Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Familie und Angehörige => Thema gestartet von: janaw am 18. Januar 2013, 21:27:22

Titel: Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: janaw am 18. Januar 2013, 21:27:22
Hallo,
ich wollte mal nach Gleichgesinnten suchen. :-) Mein Freund ist seit ein paar Tagen in Afghanistan. Mich würde interessieren wer auch davon betroffen ist und wie ihr damit klar kommt?! :-) Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :-)

Lieben Gruß an alle Daheimgebliebenen :-)
Jana
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Principessa am 21. Januar 2013, 09:53:03
Huhu,
mein Mann ist nicht im Einsatz (wurde aufgrund einer OP verschont), aber trotzdem würds mich interessieren wie es dir nun damit geht?
Kommst du gut damit klar?
Liebe Grüße
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Helly am 22. Januar 2013, 15:14:13
Mein Engel ist auch seit ein "paar" Wochen schon dort unten  :-[
Unterstütze ihn aber soweit und so gut wie ich kann.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Principessa am 22. Januar 2013, 15:37:22
Wahnsinn...
Respekt schonmal an euch, ich glaube ich könnte das nicht...
Wie lange muss er noch?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: janaw am 22. Januar 2013, 20:17:54
ohhh... das freut mich, dass sich endlich ein paar melden... Hatte schon Angst keine Rückmeldungen auf meinen Beitrag zu erhalten :-(

also wir haben jetzt noch ca. 5 Monate vor uns.... Also es ist bald ein Monat um...
Es ist wirklich nicht einfach, aber ich weiß das wir das schaffen. Wir lieben uns einfach zu sehr. Wir beide versuchen so häufig es geht zu telefonieren und machen uns gegenseitig Mut. Haben auch schon einmal geskypt (tolle Erfindung) :-)

Es gibt solche und solche Tage. Manchmal denke ich, ich drehe durch vor Angst und weil es einfach eine solch lange Zeit ist (heute ist leider so ein Tag) und an anderen Tagen denke ich: juhu ich hab schon fast einen Monat geschafft :-)

Und wie ist es bei dir?

Lg Jana
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 23. Januar 2013, 21:22:00
Hallo ihr Lieben,
wollte mich euch mal anschließen. Mein Freund ist jetzt seit einer Woche weg und es fühlt sich schon so lange an, weil man irgendwie recht wenig hört. Zum Glück meldet er sich jeden Tag und sagt, dass es ihm gut geht. Das beruhigt ganz schön. Die ersten Tage waren die schlimmsten und ich hab gemerkt, wie ich mich ständig verrückt gemacht hab, indem ich mich mit allen möglichen Informationen zugedeckt hab, um ein Bild davon zu bekommen, wie die Lage, Lebensweise etc. drüben ist.Mittlerweile ist es besser. Ich versuch mich drauf einzustellen, als wäre er auf Übung (da hat man ja auch nicht immer viel Zeit). Und ich drück ihm und seinen Kameraden die Daumen, dass alles gut verläuft. Wenn doch was passieren sollte, kann man immer noch verrückt werden. Aber ich glaube, solange noch alles gut aussieht, muss ich mich auch beherrschen und meine Ängste und Sorgen ihm nicht unbedingt unter die Nase reiben, weil sie ja eigentlich selbstverständlich sind. Ich denke, die Soldaten haben es gerade viel schwerer und man sollte sie mit positiven Emotionen unterstützen, um ihnen den Aufenthalt zu erleichtern. Zum Glück gibt es dieses Forum :) Daraus lässt sich nochmal schön Energie für uns Daheimgebliebenen schöpfen.
Ich wünsch euch auch ganz viel Glück und Durchhaltevermögen! Zusammen werden wir's schon packen ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Principessa am 24. Januar 2013, 08:49:48
Wow also wirklich nochmal Respekt an euch..
Ich habe ja schon Probleme das ich meinen Mann nur am Wochenende sehe aufgrund seines Arbeitsortes...
Ich glaube soetwas ist eine sehr harte und schwere Probe, aber wenn man die ersteinmal gemeistert hat, dann hat man viel geschafft...
Ich habe mich damals auch mit sämtlichen Infos über ISAF zugehauen..aber für mich war es ein absoluter Fehler...weil mich das alles nur noch mehr abgeschreckt hat..
Ihr könnt stolz auf euch sein!!!
Ich denke auch dass es das beste ist den Männern Kraft zu geben...die haben es dort selbst schwer genug..aber es ist denke ich auch schwer (gerade für uns Frauen) zurückzustecken..wir haben ja nunmal auch ein Bedürfnis zu äußern wie es uns geht...Aber es ist einfach so wie es ist..die Jungs haben da anderes um die Ohren...
Also viiiiiel Kraft und gute Nerven..und ablenken so gut es nur geht!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: janaw am 25. Januar 2013, 21:15:44
Es ist auf jeden Fall wichtig dem Partner sowohl zu stärken als auch zu zeigen, dass er einem fehlt. Ich denke wichtig ist es da ein Gleichgewicht herzustellen... ich hab mich vorher mit meinem Freund über meine und seine Ängste unterhalten. Luna-P., das ist bei euch ja jetzt zu spät. Aber ich muss sagen, dass es echt gut getan hat. Er hat mir gesagt seine größte Angst sei, dass ich ihn oder unsere Liebe vergessen könnte.... Denn für die Soldaten bleibt die Zeit sozusagen stehen wenn du verstehst was ich meine?! aber für uns geht der normale Alltag weiter. Es sind halt Welten die da aufeinander treffen....
Hast du ihm denn schon einen Brief geschrieben? Ich hab gleich nach einer Woche damit angefangen... Auch ganz banale Dinge hinein geschrieben, dass er das Gefühl hat noch immer an meinem Leben teilnehmen zu können. :-)

Sei froh, dass nix in den Nachrichten kommt oder man so wenig hört. Denn wie ich schon aus frauzufrau-online gelernt habe sind gar keine Nachrichten die besten Nachrichten :-)

Danke Principessa. Aber ich denke du hättest das auch geschafft. Es ist wirklich nicht einfach aber man hat als Frau ja nicht wirklich ne andere Wahl außer es irgendwie durchzustehen. Klar kann man sich trennen aber es ändert nix an der Tatsache, dass man den Menschen liebt und Angst um ihn hat. Vor allem wäre man dann noch unglücklicher. Ich muss sagen, dass ich ein Mensch mit riesen Verlustängsten bin und als er mir sagte er muss gehen hatte ich gedacht, dass man mich in Therapie schicken müsste oder so :-) aber es ist wirklich bemerkenswert wie man es schafft irgendwie damit klar zu kommen. Das Leben geht weiter und man kann nur hoffen ganz schnell :-D Jeder geschaffter Tag ist ein toller Tag :-)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Julchen.is.waiting am 27. Januar 2013, 21:26:43
Ich bin so froh, dass ich dieses Forum hier entdeckt habe und so die Möglichkeit habe mich auszutauschen.
Mein Freund ist jetzt auch im Einsatz und ich stehe gerade noch ganz am Anfang und die 6 Monate sehe ich vor mir wie einen riesigen Berg, bei dem ich das Gefühl habe ihn nicht erklimmen zu können. Ich habe vor allem große Angst davor, so viel alleine zu sein. Und freue mich über jede Art an Austausch, denn mir persönlich hilft es immer sehr, wenn ich über Dinge die mich belasten sprechen kann und wenn ich merke, dass ich nicht der einzige Mensch auf der Welt bin, der Angst hat und sich verrückt macht.
Aber ich versuche es als Herausforderung zu sehen, die sowohl mich als auch meinen Freund stärkt und uns daran wachsen lässt. Ich denke es gibt immer mal gute und schlechte Tage, wie sonst auch. Habt ihr denn schon Erfahrungen sammeln können, was den Kontakt betrifft? Also wie oft können sich eure Männer melden?
Vielen lieben Dank für Rückmeldungen  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Principessa am 28. Januar 2013, 09:25:11
Ja im Grunde hast du Recht janaw...trennen würde ich mich auch niemals...Es ist denke ich diese Angst..nicht mal vor dem alleinsein...sondern das ihm etwas zustößt..
Mein Mann hat aber Gott sein Dank eine sehr bodenständige Einstellung zu dem Ganzen und so würde er gar nicht erst mitfahren..hat verschiedene Gründe..aber ich bin froh drum.
Ich wünsche euch, dass die Zeit schnell umgeht und ihr euren Liebsten bald in den Armen halten könnt ;)
Das Homecoming wird sicher unvergesslich ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: janaw am 29. Januar 2013, 12:16:06
hey principessa,
ja das mit dem "nicht mitfahren" ist so eine sache. das ist nunmal den ihr job. mein freund wollte auch nicht nochmal gehen, aber er war als reserve gesetzt und wurde dann kommandiert. "nicht mitfahren" ist dann nicht so einfach. er verweigert in dem moment einen befehl. des weiteren ist er dann eine art kriegsdienstverweigerer. bei seiner Verpflichtung unterschreibt jeder soldat eine entsprechende Belehrung, dass er auch in kriegsgebiete geschickt werden kann. wenn er diese nicht unerschreibt erfolgt auch keine Einstellung. also dein mann/ freund hat diese auch unterschreiben müssen.
wenn er trotzdem nicht "mitfährt" wird er aus der bundeswehr entlassen und muss, soweit ich weiß auch eine strafe zahlen... also sooo einfach ist das nicht.

@ julchen: immer raus was dich beschäftigt. an das allein sein gewöhnt man sich wirklich relativ schnell.  auch die angst, dass ihm etwas zustößt wird weniger. mit dem kontakt ist das bei jedem unterschiedlich. je nach dem welche stelle der soldat da unten hat. ich kann mit meinem täglich über whats app schreiben. hast du dich schon in dem forum frauzufrau-online.de angemeldet? das ist wirklich super. da findest du gannnzz viele gleichgesinnte mit denen du dich austauschen kannst. ich bin auch dort angemeldet (mit dem namen janaw)
wir stehen die zeit schon durch.
lieben gruß
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Principessa am 30. Januar 2013, 08:54:26
Ich kenne dich Grundlagen und Rahmenbedingen und mein Mann auch. Trotz alledem gibt es Möglichkeiten und Wege ;)
Titel: Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Cherryblossom am 30. Januar 2013, 09:35:22
Zitat von: Principessa am 30. Januar 2013, 08:54:26
Ich kenne dich Grundlagen und Rahmenbedingen und mein Mann auch. Trotz alledem gibt es Möglichkeiten und Wege ;)

Und bei sowas bekomme ich regelmäßig Hörner...
Diese "Ver..."-Haltung kann ihm allerdings auch irgendwann zum Verhängnis werden...

Und schön, dass ihr euch da am nächsten seid; schonmal an den Kameraden/ die Kameradin und Familie gedacht, der stattdessen fahren "muss"/ einspringt?!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 30. Januar 2013, 09:47:47
Zitat von: Cherryblossom am 30. Januar 2013, 09:35:22
Und schön, dass ihr euch da am nächsten seid; schonmal an den Kameraden/ die Kameradin und Familie gedacht, der stattdessen fahren "muss"/ einspringt?!

Hat sie doch geschrieben: "Ihr könnt stolz sein"  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: janaw am 30. Januar 2013, 10:44:15
jjaaa meiner musste auch einspringen....  :-(
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: KlausP am 30. Januar 2013, 10:50:25
ZitatMein Mann hat aber Gott sein Dank eine sehr bodenständige Einstellung zu dem Ganzen und so würde er gar nicht erst mitfahren..

Ganz tolle Einstellung für einen Offizier! Und so "vorbildlich" für die ihm unterstellten Soldaten. Hoffentlich sind die dann auch nioch froh darüber ...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: JoeJoe am 30. Januar 2013, 11:19:00
Liebe Principessa, Du streust gerade ziemlich viel Salz in die Wunde!!!
Dein Freund ist, Gott sei Dank, "ziemlich bodenständig und würde da gar nicht erst mitfahren"??? "Es gibt Mittel und Wege"???
Du solltest über Deine Äußerungen nachdenken. Die sind hier fehl am Platz.

Dann scheint mein Mann sowas von "bodenlos" und "fefehlsgeil" zu sein!!!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: janaw am 30. Januar 2013, 12:58:07
ZitatDann scheint mein Mann sowas von "bodenlos" und "fefehlsgeil" zu sein!!!

@JoeJoe : dann muss ich diesem wohl in Bezug auf meinem Mann zustimmen... :-P


Edit:
Neu formatiert
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: StOPfr am 30. Januar 2013, 15:09:26
Zitat von: Principessa am 28. Januar 2013, 09:25:11
Mein Mann hat aber Gott sein Dank eine sehr bodenständige Einstellung zu dem Ganzen und so würde er gar nicht erst mitfahren..hat verschiedene Gründe..aber ich bin froh drum.

Diese Aussage hat mich erschüttert. Einfach so dahingeschrieben, liest sie sich ziemlich unterirdisch  >:(. Ich kann JoeJoe und janaw nur zustimmen und ihren Männern eher soldatische Tugenden und kameradschaftliches Verhalten zuschreiben.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Julchen.is.waiting am 31. Januar 2013, 14:05:15
Ich muss sagen, dass es mich erstaunt hat, wie viel Unterstützung und Zuspruch ich plötzlich erfahren habe, nachdem mein Freund in den Einsatz gegangen ist. Es freut mich, dass viele Freunde und Bekannte ihre Hilfe, Unterstützung oder ein offenes Ohr angeboten haben. Auch solche Sätze wie: "Unsere Tür ist immer für dich offen, wenn dir mal die Decke auf den Kopf fällt" habe ich schon gehört. Es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine da steht in so einer Situation und dass es einige gibt, die versuchen einen so gut wie möglich abzulenken und einfach für einen da zu sein.
Da sieht man eben, dass schwierige Situationen eben doch zusammen schweißen und das wiederum gibt mir die Kraft um meinem Freund so viel Unterstützung wie möglich zu geben, damit auch bei ihm die Zeit wie im Fluge vorbei geht.  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 17. Februar 2013, 22:53:58
Hey, wie geht es euch so?
Jetzt hab ich eine ganze Weile nicht reingeschaut und ihr habt so viel geschrieben! Hat mich gleich gefreut :) Wir kennen uns zwar nicht wirklich, aber geteiltes Leid verbindet ungemein und ich freu mich, was von euch zu lesen.
Ich finde auch, dass der Einsatz eine schwere Probe ist. Wenn das alles erst Mal überstanden ist, kann man wirklich stolz auf die Beziehung sein. Ich denke, es ist umso leichter, je sicherer man sich der Zuneigung des Partners ist.

@janaw: Mein Freund und ich haben auch über unsere Ängste gesprochen und ich war überrascht. Er fürchtet vor allem, dass ich jemand anderen finde, der mich in der Zeit "tröstet" und dass ich ihn dadurch nicht mehr liebe. Ich dagegen habe Angst, dass er als ein anderer, mir fremder, Mensch wiederkommt. Komischerweise hab ich grad genau den gegenteiligen Eindruck, dass er sich da unten weiterentwickelt und bei mir die Zeit stehengeblieben ist. Es ist nicht so, dass mein Leben ohne ihn nicht weitergehen würde, es gibt genügend Dinge, mit denen ich mich beschäftige, aber ich schaff es nicht, ihn und diesen Einsatz aus meinem Kopf zu kriegen. Mich erinnert einfach alles an ihn, insbesondere natürlich, wenn ich Soldaten irgendwo sehe - da kann ich irgendwie nicht hinsehen.
Und jaa, ich schreib ihm Briefe mit lauter Extras:) Er hat von mir bei seinem Abflug auch einen Stapel Briefe für jede Woche bekommen, die er nach und nach öffnen kann, falls es mal nicht klappt mit dem Kontakt. Aber bisher klappt alles soweit ganz gut, er meldet sich so gut wie jeden Tag, ob SMS, E-Mail oder Skype, telefonieren kann er auch manchmal. Ich bin froh, dass es doch so gut klappt. Hab mit schlimmeren Verhältnissen gerechnet.
Abgesehen davon scheint es ihm dort an sich relativ gut zu gehen, was mich beruhigt. Es ist zwar ein mulmiges Gefühl, wenn man hört, dass sie immer mal wieder raus fahren müssen, aber er ist da selbst ganz zuversichtlich und das färbt auf mich ab.
Haha, genau das mit der Therapie dachte ich auch! Nun ja, es bleibt abzuwarten, was noch kommt. Zur Not können wir uns ja gegenseitig psychologisch betreuen :D
@Julchen: Du hast vollkommen recht. Solange man nicht allein gelassen wird mit dem Problem, kann man es schon irgendwie bewältigen. Und nicht umsonst heißt es ja, "was einen nicht umbringt, macht einen stärker". Sechs Monate ist eine echt lange Zeit. Kann es sehr gut nachempfinden, wie du dich am Anfang gefühlt hast. Aber jetzt ist es besser geworden, wenn ich es richtig rausgelesen hab, oder? Wünsch dir auf jeden Fall auch ganz viel Geduld und Kraft, nicht zuletzt auch Mut, nicht aufzugeben. Das brauchen unsere Männer im Einsatz genauso wie wir zu Hause. Müssen halt alle tapfer sein ;)

Also mir geht's mittlerweile wieder besser, wirklich schlimm waren die ersten Wochen. Jetzt hab ich immer mal wieder so "Schübe", in denen ich mich schrecklich einsam fühle und mir die Zeit endlos vorkommt, die es noch abzuwarten gilt. Aber ich hab auch eine wahnsinnige Vorfreude :)))
Doch seit einiger Zeit hab ich eine neue Sorge: Mein Freund will noch viel länger beim Bund bleiben. Ich hab insgeheim gehofft, dass ihm die Lust vergeht, wenn er im Einsatz ist, aber dem ist nicht so. Und ich war eigentlich fest entschlossen, nicht noch einen Einsatz mitzumachen. Ich meine, dass er diesmal weg musste, das stand schon lange fest, da kannten wir uns noch nicht mal. Aber ob er in Zukunft ins Ausland muss, das könnte er noch entscheiden. Natürlich liebe ich ihn und müsste auch seinen Job akzeptieren, aber ich kann es in gewisser Weise nicht. Ich habe viel zu große Angst, dass ihm etwas passiert. Diesmal kann noch alles gut gehen, aber wer weiß, wohin man ihn noch schicken könnte und welche Konflikte in Zukunft zu erwarten sind. Man muss sich doch dem Risiko nicht immer und immer wieder hingeben. Auf der einen Seite sehe ich, dass ihm dieser Beruf gefällt und es freut mich, dass er sozusagen seinen Platz gefunden hat. Ich könnte nicht von ihm verlangen, dass er ihn für mich aufgibt, weil ich ihn auch nicht unglücklich dadurch machen möchte. Auf der anderen Seite bekommt meine Vorstellung von einer gemeinsamen Zukunft dadurch Risse. Kennt das einer von euch?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 19. Februar 2013, 11:51:57
Hallo Liebe Luna-P und auch alle anderen.
Ich bin froh das hier wieder ein bisschen Leben in der Bude ist.
Bei mir ist es alles noch ziemlich frisch. Mein Freund ist gestern in seine Kaserne gefahren worden und heute vor einer Stunde aus Köln abgeflogen.
Wie schon gesagt wurde: ich hab das Gefühl einen riesigen Berg vor mir zu haben und weiß nich wie den erklimmen soll. Mein Freund und ich sind erst seit 1,5 Jahren zusammen
und jetzt muss ich quasi ein Drittel unserer bisherigen Beziehung auf ihn warten. Zudem bin ich in meinem Job zurzeit auch unglaublich unglücklich und kann nichts Neues finden.
Alles ein bisschen viel für mich grade, aber ich bin sehr erleichtert, dass ich nich die Einzige bin die fast verrückt wird.
Das was mich ärgert ist, dass er eigentlich Anfang Juli wieder kommen soll, aber sein Lager geschlossen wird. Sein Kontigent ist also sozusagen das Vorletzte und das Letzte Kontigent soll 6 Wochen da bleiben und anschließend das Lager übergeben, aber dieses Kontigent protestiert jetzt schon dagegen, für 6 Wochen runter zu fliegen. Könnte also sein, dass er dann erst im September wiederkommt.
Ich hasse Ungewissheit. Es gibt für mich nichts schlimmeres und ich empfinde es als unfair, dass ausgerechnet er (und natürlich auch seine Kameraden) dann länger bleiben müssen...

Also Liebe Luna-P, um auf deine Frage zurückzukommen.
Ich kann deine Sorgen verstehen. Natürlich sollte man die Person so wie Sie ist und mit Haut und Haaren nehmen, wenn man Sie liebt, aber trotzdem frage ich manchmal wie es in der Zukunft laufen soll. Ob es jemals besser wird oder ob ich für immer eine Wochenendbeziehung führen muss. Das ist für mich auch keine Grundlage, um eine Familie zu gründen. Ich selbst hatte so gut wie nichts von meinem Vater und ich möchte auf keinen Fall, dass es meinen Kindern mal genauso geht. Das Gute ist, dass er wenn er aus dem Einsatz zurück ist, durch die Umstruckturieung, versetzt wird. Kann also sein, dass er endlich Näher nach Hause versetzt wird und nicht lange darauf ist seine Dienstzeit schon fast vorbei und er geht dann in diese Wiedereingliederung (mir fällt leider das richtige Wort dafür nicht ein).
Er möchte seine Dienstzeit nicht verlängern und lieber anschließend zur Polizei. Sein Vater ist nämlich auch Polizist. Da könnte er natürlich auch wieder sonst wohin versetzt werden, aber dann geh ich halt mit ihm mit. Bin zwar ein kleiner Heimscheißer, aber für ihn würde ich es tun. Wenn ich allerdings daran denke, dass er vielleicht doch noch einmal in einen Einsatz muss, dann wird mir ganz schlecht. Es als einmalige Hürde durchzustehen ist ja das Eine, aber die Aussicht das regelmäßig durchstehen zu müssen, wäre echt zu viel für mich. Ich hoffe das bleibt mir erspart und das hoffe ich auch sehr für dich.
Aber du musst wegen diesen Gedanken kein schlechtes Gewissen haben, das würde glaube ich Jedem so gehen und wer weiß was die Zukunft bringt...vielleicht wird ja doch alles gut  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Gräfin am 19. Februar 2013, 12:16:43
ZitatWie schon gesagt wurde: ich hab das Gefühl einen riesigen Berg vor mir zu haben und weiß nich wie den erklimmen soll.
Du musst nicht drüber steigen, buddle dich unten durch. ^^
Ne, jetzt mal ernsthaft. Dieser Berg an Zeit erscheint einem viel. Aber wenn was sicher ist, dann ist es dass die Zeit vergeht. Manchmal etwas schneller, manchmal etwas langsamer. Das kommt auch immer darauf an, wie sehr man sich selbst beschäftigen kann.
Du wirst dich ja sicherlich hier schon umgelesen haben. Einige schreiben Briefe oder gestalten Bücher für ihre Liebsten. Ich selbst finde diese Idee auch schön. Man hat was zu tun und der Partner freut sich.
Besuche Freunde oder probier ein Hobby aus, was du schon längst mal machen wolltest. Lesen, malen, basteln...oder auch für die Guerilla-Stricker n paar schöne bunte Wollteile stricken.

Zitataber die Aussicht das regelmäßig durchstehen zu müssen, wäre echt zu viel für mich
Ist es nicht! Es sieht jetzt nach unheimlich viel Stress aus...und ja,  zum Teil ist es das auch. Aber ihr Mädels seid stark und das müsst ihr euch immer wieder vor Augen halten. Ihr seid starke Frauen, mit starken Persönlichkeiten und ihr würdet (denk ich mal) alles für euren Partner und eure Familie tun. Das ist euch jetzt vielleicht nicht so bewusst....aber das Bewusstsein kommt im Laufe des Einsatzes.
Bei einem nächsten Einsatz wärt ihr zwar sicherlich nicht begeistert, ich mein wer ist das schon?, aber ihr würdet das Ding gestärkt und mit viel Mut angehen. Allein deswegen, weil ein liebevoller Partner und eine stabile Beziehung den ganzen Kraftaufwand lohnt.

Es gibt immer mal Situationen, wo man am liebsten mal den Vogel-Strauß spielen möchte und den Kopf in den Sand stecken würde. (ja ich weiß dass die das nicht tun....und dass das nur so aussieht :D)
Aber bei solchen Tiefpunkten sollte die Familie und Freunde für einen da sein.
Und wir hier...wir sind es auch.

Liebe Grüße
Mutti Grä ^^
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 19. Februar 2013, 12:41:04
Samlis...ich lese gerade deinen Beitrag und hab fast das Gefühl, ich hätte ihn geschrieben. Finde so viele Gemeinsamkeiten!
Ich bin noch nicht mal ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Aber es ist ja auch so, dass einem die Beziehungszeit viel kürzer vorkommt, wenn man sich nicht allzu oft sehen kann. Ich weiß nicht, wie lange wir "wirklich" zusammen waren in dieser Zeit. Und so eine lange Trennung gibt einem teilweise das Gefühl, dass man auf der Stelle tritt.
Wie kann denn das Kontingent protestieren? Wenn die müssen, dann müssen sie doch, oder nicht? Man könnte zwar sagen, dass es sich für sechs Wochen nicht lohnt, aber für sie sind es nur sechs Wochen. Die, die schon so lange da sind, können doch bestimmt den Tag kaum erwarten, endlich nach Hause zu können. Hab irgendwo mal gehört/gelesen, dass nach ca. drei Monaten die Grenze erreicht ist und man die Nase voll hat.
Ich kann grad echt nicht einschätzen, wer es schwerer hat, unsere Männer im Einsatz oder wir zu Hause. Seit ein paar Tagen hab ich nichts von meinem Freund gehört und erreiche ihn auch nicht. Zum Glück kam nichts in den Nachrichten, aber ich bin trotzdem wahnsinnig unruhig. Ein Monat Einsatz ist mir schon mehr als genug. Ja, diese Unsicherheit...ich hasse sie auch wie die Pest. Und vor allem immer diese halben Infos, aus denen man sich keinen Reim machen kann. Ich weiß noch, wie ich meinen Freund am Flufhafen verabschieden wollte: Er selbst konnte mir keine genaue Zeit nennen und lange stand noch nicht mal der Tag sicher fest. Und dann hieß es auch noch, dass womöglich nur Soldaten da anwesend sein durften. Ich war so sauer, dass ich bei der BMVg angerufen und alles in Erfahrung gebracht hab, was für mich wichtig war. So war es letzten Endes kein Problem, ihn vor Ort zu verabschieden. Aber dieser Stress!

Ich seh das genauso wie du. Für mich kommt auf lange Sicht eine Wochenendbeziehung nicht in Frage. Ich plane auch, mit meinem Freund zusammenzuziehen, wenn alles gut läuft. Aber auch da wäre es aus meiner Sicht nur sinnvoll, wenn ich nicht fünf Tage die Woche allein wohne. Dann können wir uns genauso gut besuchen und ich muss nicht alles zurücklassen, was mir an meinem Wohnort wichtig ist, vor allem nicht meine Freunde. (Bei uns ist es auch noch eine Fernbeziehung.) Gerade durchlebe ich auch eine Orientierungskrise. In diesem Jahr kommt noch viel auf mich zu und ich muss mich bald entscheiden, wie es jobmäßig weiter geht. Eigentlich dachte ich "Hey, wenn er weg ist, hab ich so richtig Zeit für mich und kann mich um all diese Dinge kümmern". Ja, ich hab Zeit für mich. Aber ich muss auch 24/7 an ihn denken und mich beschäftigen so Kleinigkeiten wie "Was könnte ich ihm als nächstes schicken, worüber würde er sich freuen", statt mein Leben anzupacken. Aber er gehört ja auch zu meinem Leben...
Auch wenn ich ihn über alles liebe, würde ich auch nicht wollen, dass der Vater meiner Kinder Soldat ist. Für einige mag das eine Option sein, aber ich könnte damit nicht leben. Doch es ist vielleicht der falsche Zeitpunkt, um Zukunftspläne zu schmieden.

Oh, ich find das so toll, dass dein Freund danach beim Bund aufhören will :) Das klingt doch schon nach einer vielversprechenden Zukunft! Nach so einer Einsatzerfahrung für beide Seiten wird man bestimmt flexibler, was Ortswechsel betrifft. Ich drück euch und natürlich allen anderen Leidensgenossinnen sooo die Daumen, dass euer Freund/Mann nicht noch länger als eigentlich nötig da bleiben muss!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 19. Februar 2013, 22:00:28
Liebe Gräfin natürlich hab ich einen Plan für die nächste Zeit und ich habe auch schon vorher mit meinem Hund Agility angefangen. Was mir auch total viel Spaß gemacht hat, aber da kommt wieder meine Arbeit ins Spiel. Ich kann an den Trainingsstunden nicht mehr teilnehmen, weil ich so lange arbeiten muss.
Ich möchte wenn dann was mit meinem Hund zusammen machen. Naja mal schauen, vllt wendet sich in dieser Hinsicht noch das Blatt.
Auf meine Familie und Freunde (wozu ich auch seine Familie und Freunde zähle) kann ich mich wirklich 100%ig verlassen. Alle sind für mich da und ich bin im Moment nur am telefonieren, wie sonst mit meinem Freund. Dann ist es nicht so ungewohnt und ruhig.

Liebe Luna das Gleiche habe ich mir auch gedacht, als ich deinen Beitrag gelesen habe. ja das mit der "tatsächlich" zusammen verbrachten Zeit habe ich auch schon Mal ausgerechnet. Mach du das lieber nicht. Ich empfand es als deprimierend.
Naja das anschließende Kontigent mault halt, weil sie für die 6 Wochen den Aufwand zu groß finden. Mein Freund hat auch gesagt,dass die das ja nicht entscheiden werden, aber wenn der, der es entscheidet genauso denkt, dann wird er wohl tatsählich länger bleiben müssen.
Leider...  :-\

Oh ja da könnte ich dir auch so einige Schoten erzählen. Ich meine Einserseits bietet die BW ja wirklich finanzielle Sicherheit und auch viele Vorteile, aber manchmal ist das da echt eine grottige Organisation und das reinste Chaos.
Tja das weiß ich auch nich so genau wer den größeren Stress hat, aber auf jeden Fall bin ich irgendwie gestresst, weil ich das Gefühl habe das er da jetzt so viel erlebt und sich weiterentwickelt und ich hier und alles andere so bleibt wie es war. Was ja eigentlich Quatsch ist denn hier wird ja auch einiges passieren, was er verpassen wird. Alles echt kompliziert...

Du durchlebst auch eine Orientierungskrise? Langsam wirds mir unheimlich  ;D
Genau das Problem habe ich auch und so wie ich mich kenne werde ich wohl auch nur an ihn denken, statt mich mit dem anderem Gedanken rumzuschlagen.
Ich habe ein super schönes Weihnachtsgeschenk von ihm bekommen. Ich hatte mir etwas gewünscht, dass uns trotz der Entferung verbinden wird. Ich habe ein kleines Schächtelchen mit zwei Ketten bekommen. Zwei Puzzelstücke. Eins für ihn und eins für mich. Auf meinem sein Name und auf seinem Meiner. Klingt im ersten Moment etwas kitschig, aber ich fand es unglaublich toll. Hätte nie damit gerechnet dass er mir sowas schenkt geschweige denn, dass er mit seinen 26 Jahren diese Kette auch tatsächlich tragen würde. Hat mir glatt die Tränen in die Augen getrieben. In seine zarten Augen kann ich auch grade gucken. Hab mir nämlich eine Fotokissen anfertigen lassen. Klasse Erfindung  ;)

Im Moment muss ich immer an den Verlust meiner Omi denken. Das ist schon 5 Jahre her, aber es schmerzt immer noch sehr und das wird es auch für immer, aber dieser Einsatz geht maximal 6 Monate, also wird es auch maximal solange schmerzen und keinen Tag länger. (ist womöglich ein komischer Gedankengang, aber es ermutigt mich irgendwie)
Seine Mutti wiederum hat immer im Gedanken, dass er auf Übung ist, die halt "etwas" länger dauert.
Es hat wohl jeder so seine Technik. Hast du bzw. habt ihr auch so eine Technik?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 20. Februar 2013, 23:53:11
Hallo liebe daheim Gebliebene :D

mein Freund ist auch seit 2 1/2 Wochen im Einsatz und er bleibt dort noch bis Ende August  :'( Ich vermisse ihn richtig und zähle wirklich schon die Tage bis er wieder bei mir ist. Ich finde es auch total schwer, von ihm getrennt zu sein, zumal wir erst zwei Wochen vor dem Einsatz zusammen gekommen sind und auch nur einpaar Wochen davor uns kennen gelernt haben.. Wir sind aber jeden Tag in Kontakt per Whatsapp und abends telefonieren, aber es ist trotzdem seltsam. Ich weiß zwar, dass er nicht jeden Tag draußen ist, nur hin und wieder und sonst im Lager, wo sie auch sicher sind, aber trotzdem mach ich mir meinen Kopf. Zum Glück habe ich eine langwierige Beschäftigung, die mich ein bisschen ablenkt und ich für ein paar Stunden am Tag den Kopf frei bekomme und mich darauf konzentrieren kann, ich muss eine Hausarbeit für die Uni schreiben. Und in einem guten Monat fangen wieder die Vorlesungen an, da hab ich auch wieder einen geregelten Wochenplan. Es ist für mich das erste Mal, dass mein Freund Soldat ist und der Abschied war auch tränenreich und voll emotional. Zwar nicht am Flughafen, aber in den Tagen vor dem Abschied die wir bei ihm mit seiner Familie verbracht haben. Am Flughafen da ging es relativ ruckzuck, wir standen entweder Hand in Hand oder in fester Umarmung, aber als er dann zum Check-In musste, gab es eine feste Umarmung, tausend Küsse und ein mutiges Lächeln und weg war er. :(
Aber er spricht auch von diesen Ängsten, von denen Luna-P gesprochen hat. Er hat auch richtig Angst, dass ich einen anderen finde, wenn ich mich einsam fühle oder dass wenn ich mit meinen Freunden feiern bin, dass etwas passiert. Aber ich sage ihm auch immer wieder wenn er davon spricht, dass er sich keine Sorgen machen muss und beruhige ihn immer und dann geht es wieder. Ich merke selber wie schwer es ihm fällt. Es ist für mich aber auch ganz schwierig die Situation für mich, ich weiß dann auch nicht wie ich damit umgehen soll, wenn er dann so oft sagt dass er mich vermisst und an mich denkt, mich so gerne sehen würde. Ich möchte ihn ja auch sehen und es schmerzt mich, dass wir vor dem Einsatz nicht so viel Zeit für uns hatten, aber ich weiß nicht, wie sehr emotional ich reagieren darf, ich empfinde sehr viel für ihn und er ist mir sehr sehr sehr wichtig und will es ihm auch sagen, aber dann denke ich mir, dass ich ihn nicht auch noch mit meinen emotionalen Gedanken "belasten" soll und da ist immer die Grenze zwischen "wir sehen uns ja bald wieder, nur noch ein paar Wochen" und "Ich vermisse dich auch so sehr Baby...."
Ich hoffe einfach dass die Zeit irgendwann schneller vorüber geht, jetzt vergeht sie einfach soooo langsam, fast unerträglich. Das Schöne ist, dass wir beide schon richtige Pläne haben, was wir beide nachholen möchten nach dem Einsatz, wollen in Urlaub fliegen für zwei Wochen, an die Ostsee für ein Wochenende und einfach unsere junges Glück genießen  :D 8) Da freu ich mich so richtig drauf, und bin schon ganz ungeduldig bis mein Schatzi wieder da ist.
Ich hab ihm auch schon zwei Päckchen geschickt und schreibe ihm nebenbei jede Woche mindestens eine Karte, da freut er sich riesig drüber ;)
Na gut, ist schon längst Schlafenszeit, mein Schatzi schläft schon seit 4 Stunden.. Dann Gute Nacht euch allen :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 26. Februar 2013, 12:28:03
Ach, es ist so schön, eure Beiträge zu lesen :) Freu mich wie ein kleines Kind über neue Posts *g*

@ Samlis: Eine Freundin von mir hat die Vermutung geäußert, dass es bei der BW bloß so chaotisch wirkt, weil nicht jeder alles wissen soll. Zum Schutz sozusagen. Wenn's denn so ist, weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll.
Das Weihnachtsgeschenk ist ja richtig toll! Kitsch ist in der Lage sowieso angebracht :) Ich hab schon so viele kitischige Sachen gemacht, seit ich mit meinem Freund zusammen bin...Eigentlich bin ich gar kein Typ dafür, aber plötzlich verliebt man sich und ja :D Aber liegt wohl auch daran, dass er selbst so eine romantische Seite hat.

Ja, es ist komisch...Als ich am Tag seines Abflugs realisiert hab, dass er nun weg ist, hab ich mich so elendig gefühlt, als ob jemand gestorben wär. Klar ist das nicht zu vergleichen, ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Versuche nicht, an das Schlimmste zu denken. Anfangs hab ich mir auch versucht einzureden, dass er "auf Übung" ist . Aber während ich mir bei seinen Übungen keine Sorgen gemacht hab, wenn er sich mal nicht melden konnte, finde ich heute keine Ruhe, bis er sich endlich meldet und mir sagt, dass es ihm gut geht. Ansonsten ist meine Technik: Gaaaaanz viel ablenken :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 26. Februar 2013, 18:34:19
elönchen, Respekt! Eure Beziehung ist ja noch ganz frisch und doch warst du bereit, diesen Schritt mit ihm zu gehen. Wirklich bewundernswert.
Ich find verabschieden auch so schwer...Wenn ich meinen Freund erst mal wieder hab, werd ich wahrscheinlich gar nicht mehr von seiner Seite weichen können :P
Kann auch gut deine Gedanken verstehen, wenn du sagst, dass es schwierig ist, das richtige Maß für Emotionen zu finden...Das frag ich mich manchmal auch, wobei ich positive Gefühle sofort alle rauslasse, da gibt's keine Obergrenze :D Ich finde, da darf man ruhig auch übertreiben. Aber wenn's einem mal wieder dreckig geht...Einerseits möchte ich das nicht verbergen und auf der anderen Seite ihn nicht unnötig belasten. Mein Maß ist gerade, dass ich mich so gut es geht, bei anderen ausheule, wie sehr ich ihn vermisse oder wenn sonst was ist. Wenn es mir allerdings zu wichtig ist, dann lass ich ihn das auch wissen. Ich stell mir einfach vor, wie es für mich wäre: Ich würde wollen, dass er mir von allen seinen Problemen und Ängsten erzählt. Selbst wenn ich nicht direkt helfen kann, so will ich trotzdem irgendwie für ihn da sein und wissen, was in ihm vorgeht. Ich denke, so geht es unseren Männern auch. Man sollte ihnen schon zeigen, dass man sie natürlich vermisst und dass sie gebraucht werden, sozusagen unersetzbar sind (auch wenn mein Freund mal gemeint hat, dass es ihm weh täte, wenn ich sage, dass ich ihn vermisse, da er nichts dagegen tun könne - aber er sagt es selbst noch öfter). Du sagst ja, dass du deinen Freund noch nicht so lange kannst. Versuch mal einzuschätzen, wie gut du ihn schon kennst und ob das oben genannte auf ihn vielleicht auch zutrifft. Ich finde, Ehrlichtkeit ist sowieso einer der Grundbausteine einer Beziehung. Wenn du so nicht weiterkommst, dann frag ihn einfach direkt, ob es ihn sehr belastet, wenn du emotional wirst. Du schaffst das :) Und durchhalten wirst du auch, glaub mir, es wird immer leichter! Ich freu mich auch schon auf die vielen Sachen, die man später machen kann..Wir haben eine Liste angefangen :P
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 05. März 2013, 09:46:38
Hallo ihr Lieben,
hat jetzt doch ein bisschen gedauert. Irgendwie tingel ich nur noch von A nach B. Jeder versucht mich abzulenken und mir die Zeit zu erleichtern. Das ist wirklich toll!  :)

Also wegen den chaotischen Verhältnissen...Wenn ein Vorgesetzter vergisst seinen Soldaten bei einer Übung oder einem Lehrgang anzumelden. Diesen aber dorthin schickt und der deswegen
am ersten Tag weder was zu Essen, noch einen Schlafplatz hat, dann finde ich das eine äußert unangemessenen Vorgang zu Vertuschung...  ???
Aber naja was solls. Im Moment ist er ja eh in Afghanistan und da läuft ja alles geregt und vernünftig ab. Zumindest für meinen Freund.

Mittlerweile hat er sich eine Flatrate vom Afghanischen Netz geholt und wir tickern jetzt wie gewohnt jeden Tag. Endlich wieder eine "Guten-Morgen-Nachricht" auf dem Display wenn ich aufwache....ich liebe es  ;D
Wie läuft es bei euch und euren Jungs?
Da es bei mir immerhin schon 3 Wochen sind, die ich überstanden habe. Seit ihr ja auch wieder drei Wochen weiter... YEEAAH  ;)

Den Moment des Abschieds werde ich wohl nie vergessen. Aber der Moment des Wiedersehens wird sich hoffentlich noch viel tiefer in meiner Erinnerung verankern...wenn das nur nich noch so lange dauern würde.

Naja also seit er im Lager angekommen ist, mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Denn er gehört zum Glück nicht zu denen, der raus muss. Er ist eigentlich immer im Lager und damit ja so gut wie sicher.
Aber bei seiner Anreise hab ich mir Sorgen gemacht und das wird bei seiner Rückreise auch wieder so sein!
Ich schreibe auch jeden Tag Tagebuch und fasse dort alle meine Gedanken und Gefühle während seines Einsatzes zusammen. Ich hab vorher noch nie Tagebuch geschrieben, aber ich dachte es wäre eine gute Erinnerung für später und eine gute Ablenkung für jetzt  :)

Irgendwie habe ich im Moment auch einen kleinen Tiefpunkt. Nachdem wir Samstag geskypt haben stiegen mir die Tränen in die Augen. Die 3 Wochen fühlen sich schon wie eine Ewigkeit an und das ist in Anbetracht der ganzen Länge ein Witz!  :-\
Vergeht die Zeit immer so zäh oder wird es irgendwann besser?

Was bin ich froh, wenn unsere Jungs endlich wieder zuhause sind und die ganze Sache überstanden ist und dann nur noch in der Erinnerung existiert und nicht mehr ständig unseren Alltag und unsere Gedanken bestimmt...

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 08. März 2013, 14:08:42
Soo viel Unterstützung ist echt toll :)

Oh, das, was du beschreibst, ist wirklich unorganisiert...Bei den chaotischen Verhältnissen dachte ich eher an unzureichende Infos, ständige Änderungen hier und da, man kann sich selten mal auf etwas verlassen.

Das ist ja cool, meinst du eine SMS Flat oder wie ist das? Soweit ich weiß, hat mein Freund 'ne Internetflat, aber wir haben trotzdem nicht so viel Kontakt, wie man sich wünschen würde, da er an sich nur wenig Zeit hat...Gerade ist's wieder schlimm mit dem Vermissen. Irgendwie ist es immer ein auf und ab. Je nachdem, wie gut man sich abzulenken versucht,  vergeht auch die Zeit schneller oder langsamer... Echt, drei Wochen sind schon wieder rum :-O Gerade hab ich das Gefühl, die Zeit läuft wieder schneller. Ich streich auch mit Leidenschaft im Stift jeden vergangenen Tag im Kalender durch, haha. Bei uns sind es bald zwei Monate...und wenn alles gut klappt, ist dann auch schon die Halbzeit überstanden :D

Du hast so ein Glück! Ich hab das Gefühl, meiner muss ständig raus. Angeblich ist da nicht viel los, aber man macht sich trotzdem Sorgen und man weiß auch nicht, ob nicht irgendwas einfach verschwiegen wird, damit man sich nicht noch mehr Sorgen macht...

Hm, so ein Tagebuch ist echt eine gute Idee! Ich hab früher täglich Tagebuch geschrieben, dann immer seltener,....aber am Tag des Abschieds musste ich wieder schreiben, um es irgendwie verarbeiten zu können. Und momentan benutz ich meinen Freund mehr oder weniger als Tagebuch :D Da hat er dann auch was von und nimmt weiter an meinem Leben teil. Manchmal wünschte ich mir, es wäre umgekehrt genau so. Aber er bemüht sich schon, auch ein paar Sachen aus seinem Alltag zu erzählen. Trotzdem spüre ich die Distanz gerade sehr. Hab mir letztens mal den Spaß erlaubt und eine SMS-Statistik aufgestellt: Vor dem Einsatz waren es durschschnittlich 600/Monat (keine Ahnung, ob das jetzt übertrieben rüberkommt :P) und jetzt ca. 30/Monat. Das macht sich sehr bemerkbar.

Ach ja...die Tränen...hab durch diese Erfahrung auch gemerkt, dass ich doch noch weinen kann. Mich trifft extrem selten etwas so hart, dass ich weinen müsste. Aber es ist doch auch schön, oder? Es ist ein gutes Zeichen für die Stärke deiner Gefühle. Und wenn deine Gefühle für ihn so stark sind, dann werden sie dir auch die nötige Kraft geben, alle Schwierigkeiten zu überstehen. Du bist auf jeden Fall stärker, als du vielleicht manchmal denkst. Und du bist ja nicht allein :) Dein Freund bemüht sich bestimmt auch darum, es dir so leicht wie möglich zu machen.

An dieser Stelle wünsch ich allen nochmal gaaaanz viel Glück und Durchhaltevermögen! Wir sind nicht die ersten und nicht die letzten, die sowas durchmachen. Und wenn ich mir vor Augen führe, wie schwer die Leute es früher hatten mit dem Kontakt..Hut ab! Da haben wir ja echte Luxusumstände ;) Also Kopf hoch und genießt vor allem die Vorfreude auf's Wiedersehen!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 09. März 2013, 08:41:01
Ja das finde ich auch, allerdings fällt es mir schwer dadurch das zu machen, was ich mir vorgenommen hatte. Ich weiß gar nich, ob ich das schon erzählt hab  :o also mein freund bekommt ja gebündelt ein Paket Umschläge geschickt. Er darf jeden Tag einen öffnen (so war zumindest der Plan. Neulich hat er sich verplappert...er öffnet immer alle auf einmal  ;D) und es ist entweder ein Brief, Bilder oder ne DVD mit kleinen Videos von seiner Familie, von unserem Hund oder von mir drin.
Gar nicht so einfach jeden Tag ein interessantes Foto, von dem was ich grade so mache, zu knipsen  :-[
Naja und dann hab ich ja noch das Tagebuchschreiben, Kalenderabkreuzen gehört bei mir auch dazu und hier in dem Forum zu forsten, ist auch eine meiner Ablenkungsbeschäftigungen...
Sind ja eigentlich nur Nebensächlichkeiten, aber sie einzuhalten ist trotzdem gar nich so einfach wie ich dachte...

Na soweit ich weiß ist das auch ne Internetflat. Er nennt das immer Kuddelkarte. Also das ist wohl ein Afghanisches Netz. Er hat da pro Monat irgendwie 2GB Volumen und wir schreiben dann immer über whats app. Er hat mir gestern gesagt, dass wir pro Woche ca. 500MB vertickern...was das für ne Nachrichtenanzahl ist weiß ich nich. Ich kann ja mal die von gestern zählen...Momentn... gestern waren es 85. Da sind aber auch Ein-Wort-Nachrichten dabei. Trotzdem ganz schön viel...  ::)

Ja das hab ich wohl...wie ich lese müssen irgendwie die Meisten raus. Hoffe dein Freund ist im Norden des Landes. Da soll es ja schon relativ sicher sein, sonst würden sie da ja nich in nächster Zeit die Lager an die Afghanen übergeben. Ich werd absofort für deinen Freund mit die Daumen drücken...wird schon alles gut gehen. Immer positiv denken, würde mein Freund jetzt wieder klugscheißen  ;)

Naja meinem Freund kann ich ja quasi schon alles per SMS erzählen. Daher schreiben wir uns nur wenig Briefe. Ich schreibe das Tagebuch eher für später. Wenn ich vergessen haben sollte, wie es während des Einsatzes war, dann kann ich mir das durchlesen.

Also ich muss gestehen, ich bin eigentlich sehr nah am Wasser gebaut (allerdings auch im wahrsten Sinne des Wortes) und weinen ist mein Allheilmittel bei Frust, Wut, Trauer, Schmerz und selbst bei überschwenglicher Freude  ;D
Es ist quasi mein Ventil für alles. Im Moment habe ich deswegen irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich so gut wie gar nich mehr weine.
Ich vermisse ihn sehr, aber es schmerzt nicht so schrecklich wie ich befürchtet hatte. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich weiß das wir das Schlimmste überstanden haben - den Abschied.

Ja mein Freund bemüht sich mehr als ich gehofft habe. Er gehört eigentlich zu dem Typ Mann, der sensibel ist, es aber um Gottes Willen niemandem zeigt. Daher viel es mir manchmal schwer ihn zu verstehen, aber jetzt ist er viel aufgeschlossener und spricht auch darüber wie es in ihm aussieht. Hatte immer tierische Angst, dass er sich durch den Einsatz negativ verändert, aber wie es scheint, ist wohl eher das Gegenteil der Fall. :)

Oh schön, dann habt ihr ja bald Bergfest  :) :) :)
Danach gehts dann bestimmt ratzfatz und er ist wieder bei dir.
Wie es aussieht ist bei mir auch schon in anderthalb Monaten Bergfest. Er kommt wohl wirklich Mitte/ Ende Juli nach Hause.
muahahaha....freu freu freu  :) - schnell auf Holz klopfen... :P

Ja da hast du Recht und ich wünsche mir, dass es bei allen so gut klappt wie bei uns. Das auch in der Beziehung alles gut bleibt und man dadurch näher zusammenrückt. Die Zeit rennt und bleibt zum Glück niemals stehen, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Also Schnappatmung einstellen, Spannung aus dem Gesicht nehmen, Puls runterfahren und niemals den Mut verlieren...  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 09. März 2013, 08:50:27
HUCH...wie hab ich denn im 6. Absatz "fiehl" geschrieben....aaaah  :o  ;D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 21. März 2013, 17:11:48
Hallöchen ihr Lieben,

wow ist wieder verdammt lang her seit ich hier war. Und es ist auch viel passiert in dieser Zeit. Nur die Ungeduld, wann die Zeit vorbei ist, ist gleich geblieben. Habe inzwischen zwei weitere Päckchen verschickt und Briefe geschrieben, jetzt kommt auch schon das nächste, ein kleine Osterpäckchen :) er freut sich immer so sehr wenn er meine Päckchen bekommt und das wiederum freut mich. Das macht mich unheimlich glücklich, wenn er sich freut und erzählt und schwärmt  :D  :D :)
Schwer ist es nur, gelungene Fotos zu schießen, von dem was ich tue und wo ich bin, denn zur Zeit sind noch immer Semesterferien und ich schreibe nur an meiner Hausarbeit, darum zwinge ich mich alle paar Tage etwas zu machen wie backen, seine Anziehsachen anziehen und lustige Fotos machen, spazieren zu gehen. Und ich hab für ihn auch schon ein Video gedreht an einem Tag. Sind ja noch nicht lange zusammen und war dann auf "unserer Brücke" wo wir unser Schloß aufgehängt haben und zu allen anderen Orten wo wir waren und erzählt und so, dann kann er mich immer wieder sehen, auch wenn wir nicht skypen.. Bin gespannt wie er es findet  8)
Wie geht es euch denn so ohne euren Soldaten? Seit ihr auch genauso ungeduldig oder habt ihr euch schon etwas daran gewöhnt.. Mittlerweile habe ich den Eindruck dass die Tage nur dahin fliegen, ganz im Gegensatz zum ersten Monat seines Einsatzes. Gar nicht mal so schlecht.
Freue mich auf eure Antworten, es tut gerade richtig gut meine Gedanken hier aufzuschreiben.. Versuche demnächst öfters hier vorbei zu schauen. Klappt nur nicht jeden Tag leider.

Bis bald :) *winke*  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 23. März 2013, 01:14:28
Hallöchen :)

Jaa, ich wollte auch endlich mal wieder schreiben. Hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich so lange hier im Forum abwesend war :P
Es klingt so toll, dass ihr jeden Tag was Interessantes macht, Fotos schießt etc. Ich war irgendwie nur anfangs so besonders kreativ und nun, nach zwei einhalb Monaten, hab ich irgendwie eine Blockade...Ich versuch mir zwar immer noch schöne Sachen auszudenken, aber es fällt immer schwerer, weil man ja schon sooo viel gemacht hat und sich nicht ständig wiederholen möchte.

@Samlis: Oha, so viele Nachrichten! Ist ja super! Weiter so :D Und danke für's Daumen drücken. Ja, mein Freund ist glücklicherweise im Norden. Hoffe, dass es dort langweilig bleibt :P

Beruhigt mich, zu wissen, dass es anderen auch so geht (da fühl ich mich nicht ganz so unnormal, haha). Ich hab auch schon lange nicht mehr geweint. Naja, wozu auch. Mittlerweile wurde auch das schreckliche Vermissen durch ein anderes Gefühl weitestgehend abgelöst: die übertriebene Vorfreude :D Es fühlt sich so toll an, wenn man das Bergfest hinter sich hat! Die Zeit vergeht jetzt viel schneller. Momentan fühl ich mich mal wieder ziemlich gut, was vielleicht auch daran liegt, dass sich die Sonne manchmal zeigt. Der Winter in diesem Jahr schien sich irgendwie über mich lustig zu machen, hatte ich das Gefühl.

Positive Veränderungen sind natürlich zu begrüßen ;) Vor allem merk ich auch, wie viel mehr wir plötzlich für einander empfinden. Ach Mädels, wenn das alles erst einmal vorbei ist, werden wir ein ganz großes Stück reicher an Erfahrungen sein und seelisch stärker als je zuvor. Wir können echt stolz auf uns sein! Natürlich auch auf unsere Jungs ;)

Oh ja, auf Päckchen scheinen sich da alle immer zu freuen :D Eigentlich ist für sie gerade mehrmals im Jahr wie Weihnachten,haha. Mein Freund möchte immer Süßigkeiten...er hat schon so viel bekommen und jetzt bekommt er zu Ostern auch noch mehr...Aber gerade vernachlässige ich die Frage, ob das so gesund ist - Hauptsache, er freut sich :D

@elönchen: Ist ja so schön romantisch, ein Schloss an einer Brücke :))) Und um deine Frage zu beantworten:
Gewöhnt: Ja, einigermaßen. Ungeduldig: JA :D Immer!
Ich hatte in letzter Zeit viel zu tun, dann Besuch von Freunden und dies und das...Da ist man schon gut abgelenkt. Aber irgendwann am Tag, besonders wenn man noch nichts von seinem Liebsten gehört hat, kann sich meine Stimmung von einer Sekunde auf die andere ändern. Dann will ich nur noch nach Hause (in der Hoffnung, dass er vielleicht eine E-Mail geschickt hat), allein sein und ihm eventuell einen Brief schreiben. Da wird mir sozusagen wiederum die Ablenkung zu viel. Nun fahr ich bald zu meiner Familie für ein paar Wochen, da wird bestimmt alles noch besser. Und anschließend fängt die Uni wieder an. Tja, da wird die Zeit nochmal richtig Gas geben und schon ist er wieder da :) Ach, diese Vorfreude ist fast schon unerträglich, wie vorher die Sehnsucht :D

Hoffe, dass es euch auch gut geht - klingt auf jeden Fall soweit optimistisch!

Und nun mach ich Schluss mit tippen, ich muss jetzt weiter Daumen drücken :P

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 23. März 2013, 18:27:30
Hey  :)

Da kann ich dir nur zustimmen, Luna-P, die Vorfreude ist echt riesig. Ich denke dann immer daran, was wir vorhaben, wir haben schon einiges vorgenommen, wenn er wieder da ist.. Und ihn zu küssen und wieder schmusen zu können  ::) Das fehlt mir so sehr  :-\
Ich hab mir für die letzten 150 Tage ein Maßband an die Wand gehängt, um dann jeden Tag einen cm abschneiden zu können. Das ist so eine kleine visuelle Motivation, dann ist die erste Hälfte geschafft. Aber noch ist nicht so weit, in 10 Tagen kann ich den ersten cm abschneiden!!  ;D

Haha :D Mein Freund hat mir auch erzählt, dass er in den letzten Tagen so viele Päckchen von seinen Kumpels, Eltern und auch von mir bekommen hat, dass er jetzt voll viel Essen und so hat  :D jetzt erst mal nur Briefe und kleine Aufmerksamkeiten, und so Hygiene-Artikel..

@Luna-P: Ich wohne in Köln, und da ist die Hohenzollenbrücke am Kölner Dom und dort hängen sich Paare Liebesschlösser an die Brücke, als Liebesbeweis und als Liebesschwur, man schließt das Schloß ab und wirft die Schlüssel in den Rhein und schwört sich ewige Liebe und Treue, und solange das Schloß hängt und der Schlüssel im Rhein ist, bleibt die Liebe für immer bestehen  8)

Ich muss jetzt auch nächste Woche drei Tage hintereinander arbeiten, da wird die Woche auch schnell um sein.. Und sind wir alle ein paar Tage näher an unseren Jungs..  ::)

Zur Zeit läuft tatsächlich alles gut, die große Sehnsucht ist irgendwie verschwunden und das Wetter ist wieder ein bisschen besser, immerhin... Drücke euch allen auch die Daumen. Auf dass wir alle mutig durchhalten  ;D ;) :)

Bis bald :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 23. März 2013, 18:55:52
omg für die letzten 150 Tage ? Wie lange sind Eure Männer denn drüben?
Bei uns ist es ungewiss... und ich hasse sowas. Hieß Juli.. mal sehen.. =(
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 24. März 2013, 20:49:08
Also mein Freund ist dort insgesamt 7 Monate, die ersten 2 sind fast geschafft...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 24. März 2013, 20:51:18
Voraussichtlich Ende August kommt er zurück. Freue mich so sehr!!!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 24. März 2013, 21:53:46
Hey,

Ich bin mit mein Freund auch erst 3 Wochen bevor er in denn Einsatz musste zusammen gekommen aber wir kennen uns schon fast 8 Jahre...
Mein freund ist mittlerweile seit ca 2,5 Monaten weg und für mich ist immer noch sehr schwer ich mache mir immer sorgen um ihn...
Auch er hat die Angst das er mich verlieren wird in der Zeit die er da hinten ist das ich jemanden andres finden würde ich sage ihn immer das wir nicht passieren und das ich ihn liebe.
Ich habe in unsere Beziehung mein Sohn mit gebracht der ist 3 Jahre alt und bei denn beiden war es von anfang an ein Herz und eine Seele...
Für ihn ist es auch sehr schwer er fragt immer wo mein Freund sei und wann er wieder kommt..
Ich kann ihn denn nur sagen das er arbeiten ist und bald nach Hause kommt wir müssen uns denn immer Fotos ankucken und reden von ihm...
Ich schicke meinen Freund 1 im Monat ein Parkett mit neuen Fotos gemalten Bildern oder gebastelten und  so er freut sich immer sehr dadrüber das er mir gleich schreibt wenn es da ist  :)
Wir haben auch täglich Kontakt über Whatsapp und wir Skypen auch wenn es geht jeden tag kurz auch für denn kleine...
Mein Freund sagt er braucht das es tut ihn gut uns zu sehen und meinem kleiner braucht das auch ich bemerke es immer wie er nicht schon mit sein 3 Jahren da sitzt und mit meinem Freund redet und beide Lächeln in diesen Moment vergesse ich denn mal alle sorgen aber die sind schnell wieder da...
Ich weiss das mein Freund einer ist der mit raus muss und das es da am gefährlichsten ich bin in Gedanken immer bei ihn und hoffe das es ihn gut geht Ich habe schreckliche angst das ihn da was passiert...
Aber ich habe mir auch gesagt ich muss Stark sein für ihn und freu mich jetzt schon dadrauf wenn er wieder kommt..

P.S: Er soll ende Juni nach Hause kommen
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 25. März 2013, 08:21:51
Oh Hilfe. .. meiner soll nur insgesamt 4 Monate. .. und das mir schon zuviel.  Haltet durch!:)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 25. März 2013, 11:18:20
Cool, hier kommt ja wieder mehr Leben rein :D

@elönchen: Ein Maßband ist echt eine kreative Idee! Aber irgendwie versteh ich nicht ganz...jeden Tag einen cm oder alle 10 Tage einen cm?? Letzteres ist ja Milimeterarbeit. Würde mir Tag für Tag kaum auffallen.
Ich kenn den Brauch, dass man Schlösser an Brücken festmacht. Total hübsch sehen die Brücken aus, wo schon ganz viele solcher Liebessschlösser hängen. Aber einer muss ja mal angefangen haben :) Hoffe, dass eure Liebe wirklich für immer bestehen bleibt :D Kann ja nur so sein, sonst müsste jemand ja den Schlüssel aus dem Rhein fischen und das wird nie passieren :P

Mann oh Mann, da sind ja einige wirklich lange weg. Bei uns sind es insgesamt 4,5 Monate, wobei nun sogar auf 4 verkürzt wurde. Hoffe, das bleibt auch. Man kann ja angeblich nie wissen, wie sich da was ändert. Aber egal wie lange, es kommt einem bestimmt trotzdem zu lang vor. Wenn mein Freund wieder zurück ist, will ich ihn keinen einzigen Tag mehr vermissen wollen. Ist zwar nur Wunschdenken gerade, aber solange er in DE ist, kommt man sich nicht so machtlos vor. Zur Not steigt man eben in den Zug, Flugzeug, - was auch immer - und kann sich treffen.

@ Franzi: Wie schön :) Ihr seid ja eine kleine Familie. Das schweißt ja auch nochmal zusammen. Ja, die Angst ist leider immer irgendwo da...Ich find das Land so unberechenbar. Aber man kann gewissermaßen darauf vertrauen, dass die deutschen Soldaten gut ausgebildet sind. Man schickt ja keine blutigen Anfänger in den Einsatz, wie man das aus gewissen anderen Ländern und von früher kennt. Zumindest beruhigt mich mein Freund oft mit den Worten: "Da kann nichts passieren, weil jeder weiß, was er machen muss." Ich drück euch auch ganz ganz fest die Daumen, dass ihr genug Geduld aufbringt, es nicht so schwer habt und dass dein Freund gesund zurückkommt. Ist dein Freund denn schon lange beim Bund?

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 25. März 2013, 13:13:10
Hallo...

Mein freund ist jetzt schon 4 Jahre beim Bund er hat sich für 8 jahren verpflichtet ist aber an überlegen ob er es auf 25 jahre verlängert...
Ich habe ihn dazu nur gesagt das ich ihn mit dem Bund kennen und lieben gelernt habe...
Und das ich immer hinter ihn stehe egal für was er sich entscheidet...
Er sagte nur das bevor wir zusammen gekommen sind für ihn fest stand das er es macht aber jetzt sagt er ist es was ganz anderes da er ja eine kleine Familie hat und diese auf kein fall verlieren will...
Für mich habe ich entschlossen das egal wofür er sich entscheidet ich bei ihn bleiben werde...
Und ich weiss wenn er sich entscheidet beim Bund zu bleiben das es nicht immer einfach ist aber jedes mal wenn ich ihn sehe sehe ich das er das aus leidenschaft macht und ich liebe ihn dafür...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 25. März 2013, 20:16:32
Guten Abend :)

Das ist ja schön dass sich dein Sohn und dein Freund so gut verstehen, das hilft bestimmt auch durch zu halten. Und dass er es noch nicht versteht wo er ist. Das zu erklären ist sicherlich nicht einfach. Mein Freund hat sich bis 2016 verpflichtet.

Oh sorry wusste nicht dass du den Brauch kennst :D ich finde ihn auch richtig toll :) ja und das mit dem Maßband ist so, es ist 150 cm lang und ich schneide dann jeden Tag einen cm ab, weil dann nur noch 150 tage übrig bleiben. Klar ist es nicht sicher ob er dann genau in 150 tagen zu hause ist, vielleicht dauert es länger oder kürzer, aber das hilft mir :)

Mein Freund will auch beim Bund bleiben, auch nach 2016. Er arbeitet da auch wirklich mit ;D Leidenschaft. Ich hab ihm auch versichert, dass ich bei ihm bleibe egal wie er sich entscheidet. Ich liebe ihn ja, und es ist egal was für ein Beruf er hat, Hauptsache es macht ihm Spaß und er ist glücklich damit ist und wir uns lieben..

Vorhin haben wir wieder telefoniert, das war so schön. Gestern konnten wir nicht telefonieren will ich zu lange arbeiten musste, da war es schon so spät in Afghanistan. Da hat et auch gesagt es käme ihm wie eine Ewigkeit vor dass wir uns nicht gehört haben. Sonst telefonieren wir echt jeden Abend.. Zum Glück haben wir diese Möglichkeit..
Ich bin jetzt auch schon richtig müde, wünsche euch einen schönen Abend und eine gute Nacht :) bis bald :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2013, 20:20:00
@FRanzi: Evtl. ist das Papakissen ja was für euch und die Geschichten von Karl dem Bärenreporter. Leider schwächelt Berry der Bw-Bär auf Facebook etwas.

Links dazu gibt es jeweils in unserer Linksammlung.
http://www.soldatenfamilien-netzwerk.de/KNUDDY/knuddy.html
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 25. März 2013, 20:56:44
Guten Abend...

@elönchen: Also mein Freund hilft es wirklich sehr wie schon gesagt die beiden sind ein Herz und eine Seele...mein kleiner kommt schon immer angerannt wenn er hört das mein Freund anruft oder ich an gefangen habe zu Skypen..Ist schon echt süß...Nur die frage die er ihn auch immer wieder stellt ist wann er nach hause kommt ER sagt ihn denn immer er müsse noch ein wenig arbeiten kommt aber bald wieder nach hause dauert nicht mehr lange...
Ich habe ja das Glück das ich nur morgens arbeiten wenn der kleine im Kiga ist so bin ich abends meist erreichbar für ihn aber wir haben immer irgendwie Kontakt wir brauchen das beide und wenn es nur eine nachricht ist das es ihn gut geht...

@ulli76: Das ist eine schöne Idee ich denke ich werde das machen sobald man wieder ein Papakissen bestellen kann danke für die tolle Idee...ich denke er würde sich dadrüber sehr freuen da er das Foto von mein Freund ja auch nicht her gibt das muss immer mit  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2013, 20:59:18
Wenn die weiter Produktionsprobleme haben, kannst es ja auf nen T-Shirt oder anderes Stück Stoff nähen lassen und dann selber nen Kissen draus nähen.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 28. März 2013, 14:01:56
Hallo meine Lieben :)

Hoffe, euch geht's allen gut und dass ihr voller Energie seid!

@Franzi: Oh, dein Freund ist ja schon recht lange dabei...und überlegt, auf 25 Jahre zu verlängern :-O Das ist wirklich heftig! Ja, da kann man wohl von Leidenschaft sprechen. Auf jeden Fall sehr lobenswert, dass du ihn so unterstützt, das bedeutet ihm sicherlich viel. Sieht aus, als wärst du ziemlich stark :) Ganz großen Respekt!

Eure Jungs bleiben ja auch alle länger beim Bund...Ich bewundere echt eure Einstellung. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, seinen Job zu akzeptieren auf lange Sicht. Hab meinen Freund zwar auch als Soldaten kennengelernt (hat ja auch einen gewissen Reiz :P), aber damals hab ich auch nicht geglaubt, dass es so ernst werden würde zwischen uns. Jetzt bedeutet er mir so viel, dass ich am liebsten für immer mit ihm zusammen sein möchte. Aber "zusammen sein" verstehe ich in erster Linie wortwörtlich. Man muss dazu sagen, dass ich mich mein Leben lang gegen Fernbeziehungen gesträubt hab und nur den Kopf geschüttelt hab, wenn meine Freundinnen "mal wieder" eine führten. Wer hätte gedacht, dass ich mal selbst eine haben würde (ich war sicherlich die letzte, dir mir das zugetraut hätte).
Ich will jetzt keine Zweifel streuen, aber mich würde sehr interessieren, ob ihr euch ganz realistisch gesehen vorstellen könnt, euren Freund/Mann immer wieder über Jahrzehnte hinweg in den Einsatz ziehen zu lassen?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Ralf am 28. März 2013, 14:24:49
Viele ziehen dann auch um, um eben keine Fernbeziehung führen zu müssen. Wir sind mittlerweile schon recht oft umgezogen und sind der Meinung, dass es immer die richtige Entscheidung war.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 28. März 2013, 15:04:50
Ja, umziehen wollen wir auch bzw. zusammenziehen. Versteht sich von selbst, das würde man früher oder später auch bei einer gewöhnlichen Fernbeziehung machen. Die Schwierigkeit besteht für mich darin, dass man sich für viele Monate trennen muss und in dieser Zeit keine Möglichkeit hat, sich vielleicht zwischendurch zu besuchen, man zudem auch noch durch die Angst eine permanente psychische Belastung hat.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 29. März 2013, 12:28:27
Hallo...

Für mich war von Anfang an klar das er beim Bund bleiben wollte er hat es mir schon erzählt wo es grade bei uns Anfing...
Er wusste nicht ob ich damit klar komme da er vor mir eine Beziehung hatte die deswegen Kaputt ging sie sagte erst zu ihn das alles okay ist und sie keine Probleme damit hätte und denn musste er auf Lehrgängen und nach 2 Wochen hat sie ihn denn verlassen ( Sie waren Verlobt und wollten Heiraten)
Deswegen hatte er bei mir auch angst das ich deswegen Verlassen würde...
Aber ich war mir bzw bin mir sicher er ist der Mann fürs Leben und ich Unterstütze ihn ohne wenn und aber genau so wie jetzt...
Ich sage ihn immer solange es ihn gut geht gehts uns hier auch gut...
Und ich weiss das wenn er auf 25 Jahre verlängert das er noch mal weg muss aber es ist für mich ok er macht es mit soviel stolz das ist der Wahnsinn und er sagt immer er wüsste nicht was er machen würde wenn es uns nicht gebe wir geben ihn soviel kraft...
Ich weiss für mich das er der ist mit denn ich alt werden will auch wenn es manchmal schwer ist ich liebe ihn über alles und er uns...
Ich stehe egal was er macht oder wozu er sich entscheidet 100% hinter ihm...

Aber es ist alles andere als leicht zu wissen das er da ist wo krieg herrscht es gibt kein tag wo ich keine Angst um ihn habe und meine gedanken drehen sich nur um ihn...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 01. April 2013, 10:03:04
Hallo Ihr Lieben,

also ich habe eine App auf dem Handy, die jeden Tag runter zählt.
Laut jetzigem Stand, dass er Ende Juli wiederkommt, sind es noch 120 Tage...
Hoffe es bleibt dabei. Außer kürzer, das natürlich gerne.  ;)
Durfte gestern ein Osterpaket von ihm auspacken und er hat seines auch pünktlich am Ostersonntag bekommen  :)
Er mag keine Süßigkeiten (abgesehen von Wassereis), zum Glück hab ich im Penny eine Osterhasendose gefunden in der eine Salami war.
Die hab ich ihm dann geschickt  ;D
Im allgemeinen hänge ich heute irgendwie durch. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich beruflich überhaupt nich mehr wohl fühle
oder daran, dass ich heute den Kalender umblättern musste. Der März sah so schön aus mit den ganzen Kreuzen und der April ist noch sooo leer  :-[

Immerhin gehts meinem Freund gut. Er versteht sich super mit seinem Stubenkameraden und hat auch endlich gut zu tun.
Braun ist er geworden und ich bin so ein total blasser Typ mit Sommersprossen. Wenn er wieder kommt seh ich neben ihm bestimmt aus wie ne Kalkwand  ;D

Ich finde es toll, dass ihr für eure Männer umziehen würdet.
Ich würde das auch tun, allerdings wird er durch die Umstrukturierung bald versetzt und das wahrscheinlich in so ein Kaff, dass ich dort schelchte Jobchancen hätte.  :(
Vielleicht haben wir ja Glück und er wird doch woanders hingeschickt.

Liebe Luna, also ich muss gestehen dass ich damit ein Problem hätte. Wenn er das unbedingt wollen würde, dann müsste ich mich mit dem Gedanken natürlich ausführlich beschäftigen und dann abwägen.
Denn ich möchte gerne Kinder und er sagt, dass er keine Kinder möchte, wenn er nicht für Sie da sein kann und das sehe ich genauso.
Ich musste selbst ständig auf meinen Vater verzichten und fand es schrecklich. Zum Glück ist und bleibt mein Freund "nur" Zeitsoldat.
Sind aber trotzdem noch 5 Jahre, aber das klingt auf jeden Fall besser, als bis zur Rente...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 01. April 2013, 10:15:01
Wie sehen das die anderen?
Würde das auch eure Lebensplanung über den Haufen werfen oder wäre das für euch überhaupt kein Problem?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 01. April 2013, 18:51:57
Hallo Samlis =)

in ein Kaff ohje.. also aufm Land ;) Mein Freund ist auch auf dem ''land'' stationiert. Wir wohnen jedoch in einer Großstadt. Er fährt zwar nicht jeden Tag hin und her jedoch einmal die Woche mindestens! Ich persöhnlich würde auch weiter in die Nähe der Kaserne ziehen. Er braucht nur die gute Bahnanbindung, wenn man dann einmal im Jahr feiern geht. *kopf schüttel* Naja ok ich habe hier auch bessere Arbeitschance wie als auf dem Lande. Ich würde jedoch gerne wieder aufs Land ziehen..:P

Wollt ihr dann überhaupt keine Kinder oder erst wenn er die Bundeswehrdienstzeit um hat? Wir wollen aufjedenfall in ein paar Jahren. Sind noch Jung da steht erstmal die Arbeit an erster Stelle. Jedoch würde ich ihn dann gerne jeden Tag bei mir haben. Obwohl er sagte auch schon, dass er dann in Erziehungsurlaub geht. Ich bekomme in meinem Beruf auch super einen halb Tagsjob ;)

Lg
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 02. April 2013, 09:28:36
Guten Morgen Anne  :)

Naja wir wohnen ja auch in einer Kleinstadt mit 8000 Einwohner, aber hier blüht der Tourismus und seine "neue" Kaserne liegt so dermaßen auf dem Land,
dass selbst ich Kleinstadtbewohnerin es als Kaff bezeichne  :P
Er musste so einen Bogen ausfüllen und hat da angegeben das er nach Standort versetzt werden möchte und da gibt es zwei in unserer Umgebung. Wenn wir Glück haben wird er dahin versetzt.
Wenn nicht dann hockt er zwar in einem Kaff, aber ist immerhin 100km dichter dran an sein Zuhause als vorher...

Also ich bin erst 22, von daher sind Kinder für mich noch kein Thema, aber ich weiß das ich auf jeden Fall irgendwann Mama werden möchte und er möchte auch Papa werden.
Daher geht er auch nach seinen 12 Jahren raus aus der BW. 5 Jahre muss er noch und die möchten wir beide abwarten, um das alles gemeinsam erleben zu können.
Er möchte halt bei allem dabei sein und das finde ich auch gut so.  :)

Dein Freund möchte in den Erziehungsurlaub? Das ist ja cool  ;) Aber ich glaube beim ersten Kind würde ich das machen und beim zweiten dürfte dann mein Freund  :P
Aber ist schön das er das machen würde...  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 02. April 2013, 12:36:32
Mahlzeit Samlis =)

ohh auch noch so eine Junge Frau =) scheeen =)

ok 8000 Einwohner ist nicht viel :P. Weiß er denn, dass er ich glaube in den letzten 1-2 Jahren eine umschulung oder dergleichen machen kann bei vollem Gehalt von der BW? Genau wie das ist weiß ich das nicht. Mein Frerund hatte das nur einmal erwähnt, wenn er keine andere Stelle bekommt die er möchte, wird er eine Umschulung/ Weiterbildung machen. =) Aber alles noch offen.. ersteinmal den Sommer abwarten =)Ich meine ei uns in der nähe ist halt ein großer Flugzeugbauer und dort würde er auch gerne hin =) Dann ist er auch jedenj Tag da =) Oder halt verlängern. Dann aber wohl für längere Zeit =/ Aber die BW zahlt ja auch Kindergeld. Mal sehen ich denke wenn wir zu NOt beide in Elternzeit gehen würden, dann wäre das so. Aber 2 Jahre gebe ich mir noch ;-)

Liebe Grüße
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 02. April 2013, 18:41:00
Ach, Franzi, das hast du einfach schön gesagt: Er ist der Mann für's Leben. So simple Worte und doch ist gerade das wohl der Punkt und ausschlaggebend dafür, wie weit man gehen würde. Wahrscheinlich muss ich mir noch so richtig bewusst machen, was ich eigentlich fühle. Liebe ist schon mal sicher, aber da gibt's für mich noch Abstufungen. Gerade wenn ich ihn zu sehr vermisse, kommen bei mir manchmal Zweifel. Aber wenn mein Freund von sich aus sagt, wie wichtig ich ihm bin, dann verdrängt das Herzklopfen alles :D Wahrscheinlich könnte ich ihn nicht so sehr lieben, wenn er mir nicht die gleichen Gefühle entgegenbringen würde.

@Samlis: Eine Osterhasendose mit Salami :D Was für eine Idee! 120 Tage sind noch viel...aber ihr habt ja auch schon viel geschafft :) Und es ist zwar April, aber die sonnigen Tage rücken näher und da wird alles bestimmt viel erträglicher, zumindest hoffe ich das sehr. Ich fühl mich zumindest besser seit die Sonne wieder scheint und die Zeit scheint schneller zu vergehen. Haha, ich werde auch schlecht braun und bin jetzt auch schon neidisch...Darf man fragen, was du beruflich machst?
Man muss ja nicht unbedingt in ein Kaff ziehen. Jedes Kaff hat doch in der Nähe eine Stadt, wo man besser leben könnte. Da müsste man zwar fahren, aber wenn's nicht zu weit ist, ließe sich das doch in Kauf nehmen ;) Also ich würd zwar auch umziehen, aber nur so, dass ich da auch einen Job finde.
Also war Familienplanung bei euch auch schon ein Thema :) Fünf Jahre ist ja auch noch eine gute Zeit und ich find seine Einstellung auch toll! Ich würde auf keinen Fall die Kinder ganz alleine erziehen wollen. Und ehrlich gesagt möchte ich auch keinen Soldaten als Ehemann. Für mich wäre es auf jeden Fall eine schwierige Entscheidung, wenn mein Freund zu lange beim Bund bleibt. "Sicherer" Job hin oder her, letztendlich zählt mir mich, dass wir füreinander da und glücklich sind und das kann man auch bestimmt mit einem anderen Job.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 03. April 2013, 01:01:50
Hallo ihr Lieben  :)

Hoffe es geht euch allen gut und ihr genießt die schönen, sonnigen Tage und erlebt tolle Dinge  :)
Zur Frage, ob es die Lebensplanung auf den Kopf stellen würde, wenn mein Freund Berufssoldat werden möchte. Darüber habe ich noch gar nicht richtig nachgedacht, irgendwie verdränge ich diesen Gedanken. Auch wenn wir noch nicht lange zusammen sind, hat er mir auch schon gesagt dass er Kinder mit mir will und voll die Pläne hat, aber ich glaube er will bei der BW bleiben, auch nach 2016. Wir haben auch noch nie darüber geredet, wie es sein soll mit Berufssoldat und Familie, dieses Thema lassen wir außen vor. Aber was mich betrifft, stelle ich es mir als eine Herausforderung vor. Ob ich es schaffen würde, ist eine gute Frage, weil ich ein Familienmensch bin, ich hab es gerne, meine Lieben um mich zu haben und auch bei meinem Freund zu sein. Ich bin überhaupt gespannt wie es wird, eine Fernbeziehung zu haben, wäre meine erste. Er wohnt ja in Sachsen-Anhalt und ich in Köln, da ist auch die Frage wie wir es machen wenn sein Einsatz vorbei ist. Er hat zwar von Zusammenziehen geredet, aber ich weiß nicht wie wir das bewerkstelligen sollen, weil ich gerne in Köln bleiben wollen würde, seine Kaserne ist aber drüben. Er meinte dass er dann nach Köln zieht, aber das hört irgendwie idyllisch an, weil er bestimmt nicht so einfach seinen Standort wechseln kann bezüglich Kaserne oder? Und seine Familie ist dort und Freunde.. Ist eine schwierige Situation.

@Luna-P: Also heute war ich mit meinen Geschwistern auf der Osterkirmes bei uns am Rhein und es war sooo schönes Wetter, da war ich auch irgendwie ein bisschen melancholisch, weil so viele Pärchen da waren und überhaupt die Sonne lädt zum nachdenken ein, da denkst darüber nach was ihr jetzt machen könntet, wie es wäre wenn er jetzt bei dir wäre und so. Also die kalten Tage waren definitiv leichter zu "ertragen" als jetzt die warmen, denn in den kalten war ich zu hause, habe fern gesehen, mein Buch gelesen, die Hausarbeit geschrieben, bei meiner Mama gewesen, und da gingen die Tage irgendwie schneller vorbei, so ist zumindest mein Eindruck.. Und heute wollte der Tag nicht enden.. :(
Und jetzt gerade hab ich ein cm vom Maßband abgeschnitten Juhuuu nur noch 149 Tage  ::) 8) ;D

Ja und eine Sache liegt mir noch auf dem Herzen. Da ist die Sache dass er Angst hat mich zu verlieren. Jetzt hab ich aber meinen besten Freund, den ich schon sechs Jahre kenne und ich wollte mich mit ihm mal wieder treffen. Mein Freund kennt ihn aber noch nicht, weil die Gelegenheit sich noch nicht ergab, sich kennen zu lernen. Mein Freund ist einfach total eifersüchtig, weil wir beide selber vor dem Einsatz nicht soo viel Zeit miteinander verbringen konnten, und jetzt ist da mein bester Freund, mit dem ich mich treffen möchte. Aber ich kann ja nicht die letzten 5 Monate wie eine alte Jungfer zu hause sitzen und auf ihn warten, ich will ja auch etwas erleben und eine schöne Zeit haben. Auf der einen Seite ermuntert mein Freund mich ja auch viel zu unternehmen, dass er auch Fotos davon bekommt und ich etwas erlebe und die Zeit mir dann nicht so lang erscheint, aber auf der anderen Seite, wenn ich ihm dann sage dass ich mich mit Marcel treffe um einfach Leute um mich zu haben, und seine Reaktion ist dann "Aha" und "Achso" und "Ich kann ja sowieso nichts ändern".. Das deprimiert mich dann auch irgendwie. Ich weiß dann nicht wie ich damit umgehen soll. Soll ich mich mit Marcel nicht treffen für meinen Freund? Aber ich möchte es weil ich gerne etwas mit Marcel unternehme. Er ist auch keine Gefahr oder Konkurrenz für meinen Freund und das weiß er auch, das hab ich ihm schon oft gesagt und versprochen und bestätigt und was weiß ich noch alles. Irgendwie ist es seltsam. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Da erzähle ich es meinem Freund dass ich mich mit Marcel treffen möchte und er reagiert komisch, was ich auch irgendwie verstehe. Und wenn ich es nicht erzähle bekomme ich ebenfalls keine positive Reaktion. Soll er sich jetzt einfach damit abfinden? Ist das nicht ein bisschen egoistisch? Soll ich es ihm nicht erzählen damit er sich kein Kopfkino macht was alles passieren könnte? Das will ich aber wiederum nicht, ich will ehrlich zu ihm sein. Irgendwie ist es schwierig  :-[ Ich hatte gehofft dass ihr vielleicht ein Tipp hättet oder dieselbe oder ähnliche Situation erlebt habt?? =)

Naja, ich muss jetzt so langsam schlafen, ist schon spät. Ich wünsch euch eine gute Nacht und habt morgen einen tollen Tag  :D
Bis denne =) 8)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 03. April 2013, 13:07:53
Oh wahnsinn, hier ist ja mal richtig was los  ;D
Ich geh mal der Reihenfolge nach...

@Anne: Ja das mit der Umschulung kenne ich und wenn du möchtest kann ich dir es auch gerne genauer erklären. Mein Freund hat das für sich schon komplett durchgeplant.
(Seine Mutti würde jetzt sagen das liegt an seinem Sternzeichen  ;D) Er möchte nach der BW zur Landespolizei (dann können sie ihn nich nur innerhalb des Bundeslandes versetzen).
Er hat aber eine KFZ-Mechatronickerausbildung bei der BW gemacht und hat auch mittlerweile seinen KFZ-Meister. Dadurch wird ihm von dieser Zeit was abgezogen. Nach seinen Aussagen hat man 3 Jahre "Wiedereingliederungszeit". So nenne ich es immer, weil mir der richtige Begriff ständig entfällt.  :P Also ich glaube er hat dann nur noch 1 Jahr oder 1,5 Jahre...
Stimmt und dann ist er ja früher hier  ;) Denn dann würde er ja hier schon auf die Polizeischule gehen und die ist bei uns um die Ecke  :) :) :)
Na mal schauen was dein Freund jetzt nach dem Einsatz sagt. Vllt hat er dann auch so die Nase voll davon wie meiner  ;)
Ja das liebe Geld lächelt einen bei der BW ja förmlich an. Das mit dem Kindergeld ist ja natürlich nicht schlecht, aber was ist wenn sein Vorgesetzter dann wieder mit einem Auslandseinsatz um die Ecke kommt?!? ...das wäre für mich total schlimm...stellt euch mal vor ihr bekommt ein Kind und der Partner ist z.B. 6000km entfernt....horror...  :-[

@Luna: Ja das mit der Sonne stimmt wohl. Die heitert quasi das Gemüt auf, aber leider bedeutet das für mich wieder Arbeit, Saison, Überstunden und Frust. Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit abgeschlossen. Arbeite bei meinem Vater in der Firma und er macht mir das Leben mehr als nur schwer, aber das ist eine andere Geschichte...
Ich würde gerne raus aus dem Tourismus, lieber als "normale" Sekretärin oder Bürokauffrau arbeiten. Ist hier nur schwer, weil der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Region ist. Ich muss grundsätzlich jedes Wochenende arbeiten und hab von April bis November Urlaubssperre. Mein Freund ist aber nur am WE da und wir haben dann total wenig Zeit miteinander. Jetzt soll ich auch noch auf Messen überall in D geschickt werden, heißt ich hab dann noch nich mal mehr im Winter WE frei. Privatleben gleich Null - deswegen muss ich hier unbedingt raus.  :(

Ja das hab ich auch gehofft, aber mein Freund meint da ist in nem großen Umkreis nichts... Ich kann es nicht sagen, ich kenne mich da nicht aus. Mehr als 50km pro Tag würde ich nicht in Kauf nehmen wollen. Ja die Familienplanung war auch schon ein Thema  :D Er ist ja "schon" 26 und sein bester Freund hat letztes Jahr geheiratet, dadurch ist er wohl etwas ins Grübeln gekommen...  :P
Finde es aber schön, denn für mich ist er der Eine, mein Traumprinz und da hört man sowas natürlich gern  ;) :)
Ich kann verstehen, dass du keinen Soldat als Ehemann haben möchtest, das möchte ich auch nich. Ich denke wenn er auch eine Familie und Kinder haben möchte, dann wird er sich wahrscheinlich auch irgendwann gegen die BW entscheiden. Da gibt es auch jede Menge andere "sichere" Jobs. Durch die Bundeswehr hat man bei einigen Berufsgruppen auch bessere Einstiegschancen. So wie bei der Polizei zum Beispiel...ich bin da völlig deiner Meinung. Was hab ich vom Geld, wenn ich nichts von meinem Freund habe? Sowas ist für mich nebensächlich. Es zählt das Zusammensein und vor allem das zusammen glücklich sein, da hast du völlig recht  :)

Hallo Elönchen...das klingt nach einem schwierigem Thema, dass mir neuerdings auch öfter "über den Weg läuft". Leider habe ich dafür auch noch keine richtige Lösung gefunden. Meine Schwiegermama meint wir sollten uns mehr zurückhalten und nicht zu viel erzählen. Ich fühle mich dabei auch mulmig, aber sie als Mama kennt ihren Sohn am besten und sie sagt so ist es am besten für ihn. Deine Schwiegermama zu fragen ist in deinem Fall eher schlecht oder? du hast sie doch bestimmt noch gar nich kennen gelernt und wenn dann nur ganz kurz oder?
Wenn doch, dann würde ich mal mit ihr sprechen. Ihr die Sachlage erklären und nach ihrer Meinung fragen. Also kann nur von mir sprechen, mich hat das beruhigt...
Das du immer ehrlich sein willst verstehe ich voll und ganz, dass geht mir auch so, aber jetzt während dem Einsatz ist halt alles anders. Ich habe meinen Freund vorher noch nie so sensibel und teilweise unsicher erlebt. Da ist es wohl besser, wenn man nicht alles erzählt. Zum Beispiel könntest du ihm ab und an davon erzählen, dass du was mit ihm unternommen hast, aber vielleicht erst im Nachhinein und ihm genau alles erzählen. In welchem Café ihr vieleicht wart. Was du dir bestellt hast und was du danach gemacht hast. Dann weiß er das du ihm alles erzählst und er hat kein Kopfkino während du mit deinem besten Freund unterwegs bist. Allerdings würde ich ihm vllt nicht jedes Treffen erzählen. Es einfach komplett weglassen....ich meine nicht lügen, sondern solange er nicht danach fragt auch nichts sagen. So habe ich das zumindest mit meiner Schwiegermama bei meinem Freund abgesprochen, der traut nämlich nich mal mehr seinen eigenen (männlichen) Freunden. Ob das die richtige Lösung ist weiß ich leider auch nicht. Vielleicht haben die anderen Mädels ja noch eine bessere Idee  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 03. April 2013, 13:39:57
Hallihallo :)

Sachsen-Anhalt und Köln ist schon ein ganzes Stück. Wie leicht es ist, seinen Standort zu wechseln, weiß ich nicht. Mein Freund redet zumindest davon, dass man Anträge stellen und hoffen kann, dass sie durchkommen. Ich denke, dass man bei einem solchen Beruf ohnehin bereit sein muss, umzuziehen. Ich musste für mein Studium auch weit von zu Hause fortziehen, aber ich denke 1. dass es für die persönliche Entwicklung gut (und manchmal auch unumgänglich) ist, sich früher oder später von der Familie zu lösen (man muss ja nicht übertreiben ;)) und 2. dass man den Kontakt zu wirklich guten Freunden sowieso nicht verliert, weil man die Beziehungen automatisch zu pflegen weiß. Irgendwie gehört das ja auch zum Erwachsenwerden dazu, dass man irgendwann einen neuen Lebensmittelpunkt findet durch einen Partner. Aber natürlich sollte man auch nicht Hals über Kopf große Entscheidungen treffen. Ich hoffe, es klappt bei euch gut :)

Hmm..ja, wer weiß, wie sich das Zeitempfinden noch wandeln wird. Bei mir fängt bald die Uni wieder an und irgendwie hoffe ich, dass ich durch einen geregelten Tagesablauf und die Aufgaben seltener dazu komme, meinen Freund zu vermissen.

Was die Sache mit deinem besten Freund betrifft, ist schon heikel. Ich hab auch einen besten Freund und er bedeutet mir wahnsinnig viel, ist sowas wie ein Bruder für mich und selbst wenn ich es wollte, könnte ich nicht anders für ihn empfinden. Kann deshalb gut verstehen, wie schwierig es für dich sein muss, deinem festen Freund zu erklären, dass zwischen dir und deinem besten Freund nichts laufen kann. Könnte sein, dass er dir nicht 100%ig vertraut oder aber eben deinem besten Freund nicht über den Weg traut, dass er sich an dich ranmachen könnte bei so einer "günstigen" Gelegenheit, wo du quasi Trost brauchst. Während des Einsatzes kommt es ja ab und zu vor, dass sich Paare trennen und wenn er lauter solche Geschichten von seinen Kameraden gehört hat, hat er sich vielleicht davon beeinflussen lassen.
Ein paar Ideen hätte ich...
- Dein bester Freund selbst schreibt deinem Freund eine Mail und versichert, dass dieser sich keine Sorgen machen muss (ob dein Freund das dann auch glaubt, ist wohl schwer zu sagen...)
- Du triffst dich nicht mit deinem besten Freund allein, sondern ihr holt noch ein paar Bekannte dazu, am besten welche, die dein Freund auch kennt. Erstens wird da nicht viel passieren können, wenn ihr nicht allein seid und zweitens, haben die anderen ein Auge auf euch beide und können nachher bezeugen, dass nichts lief ;)
- Du versuchst deinem Freund klarzumachen, dass deine Ehrlichkeit ein Beweis dafür ist, wie sehr du ihm vertraust und dass du ihm treu bist. Jemand, der die Absicht hätte, seinen Partner zu betrügen o.ä. würde doch gar nichts erzählen, was zu Verdacht führen könnte, sondern es still und heimlich tun, oder?
- Wenn gar nichts hilft und du deinen besten Freund trotzdem allein treffen möchtest, dann erzähl's deinem Freund besser nicht, wenn er so reagiert. Nicht umsonst heißt es ja, was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Wenn er zurück ist, kannst du ihm alles beichten und er kann sich gleichzeitig selbst davon überzeugen, dass du ihn immer noch liebst und sich nichts geändert hat durch die paar Treffen mit deinem besten Freund. Und dann machst du sie noch bekannt und alles ist in Butter :) So hoffe ich doch zumindest.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich das Problem schnell lösen lässt!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 03. April 2013, 14:20:37
Mir ist grade was aufgefallen...wollte eigentlich sagen, dass mein Freund durch die Landespolizei ja nur innerhalb des Bundeslandes versetzt werden kann. Hab es aber im meinem vorherigen Beitrag versehentlich genau andersrum geschrieben... :-[
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. April 2013, 14:56:00
Wobei es auch in einem größeren/großen Bundesland durchaus dazu kommen kann, nicht jeden Tag von zu Hause aus zum Dienst zu fahren ...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: bayern bazi am 03. April 2013, 16:13:11
bzw er sich drauf gefasst machen kann die ersten jahre in ner großstadt eingesetzt zu werden

in bayern müssen z.B die meisten jungen polizisten die ersten jahre in münchen dienst schieben

oder  anders rum gesagt - es gibt bundesländer da kann man auch über 4 stunden in eine richtung fahren (ohne stau) und ist immer noch im selbigen ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 03. April 2013, 16:16:42
Naja in Meck-Pomm geht das noch. Es könnte natürlich sein, dass er an der Grenze zu Polen oder so landet, aber sein Papa ist auch bei der Polizei und dessen Schicht nennen Sie Ötzischicht  ;D
Heißt die gehen da alle in ein paar Jahren nacheinander in Rente und das kommt relativ gut mit der Zeit hin, in der mein Freund dann auch mit der Polizeischule fertig wäre...
Mal schauen...innerhalb von Meck-Pomm umziehen wäre für mich überhaupt kein Thema. Wenn ich dagegen nach Donaueschingen (da hatte er vor dem Einsatz einen Lehrgang) ziehen müsste oder so. Das wäre dann wirklich schwierig für mich.
So weit weg von meiner Heimat und Familie und die ganzen Berge. Ich hab nach zwei Wochen Skiurlaub in Österreich schon immer einen Gebirgskoller  8)
Genauso würde es wahrscheinlich einem Süddeutschen gehen, der nach Rostock/Laage müsste  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: bayern bazi am 03. April 2013, 17:36:47
Zitat von: Samlis am 03. April 2013, 16:16:42
der nach Rostock/Laage müsste  ;)

mir haben schon 5 tage eggesin gereicht


da waren doch tatsächlich mehr leute von der  marine (3) auf dem EAKK LG wie Graumützen (1)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: KlausP am 03. April 2013, 17:40:51
ZitatGenauso würde es wahrscheinlich einem Süddeutschen gehen, der nach Rostock/Laage müsste

Pfffttt ... die sollen froh sein, dass sie zu uns nach MV kommen dürfen!  ;) :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 03. April 2013, 20:57:01
Naja so nah am Wasser hätte ich jetzt auch mit Leuten von der Marine gerechnet  :P
Zumal das ja auch nichts mit unserer Landschaft zu tun hat  ;D

Ich hab mal kurz ne Frage an euch Herren der Schöpfung:
Ihr wart ja bestimmt auch schon im Einsatz. Hattet ihr da auch so eine Art "Lagerkollerphase"?
Ich habe heute mit meinem Freund zusammen mit seiner Familie telefoniert und er ist sonst eigentlich immer ein totaler Scherzkeks, doch heute war er total traurig. Er meinte ihn grüßt grad täglich das Murmeltier und das er sich (abgesehen von der Arbeit) schrecklich langweilt.
Dabei hat er sich vorher diverse Spiele für seinen Laptop besorgt, sie grillen regelmäßig, er macht mit seinem Stubenkameraden täglich Sport, doch er sagt er hat keine Lust dazu...er hat keine Lust zu nichts...
Ich mach mir Sorgen und würde ihn gern aufheitern, weiß aber nicht wie?
Könnt ihr mir Tipps geben oder könnte ihr mir sagen ob das ne typische Phase ist die von allein wieder vergeht?
Ich weiß, dass ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 04. April 2013, 16:23:47
@Samlis

Danke für deine Erklärung! =) O:-) Bundespolizei klingt auch nicht schlecht. Aber hat wie du schon sagtest seine Nachteile. Ahh ok dein Freund hat seinen Meister gemacht cool =) Mein Freund ist auch in dem Bereich tätig. Aber Meister wollte er nicht machen. Hm bezüglich mit Kind ja ist schon mega sch. sein Chef hat zu Hause 2 Kinder! Ich frag mich wie die damit umgehen. Aber er ist ein sehr kalter Mensch..(vom hören sagen). Wir haben uns dadrüber gestern auch nochmal unterhalten. Er wird nun nochmals eine Bewerbung schreiben auf dem Posten den er gerne haben möchte. Müssten wir dann wohl auch  umziehen und dann richtig aufs Land -.- :o

Naja mal abwarten ich hab ihn gesagt warte erstmal den Sommer ab. Egal was kommt ihr stehe hinter ihm aber noch einen Einsatz !??!?! puhhh ich weiß ja nicht so recht...:/

LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Jacky201 am 05. April 2013, 08:43:38
@Anne

Deine Sorge Zwecks Familie und Kinder kann ich sehr gut verstehen, aber wie du ja schon weißt ist unsere Situation die selbe.
Wir wohnen zwar 10 min. von der Kaserne weg, ich muss aber gestehen das des nicht viel verändert hat. Wenn ich z.b. an letztes Jahr denke führen wir wie die meisten hier auch nur eine Wochenendbeziehung. Ist es nicht immer so, wenn Frau sich einen Soldaten als Mann anlacht??
Sie sind mal dort und mal hier. Für unsere kleine ist das gar nicht so schlimm, da sie es ja nicht anders kennt! Ich glaube sogar das Kinder es leichter fällt als wir denken bzw uns selber. Sollte dein Mann nochmal in den Einsatz müssen (was sicherlich nicht ausbleiben wird) wirst du das auch schaffen. Ich sage dazu immer wir wussten ja auf was wir uns einlassen und es ist ihr Job dies zu tun.
Ich musste letztens so lachen, wir wohnen nun seit eineinhalb Jahren zusammen und letztes Jahr war wirklich heftig, da er so gut wie nie zu hause war! Aber als er dann Urlaub hatte von Dezember bis Ende Januar war ich mehr als nur froh das er wieder arbeiten geht gggg. Ich weiß das mag sich böse anhören aber ich war es einfach nicht gewöhnt ihn so lange hier zu haben. Ich finde es schadet unserer Familie nicht, das er eben nicht jeden Tag zu hause ist im Gegenteil ich habe wohl noch nie so wenig Stress, Streit in einer Beziehung gehabt wie in dieser, da wir einfach die Zeit genießen die wir miteinander haben.

glg
du weißt ich bin immer für dich da :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: bayern bazi am 05. April 2013, 08:57:12
betr. Lagerkoller:

bei dem ein oder anderem soldaten kommt der irgend wann

feldlager ist ja auch fast wie im knast da wird aufgepasst das keiner ausbricht - im lager das keiner einbricht

du hast jeden tag den selbn trott (gerade soldaten die nur im lager sitzen und nie rauskommen - aufstehn - frühstück - dienst - kaffee - dienst - mittag - dienst - kaffee - dienst - dienstunterbrechung - abendessen - zeit totschlagen

und wenn du dann noch einer bist, der nur abedns dann nur in deiner konserve sitzt  - evtl im internet surfst fällt dir ziemlich schnell der himmel auf den kopf

dafür haben wir eingentlich betreuungseinrichtungen und andere maßnamen um dies zu verhindern - nur dafür müssen die soldaten rauskommen aus iohren löchern und mit den kameraden was unternehmen
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 05. April 2013, 10:01:48
Ja das stimmt bezüglich des Lagerkollers^^.

Ich denke auch, dass sie ja viele möglichkeiten dort haben bisschen Sport zu machen. Und Sport ist bekanntlich gut für die Psyche ;-).
Mein Freund hat z.Z. eher weniger Zeit sich n Kopf um irgendwas zu machen und zu grübeln. Was auch gut so ist. Naja das Wetter wird dort ja nun auch wieder besser also wenn sie mal vieeeeeel Zeit haben --->> ab in die Sonne. =)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. April 2013, 10:47:35
Gerade um den Lagerkoller gar nicht erst entstehen zu lassen, ist es wertvoll, wenn die Betroffenen ihre sozialen Kontakte nicht nur virtuell pflegen, sondern in der Lage sind, Real zu kommunizieren. Wenn sie nicht nur Computerspiele, sondern auch Gesellschaftsspiele kennen. Wenn sie Bücher lesen, zeichnen, Musizieren können. Zumindest in den Feldlagern bietet die Militärseelsorge dafür Räumlichkeiten, Bibliotheken etc. Das tut dann neben der Muckibude auch der seelischen Ausgeglichenheit gut.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: bayern bazi am 05. April 2013, 12:50:56
meine erfahrung dazu

je besser dei anbindung ans internet und die verbindungen wurden - desto mehr hat die kameadschaft und geselligkeit innerhalb der  einheit verloren
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 05. April 2013, 13:01:57
Zitat von: bayern bazi am 05. April 2013, 12:50:56
meine erfahrung dazu

je besser dei anbindung ans internet und die verbindungen wurden - desto mehr hat die kameadschaft und geselligkeit innerhalb der  einheit verloren

Skypen statt Saufen  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. April 2013, 13:31:39
Tja, lieber Bazi, das stimmt - teilweise, nämlich bei denen, die mit sich kaum etwas anderes anzufangen wissen, als vor dem Computer zu brüten. Und, lieber Schlammtreiber, das Saufen hat ja durchaus auch seine Grenzen in den Einsätzen.

Die wenigsten Probleme bereiteten ihren Vorgesetzten allerdings die Kameraden/Kameradinnen, die das taten, was ich zuvor beschrieb.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 05. April 2013, 13:47:44
Zitat von: miguhamburg1 am 05. April 2013, 13:31:39
Und, lieber Schlammtreiber, das Saufen hat ja durchaus auch seine Grenzen in den Einsätzen.

Sie meinen, hin und wieder muss man die Flasche weglegen und zum Gewehr greifen, um auch mal was zu arbeiten?  ;)

Nach dieser Information hat der totale Krieg für mich sehr viel von seinem Reiz verloren  ;D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: bayern bazi am 05. April 2013, 15:20:04
weniger saufen - aber abends mal auf n dose "cola" zusammen sitzen schadet nicht ;)

dann erkennen auch kameraden auch veränderungenan bei jemanden wenn er zB nen brief von der frau/freundin bekommen hat und es probleme zuhause gibt (von sinnlosen besaufen bis zum  wafffe an den kopf halten - und von den kameraden abgahalten werden  - war alles dabei ) wenn dies allein auf demm conti passiert sind halt unter umstädnen keine kameraden da die den hilferuf mitbekommen!!

ich war ja in 2 von 3 einsätzen auf einem DP der Betreuung, und hab da gerade die oben geschriebenen erfahrungen geamcht.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 05. April 2013, 18:27:24
weniger saufen klingt gut !!! =) :D aber bisher scheint es so in die Richtung zu gehen..:D und skypen naja wird ja nicht oft... das sonst zu viel. :D Ich hab ja auch net immer Zeit .. selbst nicht für den Herren;-)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 08. April 2013, 22:39:33
Hallo Leute,

danke für die schnellen Antworten. Also wie gesagt sie grillen regelmäßig und er macht mit anderen zusammen Sport, aber das scheint im Moment nicht zu helfen. Seine Mutti und ich haben jetzt Briefe mit Bildern und Videos und ein Paket runter geschickt. Vielleicht kann ihn das ja aufheitern. Bekommt er ja sonst auch, aber diesmal die doppelte Menge in kürzerer Zeit  8)

Ach ja und er hat endlich seinen genauen Rückflugtermin bekommen: 27.07.
Yeeeaaah  ;D Also noch 109 Tage... ;)
Was ist bei euch so los Mädels, alles in Ordnung?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 10. April 2013, 19:35:15
Ja, sie tun wohl schon alles, was sie können. Und das Paket wird ihn sicherlich auch nochmal aufbauen :) Ich hab irgendwo gelesen, dass nach drei Monaten etwa so ein Tiefpunkt erreicht ist und alle nach Hause wollen. Das merke ich bei meinem Freund auch gerade, zwar nicht so stark, aber die Motivation hat ziemlich nachgelassen. Ich schätze mal, jetzt ist unsere Unterstützung erst recht gefragt.

Ich hab jetzt wieder mehr zu tun, meine letztes Semester hat "geschlagen" :P Leider hat mein Schatz gerade auch eine harte Zeit, wie es scheint. Er meldet sich per SMS, aber ich würd ihn gern wieder sehen und seine Stimme hören. Der Entzug wird immer schlimmer, auch wenn uns nur noch etwas mehr als ein Monat bleibt. Ich fühl mich manchmal vernachlässigt, dabei hab ich dazu überhaupt keinen Grund, wenn ich alles genau analysiere. Wahrscheinlich fehlt er mir gerade einfach zu sehr. Außerdem beschleichen mich manchmal Zweifel, weil ich merke, dass ich auch ohne ihn kann. Naja, natürlich kann ich auch ohne ihn, konnte ich ja auch, als ich ihn noch nicht kannte. Aber alles wäre leichter, wenn ich nicht mit ihm zusammen wäre. So ist man war getrennt, ohne wirklich getrennt zu sein. Als ob man Schluss gemacht hat, aber einen trotzdem an der Leine hält. Versteht ihr, was ich meine?

Um nochmal auf deinen langen Beitrag einzugehen, Samlis: Du scheinst ja wirklich in einer schwierigen Lage zu sein, dadurch, dass du auch noch bei deinem Vater arbeitest. Wahrscheinlich zählt er auf dich und würde dich ungern gehen lassen. Aber du hast schon Recht, dass du da raus musst, wenn es dir dermaßen auf's Gemüt schlägt. Erfahrung im Beruf hast du ja, da kannst du dich bestimmt auch auf andere Stellen bewerben, die dir mehr zusagen und wo du ein "ruhiges" Leben genießen kannst. So eine Hektik ist natürlich nicht für jeden was. Ich wünsch dir ganz viel Glück!

Ach, die Ehe...ich habe heute von einer Freundin erfahren, dass sie vielleicht noch dieses Jahr heiratet. In meinem Umfeld passiert das immer häufiger und das geht nicht so einfach an einem vorüber, der indirekte Druck wächst :D Ich find mich dafür noch zu jung und wäre in nächster Zeit nicht bereit dafür, aber auf der anderen Seite erwisch ich mich manchmal beim Träumen...Doch spätestens da würde meine Akzeptanz für die BW wahrscheinlich aufhören. Vielleicht denk ich in 10 Jahren anders darüber. Ich finde es wirklich schwer, darüber nachzudenken. Mich würde interessieren, wie gut solche Ehen funktionieren. Ich hab mir zwar schon haufenweise Reportagen angeschaut, aber die haben mich nicht überzeugt. Vielleicht gibt es ja hier welche, die schon jahrzehntelang mit einem Soldaten verheiratet sind und berichten können :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 11. April 2013, 11:42:18
Hallo Mädels,

oh man ich hab mich gerade mit meinem Schatz getritten   :'( Gestern war mein Schager bei mir und hat mir geholfen, meine neuen Vorhänge aufzubauen und aufzuhängen und alles. Und dann haben wir gekocht und gegessen und dann Tee getrunken und Kekse gegessen und geredet. Und mein Freund ist eifersüchtig!! Das ist mein Schwager, hallo?? Versteh ich da was falsch? Diese Eifersucht macht irgendwie alles viel schwieriger, ich kann nirgendswo hingehen und er nicht fragt wer dabei ist/war. Wir konnten gestern deshalb auch nicht telen, ich hab ihm zwar angeboten, anzurufen auch wenn mein Schwager dabei ist aber mein Freund wollte nicht, er wolle lieber in Ruhe telen. Mein Schwager wäre ja wohl nicht brüllend durch die Wohnung gelaufen und hätte gesungen? Und jetzt den Tag über hat mein Freund auch so trocken geschrieben, eben ganz anders als sonst und ich hab ihn darauf angesprochen, und er sagt Ne, alles ist gut. Das macht mich so rasend, weil ich ganz genau weiß dass es an ihm knabbert. Aber es ist nur mein Schwager verdammt... Und dann sagte er am Ende So ich sonne mich jetzt weiter. Na toll, ich störe also.
Das alles macht mir wirklich schwer zu schaffenn. Wenn er hier wäre würde ich ihn richtig zur Rede stellen und diskutieren, aber so halte ich mich zurück und schlucke alles runter, weil ich keinen größeren Streit entfachen will, das muss nicht sein jetzt. Aber ich muss das einfach los werden, deswegen entschuldige ich mich dass ihr mein Rumgeheule lesen müsst..
Aber vielleicht findet ihr einpaar tröstende Worte für mich oder vielleicht eben eine Gehirnwäsche. Vielleicht reagiere ich ja auch über oder übersehe etwas... Keine Ahnung. aber seine Eifersucht ist richtig schlimm.

Hoffe auf ein paar Antworten von euch  :-\

Liebe Grüße Elönchen  :-*
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 11. April 2013, 12:01:57
Man möchte ja fast fragen, für welche Seite er im Einsatz ist... bei den Taliban wäre diese Einstellung halbwegs verständlich  ::)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: F_K am 11. April 2013, 13:09:01
ZitatUnd mein Freund ist eifersüchtig!! Das ist mein Schwager, hallo??

.. und was sagt der Eheman zu der Geschichte mit Freund und Schwager?

(Damit möchte ich nur deutlich machen, dass es (wenn ich Dich richtig verstehe) keine verwandschaftliche oder verwandschaftsähnliche Beziehung zwischen dem Bruder deines Freundes und Dir gibt - ihr könnt ohne Probleme ein "neues Paar" bilden - so völlig aus der Luft gegriffen ist eine Eifersucht also nicht ...)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 11. April 2013, 13:42:56
evtl ist es ja auch der Mann ihrer Schwester?  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: christoph1972 am 11. April 2013, 13:45:40
Vielleicht hat Dein Freund einfach zu viel "Jarhead" gesehen?  :-\

Männer sind grundsätzlich immer besorgt, wenn Ihre Frau/Freundin länger Umgang mit anderen Männern hat. Dabei ist es "fast" egal, ob das der eigene Bruder oder wer auch immer ist.

Ihm machen die Entfernung, die Dauer und die Umstände der Trennung zu schaffen.

He, Du hast für einen anderen Mann gekocht, mit dem anderen Mann viel Zeit verbracht. Ein anderer Mann hat die Aufgaben Deines Schatz übernommen. Da kommen einem Mann schon mal komische Gedanken. Spontane Kostprobe: Will mein Bruder meinen Platz einnehmen? Er war ja schon immer scharf auf Sie. Sucht Sie Ersatz für mich?

Auf Schlammis Einwand hin modifiziert: Er ist ja auch mit Ihrer Schwester nicht so richtig glücklich!

Da wird jedes Wort von Dir unbewußt auf die Goldwaage gelegt.

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: F_K am 11. April 2013, 13:57:00
@ Schlammtreiber:

Guter Hinweis - dann wäre auch noch die Ehefrau zu befragen - aber unabhängig davon könnten "die Beiden" auch ein neues Pärchen bilden (Scheidungen sind ja heutzutage kein Problem mehr).
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 11. April 2013, 14:04:50
Nicht jeder hat eine so lockere Sexualmoral wie Du  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: StOPfr am 11. April 2013, 14:07:59
Da hilft der Schwager - die Formulierung spricht üblicherweise für den Ehemann der Schwester - bei der Gardinenmontage und hier wird eine Geschichte
konstruiert als sei elönchen unter einem Berg von Vorhangstoff bereits untreu geworden.

Geht es noch  :o?
Man kann es mit dem vorgeschobenen Verständnis für den fernen Freund im Einsatz auch übertreiben.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: F_K am 11. April 2013, 14:21:31
Zitatals sei elönchen unter einem Berg von Vorhangstoff bereits untreu geworden.

Bilder - verschwindet (und dann noch von einem Pfarrer ...).

ZitatNicht jeder hat eine so lockere Sexualmoral wie Du

Ich bin hochanständig, ein Gentleman der alten Schule, schon jahrzehnte verheiratet ... aber dass ist sicher nicht mehr die Regel (die aktuelle "von der Vaart Geschichte" stellt da eher die aktuelle Moral her - so mit bester Freundin der ExEhefrau, die auch noch verheiratet ist ...).

Ich habe übrigens kein Verständnis erklärt, sondern lediglich einen Erklärungsansatz geliefert.

Eifersucht - eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schaft.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 11. April 2013, 14:23:43
@Hochwürden

Zitatunter einem Berg von Vorhangstoff

Burkha heisst das  ;)

@FK:

ZitatIch bin hochanständig, ein Gentleman der alten Schule, schon jahrzehnte verheiratet ...

Dann besteht ja noch Hoffnung für Dein Seelenheil  - weiter so!  8)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 11. April 2013, 15:44:33
Wow, danke für die Antworten. Ich glaub ich hätte mich deutlicher ausdrücken müssen. Der Schwager ist der Mann meiner Schwester und wir kennen uns schon seit 6 Jahren, da läuft gar nichts, und das weiß mein Schatzi auch. Er ist einfach tierisch eifersüchtig, weil es noch keine Gelegenheit gab, meine Familie kennen zu lernen, weil er fast direkt als wir uns kennen lernten, schon geflogen ist.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 11. April 2013, 15:48:20
Und es hat ja auch nichts mit der lockeren Sexualmoral zu tun, was soll ich denn mit dem Mann meiner Schwester? Dass wir zusammen kochen ist nicht das erste Mal, und oft ist auch meine Schwester und andere Freunde dabei, was ist daran so schlimm, wenn zwei Freunde zusammen kochen und essen? Auf der anderen Seite verstehe ich ja die Angst meines Schatzis aber meine Sorge ist dass es sich nicht legt, diese übertriebene Eifersucht.. :(
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 11. April 2013, 16:06:56
Zitat von: elönchen am 11. April 2013, 15:48:20
was ist daran so schlimm, wenn zwei Freunde zusammen kochen und essen?

Gar nichts. Wirklich nichts.




Ob sich das wieder legt? Hmmm, gute Frage... sowas ist meist eher charakterlich bedingt als faktisch begründet, würde ich sagen.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: christoph1972 am 11. April 2013, 16:07:45
Bei Deinem Schatzi läuft demnach massives Kopfkino ab, das will ich jetzt mal frank und frei behaupten. Würde mir jedenfalls in einer vergleichbaren Situation so gehen.

Ihr habt Euch erst kurz vor seinem Einsatz kennengelernt. Er vermutlich nicht gerade angetan von der Trennung, hat die Familie noch nicht kennengelernt, da drehen sich dann in der wenigen freien Zeit die Gedanken eben besonders intensiv um die gerade begonne Beziehung.

Er hat einfach wahnsinnige Angst Dich zu verlieren, elönchen, da werden Männer schon mal etwas störrisch, gerade wenn man(n) ein paar tausend Kilometer von nicht immer gerade überschwänglich-freundlichen Taliban belauert wird und die Stimmung wegen der Trennung knapp über dem absoluten Nullpunkt liegt.

Da ist jeder Mann den Dein Schatz nicht kennt und einschätzen kann, eine Gefahr bzw. Bedrohung für die frisch gefundene Liebe. Evtl. hat er auch noch eine unglückliche Beziehung hinter sich, die wegen der Bundeswehr gescheitert ist. Das spielt irgendwo im Unterbewußtsein mit rein. 4 - 6 Monate sind eine ziemliche Belastung auch schon für wirklich lang bestehende Beziehungen. Wie soll er denn, wenn ihr Euch erst kurz kennt, einschätzen können, ob Du mit der langen Trennung gut zurecht kommst!?

Nennt mich Domian  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 11. April 2013, 16:23:50
Zitat von: christoph1972 am 11. April 2013, 16:07:45
Nennt mich Domian  ;)

Christoph-Domian also - bei dem Namen müssten die Eltern definitiv Pädagogen sein  ;D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 11. April 2013, 16:46:06
Ja das ist mir schon klar, dass er Angst hat. Für mich ist es auch nicht einfach getrennt von ihm zu sein. Und das weiß er auch. Aber danke für die freundliche Erklärung    ;) Da bin ich wohl doch eher zu emotional vorgegangen.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: christoph1972 am 11. April 2013, 20:24:39
Zitat von: schlammtreiber am 11. April 2013, 16:23:50
Zitat von: christoph1972 am 11. April 2013, 16:07:45
Nennt mich Domian  ;)

Christoph-Domian also - bei dem Namen müssten die Eltern definitiv Pädagogen sein  ;D

Ich muss gestehen, beide Sozialpädagogen .... 8)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 19. April 2013, 15:27:37
Mädels :D

wie gehts euch? Wie bringt ihr die schönen sonnigen Tage hinter euch?
Bei mir persönlich ist heute ein ganz schrecklicher Tag irgendwie, kommt mir vor als wäre ich wieder 13 oder 14 mit Stimmungsschwankungen, könnte heute nur rum heulen und das aus keinem bestimmten Grund. Auf dem Weg zur Uni Kopfhörer rein und nichts sehen, nichts sagen, am liebsten in sich zusammen rollen und alle sollen mich in Ruhe lassen. Ganz schlimm :( Das ist zum ersten Mal so seit dem der Einsatz begonnen hat, ich denke die Phase der Motivation ist grad vorbei, jetzt ist die "Depriphase" dran.. Dabei unternehme ich viel, war gestern mit meiner Schwester im Kino und dann ein Cocktail trinken, mit meinen Mädels sowieso. Und trotzdem fühle ich mich nicht alleine und fast schon unterfordert sozusagen, ich kann es schlecht beschreiben. Hoffe euch gehts besser?? Freu mich über eure Antworten   :D

Lg und habt noch einen schönen Tag  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 19. April 2013, 19:22:35
Hallöchen  :)

Oh man du Arme, das klingt ja wirklich nicht gut...  :-[
Mir machen im Moment die Frühlingsgefühle zu schaffen, weil mein Freund nich da ist um sie an ihm "auszuleben".
Vllt ist das ja bei dir auch so, nur das es sich bei dir in Frustration äußert...was ich total verstehen kann.

Gibt es irgendwelche Hürden, die ihr in nächster Zeit schafft (also dein Freund und du)?
Wir haben heute den 2. Monat geschafft und in 20 Tagen haben wir Bergfest...sowas in der Art?!?
Das muntert mich grade auf  ;)
Auf jeden Fall ist es gut wenn du dir das alles von der Seele schreibst. Vllt musst du es einfach mal loswerden...
Ich hatte diese Phase schon ziemlich früh, aber sie verging auch sehr schnell wieder.
Bei dir wird sie auf jeden Fall auch bald wieder vergehen...Kopf hoch *Drückerchen*
LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 19. April 2013, 22:31:34
Guten Abend... :)

Jetzt war ich ne zeit lange nicht mehr on und so viel neues...
elönchen ich verstehe dich ich bin auch kurz bevor mein Freund in denn Einsatz musste mit ihn zusammen gekommen und er ist sehr Eifersüchtig sogar auf mein besten Freund denn ich schon über 10 jahre kenne aber ich denke es hängt bei ihn auch damit zusammen das er ihn nicht kennt...Also ich versteh ihn da total und sage ihn immer wieder das er keine Angst haben muss...
Ich habe so ein ritual ich schreibe ihn jeden Abend bei Facebook eine nachricht was so passiert ist und wie ich mich fühle...
Mir hilft es sehr und er findet es auch sehr gut er list es meist vor dienst antritt und bring ihn gut durch denn Tag :D

Ich selber hatte heute auch wieder so ein tag wo ich nur zu hause war und nur wein Hätten können...
Er fällt mir hier einfach zu sehr aber ich denke dadran nur noch 70 tage von über 180 tagen und er ist endlich wieder zu hause und ich kann ihn im Arm nehmen und dann lasse ich ihn erstmal nicht mehr los...

Auch mein kleiner freut sich so sehr auf ihn die beiden sind einfach zu süß auch wenn die beiden an skypen sind...es ist einfach nur schön zu sehen wie sehr mein klein ihn liebt und er ihn...

Denkt an die schön sachen was war und noch kommen wird mir hat das immer sehr geholfen :)

Drücker für alle die das auch durch machen  ;)
LG Franzi
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 21. April 2013, 16:32:03
Hi elönchen,

ich hoffe, dir geht's mittlerweile besser? Depriphasen kommen und gehen, ich glaube, das ist ganz normal bei uns. Ich bin manchmal sogar richtig traurig, wenn ich mit meinem Freund kommuniziere und eigentlich glücklich darüber sein müsste. Man kann's nicht wirklich kontrollieren, oder? Ich denke, man sollte sich auch nicht zwingen, fröhlich zu sein, wenn es nicht so ist. Verdrängen dürfte das Problem nicht lösen. Lass deine Gefühle ruhig zu und denk immer daran, dass es irgendwann vorbei ist und du ihn wieder hast :) Mit jedem Tag kommt ihr euch näher! Ich find's schön, etwas für meinen Freund vorzubereiten, was ich z.B. verschicken kann...Also wenn ich mir ganz viele Gedanken machen muss und an etwas arbeite, rumbastel,.... Das macht Spaß und gleichzeitig ist man in Gedanken immer bei ihm und freut sich auf die Reaktion. Dann bin ich erstmal damit beschäftigt, statt ihn zu vermissen.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 21. April 2013, 18:39:17
 Hey Mädels danke für die Antworten, find ich Supi :) es ging die Tage wieder besser, hatte gestern meine vierte Theoriestunde und das hat meine Laune gebessert, will ja bis mein Freundilein wieder kommt den Führerschein machen um ihn abzuholen Juhuuu :D ja nächste Woche mach ich noch ein keine Ahnung wievieltes Päckchen um ihn zu überraschen. Am Anfang hab ich ihm noch gesagt dass ein Päckchen ankommen wird aber ich hab schnell gemerkt dass die Überraschung und Freude viel viel größer ist wenn es unerwartet kommt. Macht mir auch richtig viel Spaß sie immer zu packen.

Was habt ihr denn in den letzten tagen erlebt? Franzi 1990, wie gehts dem kleinen? Tut mir voll gut mich mit euch auszutauschen. Am besten wär ja noch, wenn wir uns treffen würden und dann ein Foto von uns schicken würden :D

Habt noch einen schönen Abend :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 22. April 2013, 11:04:51
Ach ja, @samlis: bezüglich Hürden, wir haben jetzt fast den dritten Monat hinter uns, und sind seit gestern drei Monate zusammen  :-*  ::) ich denke eigentlich voll oft daran wie wir uns kennen lernten und alles seinen lauf genommen hat, war total lustig aber auch voll verrückt, wir mussten beide lachen deswegen gestern :D und unser halbjähriges ist auch noch während des Einsatzes, ist total komisch, aber will mir dafür was ganz besonders einfallen lassen, ich weiß noch nicht was, mal sehen...
also mein Freund erzähle mir vor einigen Wochen dass in den nächsten tagen ein fest sein wird und deswegen durften sie auch nicht raus fahren, war "auf rot gesetzt " wie er es sagt oder so. Ich frag ihn demnächst mal wegen dem Bergfest, davon hat er mir nichts erzählt.
Die Phase ist auch schnell vergangen, mein Freund hat so süße Worte in mein Ohr geflüstert und die Freude und Aufregung und die ganzen Glücksgefühle kamen zurück  ;D ::)

@Luna-P: ich bastel auch gerade auch an etwas, naja eigentlich ist es eine Mischung aus basteln, malen und so. Hab mir eine Leinwand besorgt und Ölfarben und wollte sie irgendwie gestalten mit einigen Fotos die ich ausgedruckt habe von ihm die er mir geschickt hat und einige die ich ihm geschickt hab und wollte sie dann die Leinwand erst mit den Ölfarben bemalen wobei ich künstlerisch total unbegabt bin aber ich voll Lust darauf habe, es zu machen. Und dann die Fotos darauf anbringen irgendwie. Hört sich irgendwie nicht schön an, hab auch keine Ahnung wie es aussehen wird, ob es eine gute Konstellation ist mit den Ölfarben und den Fotos auf der Leinwand.. Normalerweise macht man ja mit Fotos ne Collage und gehören ja nicht auf ne Leinwand.. Aber ich will es trotzdem ausprobieren :D

Lg :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 22. April 2013, 22:20:52
Hallo :)

Wir hatten ein Fasse da haben seine Ex Freundin(Verlobte) ihn Geschrieben hat und er ihr Geantwortet hat.Er hat es mir immer erzählt was sie geschrieben hat irgendwann fing es denn an das es dich total danach an hörte das sie ihn zurück will und er hat es nicht gemerkt ich habe ihn erst nicht davon erzählt was ich denke habe mit meiner Besten Freundin dadrüber gesprochen ( Ihr Freund ist bei der Luftwaffe)und sie sagte das auch...
Dann habe ich mein Freund das gesagt und er hat ihr geschrieben das der Kontakt eingestellt werden muss das er ihr trotzdem alles gute wünscht...
Er hat es mir zu liebe gemacht er sagte ich bedeute ihn einfach zu viel als das er sich das weg ihr kaputt machen lässt aber die zeit wo ich das wusste bis ich ihn das gesagt habe war ich echt fertig mit denn nevern...
Aber er Hält zu mir und hat mir gezeigt wie wichtig wir ihn sind  :)
Er sagte auch wenn wir das hier überstehen kann uns nix mehr trennen und das er sein leben mit mir und denn klein verbringen will...
Ich bin so glücklich das ich ihn habe Er ist echt das beste was mir Passieren konnte  :D

Und mein Kleine bzw unser Kleiner vermisst ihn natürlich total er fragt immer und hofft das er jeden abend durch die Tür kommt er weint auch ab und zu was ich mein freund nicht erzähle da der kleine sich immer freut ihn zu sehen via skype ich erzähle ihn denn immer wieder das er bald wieder kommt von der Arbeit  :) und wir schaffen das dauert ja nicht mehr lange nur noch 9 wochen  :D

Ein Treffen Wäre echt mal eine Idee die frage stellt sich nur woher kommst du denn elönchen habe wohl ein Auto müsste ja aber dann auch gepant werden ;)

Ps.Mein freund kommt kurz nach unserem halb jähriges nach Hause  :-*  und dafür muss ich mir auch noch was tolles einfallen lassen aber das bekommt er den wenn er wieder zu Hause ist :-*
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 22. April 2013, 22:42:01
Nur noch 9 Wochen? Oh wie toll, freu mich für dich :D
Das ist auch toll dass er es für dich gemacht hat. War bestimmt nicht so einfach, aber find ich gut. Schließlich zählt das jetzt und nicht das gestern.
Ich komm aus Köln, aber wenn dann sollten mehrere mitmachen, sofern sie auch wollen :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 22. April 2013, 22:42:59
Bei uns dauert es noch 130 tage...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 23. April 2013, 14:10:21
Hallo ihr Lieben,

bei mir ist mal wieder Chaos pur, aber sonst geht es mir gut und der April ist ja auch fast geschafft...
Bei mir sind es noch 94 Tage  ;)

@elönchen
Ich würde ein Treffen auch toll finden, allerdings komme ich aus Meck-Pomm, da ist Köln beispielsweise doch leider ein bisschen sehr weit  :-\
Toll, ich liebe solche Kennenlerngeschichten  :D :D
Bei meinem Freund und mir müssen auch immer alle lachen...aber ich finde das gut...hat doch was  ;)

Also ich habe zum Bergfest geplant professionelle, schöne Fotos von mir für ihn machen zu lassen. Allerdings wird das langsam ziemlich eng. Immer wenn ich frei habe, hat der Fotograf keine Zeit und bei uns in der Stadt gibt es nur den Einen...mist...   >:(
Naja was ich eigentlich damit sagen wollte, vllt ist das ja auch eine Idee für deinen Freund  ;)
Freu mich total das er dich so aufmuntern und aufbauen konnte   :) :)

Frage mich die ganze Zeit warum dein Freund solange da unten ausharren muss. Meiner muss ja schon (im Vergleich zu anderen) mit ca 6 Monaten ziemlich lange da bleiben, aber 7 Monate...oh man  :-[
Aber naja, ihr habt ja schon einiges geschafft!! Ich habe als ich seinen Rückflugtermin erfahren habe gleich ausgerechnet wann wir Bergfest haben. Er ist insgesamt 162 Tage da unten, also ist die Hälfte Tag 81 und das ist der 10. Mai ;D
Weißt du denn schon seinen vorläufigen Rückflugtermin?

@Franzi
dafür hat dein Freund ein echt dickes Lob verdient. Das machen so direkt nur wenige...finde ich wirklich toll  ;)

Ich hoffe euch geht es allen soweit gut?
LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 23. April 2013, 14:57:55
Hallo...

Ja er hat auch ein Dickes Lob verdient habe ihn auch gesagt das ich es einfach nur toll finde...
Und das er echt der beste Mann ist denn ich kenne :)

Also ich komme aus Niedersachsen das ist auch etwas weit nach Köln.Was man machen könnte ist wenn man sich was aussucht wo alle ungefähr die gleich Strecke vor sich hätten... und das man sich denn in der Stadt oder so Trifft...

Ich habe auch schon drüber nachgedacht solche Fotos zu machen bin aber immer noch mit denn Gedanken etwas hin und her gerissen aber ich denke auch das ich das noch machen werde :D

Mein Freund ist auch für 6 Monate da unten und kommt ja zum glück ende Juni wieder hier bei mir.
Und 7 Monate ist wirklich viel ich habe wenn ich es gehört habe nur mit bekommen das sie für 3-4 Monate oder 6 Monate da unten sind aber immer wieder was neues...

Und uns gehts soweit gut habe vor kurzen mit Zumba angefangen und macht mir echt Spaß und die zeit geht wieder etwas schneller rum :D und denn Kleinem gehts auch gut sind bei dem schönen wetter oft draußen und unter nehmen was ;) und heute nur noch 65 Tage denn ist er ja auch wieder bei uns :)

Ich hoffe es geht euch auch allen gut?

LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 23. April 2013, 15:52:33
Hallo Mädels =)

also beim treffen wäre ich dabei =). Dass sie mal länger dort bleiben müssen kann sein, wenn der nachfolger später kommt oder halt es so zur verzögerungen kommt. Naja ich hoffe das bleibt alles nun so wie geplant und man muss nicht noch länger warten. Also hoffen, dass das Wetter und die Nachfolger mit spielen und alles reibungslos klappt.  Wir haben in 3 Wochen Bergfest =) Ich kann es kaum erwarten.. hihi =)

So bis dahinh schöne Tage =)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 23. April 2013, 17:59:07
Hey ho =) das ist ja cool dass ihr die Idee von einem Treffen toll findet. Wir wohnen wohl alle weit weg voneinander, dann sollten wir uns, wenn es mal irgendwann klappen sollte irgendwo in der Mitte treffen, wie Franzi1990 schon sagte. Wär auf jeden Fall super  :D

Ah, ich verstehe, also ein Bergfest ist etwas individuelles, für jedes Päärchen etwas eigenes, sobald die Hälfte geschafft ist, ist dann jeweils das Bergfest. Wusste ich gar nicht. Aber eine tolle Idee. Mal sehen ob ich so professionelle Fotos überhaupt finanziell hinkriege, weil muss jetzt mein Führerschein schaffen bis mein Schatzilein wieder da ist um ihn abzuholen und sparen für unseren Urlaub juhuuuuuuuuuu  :D das wird so geil dann, zu zweit im Urlaub zwei Wochen... yeah =) aber das ist bestimmt eine sehr schöne Idee mit den Fotos.

@Anne1125: Also bei uns stand es schon von anfang an fest, dass wir 7 Monate durchhalten müssen also bis ende August, ich kann dir jetzt nicht sagen, ob  das was mit den Nachfolgern zu tun hat. Es kann sogar sein, dass er 10 Tage früher ankommt, was ich sehr hoffe, aber sicher ist es nicht. Was hast du denn für deinen Schatz zum Bergfest vorbereitet?
Ich suche ja noch immer nach einem Gebrutstagsgeschenk für meinen, hat ja paar Wochen nach dem Einsatz Geburtstag, und muss noch seine Party mitplanen, war sein ausdrücklicher Wunsch..  :D

94 Tage hören sich richtig gut an, da habt ihr schon einiges hinter euch. Drücke euch allen weiterhin die Daumen. Muss Schluss machen, mein Schatzi ruft mich gleich an  ::) ;D juhuuuu =)  :-*

Bis bald ihr Lieben =)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 28. April 2013, 11:50:45
Guten Tag euch allen...

Ich wollte euch mal fragen wie würdet ihr damit umgehen wenn ihr erfahrt das euer Partner im Krankenhaus oder Station ist???
Mein freund hat mich heute morgen angerufen das sie ein Unfall hatte es ihn soweit gut geht und ich mir keine sorgen machen sollte mache ich mir aber trotzdem :'(
Und wir können nicht mal schreiben da sein Handy Akku leer ist und das lade kabel hat er nicht da...
Ich hoffe nur es ist wirklich nichts schlimmeres....

Lg
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 28. April 2013, 13:00:43
Hey Franzi,

mach dir bitte keine Sorgen, das würde dein Freund auch nicht wollen. Immerhin hat er sich extra gemeldet und gesagt, dass es ihm trotzdem gut geht. Darauf solltest du vertrauen! Und wenn es ihm so gut geht, wird er bestimmt auch bald wieder die Möglichkeit haben, sein Handy wieder aufzuladen ;) Also Kopf hoch, du schaffst das! *dich drück*
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 28. April 2013, 13:13:30
Sieh´s mal so: Er ist offenbar so fit, dass er dich anrufen konnte und er wird dort sicher gut versorgt- sowohl von den Sanis als auch von seinen Kameraden und Vorgesetzten.
Seine Kameraden werden das mit dem Ladekabel schon irgendwie organisieren. Oder er ist so schnell wieder fit, dass er gar nicht so lange stationär bleiben muss.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 28. April 2013, 21:08:16
Guten Abend...

Bin schon viel Beruhigter er hat mich heute abend noch mal in Ruhe angerufen und gesagt das es ihn gut geht das er da für 2 Tage bleiben muss und denn zu sein Stützpunkt zurück kann...
Aber mit denn schmerzen hat er wohl noch 1-2 Wochen zu tun also so wurde ihn es gesagt...
Ich bin erst mal Beruhigt das es ihn soweit gut ist...
Und wie ulli76 sagte er hat ein Ladekabel bekommen ich weiß nicht woher aber so können wir auch wieder schreiben zum Glück  :)

Ich danke euch für eure antworten und Luna-P Danke für den Drücker  ;)

LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 28. April 2013, 21:44:02
Na siehste- jetzt wird er noch 2 Tage gehegt und gepflegt und danach isser wieder wie neu.
Und ich sag´s ja- die kümmern sich umeinander und dann bekommen die auch so Sachen wie nen Ladekabel organisiert (wahrscheinlich hat irgendjemand seins zur Verfügung gestellt.)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 02. Mai 2013, 14:17:07
Hellooo, da bin ich mal wieder :) Wie geht's euch??

@elönchen: Deine Beiträge strahlen so eine Freude aus :D Find ich toll! Ich drück dir die Daumen für deinen Führerschein ;) Das wird so toll und dann bist du bestimmt auch flexibler! Ja..ich find's gar nicht mal so leicht, sich was zum Halbjährigen auszudenken auf die Distanz. Alles, was mir normalerweise in den Kopf kommt, sind Aktionen, bei denen er schon live dabei sein müsste. Fotos sind glaub ich immer toll :) Vll. auch als Diashow mit Musik hinterlegt,... besondere Liebesbriefe,...Ich hab mir allgemein angewöhnt, Leuten genauer als sonst zuzuhören und auf "Signale" zu warten, wenn sie, vll. auch ganz nebenbei, über irgendwelche Wünsche sprechen. Das wär schon mal ein Anhaltspunkt.
Über ein Treffen von uns hab ich auch schon mal nachgedacht, doch denke auch, dass es schwierig sein wird (ich komm übrigens aus Sachsen...also sind wir echt in allen Himmelsrichtungen :D). Vor allem grad für mich, da mein Freund schon in zwei Wochen (:DDD) wiederkommt und ich vermutlich jeden freien Tag für ihn reservieren wollen werde. Die Aufregung wächst und wächst, ich kann mich schlecht auf meinen Alltag konzentrieren, weil ich mit den Gedanken schon beim Wiedersehen bin: Wie wird das wohl ablaufen; kommt er früh oder spät; was zieh ich an; wie reagier ich, wenn ich ihn sehe; was könnte man vorbereiten/wie könnte man ihn überraschen; wird er sich wohl doch verändert haben oder vielleicht ich;...könnt endlos weitermachen, aber im Endeffekt ist es ja egal, denn es kommt eh immer alles anders als man denkt :) Trotzdem lassen mich die Gedanken nicht los...ich glaub, ich bin ein hoffnungsloser Fall :D

@Franzi: Na, wie sieht es bei euch aus, alles wieder gut?? Bin froh, dass sich die Aufregung schnell gelegt hat.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: picturebabe89 am 02. Mai 2013, 19:16:26
hey Luna
freut mich, das dein liebster bald wieder zurück ist.. ich glaube da ist jede von uns gleich und vor allem die Gedanken die du hast.
Frauen bleiben halt Frauen lach und in dem punkt ticken wir fast alle gleich.
Ich drück dir die Daumen das die Zeit schnell vergeht...
würde das ganze aber langsam angehen...vielleicht den Tisch schön decken und ihm
ein leckeres Essen kochen...

Genieß die Zeit
lieben gruß
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 02. Mai 2013, 22:05:01
Schön Abend :)

Luna P: Ja es ist wieder alles gut er ist mittlerweile wieder da wo er sein sollte darf nur noch nicht alles machen aber es wird...Gott sei dank
Mich freut das das dein freund bald wieder da ist ich muss noch bis ende Juni warten aber das ist ja auch nicht mehr Lange :)
Aber ich stelle mir auch schon die frage wo ich ihn wohl mit Überraschen könnte aber ich denke die Männer freuen sich wenn sie ihre Liebsten nur in Arm nehmen darf :D
Und ich würde denn tag einfach auf mich zu kommen lassen naja natürlich nur so gut wie es geht mal sehen wie ich in 6 Wochen so bin und worüber ich denn wohl alles nach denke :)

Lg
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 07. Mai 2013, 21:04:02
Hallo an euch alle :)
Jetzt war ich auch schon sehr lange nicht mehr hier gewesen. Komme grad von der Arbeit nach hause, voll kaputt.
Ich freu mich mit dir Luna-P, in zwei Wochen hast deinen Freund wieder bei dir, das ist toll :D bei uns dauert es wohl doch knapp einen Monat weniger, in drei Monaten ist es dann auch soweit :D dann gibt's wieder ein paar mehr Händchen haltende Päärchen  in den Straßen ;D ich denke aber auch darüber nach wie unser wiedersehen wohl ablaufen mag, was ich anziehe und so, ob ich Luftballons zur Begrüßung mitbringe oder so oder Fähnchen mit seinem Foto drauf^^  Dass es etwas besonderes ist. Klar das wichtigste ist dass er dann sicher zurück und gelandet ist aber vielleicht ist das so mit ein paar Luftballons ein bisschen ,,lustiger " . Also mach dich nicht verrückt, ich glaube wir alle haben so komische Gedanken ;)
@picturebabe: ich hab mir auch schon überlegt, sein Lieblingsessen zu kochen und ihn damit zu überraschen. Ich denke das würde jeden freuen :)
heute konnten wir nicht telen, mein Schatzi und ich wegen meiner Arbeit und die letzten tage war auch so schlechtes Netz, hoffentlich klappt es morgen. Vermisse seine Stimme. Bin auch gespannt darauf wenn er wieder da ist und wir beide zu meinen Eltern irgendwann fahren, dann lernt er sie zum ersten mal kennen x)

Ich wünsche euch auf jeden Fall noch einen schönen Abend :D lasst es euch gut gehen. Auf bald :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 07. Mai 2013, 22:56:15
Hallihallo :)

Franzi, es ist sehr schön, zu hören, dass es deinem Freund wieder so gut geht! Und bald hast du ihn ja wieder und kannst dich mit aller Liebe um ihn kümmern ;) Hast wohl recht, dass sich unsere Männer wohl am meisten darauf freuen, einfach wieder da zu sein und uns zum kuscheln zu haben *g*

Ja, picturebabe, da denk ich jetzt auch so, lieber langsam. Dann bekommt er sein Lieblingsessen und kann entspannen...Hab da mit seinem Vater auch drüber gesprochen und er hat auch nichts geplant, also denke ich, es wäre übertrieben, wenn ich jetzt viel Wirbel mache. Wenn mein Freund dann aber zu mir kommt, bin ich frei, mir sonst was auszudenken und kann sowas auch besser planen :) Da freu ich mich auch schon drauf!

Haha, elönchen, so ein Fähnchen find ich ja echt mal lustig :D Die Luftballons sind vielleicht etwas unpraktisch zum mitbringen, aber zu Hause dekorieren wäre doch gut. Drück dir auch die Daumen, dass ihr bald wieder reden könnt ;) Ich hab gemerkt, wie unglaublich wichtig es ist, dass man sich auch mal hören kann. Fühlt sich gleich schon viel näher an, oder? Oh, Eltern kennenlernen klingt spannend! Bei uns gab es nur ein Mal ein kurzes Treffen, das zählt noch nicht so richtig, also steht uns das eigentlich auch noch bevor. Kannst dann ja mal erzählen, wie es war :D

Wünsche allen noch alles Gute, weiterhin Geduld und starke Nerven, viel Liebe uuund an dieser Stelle auch eine gute Nacht!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 19. Mai 2013, 00:25:40
Hallöchen :)
Na Luna, dein Freund müsste inzwischen wieder zu hause sein. Ist alles gut gelaufen? Wie geht's euch anderen Mädels? Dauert jetzt bei allen nicht mehr lange, wünsche euch noch tolle Tage :) muss ab schlafen jetzt.  Lg :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 21. Mai 2013, 17:58:16
Hallo hallo :) Ja, würd mich auch wieder interessieren, wie es euch inzwischen wieder geht. Alles gut?

Jaa, mein Freund ist endlich zurück und noch alles dran *g* Ich freu mich ohne Ende und bin mächtig erleichtert, dass es nicht zu weiteren Terminverschiebungen kam und alles gut gelaufen ist, dass er gesund wieder nach Hause gekommen ist und wir uns einfach wiederhaben. Die Sorge um ihn hat erst mal ein Ende und er hat Urlaub, also werden wir die Zeit zusammen ausnutzen :)

Aber auch wenn mein Freund wieder zurück ist, werd ich trotzdem hier vorbeischauen und euch weiterhin die Daumen drücken! Haltet noch ein bisschen durch :) Wünsche euch alles alles Gute!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Mai 2013, 08:17:35
Herzlichen Glückwunsch - und bitte zeige Verständnis für vorübergehendes seltsames Verhalten  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 22. Mai 2013, 10:15:25
Hallo ihr Lieben,

mir geht es ganz gut wie geht es euch??

Ach Luna ich freu mich sooo für dich  :)  ;) und ich bin auch voll neidisch...mein Freund und ich hängen grade beide in einem Tief.
Er weil er nichts zu tun hat und ich...ich hab einfach keine Lust mehr. Klingt vllt komisch aber es ist so...
Ich frag mich was jetzt noch kommen soll. Ich hab alle Gefühlslagen durch...ich war traurig, ich hab vermisst, die Sehnsucht ertragen und mich mit Vorfreude aufgemuntert und was mach ich nun? Außer Ungeduld verspüre ich im Moment nichts mehr. Ich bin glücklich wenn ich ihn hören und sehen kann, aber das ist jeweils nur 1x die Woche. Dazwischen hänge ich irgendwie in der Luft.
Ganz komisch...hoffe das vergeht bald wieder...
3 Monate haben wir jetzt geschafft, 2,5 fehlen noch...

Wie lange müsste ihr noch aushalten??

LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 22. Mai 2013, 20:54:41
Guten Abend euch allen...

Mir gehts gut sogar sehr gut auch wenn beim skypen im mom seine Kamera Nicht geht und ich ihn nicht sehen kann aber immer hin kann er mich sehen  :D
Er schickt mir denn immer bilder von sich damit ich nicht all zu traurig bin  :)
Wir haben heute noch genau 5 Wochen vor uns oder auch 35 Tage (Ich freu mich so sehr bald ist er wieder hier endlich)

Samlis: Ich weiss nicht wie du dich grade fühlst...Aber ich denke das es passieren kann ich selber hatte es nicht...Aber wir haben auch Täglichen Kontakt und wenn es nur eine SMS ist oder so...
Ich denke jeder geht da anders mit um aber zum schluss ist die Freude das der Liebste bald wieder bei einen ist doch am schönsten..
Ich drücke dir die Daumen das es schnell besser wird und die zeit schnell vergeht  ;)

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 25. Mai 2013, 19:57:33
Guten Abend euch allen :)

Glaub ich dass du dich freust, Luna. Ist bestimmt der schönste Moment wieder zusammen zu sein. Man hat auch ziemlich viel nachzuholen, da ist der Urlaub ganz schön. Freu mich auch für dich  :D Mein Freund wird dann auch insgesamt nur noch 2 Wochen arbeiten müssen wenn er wieder zurück ist und der Rest Urlaub.
@Schlammtreiber: Was genau fällt unter seltsames Verhalten? Zurückgezogenheit oder irgendwelche Ticks? Soll nicht negativ gemeint sein aber bin neugierig.
Na siehst du Samlis, mehr als die Hälfte ist doch geschafft, da kann man stolz drauf sein. Die 2,5 Monate gehen schnell rum. Hoffe ich auch bei mir. Wir haben jetzt 4 Monate rum, jetzt nur noch 80-100 Tage, ist noch nicht sicher wann mein Freund nach hause kommt. Aber das was du da beschrieben hast kenne ich, ich bin zur Zeit auch genau in dieser Gefühlslage leider. Ich weiß nicht wie ich mich fühlen soll, bin einfach nur noch ungeduldig und will endlich dass es August ist. Und 1x die nur hören oder sehen ist schon heftig. Wir telen meistens alle 2 Tage so 10 Minuten, manchmal geht aber auch nur jeden dritten Tag wegen meiner Arbeit oder Uni weils dann zu spät für ihn ist oder er muss raus mit seiner Truppe da. Geskypt haben wir auch schon lange nicht mehr, klappt irgendwie nicht. Aber immerhin haben wir den Urlaub schon so gut wie fest geplant, das ist auch ein greifbares Ziel irgendwie. Freu mich schon sehr darauf  ;D
Wow 35 Tage, da bin ich echt neidisch  :D ich wünschte es wäre bei uns schon so weit. Das ist ja echt ein Katzensprung nur noch, viel Spaß dann euch  :D Fotos schicken wir uns auch gegenseitig per Whatsapp, das ist auch total schön immer den anderen zu sehen. Und wie er immer brauner wird und ich in der regnerischen Heimat noch immer so blass wie ein Geist bin. Wird schön aussehen am Strand, ich weiß und er lecker braun. Voll gemein  ;D
Ansonsten gehts mir auch gut, beschäftige mich mit ein bisschen lernen, faul sein, shoppen :)
Drücke euch weiterhin noch feste die Daumen. Bis demnächst!  8)
LG
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 20:36:51
Hallo,
ich schließe mich euch mal an.
Mein Freund geht in einen Knappen Monat runter nach Kunduz für volle 8 Monate.

Wir sind beide noch sehr jung ich 17 ,er18.
Es ist echt hart die vielen Stunden ohne ihn auszukommen,wenn er auf einen Übungsplatz ist aber ich da schon meine ganz eigene Methode entwickelt,wie ich das bewälltige (:
Ich habe mich über das Land schlau gelesen,habe viele Bücher von Soldaten gewesen die schon unten waren und habs auch schon via Google Earth erkundigt.
Weil ich,also hoffentlich,am 1.10 selbst zum Bund gehe,habe ich da auch eine andere Sichtweise drauf,wie eventuell Frauen,die den ganzen Tag im Büro sitzen.

Es ist schon hart. Er wird viel verpassen. Meinen 18.Geburtstag,meine Vereidigung,Weihnachten,Neujahr,unser Einjähriges....und und und.
Aber gut,so isses nunmal als Soldatenfrau. Schließlich wusste man ja,auf was man sich eingelassen hat ;)

Hab mal eine Frage an alle:
Wie habt ihr die Verabschiedung gestaltet ?
Wie die Kuschelwochen ?
Wie war die Erste Nacht,wo er dort unten ist so für euch ?

Lg :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 20:54:53
Zitat von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 20:36:51Mein Freund geht in einen Knappen Monat runter nach Kunduz für volle 8 Monate.

Das halte ich für ein ganz wildes Gerücht ;) !

Begründung:

1. "Normale" Kontingente dauern vier Monate, spezielle Verwendungen dauern sechs Monate oder aber ein Jahr! Acht Monate sind mir noch nie unter gekommen, außer jemand hat sich freiwillig bereit erklärt ein zweites Kontingent zu machen, weil sein Nachfolger z. B. ausgefallen ist!
2. Das wird bei Ihrem freund aber nicht so sein, denn wenn er 18 Jahre alt ist und schon in einen Einsatz geht, dann ist er in der Mannschaftslaufbahn und maximal Hauptgefreiter. In dieser Laufbahn würde man schon eine sehr spezielle Verwendung haben müssen um in eine solche Verlegenheit zu kommen ;) !
3. Der Monat Mai 2013 ist fast vorbei und Ihr Freund ist noch nicht im Einsatz. Das PRT Kunduz soll noch vor dem Ende des Jahres 2013 aufgelöst und an die Afghanen übergeben werden. Bis zum Ende des Jahres sind es leider nur noch 7 Monate ;) ! Und wenn er Ende Juni geht, dann kann er nur noch für maximal sechs Monate bleiben!

Also, entweder haben Sie da ein paar Sachen nicht richtig verstanden, oder aber der Knabe hat Ihnen einen Bären aufgebunden ;) !
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:08:18
Hallo,
erstmal bedanke ich mich recht herzlich für diese wirklich nette Antwort :)
VIELEN DANK (:
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:10:28
Ich antworte nicht "nett", ich zähle nur Fakten auf! Und es ist nun mal Fakt, dass in Kunduz Ende des Jahre "Ende Gelände" ist ;) ! Merken Sie den Widerspruch zu Ihrer Ansage?

Und der Rest entspringt eigenen Erfahrungen, denn ich war schon fast 2 Jahre im Einsatz, u. a. auch in Kunduz! Und ich kenne die "Heldengeschichten", die speziell die jüngeren Kameraden gerne zu Hause erzählen ...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:13:23
1.
Ich habe den Zettel vor mir liegen,wo drauf steht:
,,(...)vorraussichtlich von (...) bis (...) teilnehmen wird."
2.
Er hat seine AGA bei den Jägern gemacht (...) und diesen hat er auch zugestimmt. Außerdem war es ,,immer sein Traum da hin zu gehen"-na ja...
Ja er ist Hauptgefreiter und wird als Kraftfahrer (...) eingesetezt.

LG ! (:


Edit:
Text moderiert

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:18:26
Die Betonung liegt auf "voraussichtlich"! Und ich sage Ihnen, dass er so lange nicht dort bleiben wird! Und das tue ich noch vor dem Zeitpunkt, an dem ein Moderator oder Admin die Zeitangaben wieder entfernt, weil Sie da Dinge kund tun, die nicht ins Internet gehören!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:24:19
Ich versteh garnicht,was ich da falsches geschrieben haben soll ?! Tut mir leid :/
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:26:08
Man schreibt weder Kontingentdaten (von ... bis ...) ins Internet, noch exakte Flugdaten! Da wird sich aber bestimmt bald jemand drum kümmern ;) !

Die Begründung dafür ist recht einfach: OPSEC ;) !
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:29:24
Tut mir leid,das wusste ich alles irgendwie garnicht :(

Und was ist OPSEC ?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:31:27
Die militärische Abkürzung von "Operations Security", also der Sicherheit militärischer Operationen! Siehe auch hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Operations_security
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:36:55
Zitat von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:29:24Tut mir leid,das wusste ich alles irgendwie garnicht :(

Deswegen hat es hier ja u. a. einsatzerfahrene Soldaten und Reservisten, die Ihnen dabei helfen, nichts versehentlich oder unwissentlich auszuplaudern, was unseren Kameraden im Einsatz eventuell zum Nachteil werden könnte ;) ! Und aus genau diesem Grunde steht jetzt in Ihrem Posting oben ein Kommentar von "Fitsch" drin, der das wahrscheinlich genauso sieht ;) !
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:41:05
Dankeschön für die Korrektur (:

Nun mal zurück zum Thema:
Er wird vorraussichtlich also nicht seine komplette Einsatzzeit wie es auf den Zettel steht dort bleiben ?
Kann ich mit einen früheren zeitpunkt der Rückkehr rechnen ?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: StOPfr am 27. Mai 2013, 21:42:44
Zitat von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:36:55
...oben ein Kommentar von "Fitsch" drin, der das wahrscheinlich genauso sieht ;) !

Seit wann heiße ich Fitsch oder sehe so blendend aus  ;)?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:44:44
Zitat von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:36:55Und aus genau diesem Grunde steht jetzt in Ihrem Posting oben ein Kommentar von "Fitsch" drin, der das wahrscheinlich genauso sieht ;) !

... übersteuert von Forumsgeistlichen "StOPfr" (Abkürzung von Standortpfarrer!), der das genau so rigide sieht wie ich ...

Wenn das PRT Kunduz zum Jahresende an die Afghanen übergeben werden soll, wird schon vorher Material und Großgerät entweder zurück nach Mazar-e Sharif verlegt werden und dann von dort aus nach Hause gebracht werden (wahrscheinlich über Trabzon in der Türkei!) und das dafür benötigte Personal, in diesem Falle der Kraftfahrer für den SPz Marder, kehrt wahrscheinlich früher zurück! Die Betonung liegt auf dem fett gedruckten Wort und soll sagen, dass es nicht 100%-ig sicher, aber immerhin sehr wahrscheinlich ist, dass er noch dieses Jahr wieder nach Hause zurückkehren wird!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:48:27
Wenn jedoch das Lager nach und nach abtransportiert wird,besteht dann nicht die Große Gefahr von Aufruhen ?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:50:27
Zitat von: StOPfr am 27. Mai 2013, 21:42:44Seit wann heiße ich Fitsch oder sehe so blendend aus  ;)?

Wahrscheinlich habt Ihr beide relativ kurz hintereinander den Beitrag editiert, denn zuerst habe ich einen Kommentar von Fitsch drin gesehen. Und das Aussehen des Moderators ist mir in dem Moment vollkommen egal, wo es um die Sicherheit unserer Kameraden im Einsatz geht! Und da freue ich mich sehr, dass Ihr beide das sehr ähnlich interpretiert wie ich ;) !

Stinchen77: Nein, eher nicht, denn das Lager bleibt stehen und die deutschen Soldaten, die den Taliban dort schon ab und an richtig eines auf die Mütze gegeben haben, ziehen freiwillig ab ;) ! Es ist zu erwarten, dass die Taliban den Abzug beobachten und danach zurückkehren nach Kunduz ...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Mai 2013, 21:56:34
Entsteht dadurch denn nicht ein Teufelskreislauf ?
Ist man dann nicht da,wo man auch schon vor Jahren war ?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2013, 22:04:49
Nicht nur für mich ein Grund mehr, aus dieser "Klapsmühle" raus zu gehen ;) !
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 27. Mai 2013, 22:35:25
Guten Abend...

Ihr habt uns hier aber reichlich lese Stoff gegeben... ;)
Stinchen77: Ich wollte dir jetzt mal ein paar fragen beantworten :)
Unsern Letzten abend haben wir zu zweit verbracht und es einfach nur genossen zusammen zu sein...bis er schlafen gegangen ist und dann morgens von sein besten Kumpel abgeholt wurde :(
Wir hatten beide 3 Wochen bevor er los musste Urlaub und haben alles in vollen Zügen genossen...
Die erste Nacht bzw die ersten Wochen war für mich sehr schlimm da ich so wie du mich viel schlau gemacht habe und vom Schlimmsten ausgangen bin aber mein freund sagte immer das es nicht so ist wie man es liest oder in fernsehen immer sieht....
Es ist sicher nicht einfach und ohne Risiko da unten aber ich habe in der zeit gelernt wo mein freund weg ist nicht immer gleich das schlimmste zu denken wenn ich was lese....
Und zum Termin wann sie nach Hause kommen sie haben ein der Voraussichtlich aber das ist meist nicht der Termin an denn sie wieder kommen...Wie sagt der Freund von Meiner Freundin (der ist bei der Luftwaffe) Der Bund und sein Datenfluss :D

Lg   
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: MMG am 28. Mai 2013, 02:45:08
Zitat von: Tommie am 27. Mai 2013, 21:10:28
Ich antworte nicht "nett", ich zähle nur Fakten auf! Und es ist nun mal Fakt, dass in Kunduz Ende des Jahre "Ende Gelände" ist ;) ! Merken Sie den Widerspruch zu Ihrer Ansage?

Und der Rest entspringt eigenen Erfahrungen, denn ich war schon fast 2 Jahre im Einsatz, u. a. auch in Kunduz! Und ich kenne die "Heldengeschichten", die speziell die jüngeren Kameraden gerne zu Hause erzählen ...
Richtig ist, das Ende diesen Jahres das PRT Kunduz in zivile Hände übergeht, dieses bedeutet aber nicht, dass bis dahin alle deutschen Soldaten aus dem PRT abgezogen sind. Richtig ist, das gewisse Einsatzkräfte das PRT Kunduz verlassen und andere Einsatzunterstützungskräfte über das Jahr 2013 bleiben bleiben werden.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 28. Mai 2013, 14:10:11
Und wie habt ihr euch verabschiedet ?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 28. Mai 2013, 21:49:46
Wie wir uns Verabschiedet haben...
Ich kann sagen das ich die ganze zeit an weinen war er erst nicht er sagte er wollte nicht wein denn würde es ihn nur viel schwerer fallen zu gehen...
Dann kam sein bester kumpel und ich habe ihn mit zum Auto gebracht dort standen wir denn auch noch ne ganze zeit und wollten uns nicht los lassen und da fing er doch an zu weinen aber er musste los und ist dann weg gefahren :'(
Sein bester kumpel erzählte mir dann nur noch das er ihn gebeten hat auf seine kleine Familie auf zu passen und das wären woll auch seine letzten Worte gewesen die er zu ihm sagte bevor er ging...

Mir hatte er noch ca 1,5 Wochen davor ein Kette geschenkt wo vorne drauf steht Ich liebe dich und hinten Ich komme wieder <3
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 28. Mai 2013, 23:11:15
Ich kann mir vorstellen,dass es bei uns ähnlich ablaufen wird.
Was hast du noch den restlichen Tag getan ?
Bist du deinen ganz normalen Alltag nachgegangen ? Hattest du frei,etc.?

Wir haben vor uns vor den Einsatz noch zu verloben.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 29. Mai 2013, 12:52:41
Um mal ein bischen Licht ins Dunkel bezüglich des Feldlagers Kunduz zu bringen:Ein Teil der Kameraden wird vorraussichtlich früher nach Hause kommen,andere werden Folgeaufträge bekommen und manche werden bis zum Ende in Kunduz bleiben. Dabei kann es auch passieren,dass die Einsatzzeit von 6 Monaten überschritten wird.

Man geht davon aus,dass sich die Sicherheitslage nicht gerade verbessern wird. Was sich zu vorher geändert haben wird:Das was unser Auftrag war:Ausbildung und Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 29. Mai 2013, 14:29:00
Also da ich ein Kind zu Hause habe,habe ich so gut wie es ging versucht unseren Alttag zu leben...
Denn kleinen habe ich in KIGA gebracht und ich musste arbeiten wo ich aber früher aufhören durfte da sie gesehen haben das es mich ziemlich fertig macht und habe mich denn nach hause geschickt damit ich noch etwas ruhe habe bevor ich den kleinen wieder holen musste...
Es war nicht grade einfach für mich da ich nicht immer vor meinen kleinen weinen wollte...
Aber er auch immer nach mein Freund gefragt hat da die beiden sich auch echt nahe stehen war es noch schwerer...
Aber das hast du ja nun noch nicht...
Aber ich hatte sehr viel hilfe und unterschtüzung  von unserer Clique meiner besten Freundin und ihren freund die kommen immer wenn ich mal nicht weiter weiß...
Aber ich bin froh ich habe es in 4 wochen geschaft und er ist wieder hier  :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Mai 2013, 14:42:06
Zitat von: Franzi 1990 am 29. Mai 2013, 14:29:00
Also da ich ein Kind zu Hause habe,habe ich so gut wie es ging versucht unseren Alttag zu leben...

Ich glaube, die Belastung, die es für die "Daheimgebliebenen" bedeutet, den Alltag plötzlich im Alleingang zu stemmen, wird oft nicht genug wertgeschätzt.
Alleinerziehende Berufstätige können das wohl gut einschätzen, aber für den "durchschnittlichen Rest" (auch ich) ist das eher schwer.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: jleman am 29. Mai 2013, 15:33:21
Also mein Mann ist gerade selber im Einsatz. Bei Ihm in der Gruppe sind ganz viele die im Juli Heim gehen und im November wieder für 4 Monate in Einsatz fliegen!!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: MMG am 29. Mai 2013, 22:36:05
Zitat von: ulli76 am 29. Mai 2013, 12:52:41
Um mal ein bischen Licht ins Dunkel bezüglich des Feldlagers Kunduz zu bringen:

Dachte eigentlich, ich hätte vier Postings zuvor das Lichtlein gesetzt! ::)
ZitatRichtig ist, das Ende diesen Jahres das PRT Kunduz in zivile Hände übergeht, dieses bedeutet aber nicht, dass bis dahin alle deutschen Soldaten aus dem PRT abgezogen sind. Richtig ist, das gewisse Einsatzkräfte das PRT Kunduz verlassen und andere Einsatzunterstützungskräfte über das Jahr 2013 bleiben bleiben werden.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: picturebabe89 am 30. Mai 2013, 00:09:22
Mein Liebster muss ende des Jahres auch weg :-(
Dann bin ich auch alleine mit meiner kleinen Tochter, wie ich das anstelle keine Ahnung.
Momentan bin ich froh über jede Minute die ich mit ihm verbringen kann,da wir eine We Beziehung führen.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 30. Mai 2013, 00:29:38
Das kann ich mir gut vorstellen haben wir auch gemacht bevor er weg musste...
Aber es geht es ist an anfang schwer aber man schaft das  ;)
Ich bin aber auch froh das mein Schatz bald wieder hier ist  :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: picturebabe89 am 30. Mai 2013, 00:33:53
franzi, das glaube ich Dir.
-drück Dir die Daumen das die Zeit schnell vergeht und du deine Held bald wieder in die Arme schließen kannst.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 30. Mai 2013, 00:42:12
Danke sind ja nur noch 28 Tage  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: jleman am 30. Mai 2013, 08:50:04
Hallo picturebaby89

Jetzt zu sagen genieße die Zeit und verbringt jede freie Minute miteinander ist sehr schwierig weil man es einfach immer im Hinterkopf mit sich rum trägt. Aber bis Ende des Jahres ist es ja noch ein ganzes Stück.
Es wird mit großer Sicherheit eine sehr harte Zeit...der Abschied und dann die Trennung. Wie lange bleibt er weg??

Aus eigener Erfahrung kann ich es Dir raten. Versuche in der Zeit viel zu unternehmen. Überlege Dir Dinge die Du schon immer mal machen wolltest also vor Dir her geschoben hast und wenn es nur Kleinigkeiten sind wie Küche auswaschen.....einfach Beschäftigung!!!!

Ich habe mir ein Kalender an die Wohnzimmer Tür gehängt wo ich jeden Abend wenn ich ins Bett gehe mit roter Farbe den Tag streiche den wir wieder überstanden haben. Am Anfang ziemlich hart aber der Kalender wird immer roter und das motiviert ungemein!!!!

Dann kannst Dir überlegen was Du Ihm schicken möchtest mit was Du Ihm ne Freude machen kannst.

Also mein Mann ist seit März weg und kommt voraussichtlich Mitte Juli wieder. Dachte auch ich überlebe es nicht und ich habe zwei Kinder. Alter 9 Jahre und 2 Jahre.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke die Zeit geht echt schnell rum. Natürlich gibt es Tage oder Abende wo es mir zum heulen ist und ich in ein Tief falle aber da müssen wir durch!!!

Aber bitte beschäftige Dich erst mit all den Dingen wenn es soweit ist und er weg ist, mach Dir jetzt keinen Kopf sondern nimm Ihn in den Arm und versucht noch tolle Dinge zu unternehmen evt. auch mal alleine ohne dein Kind!!!

Wünsch Dir viel Kraft

Liebe Grüße ;D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 30. Mai 2013, 09:19:51
Wir haben übrigens einen ganzen Thread wo es nur darum geht, wie man sich ablenken kann und die Zeit am besten rum bekommt.
Mein Tip: Klar ist es hart,aber neben der Position als Partner und in der Familie seid ihr noch individuelle Personen. Euer Leben hört nicht auf, nur weil euer Partner im Einsatz ist.
Natürlich ist es in Afghanistan gefährlich,aber die allermeisten Kameraden haben wir heil wieder zurück gebracht.
Und falls doch etwas passiert, wird einiges für die Versorgung verwundeter Kameraden getan.
Das fängt beim EEH- A an,der sich in der Einsatzvorbereitung vom EEH-B stechen lässt,damit der mehr üben kann. Über hoch motivierte EEH-B,die sich in Ausbildungspausen weiterbilden,über den ZugFührer,der noch irgendwie 2 Stunden Zeit für eine SanAusbildug organisiert. Bis zu uns Sanis,die mit der Truppe üben,Realversorgung betreiben und sich sowohl selber als auch die Ersthelfer aus-  und weiterbilden.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: picturebabe89 am 30. Mai 2013, 09:58:21
ulli, rede doch nicht immer davon das wenn unsere männer im
einsatz sind unser leben nicht aufhört. . . . sorry aber ich
glaube das wissen wir alle und brauchen es nicht ständig lesen.
es ging ja auch darum sondern ums prinzip

nicht böse gemeint aber musste mal gesagt werden
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 01. Juni 2013, 14:36:54
Hallo an alle :)
Um auf die Fragen von Stinchen77 zurück zukommen:

Wie habt ihr die Verabschiedung gestaltet ?
Also die Verabschiedung fiel mir richtig schwer, wir sind ja zu dem Zeitpunkt nicht allzu lange zusammen gewesen, grad mal einen Monat. Hielten die ganze Zeit Händchen und haben eher wenig gesprochen, aber auch nicht geweint oder so. Ich war eher etwas sprachlos, weil ich mir nicht im Traum vorgestellt habe wie schwer es wirklich ist, so ein Abschied. Wir haben uns Mut zugesprochen, er hat eher so getan als wäre es nicht so schlimm der Einsatz, dass es schnell vorbei geht, hat gelächelt und das hat mir auch sehr geholfen. Erst als es tatsächlich hieß "alles zum Checkin" traf es mich wie ein Schlag weil es bis dahin trotz allem wie ein Traum war. Obwohl ich mit ihm seinen riesigen Rucksack gepackt habe, obwohl ich ihn zum Flughafen begleitet habe und die anderen uniformierten Soldaten gesehen habe, hab ich erst beim Checkin wirklich kapiert dass es jetzt soweit ist. Nicht morgen oder in zwei Wochen sondern jetzt. Und dann mussten wir uns verabschieden, er hat mich umarmt und überall geküsst und immer wieder gesagt dass die Zeit schnell vorbei geht und dann musste ich doch ein bisschen weinen aber wir haben beide gelächelt und auf Wiedersehen gesagt. Und dann ging er zum Schalter, drehte sich noch einmal um, lächelte und winkte. Das ist das letzte Bild das ich von ihm im Kopf habe vom Abschied. Aber bald sehen wir uns wieder :)

Wie waren die Kuschelwochen?
Die Kuschelwochen waren schön, haben uns ja erst kurz vorher kennen gelernt und da war auch unser erstes Date. Er bleib einige Tage bei mir in Köln und dann paar Tage später hab ich schon seine Familie kennen gelernt, ging alles schnell bei uns. Aber wir haben viel gemeinsam unternommen, hab ihm meine Stadt gezeigt, waren spazieren, lecker essen, haben gemeinsam gekocht, besser gesagt er für mich, ich bin eine grausige Köchin. Meine Arbeitskollegen haben ihn kennen gelernt. Alles war einfach perfekt.

Wie war die Erste Nacht,wo er dort unten ist so für euch ?
Nachdem mein Freund im Flugzeug war bin ich heim gefahren, und ich hatte da schon Sehnsucht nach ihm. Hab nur an ihn gedacht und unsere letzten schönen Tage und an den Abschied vorhin. Und kam dann nach hause und konnte gar nicht glauben dass er jetzt echt weg ist, hab mit dem geistigen Auge gesehen wie er grade aus dem Bad kommt oder die Schuhe fein ordentlich vor die Tür stellt und nicht wie ich einfach in die Ecke irgendwo hin  ;D All diese Kleinigkeiten. Ich sah ihn auf meinem Sofa sitzen und seinen Kaffe trinken, ich sah ihn genüsslich eine Zigarette rauchen. Voll seltsam. Und in der Nacht konnte ich auch kaum schlafen. Es hat einfach einer gefehlt der so schnarcht wie mein Schatzi  ;D

So meine Geschichte kennt ihr jetzt auch. Erzählt wie es bei euch war  :D

Lg :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 18. Juni 2013, 13:52:04
Guten Tag :)

Hier wurde ja schon lange nix mehr geschrieben und ich wollte einfach mal fragen wie es euch allen so geht???
Mir gehts sehr gut muss viele Sachen erledigen da mein Schatz ja in einer Woche zurück ist ich freue mich so sehr  :D
Wie lange habt ihr denn jetzt noch vor euch???

Liebe Grüße Franzi
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 20. Juni 2013, 09:57:16
Hi :)
Bei uns dauert es nur noch 7 Wochen  ;D ;D ;D endlich steht es fest wann er nach hause kommt :)

lg
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: picturebabe89 am 20. Juni 2013, 12:58:30
Wie oft bzw in welchen zeitabständen
Melden sich eure männer denn so?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 20. Juni 2013, 14:04:12
Also ich habe täglich Kontakt mit meinem Schatz...
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: isi2711 am 21. Juni 2013, 21:10:18
Hallo,
also mein Verlobter ist heute los geflogen und kommt erst im Dezember zurück  :'(
Momentan weiss ich noch gar nicht wie ich die Zeit überstehen soll... Vielleicht habt ihr ja ein paar tips???

LG und viel Durchhaltevermögen  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: jleman am 22. Juni 2013, 09:05:55
Hallo

Es gibt eine extra Seite " Wie bekomme ich den Einsatz meines Liebsten am besten rum? "
Da kannst ja mal rein schauen!!!

Mein Mann ist jetzt seit Ende März weg und kommt Ende Juli wieder. Ich dachte Anfangs auch ich bekomme es nicht gebacken. Aber jetzt muss ich sagen die Zeit ist echt an mir vorbei gerast. Klar gibt es Tage da bist Du ganz unten und die Zeit scheint still zu stehen aber die geht echt schnell vorbei!!

Überleg Dir was Du Ihm schicken kannst, was er super gerne mag. Mach von Dir tolle Fotos und schick Ihm jede Woche eins.
Ansonsten versuche viel zu unternehmen, mach Dir einen Plan was Du alles tun könntest, was Du vielleicht schon lange mal machen wolltest.

Kleiner Tipp hat mir super gut geholfen, naja hat bisschen was von Psychologie aber hilft. Häng Dir einen großen Kalender an die Wand und streiche jeden Tag, den Tag den Ihr überstanden habt, mit rot durch. Schnell wirst Du sehen was Ihr schon erreicht habt.

Ich mache jetzt schon den zweiten Einsatz von meinem Mann mit und es war bisher immer sehr schwer. Beim ersten Einsatz was ich sogar im 2 Monat Schwanger das war sehr heftig. Heute bin ich mit meinen 2 Kleinen Kinder alleine und wir sehnen uns so nach Ihm.
Ich muss sagen ich war oft mehr damit beschäftigt meine Kinder zu trösten. Oft als sie dann Abends ins Bett gingen bin ich erst mal aufs Sofa gesessen und habe mich aus geweint.

Aber denk immer Kopf hoch es geht weiter und er kommt ja wieder!!!!

Wünsche Dir viel Kraft und überleg Dir tolle Dinge!!!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 22. Juni 2013, 09:15:07
Herzlich willkommen im Forum.
Wir haben eine ganze Reihe gepinnter Threads in diesem Bereich, wo es Tips gibt, was man in der Zeit machen kann, was man schicken kann, allgemeine Hinweise, Linksammlungen etc.
Alleine für´s Durchlesen biste schon 2-3 Tage beschäftigt  ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: isi2711 am 22. Juni 2013, 19:33:05
Vielen Dank für die lieben Worte und Hinweise  :)
Dann werde ich mich mal ans lesen machen  ;)

Danke und LG und natürlich ebenfalls viel Durchhaltevermögen!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Gräfin am 24. Juni 2013, 08:18:26
Hier auch nochmal: herzlich Willkommen isi. Wenn du Fragen hast, raus damit.
Gern auch per PN, aber das hast du ja schon rausgefunden. :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 27. Juni 2013, 11:23:59
Hallo ihr lieben,
Ich habe meinen Freund heute Nacht verabschiedet. Mir geht es wirklich gut und ich habe auch gute Laune. :) Nun wollte ich euch fragen,was ihr mit raten könntet für die kommenden 7 Monate ?

Also, ich habe mir vorgenommen:
-Ins Fitnesstudio zu gehen und für die AGA trainieren(werde auch zur Bundeswehr gehen)
-Meinen Auto Führerschein machen
-2 Wochen Urlaub mit meinen besten Freund und nochmal 3 Wochen mit meiner Familie
Weil ich Schulabgängerin bin,habe ich bis zum 1.10 Zeit für all dies,aber eben eben auch viel Freizeit wo böse Gedanken auftauchen könnten.

Was sagt ihr zu meinem Plan ? Könnt ihr mir irgendwas Raten ?

Achja,mein Freund und ich haben uns bereits in Deutschland Ortel Mobile gekauft. Da telefoniert man für 19 Cent nach Afghanistan(läuft über Prepaid) hat da jemand Erfahrungen mit ?

Schonmal danke für eure Antworten :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 27. Juni 2013, 11:28:16
Wir haben sogar einen eigenen Thread, was man zur Ablenkung alles machen kann. Guggst du hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=38461.0

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 29. Juni 2013, 12:44:12
Hallo an alle! :)

Tut mir leid, dass ich so lange nichts geschrieben habe. Ich hab euch nicht vergessen ;) Seit der Rückkehr meines Freunds war ich ständig nur auf Wolke 7 und dann war er auch noch über zwei Wochen lang bei mir und da wollte ich jede freie Minute einfach nur mit ihm verbringen. Jetzt ist er schon seit einigen Wochen wieder zu Hause, ich muss in der Uni den Endspurt hinlegen und hab wenig Zeit, da kommt mir die Trennung schon wieder ewig vor. Auf der anderen Seite bin ich aber motiviert, da mittlerweile feststeht, dass ich mit meinem Schatz zusammenziehe. Meine Wohnung ist gekündigt und ich bin übertrieben aufgeregt! Das war also die Kurzfassung über die letzten sechs Wochen.

Jetzt bin ich aber gespannt, was ihr so Neues zu berichten habt :) Bei einigen dauert's ja jetzt nicht mehr so lange.

Franzi, wenn ich richtig gerechnet hab, müsste dein Freund ja schon da sein? Ich hoffe, es geht euch sehr sehr sehr gut!!! Dann habt ihr's ja endlich überstanden :D

@Stinchen: 7 Monate ist eine lange Zeit, aber wenn du dir für die nächsten drei schon so viel vorgenommen hast, dann klingt das doch super! Also mir scheint, du bist dann auch beschäftigt genug ;) (Gerade Sport wird dir körperlich und seelisch gut tun!) Und wenn's dann im Oktober losgeht, wirst du bestimmt auch erstmal viel Neues lernen. Da kommt hoffentlich keine Langeweile auf, in der man geneigt ist, zu viel nachzudenken und zu vermissen. Den Plan find ich gut, man muss sich ja nicht zu viel vornehmen. Schau dann einfach, was auf dich zukommt.

@picturebabe: In der Regel konnten wir täglich zumindest SMS schreiben, war ganz gut. Aber es gab auch richtig volle Tage, an denen sich mein Freund gar nicht melden konnte (wobei das wahrscheinlich auch vermeidbar gewesen wäre, aber jetzt ist's eh egal).

So, nun hoffe ich, dass meine Email Benachrichtigung nicht spinnt und ich gleich wieder sehe, wenn Neues gepostet wird. Freu mich drauf :) Und wünsche allen alles Gute, insbesondere denen viel Kraft, die neu in unser Boot dazugestiegen sind!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 30. Juni 2013, 09:43:48
Guten Morgen Mädels:-)

Ich habe nun noch 3-4 Wochen vor mir!:-) und ich muss sagen. .. nach den anfänglichen Schwierigkeiten (trauer etc) ging die Zeit echt super schnell um! Man muss sich halt am Wochenende und co. Viel vornehmen, dass keine Langeweile auf kommt. Natürlich gibt es auch Momente  wo man denkt die Zeit steht! Aber sie läuft ;-)

@Stinchen: Na das klingt doch schon mal nach nem Plan!:-)) 7 Monate klingt jedoch nicht gut! Aber das schafft ihr schon!:-) die mobilr karte kenn ich nicht. Mein Freund hat sich dort eine karte geholt und wir schreiben immer über whatsi. Und alle1-2 Wochen wird dann geskypt. Obwohl skype nun dort drüben auch nur über die teure Internetverbindung geht. Aber es gibt oovoo das klappt auch super über die günstige! :-)


ja des halt noch n Tipp für alle! Oovoo statt skype!! Klappt genau so gut aber halt auf der günstigen Leitung!:-) Unsere Männer werden ja ausgenommen mit den Preisen dort :-(

Schönes rest Wochenende Euch noch:)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 30. Juni 2013, 22:51:48
Guten Abend :))

Yeah, es kommt wieder Leben in die Bude  ;D Bei mir dauert es auch nicht mehr lange, juhuuu :D nur noch ein paar wochen zum Glück...
Das ist so interessant die Entwicklung zu beobachten, vor einem halben Jahr standen wir vor der Frage, wie soll ich am Besten die Zeit während des Einsatzes verbringen und mich ablenken? Man nähert sich dem Ende der langen Wartezeit und ich persönlich kann sagen dass die Zeit wie im Fluge vergangen ist. Natürlich gab es Depri-Tage und Tage, an denen ich dachte dass ich es nicht schaffe mit den ganzen Sorgen um seinen Freund, weil ich an die Zukunft dachte und mich fragte ob ich es schaffe solch eine Beziehung führen kann wenn man dann öfters auf so langer Zeit getrennt ist. Aber wenn man endlich wieder telefoniert weiß man, dass man stark genug ist :)
@ Stinchen: Triff dich mit deinen Freunden, fahr in eine andere Stadt, lerne sie kennen und gehe ein bisschen shoppen, das hab ich u.a. gemacht.
Also wir haben jeden Tag Kontakt per WhatsApp, und haben auch am Anfang jeden Abend telefoniert, dementsprechend sah auch die Telefonrechnung aus obwohl er öfters angerufen hatte :o aber es fiel uns beiden schwer ohne uns noch zu hören schlafen zu gehen  :-* später und bis jetzt telen wir nur noch alle 2-3 Tage aber schreiben eben regelmäßig. Nur wenn er raus musste nicht. Das längste war knapp zwei Tage kein Kontakt weil es draußen so lange gedauert hat.
Also mit Ortel kann man wohl auch günstig nach Afghanistan telefonieren, letztens hing noch eine Werbung da, soll wohl gut sein.
Ich hoffe es geht auch allen gut und wünsche eine tolle neue Woche  :D
Lg
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Samlis am 05. Juli 2013, 13:02:48
Hallo ihr Lieben...ich bin dann auch mal wieder hier :)

Ich hoffe euch geht's allen gut und an alle neuen Mitwartenden natürlich auch ein Hallo  :)  :)

Also ich muss gestehen mir läuft im Moment die Zeit davon oder es fühlt sich zumindest so an.
In 23 Tagen ist er wieder da und ich renne hier jetzt schon rum wie ein Duracell Häschen. Keine Ahnung wie das am letzten Tag vor seiner Ankunft werden soll  ;D  ;D

An euch Mädels, die nun grade ihren Liebsten verabschieden mussten. Kopf hoch!
Ich weiß das klingt leichter gesagt, als es ist, aber der Punkt an dem ihr die Trauer überwunden und euch an die Situation gewöhnt habt, kommt viel schneller als ihr denkt.
Im Rückblick stelle ich fest, dass es Tage gab an denen es sich wie Kaugummi gezogen hat, aber im Großen und Ganzen ist die Zeit wirklich schnell verflogen. Wenn man dann auch selbst in der Zeit so viel um die Ohren hat wie ich, dann vergeht sie noch schneller.
Also versucht es so positiv wie möglich zu sehen...die Zeit geht auf jeden Fall vorbei und danach könnt ihr stolz auf euch sein.
Zudem gibt es noch ein großes Plus. Mein Freund und ich sind durch diese Zeit sehr zusammengewachsen und noch glücklicher als vorher...  ;)

Bis zum nächsten Mal wünsche ich euch alles Gute und viel Kraft  :-*
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 05. Juli 2013, 21:01:35
Hallo ihr lieben,
Mein Freund ist erst seit knapp einer Woche weg. Komme ganz gut klar,wollte mich hier aber mal ins Thema einharken.

Mir war heute so langweilig und da kam mir eine Idee:
Was haltet ihr davon wenn wir uns 1-2 Mal die Woche zusammen tun und z.B ne Skype Konfi machen ?
Da sind wir immerhin nicht alleine :)
Hätte da jemand von euch Lust drauf ?
Oder mag vielleicht jemand einfach nur so mit mir Chaoten ? Aus Kummer,Langeweile etc. ?

Einfach bei mir melden :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Anne1125 am 10. Juli 2013, 19:57:57
Huhu mädels :-)



Hoffe euch geht es gut:-) also ich hab nun noch fast 2 Wochen vor mir :-). Bekomm schon pipi in den Augen wenn ich dran denke. Mein Fazit für die 5 Monate ist das es erst sich mega lange an hört und fühlt aber die Zeit vergeht sooooooo schnell :-)))  habe hier ja auch fleißig mich mit den anderen ausgetauscht und geschrieben und dies tat richtig gut!:-) es gibt hier auch so geile Ideen was man dem liebsten schicken kann :-). Und gemeinsam kann man alles schaffen !:-)

Ps: sry die Tippfehler. Mit dem Handy klappt es manchmal net so gut xD
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 26. Juli 2013, 13:33:50
Das kann ich auch bestätigen. Ich wüsste nicht, wie ich die Einsatzdauer ohne euch überstanden hätte. Ich meine, man hat natülich auch so seine Freunde und Verwandten, mit denen man sich austauschen kann, aber sie können einfach nicht nachvollziehen, wie es einem geht, welche Gedanken man hat...ich fühlte mich einfach meistens nicht verstanden und tröstende Worte wie "Es wird schon alles gut, es geht vorbei" kamen überhaupt nicht durch. Deshalb möchte ich mich auch bei allen ganz herzlich bedanken, mit denen ich mich hier im Forum in der Zeit austauschen konnte! Und weil ich es hier so mag, bin ich immer noch da :D Na, was gibt's Neues??
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 29. Juli 2013, 21:17:36
Da schließe ich mich Luna-P an, von zu hause hab ich auch eher weniger Unterstützung erfahren, was ich schade finde, aber die können das alles wohl nicht nachvollziehen zumal die leider nicht wirklich gut auf das Thema Bundeswehr anzusprechen sind. Da reagieren sie komischerweise relativ empfindlich darauf... Deswegen fand ich es total schön mich hier mit euch auszutauschen :) Danke  ;D alles Gute für euch und eure Männer. Bei mir dauert es zum Glück auch nur noch gute 2 Wochen, das ist Wahnsinn.. :D Bis bald :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Carry am 30. Juli 2013, 18:58:10
Hallo Mädels,

ich habe meinen Freund am Sonntag zum Flughafen gebracht.
Wenn ich das hier so lese, hab ich's ja ech gut, denn er kommt in drei Monaten wieder.
Ist aber trotzdem lang genug :'-(
Habe mich hier angemeldet, weil ich denke dass die Zeit vielleicht etwas schneller vergeht, wenn man Kontakt mit Gleichgesinnten hat ;-)

Liebe Grüße
Carry
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Stinchen77 am 04. August 2013, 22:21:08
Vielen dank an die netten Zusagen und Ratschläge von euch alle.

Was haltet ihr denn nun von einen wöchentlichen Skype treffen ? :)
Würdet ihr da mitmachen ?
Wie gefällt euch die Idee ?
Wir wohnen ja alle in der BRD verteilt,da hätten wir also so unser Kaffeekränzchen trotzdem.
Wenn man sich sieht,ist es doch auch viel schöner und angenehmer als nur zu schrieben.

Ich hoffe,das viele mitmachen möchten :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Franzi 1990 am 07. August 2013, 16:13:13
Halli Hallo :)

Ich wollte mich mal erkundigen wie es euch allen so geht?

Mein Freund ist schon ca zwei Monaten wieder hier und ich genisse immerr noch jeden Moment denn ich mit ihm habe...

Wenn ich jetzt an die zeit zurück denke wo ich jeden einzelnen tag gezählt habe bis er hier ist und immer gehofft habe das ihn nix passiert...
Ist diese zeit doch sehr schnell vergangen...

Ich wünsche allen die noch warten sehr viel Kraft und durch halte vermögen...

Ich drücke euch fest ;)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 22. August 2013, 18:30:13
Hey Mädels, na alles gut bei euch? Mein Freund ist jetzt auch schon seit knapp einer Woche wieder daheim. Bin überglücklich :D und bald geht's in den Urlaub... Wie läufts bei euch deren Männer schon zurück sind und wie den anderen die noch bisschen warten müssen? die zeit geht wirklich schnell vorbei und es ist einfach wunderschön singen freund am ende zu küssen und zu umarmen. Wünsche euch noch ganz viel Kraft :)
Lg :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: elönchen am 22. August 2013, 18:31:37
* seinen Freund. Diese Handy autokorrektur... :D
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: MaKe2013 am 12. Mai 2014, 18:13:46
Hallo Zusammen,

bin hier auf diese unterhaltung gestoßen. mein freund hat mir vor ca. 3 wochen mitgeteilt, dass er im august für 4 monate nach afghanistan muss.
seit diesem tag binich am boden und weiß jetzt schon nicht wie ich damit klar kommen soll.... könnt ihr mir vlt helfen? und mir eventuell eure erfahrungen schreiben?

hoffe ich bekommme antworten....

Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2014, 18:36:07
Was ist  denn für dich so schlimm daran?
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Luna-P am 12. Mai 2014, 19:43:04
Hallo Make,

auf jeden Fall war es schon mal eine gute Idee von dir, dich hier im Forum umzusehen. Mir hat zum Beispiel damals der Austausch mit anderen, die Ähnliches erlebten, sehr geholfen, weil nur diese Menschen nachvollziehen konnten, wie es einem geht und was man durchmacht. Ich denke, jeder kommt anders damit klar, auch abhängig davon, auf welchen Stand die Beziehung ist. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich eine Fernbeziehung und war es ohnehin nicht gewohnt, meinen Freund ständig um mich zu haben, vielleicht kam ich dadurch leichter mit der Situation klar, als wenn ich ihn sonst täglich gesehen hätte. Ich hatte auch recht viel zu tun und auf der anderen Seite viel Zeit mit Freunden verbracht, was mich abgelenkt hat. Auf jeden Fall ist der Kontakt wichtig und dass ihr immer ehrlich zueinander seid, dass keiner von euch beiden das Gefühl bekommt, allein mit seinen Sorgen zu sein. Dein Freund macht sich doch bestimmt auch Gedanken, wie er selbst klarkommen wird, oder?

Genießt noch die gemeinsame Zeit bis zum August!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: raupe21 am 13. Mai 2014, 13:01:25
Hallo Make!

Wie lange seid ihr denn zusammen und wie oft seht ihr euch momentan?
Bei mir ist es noch nicht so komkret, mein Freund hat noch kein Bescheid gekriegt, wann er ins Ausland muss, aber ich denke auch immer darüber nach, wie das dann so sein wird. Mir fällt es jetzt schon manchmal echt schwer, wenn wir uns 3 Wochen lang nicht sehen können, nur muss man sich jetzt ja noch nicht solche sorgen machen, als wenn er im Einsatz wäre.

Ich wünsche euch also viel Glück und viel Kraft ;)

Liebe Grüße
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Diesel1887 am 13. Mai 2014, 14:18:13
Hallo die Damen :)

Ich finde es erstaunlich wie gut ihr mit diesen Situationen umgeht.
Ich bin zwar ein Kerl und auch bald bei der Bundeswehr, aber ich finde ihr sollt wissen dass ihr stolz auf euch sein könnt. Ich wünschte ich hätte eine Partnerin gehabt die mich mit der Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen so unterstützt hätte. :) Leider wird oft vergessen was die Partner zuhause durchmachen müssen.  Dafür habt ihr jedenfalls meinen vollsten Respekt...

Ich hoffe all eure Partner kommen körperlich und geistig gesund zurück!
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Claudiclever am 15. Mai 2014, 15:00:53
Mein Mann muss [bald] für 4 Monate nach Afghanistan :'(
Sind eure Männer/freunde stark verändert ?
Meine Angst ist das man sich entfremdet
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Claudiclever am 15. Mai 2014, 15:02:28
Und liebe Grüße  :)
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 15. Mai 2014, 17:43:05
Ich hab mal das genaue Abflugdatum geändert. Wir sind da recht pingelig, aber das dient nur seinem und deinem Schutz.

Also- jeder Soldat verändert sich im Einsatz. Zum einen weil man dort viele neue Eindrücke hat, zum anderen vergeht Zeit. Kleinere Veränderungen, die man sonst kaum mitbekommt, weil man sich ständig sieht, fallen nach mehreren Monaten natürlich eher auf.

Es gibt inzwischen sehr gute Kommunikationsmöglichkeiten, so dass das mit dem Entfremden nicht ganz so krass ausfallen muss.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Claudiclever am 15. Mai 2014, 17:51:24
Kein Thema (:

Ja wir haben uns ja auch so nur am Wochenende gesehen, sind aber schon seit 8 Jahren zusammen und haben Anfang April geheiratet. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken hab ziemliche verlustängste.
Ich hoffe ich überstehe die 4 Monate, im Oktober wollen wir in weiß heiraten da hab ich einiges vorzubereiten, hoffentlich lenkt es ab.
Für weitere Tipps oder Ratschläge Bin ich sehr dankbar.
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: ulli76 am 15. Mai 2014, 17:58:03
Guggst du mal hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=38461.0
Titel: Antw:Freund im Auslandseinsatz
Beitrag von: Claudiclever am 15. Mai 2014, 18:14:11
Danke  :)