zitat von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:39:00
OA für das französisch-deutsche Offizieraustauschprogramm (die genaue Bezeiuchnung ist mir leider nicht geläufig).

Das ist doch keine Verwendung.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 15:42:07
Zitat von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:39:00
OA für das französisch-deutsche Offizieraustauschprogramm (die genaue Bezeiuchnung ist mir leider nicht geläufig).

Sofern ich weiß ist das kein Verwendungswunsch sondern nur ein Zusatz zu einer Verwendung, also eine ausgelagerte Offiziersausbildung. Haben sie denn als Alternative Heer, Luftwaffe oder Marine angegeben auf dem Zusatzbogen?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:45:44
Entschuldigung, das war wohl falsch ausgedrückt. Wenn ich es nicht vollkommen falsch verstanden habe, ist das Austauschprogramm eine eigene "Laufbahn", also Stelle, auf die ich mich bewerben konnte.
Ja, alternativ habe ich alle Truppengattungen angegeben, mit Wunsch zum Heer.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 15:47:39
Dann werden sie vermutlich (Achtung, Mutmaßung) auch den Mathetest absolvieren
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 15:55:08
Dann hoffe ich einfach,  dass ein schlechtes Ergebnis darin sich nicht allzu schlecht auf den Erstwunsch SanOA auswirkt. :)

Nochmal danke an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 16:08:02
Nein, das kann nicht sein- der Mathetest wird für SanOAs nicht durchgeführt, offenbar weil er dafür irrelevant ist.
Damit kann ein schlechtes Ergebnis auch keine negativen Auswirkungen auf deine Eignung als SanOA haben. Sonst hättest du ja nen Nachteil gegenüber Bewerbern, die den Test gar nicht machen.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 16:11:55
Das ist beruhigend, aber die Frage zum Gespräch über die Studieneignung bleibt, wie kann ich mir die vorstellen?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 16:17:54
Zumidnest damals bei uns SanOAs war´s wie beschrieben: Fragen zum Aufbau des Studiums. Fragen zu Schulwissen in Physik, Bio und Chemie. Fragen zum Berufsbild (in dem Fall Arzt- da ging´s weniger um das Berufsbild des Offiziers)
Wie das bei anderen Studiengängen und Verwendungen aussieht, weiss ich nicht.
Muss mal in unseren Erfahrungsberichten schauen. Evtl. wirst du da fündig.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 16:20:36
Danke :)
Dann schmeiß ich mich mal wieder an die Vorbereitung.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: C_kills am 05. Januar 2013, 16:23:08
Bei den "normalen" Studiengängen wurden eigentlich nur offene Fragen geklärt und falls man für einen Studiengang nicht geeignet war wurde halt nach alternativen gesucht.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 05. Januar 2013, 20:58:09
Zitat von: Werner S.F. am 05. Januar 2013, 16:11:55
Das ist beruhigend, aber die Frage zum Gespräch über die Studieneignung bleibt, wie kann ich mir die vorstellen?

Bei mir:
- Grundlegende Sachen in Bio & Chemie (Physik wird glaube ich bis zu gar nicht gefragt^^) Wenn du die leichten Fragen gut beantworten kannst, kommen dann auch sehr spez. Fragen...die ich zT auch alle nicht beantworten konnte :D Hat trotzdem sehr gut gepasst...also da nicht aus der Ruhe bringen lassen.

--> Bio: Proteinbiosynthese, Antibiotika, Hämoglobin
--> Chemie: Aufbau Glucose (inkl. zeichnen ;) ), RedOx-Reaktion

- Wie ich mir das Studium vorstelle - wie ich an das Lernen drangehen will - Ob ich mir vorstellen kann, dass ich dem Studium gewachsen bin (Beste Frage^^... "Neee, ich wills nur mal probieren" - NOT!)

Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 05. Januar 2013, 21:02:56
Und, ja, es bietet sich an, hierbei "zusätzlich" sich 1-2 Themen nochmal genauer/intensiver anzuschauen, wo man dann auch mal 5-10min am Stück quatschen kann.  Als ich nicht mehr weiterwusste, hab ich einfach angeboten die ProtBioSynthese zu erklären (War damals mein Lieblingsthema), was dann auch angenommen wurde und die Hälfte der Zeit war geschafft (so in etwa ;) ) ... also, sich da auch vllt was zurechtzulegen ist gar keine schlechte Idee.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: allllex am 05. Januar 2013, 22:06:53
Hallo !
Ich bin jetzt auch demnächst in der OPZ, und habe diesbezüglich noch Fragen:

- Als ersten Studienwunsch habe ich Staats- und Sozialwissenschaften angegeben, nun habe ich gehört dass diesbezüglich einem Fragen gestellt werden, könnte mir vielleicht jemand sagen, der das schon hinter sich hat, was gefragt wurde ?

- Man sollte bei der Bewerbung auch den Verwendungswunsch angeben, da habe ich mich für Fallschirmjäger, Gebirgsjäger oder Jägertruppe entschieden. Kann ich mich grundsätzlich nur auf die 3 Möglichkeiten beschränken oder kann ich irgendwo in der OPZ angeben dass ich grundsätzlich überall im Heer bereit bin eingesetzt zu werden um meine Chancen zu erhöhen genommen zu werden ?
Hat dieser Verwendungswunsch überhaupt großen Stellenwert oder werden mir beim Einplaner dann einfach Einheiten genannt für die ich mit dem obig genannten Studium eingesetzt werden kann ?

Wäre super wenn ihr mir hier helfen könntet !
Danke schonmal im Voraus !
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 22:10:39
Zur 1. Frage: Schau am besten mal bei den Erfahrungsberichten, evtl. wirst du da fündig.
Zur 2. Ja, das kannst du nochmal genau mit dem Einplaner besprechen.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 05. Januar 2013, 23:04:26
Grundsätzlich kann es natürlich immer sein, das Sachen darüber gefragt werden, wo sie angeben, das es Sie interessieren würde. D.h. wenn sie den Wunsch haben, das zu studieren, dann erwartet man (hier: die BW) das sie sich auch damit auseinandergesetzt haben und wird wahrscheinlich auch dementsprechend fragen stellen.

Man sollte so auch nicht sagen: "Ich find Panzer total cool! Beschäftige mich voll damit und die sind auch mein Hobby und so!" und dann auf die Frage wie schwer denn so ein Leopard 2 Panzer ist sagen: "Na, nen bisschen schwerer als so nen Auto...so 10 Tonnen vielleicht?" sagen. Dann lieber direkt Klappe halten^^

In diesem Sinne, wenn sie sich für ein bestimmtes Studium interessieren, sollten sie sich auch im vorhinein damit auseinandersetzen. Dies schließt natürlich eine inhaltliche Auseinandersetzung nicht aus! ;-)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: allllex am 06. Januar 2013, 16:25:00
Hallo Dhiryan,

ZitatIn diesem Sinne, wenn sie sich für ein bestimmtes Studium interessieren, sollten sie sich auch im vorhinein damit auseinandersetzen. Dies schließt natürlich eine inhaltliche Auseinandersetzung nicht aus! ;-)

Ja also das liegt auf der Hand, habe die .pdf Datei der uni-münchen Seite dazu auch mittlerweile regelrecht auswendig gelernt. In den dazu relevanten Fächern wie Sozialkunde/Geschichte bin auch auch ziemlich gut, nur habe ich wirklich keinen Anhaltspunkt was sie fragen könnten, genau das macht mir etwas bammel. Sind es eher Fragen wie "Wie sollte ihrer Meinung nach das Integrationsprogramm für Ausländer ausschauen ?" oder "In wieweit hängt in D der Staat, Religion und Kultur zusammen ?"

Zitat"Na, nen bisschen schwerer als so nen Auto...so 10 Tonnen vielleicht?"

Phuu, was fährst du für ein Auto welches "bisschen leichter" als 10 Tonnen ist ? :P

Spaß bei Seite, du meinst also ich solle wirklich nur von dem Reden über was ich bescheid weiß ? Ja, ich kann ja hinsichtlich dem Studenwunsch auch nicht alles wissen, aber gut.

Danke dir !
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 06. Januar 2013, 17:39:21
Wenn Sie in den relevanten Fächern ziemlich gut sind, dann müssen Sie sich glaube ich keine Sorgen machen, das sie mit den Fragen diesbezüglich nicht zurechtkommen werden. Sie sollen ja auch erst noch studieren und nicht direkt die Prüfung schreiben. ;-) Das sollte also funktionieren.

Und zu dem Panzer-Beispiel: Das haben sie so schon gut verstanden. War es doch ganz gut gewählt :) Und ja, die Über-&Untertreibung der Gewichtsklassen von Panzer und Auto sind berechtigt. ... der Herr, der das von sich gab, war sich sicher, dass es Sinn machen würde ;)

In diesem Sinne :)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: allllex am 06. Januar 2013, 18:13:59
Vielen Dank Dhiryan !

Dann bin ich nun etwas erleichtert und kann Selbstbewusst in paar Tagen in die Prüfung !

Da ich gerade gesehen habe dass Sie bereits genommen wurde nehme ich mir jetzt kurz mal das Recht Ihnen noch paar kurze Fragen zur OPZ zu stellen ;)

-Gruppensituationensverfahren: In dem Teil in dem es um Ressourcenknappheit geht, was ist hier die beste Möglichkeit sich durchzusetzen ? Wie haben Sie sich da verhalten ? Ich geh mal davon aus dass man sich schonmal nicht in den Mittelpunkt reden sollte, wie sieht es aus mit den Argumenten die man bringen kann. Argumente wie: "Ich schreibe aber den Bericht zur Schülerzeitung uns MUSS deshalb mitfahren !" sind ja eigentlich später eher schwer entkräftbar. In dieser Aufgabe kann man sich ja Sachen ausdenken die aus dem Himmel gezogen sind, gibt es da Momente wo man einen Mitbewerber anschaut und denkt "Ist nicht dein Ernst dass du (Beispiel) Astronaut bist und deshalb unbedingt mit musst ?!" Also in wieweit darf man "lügen" ? Was ist allgemein ein gutes System in dieser Aufgabe ?

Danke im Voraus !

grüße
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 06. Januar 2013, 18:31:10
Eine allgemeingültige Musterlösung gibt es hier leider nicht - das hängt zu sehr von den eigenen Stärken und Schwächen und den restlichen Bewerbern am Tisch ab.
Einfach mal nach Erfahrungsberichten hier im Board suchen, da werden Sie eine Menge über das GSV finden.

LG
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 06. Januar 2013, 19:10:28
Zitat von: Dhiryan am 05. Januar 2013, 20:58:09
Bei mir:
- Grundlegende Sachen in Bio & Chemie (Physik wird glaube ich bis zu gar nicht gefragt^^) Wenn du die leichten Fragen gut beantworten kannst, kommen dann auch sehr spez. Fragen...die ich zT auch alle nicht beantworten konnte :D Hat trotzdem sehr gut gepasst...also da nicht aus der Ruhe bringen lassen.

--> Bio: Proteinbiosynthese, Antibiotika, Hämoglobin
--> Chemie: Aufbau Glucose (inkl. zeichnen ;) ), RedOx-Reaktion

- Wie ich mir das Studium vorstelle - wie ich an das Lernen drangehen will - Ob ich mir vorstellen kann, dass ich dem Studium gewachsen bin (Beste Frage^^... "Neee, ich wills nur mal probieren" - NOT!)

Wichtige Information! Dann werd ich wohl nochmal alle Themen überfliegen und eins etwas genauer zuechtlegen, danke! ;)
Haben Sie sich selbst auch auf eine zweite Stelle beworben und mussten sie den Mathetest absolvieren?
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 06. Januar 2013, 20:29:24
Hab mich nur für Medizin beworben (und wollte auch nur zur Luftwaffe ;) ) und hab beides auch so bekommen. Dementsprechend hab ich dann auch keinen Mathetest machen müssen. (Bei dem ich auch ziemlich versagt hätte, wie ich mir das so von Kameraden sagen lassen habe.)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Werner S.F. am 20. Februar 2013, 14:12:57
An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an alle, das Forum war wirklich hilfreich, habe den Erstwunsch (SanOA) mit einer Sofortzusage erfüllt bekommen. :-)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Ralf am 20. Februar 2013, 14:44:57
Glückwunsch! Und ein Feedback zu bekommen ist auch ein nettes Dankeschön.
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Seb090 am 22. Februar 2013, 09:21:32
Herzlichen Glückwunsch! Und alsbald herzlich Willkommen in unserem erlesenen Kreis ;)
Titel: Antw:Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn
Beitrag von: Warwick am 23. Februar 2013, 14:08:29
Die Sache mit dem erlesenen Kreis stimmt schon; Ich bin "nur" FernmeldeOA mit Wirtschafts und Organisationsstudium und habe selber mitbekommen wie stark das Medizinstudium nachgefragt ist! Da muss man sich wirklich in allen Bereichen auszeichnen! Deshalb: Großen Glückwunsch!