Hallo an alle ::)
Wie schon angedeutet bin ich 34 und möchte gerne wieder im Dreck spielen...
Ich war vor ein paar Jahren als W10 +2 bei der Bundeswehr. 1999 wurde ich leider nach Hause geschickt.
Ich habe danach nochmal eine Schule besucht und meinen RA gemacht. Daraufhin hatte ich mich schon einmal beworben. Damals hatte ich allerdings noch keine Berufsausbildung. Das Gespräch mit den Psychologen lief auch nicht so gut. Mein damaliges Leben war recht turbulent... ??? Keine krummen Dinger, privat lief es einfach nicht so rund...
Jetzt hab ich meine Berufsbildung zum Berufskraftfahrer, mit einigen Zusatzqualifikationen und privat hat sich alles zum guten entwickelt...
Nun meine Frage; hab ich Chancen aufgrund meines Berufes wieder eingestellt zu werden??? Oder bin ich schon zu alt oder nicht ausreichend qualifiziert???
Ich wäre für eine kleine Einschätzung dankbar... ;D
Es bleibt dir die Laufbahn der Mannschaften und wenn du berufsnah eingesetzt wirst die der Unteroffiziere oder Feldwebel. Hier sind 3 Verwendungen für dich verwertbar und zwar BrandschutzUffz/Fw, Militärkraftfahrlehrer und TransportUffz/Fw.
"Dreck spielen" ist im Fachdienst aber weniger.
Bei Interesse wäre der nächste Schritt der zum Karriereberater.
Zitat von: Ralf am 24. Januar 2014, 12:52:41
Es bleibt dir die Laufbahn der Mannschaften und wenn du berufsnah eingesetzt wirst die der Unteroffiziere oder Feldwebel. Hier sind 3 Verwendungen für dich verwertbar und zwar BrandschutzUffz/Fw, Militärkraftfahrlehrer und TransportUffz/Fw.
"Dreck spielen" ist im Fachdienst aber weniger.
Bei Interesse wäre der nächste Schritt der zum Karriereberater.
Und wieso nicht SanFW, wenn er doch Rettungsassistent ist?
Oder stellt die Bundeswehr keine RA als Seiteneinsteiger mehr ein, weil jetzt die Notfallsanitäter am Zug sind?
Ups... Mit RA meine ich den Realschulabschluss... :P
Und ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, Sani wäre keine Option... 8)
Danke schon mal für die schnellen Antworten. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen... Würde mich riesig freuen, wenn das klappt... Wollte damals schon nicht weg, aber es gab halt keine Möglichkeiten für mich...
Den Karriereberater sollte ich schon vor der eigentlichen Bewerbung kontaktieren???
Bewerbungen laufen nur über ein Beratungsgespräch beim KB.
Ich hatte über das Kontaktformular auf den Seiten der Bundeswehr heute Nacht schon mal formlos angefragt wie die Chancen stehen... Ich denke die werden sich in den nächsten Wochen melden...
Den KB erreiche ich über das KWEA???
KWEA gibts schon lang nicht mehr. Über das Kontaktformular bzw. die 0800er Rufnummer kann man einen Beratungstermin vereinbaren.
Wenn du doch da die Frage gestellt hast, wie deine Chancen sind, warum hier nochmal? ;)
Ich bat um eine Einschätzung ;)
Das brannte mir unter den Nägeln... ::)
Das wollte ich lesen ;D Und die kann dir keiner geben, weil ja keiner weiß, wie du deinen Eignungstest abschließen wirst.
Zitat von: Ralf am 24. Januar 2014, 14:19:16
Das wollte ich lesen ;D Und die kann dir keiner geben, weil ja keiner weiß, wie du deinen Eignungstest abschließen wirst.
Zumal die Glaskugel momantan in einem anderen Thread heissläuft und die Olle mit der Warze auf der Nase noch auf Malle im Urlaub ist. Die feiert ihre Überminuten aus 2013 ab. ::)
Ich bin mal so nett da heute Freitag ist und verrate wie die Chancen sind.
Zwischen 0 und 100% :P
Mir ist klar, dass ich hier mit Sicherheit keine verbindlichen Aussagen erhalten kann. Allerdings hat mir der Beitrag mit möglichen Verwendungszwecken bzw. Einsatzbereichen schon sehr geholfen. Auch wenn man eine Weile in der Truppe war, kennt man natürlich nicht jeden Tätigkeitsbereich. Es gibt mitunter ja auch je nach Truppengattung Unterschiede. Ich denke, ich weiß wohin mein Weg führen kann und habe so schon etwas Gesprächsstoff für den KB.
In den nächsten Tagen werd ich das Internet ein wenig durchforsten um mir ein genaueres Bild machen zu können...
Wie gesagt, so schnell die Antworten gekommen sind, so gut waren sie auch.. Alles in allem ein recht netter Austausch... ;)
Moin moin,
ich habe eine Frage zu den Bewerbungsunterlagen, die ich übermorgen schon abgeben darf...
Da ich von meiner Karriereberaterin ebenfalls den Verwendungszweck BrandschutzUffz/Fw genannt bekam, bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden. Habe die nötigen Anträge ausgefüllt und werde nächsten Monat auch mir den Lehrgängen beginnen (Samstags).
Jetzt die eigentliche Frage; soll ich das im Lebenslauf mit auflisten?!?
Ich hab den Antrag unterschrieben, hab aber außer einer Löschübung noch nichts mitmachen können. Lag daran, dass ich mir am 4.2. den Mittelfuss gebrochen hatte :-)
Muss ich das auch angeben, bei der Eignungsfeststellung?!? Der Fuß ist wieder ok, und bleibende Schäden hab ich auch nicht... ??? Klar, wenn ich gefragt werde, ob in der letzten Zeit was war, würde ich das natürlich sagen, meine Frage ist eigentlich, ob ich verpflichtet bin, von mir aus den Arzt darauf hinzuweisen?!?
Zitat von: Pofi am 17. März 2014, 11:04:46
bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden.
Und das soll genau was bringen?
Zitat von: Pofi am 17. März 2014, 11:04:46
Da ich von meiner Karriereberaterin ebenfalls den Verwendungszweck BrandschutzUffz/Fw genannt bekam, bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden. Habe die nötigen Anträge ausgefüllt und werde nächsten Monat auch mir den Lehrgängen beginnen (Samstags).
Jetzt die eigentliche Frage; soll ich das im Lebenslauf mit auflisten?!?
Lag daran, dass ich mir am 4.2. den Mittelfuss gebrochen hatte :-)
Muss ich das auch angeben, bei der Eignungsfeststellung?!?
Selbstverständlich!
Zitat von: BulleMölders am 17. März 2014, 11:27:04
Zitat von: Pofi am 17. März 2014, 11:04:46
bin ich in den letzten Wochen Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geworden.
Und das soll genau was bringen?
Ich wollte mich informieren, das Handwerkszeug etwas kennen lernen. Und da ich bei der Berufsfeuerwehr kein Praktikum machen konnte, bin ich zur Freiwilligen gegangen... Schaden kann es wohl nicht...
Update für die Nutzer der Suchfunktion:
Auch mit 34 wird man noch eingestellt ;)
Habe gestern eine Zusage für den 01.01.2015 bekommen.
Wiedereinstellung als Stabsunteroffizier als Transport-Unteroffizier in Wilhelmshaven. SaZ 9 (Restdienstzeit 8 Jahre)
Also ruhig versuchen ;-)
Halooooooooo ::)
Ich habe gerade per Email meine vorläufige Zusage erhalten. Ich brauche einen Dolmetscher ;)
Diensteintritt: 01.04.2015, Transportunteroffizier, SaZ 8 - das ist alles logisch... ::)
Stammtruppenteil bei: UstgStff LwUstgGrp KÖLN-WAHN
Luftwaffenunterstützungsgruppe würde ich vermuten. Köln versteh ich auch..
Aber was bedeutet UstgStff ???
Unterstützungsstaffel Und Luftwaffenuntersützungsgruppe passt.
Vielen Dank ;D
Ich google dann mal was die Jungs dort so machen... :)
Logistik und Transport, würde ich tippen.
Zitat von: schlammtreiber am 03. November 2014, 16:22:06
Logistik und Transport, würde ich tippen.
Das könnte natürlich sein ::) Würde meinem Beruf auch recht nahe kommen ;D
Die UstgStff hat vielfaeltige Aufgaben. Sie sorgt dafuer, dass der Dienstbetrieb der zugeordneten Dienststellen reibungslos laeuft. Dazu gehoert auch Nachschub und Transport.
Herzlich willkommen in Koeln-Wahn ;)
Noch ist er ja nicht dort.
Ja, so ist halt die Lw, jeder (zukuenftige) Neuling ist willkommen, selbst wenn er noch nicht da ist.
wie die Fastelovendgarde - ALAAF
Das ist halt Kölle - do ming Stadt am Rhing.
Ob ich da mit meinen norddeutschen Wurzeln zurechtkomme... :P ::) ;D
Ich freue mich natürlich. Habe nur noch nie etwas mit der Luftwaffe zu tun gehabt. Für mich eine schöne Gelegenheit auch mal einen anderen Truppenteil kennen zu lernen. Die Witze mit dem roten Knopf am Spaten muss ich mir dann allerdings verkneifen... ;D
Ich hab mal gegoogelt, soll ja eine der größten Kasernen in Deutschland sein. Bin gespannt was (oder wer) mich dort erwartet :)
ZitatOb ich da mit meinen norddeutschen Wurzeln zurechtkomme...
Mein Beileid aus dem Norden.
Zitat von: KlausP am 03. November 2014, 18:10:41Mein Beileid aus dem Norden.
Danke ;D
Gleich soviel Neues...
Luftwaffe
Karneval
Kölner...
ob dat jut geit... :o
Naja, an den schlechten Fußball muss man sich ja dann nicht umgewöhnen.... ;D
Köln ist doch nix, da gibt es das Bier ja nur in Schnapsgläsern.
Bier kann man sich über Amazon liefern lassen. Oder von den Lieben daheim als Care-Paket.
Das möchte ich sehen, wenn ich in der Kneipe in Köln mein Bier Carepaket auspacken.
Naja- da muss man halt vorglühen, damit es sich lohnt.
Da ist der Köbes ganz liberal....zum Feierabend bestellt man en lecker würziges Alt...
Wie gut das ich fast nichts trinke, dann brauch ich mich mit dem gepanschten Zeug auch nicht rumärgern ;D
Meine Frau und ich schauen gerade, wo man in der Umgebung recht gut und ruhig wohnen kann. Wir haben drei Kinder hier rumturnen, die nicht unbedingt mitten in der Stadt aufwachsen sollen.
Hat hier jemand einen Tipp auf Lager?!?
Eieiei- im Rheinland stationiert und trinkt fast nichts..... :o
Köln Wahn liegt rechtsrheinisch und per se außerhalb. Troisdorf, Siegburg, Rösrath, Lohmar, Bergisch Gladbach sollten günstig liegen.
Zitat von: ulli76 am 03. November 2014, 21:40:42
Eieiei- im Rheinland stationiert und trinkt fast nichts..... :o
dann passt des ja mid de reagenzglasln
wos moanst wanns eam zu den Logis nach füssn gschickt hättn - mit de maßkriag häd da do eh a problem ( vo da sproch wui i jetzad erst gar ned redn) :D
Köln halt- 10 Bier getrunken und immer noch nicht betrunken.
Zitat von: Pofi am 03. November 2014, 21:26:15
Wie gut das ich fast nichts trinke, dann brauch ich mich mit dem gepanschten Zeug auch nicht rumärgern ;D
Meine Frau und ich schauen gerade, wo man in der Umgebung recht gut und ruhig wohnen kann. Wir haben drei Kinder hier rumturnen, die nicht unbedingt mitten in der Stadt aufwachsen sollen.
Hat hier jemand einen Tipp auf Lager?!?
Da solltest du schon in die Peripherie gehen. Z.B. Bergisches Land. Stichwort Lohmar, Siegburg, Sankt Augustin, Overath, Hennef, Rösrath. Much, Eitorf...
Aber bitte keinen Herzinfakt bekommen wenn man die Mieten sieht.
Da dreht sich nämlich der Magen um.
Im Gegensatz zu Köln Innenstadt oder Südstadt sind das doch Spottpreise ;D
Und im Gegensatz zu anderen Gegenden ist das immer noch extrem teuer, aber als Soldat verdient man sich ja ne goldene Nase, also halb so wild ;)
Du bekommste jetzt übrigens ne PM Ralf.
Zitat von: Rollo83 am 04. November 2014, 07:26:48
Du bekommste jetzt übrigens ne PM Ralf.
Ist das ne Drohung oder nen Versprechen?
Zitat von: Ralf am 04. November 2014, 07:24:02
Im Gegensatz zu Köln Innenstadt oder Südstadt sind das doch Spottpreise ;D
Im Vergleich zu München Innenstadt ist das alles billiges Brachland ;)
Gehört die Zeltbahn nicht mehr zum Ausstattundssoll? ???
Nö, die gibt´s auf MAL in der Einheit.
Im Bergischen sind die Mieten recht günstig im Vergleich zu Köln.
Allerdings ist das da am Arsch der Welt, ohne Auto ist man da ziemlich aufgeschmissen.
Und die Kinder haben dann ne Weltreise mit dem Bus zur Schule.
Halt je nachdem wo.
Alternativ wäre zu überlegen, ob man nicht in die Nähe von Leverkusen zieht.
Nicht so ganz plattes Land, erschwingliche Mieten und nicht allzuweit von Köln entfernt.
Ungefähr 45 Min mit dem PKW.
Und einen Fussballclub, der in der Bundesliga und CL oben mitmischt ;).
Btw
bei mir im Haus ist ne Erdgeschosswohnung frei, könnt ja mal mit dem Vermieter quatschen.
Verkehrsgünstig an der A40/A42 gelegen, direkt gegenüber ein Krankenhaus und Standleitung zur Fw
(Wache der FFw in unmittelbarer Nähe)
Fahrtzeit nach Köln über die A3 etwas über ne Stunde wenn man gut durchkommt ;D
Von Leverkusen zur Kaserne Köln-Wahn wollte ich morgens nicht unbedingt fahren bzw. dann im Feierabendverkehr zurück. Heumarer Kreuz - Kreuz Lev. Da staut es sich eigentlich immer.
Da fährt man lieber ein paar Kilometer weiter Richtung Berg. land. Btw gibts da auch Städte, nicht nur Wälder z.B. in den von mir oben genannten Städten.
Vielen Dank erstmal für die ganzen Tipps... ;D
Wir werden eine Weile brauchen das abzuarbeiten und etwas hübsches zu finden. Zunächst muss ich aber erstmal ankommen, sprich, meinen Dienst antreten, schauen ob ich dort zurechtkomme und natürlich auch schauen, ob die Kameraden mit mir zurechtkommen.
Unterm Strich wollen wir warten bis die Probezeit soweit gelaufen ist, dass von dem Gesichtspunkt her nichts mehr schief gehen kann.
Ich denke es macht auch Sinn, den ersten Lehrgang abzuwarten. Wir wohnen derzeit in Wuppertal, von daher ist das jetzt nicht soooo weit. Wenn zu Hause mal was los sein soll, kann ich mich immer noch gut ins Auto setzen.
Anders wäre es, wenn es wirklich Wilhelmshaven gewordern wäre, eigentlich mein Wunschziel :( Aber manchmal kommt halt alles anders :-)
Dann würd ich mir das mit dem Umzug wiriklich überlegen.
Wuppertal - Köln ist ja nich wirklich soo weit und die Kinder werden nicht aus dem gewohnten Umfeld herausgerissen.
Mit der Schwebebahn kommt man ja überall hin sofern sie denn mal fährt und keine Dinge auf der Oberleitung liegen ;D
Zitat von: Flexscan am 04. November 2014, 10:53:56
Mit der Schwebebahn kommt man ja überall hin...
??
Zitat von: Flexscan am 04. November 2014, 10:53:56Mit der Schwebebahn kommt man ja überall hin sofern sie denn mal fährt und keine Dinge auf der Oberleitung liegen ;D
Kann ja mal fragen, ob die die Schienen eine paar Meter länger machen können. Ich hab die Bahn direkt vorm Fenster :-)
Werden auch erstmal hier bleiben. Hab die Mieten in Köln gesehen. ;D Allerdings loten wir gerne aus, was eben sinnvoller ist. Muss ja nicht direkt nach Köln gehen. Muss auch nicht alles sofort passieren. Reicht, wenn wir ein Jahr warten bis die Große die Grundschule fertig hat.
Das ist die richtige Einstellung; toi, toi, toi!
Da fahren einige, auch mit Fahrgemeinschaften (sogar aus Dortmund). Durch die Gleitzeit ist das gut machbar.
Ich fahr jeden tag 80km eine Strecke und hab keine Gleitzeit und fang sogar schon um 0630 an, kein Problem.
Wuppertal - Köln ist doch noch viel näher.
Aber wirklich schlechte Verbindung. Ich hatte letzten Montag einen Prozesstermin in 60km Entfernung und es ganz knapp geschafft obwohl ich 2 Std. eingeplant hatte. Heute früh waren es wohl 300 km Stau nur in NRW.
Zitat von: ulli76 am 03. November 2014, 21:57:18
Köln halt- 10 Bier getrunken und immer noch nicht betrunken.
Ja, ich wunder mich auch jedes Mal, warum die immer nur mit Probiergläsern ankommen, wenn man ein Bier bestellt.
Zitat von: Rollo83 am 04. November 2014, 12:08:50
Ich fahr jeden tag 80km eine Strecke und hab keine Gleitzeit und fang sogar schon um 0630 an, kein Problem.
Wuppertal - Köln ist doch noch viel näher.
Das ist ja der Punkt, den einige nicht nachvollziehen koennen.
Wenn man z.B. von der Kaserne Koeln-Wahn nach Koeln Longerich versetzt wird (ca. 20km), ist das eine Versetzung innerhalb von Koeln. Aber das man dadurch seine Fahrstrecke u.U. von 30 min auf 1 1/2 bis 2h ausdehnt, weil man entweder um ganz Koeln rum muss oder mittendurch, ist nicht jedem ersichtlich. Der Verkehr um Koeln herum ist wirklich abartig.
Zitat von: wolverine am 04. November 2014, 12:19:37
Aber wirklich schlechte Verbindung. Ich hatte letzten Montag einen Prozesstermin in 60km Entfernung und es ganz knapp geschafft obwohl ich 2 Std. eingeplant hatte. Heute früh waren es wohl 300 km Stau nur in NRW.
Ja, weil ein LKW hier im Kreuz Duisburg in der Leitplanke geparkt und diese dadurch auf die Gegenfahrbahn geschoben hat.
Selbst innerstädtisch lief nüscht mehr nach Köln runter war so ziemlich alles dicht.
Bliebe ja noch die Option mit der Bahn zu fahren.
Laut Googlemaps die beste schnellste Verbindung Wuppertal-Köln = ~34 min.
Zitat von: Botman am 04. November 2014, 12:53:03Wuppertal-Köln = ~34 min.
Da hab ich noch garnicht nach geschaut... Wuppertal-Vohwinkel ist etwas 700 Meter von hier. Ich denke das wäre natürlich am sinnvollsten, als auf der A3 zu parken... Die kenne ich zur Genüge aus zivilen Zeiten. Wenns nach Norden ging, bin ich lieber über die 45 gefahren. Aber hier ist es egal, wo lang du fährst. A3, A46 alles Schrott... Und in den Innenstädten geht auch nichts mehr, weil die alle zwei Meter ein Loch gebuddelt haben... :-\
Ich hab je noch Zeit bis April (auch wenn mich das etwas nervt) mir so einige Dinge durch den Kopf gehen zu lassen. Erstmal freu ich mich wie Bolle, dass das geklappt hat. Und auf meine neuen Klamotten :) Endlich mal wieder was Grünes im Schrank ;D
Zitat von: Botman am 04. November 2014, 12:53:03
Bliebe ja noch die Option mit der Bahn zu fahren.
Laut Googlemaps die beste schnellste Verbindung Wuppertal-Köln = ~34 min.
Musst nach Haltestelle Koeln Porz-Wahn schauen und dann kommt noch eine Busfahrt zur Kaserne dazu.
Und Fußmarsch zum Arbeitsplatz ;D Für die Luftwaffe nicht zu verachten....
Zitat von: Ralf am 04. November 2014, 13:22:51Musst nach Haltestelle Koeln Porz-Wahn schauen und dann kommt noch eine Busfahrt zur Kaserne dazu.
Die Frage lag mir auf der Zunge, als ich gerade nach der Zugverbindung geschaut habe... ;D Die Fahrzeit ist echt unschlagbar, da brauch ich garnicht an mein Auto denken. Werde höchstens noch schauen, ob es Vergünstigungen gibt, hinsichtlich Monatskarten oder ähnlichem...
Sind die Busbetriebe in Köln irgendwie in einem Verbund mit der Bahn, oder muss man da extra bezahlen?!? Ich google das gerne selber, aber vielleicht weiß das jemand aus dem stehgreif... ::) Und vielleicht die Buslinie... Und wie das Wetter im Apri ist...
Zitat von: wolverine am 04. November 2014, 14:14:22
Und Fußmarsch zum Arbeitsplatz ;D Für die Luftwaffe nicht zu verachten....
Sag bloß Ihr habt beim Heer keine Laufbänder und Treppenlifte? :o
Doch; aber wir lassen sie links liegen! Das ist noch dekadenter....
Zitat von: wolverine am 04. November 2014, 14:14:22Fußmarsch
Da freu ich mich auch drauf ;D War damals topfit... Ich hoffe, ich bekomm da genug befohlenen Sport, weil von alleine Sport machen ist immer so eine Sache ::)
btw. Hab auf den Seiten der Luftwaffe eine Anfahrtsbeschreibung gefunden ;) Mit Buslinie :)
Zitat von: wolverine am 04. November 2014, 14:26:33
Doch; aber wir lassen sie links liegen! Das ist noch dekadenter....
...und hat Swag 8)
Deswegen hab ich nen Motorrad. Ich mache ja auch ab und zu mal Dienst in Hilden und da muss ich die A3 nach Duisburg fahren. Da sind regelmäßig 20-30 km stockender Verkehr. Mit dem Auto geht da nix und mit dem Motorrad geht das locker von der Hand. Jaja, ich weiss gefährlich usw.
Nach Unna fahr ich komplett due A2 hoch und ich muss sagen da ist wirklich nie Stau. Absolut entspanntes Fahren mit Tempomat 140kmh auf der mittleren Spur und in 45 Min bin ich morgens da und abends wieder zu Hause.
Mittelspurschleicher! >:(
Zitat von: Pofi am 04. November 2014, 14:22:45
Werde höchstens noch schauen, ob es Vergünstigungen gibt, hinsichtlich Monatskarten oder ähnlichem...
Ja, es gibt Job-Tickets!
Zitat von: Ralf am 04. November 2014, 15:00:29Ja, es gibt Job-Tickets!
Hab an ein Abo gedacht. Ist alles in einem Verbund, das heisst ich brauch nur eine Fahrkarte, besser geht es bald nicht... Das was ich hierzu gefunden habe, kostet etwa 130 Euro für einen Monat... Davon können viele andere nur träumen ::)
So dolle ist die Verbindung aber nicht. Ich habe das mal vom Kölner westen aus gemacht und bin irgendwann auf´s Auto umgestiegen. Und ich bin kein Fahrer aus Überzeugung.
Erkundige dich dann mal wenn es soweit ist nach dem Job-Ticket. Ich kenne nun die genauen Preise nicht, aber fuer regelmaessige Bahnfahrer scheint sich das zu lohnen, meine mal was von 50,- gehoert zu haben.
Dann such ich mal weiter. Hab über sie Seite des Verkehrsverbundes meine komplette Fahrstrecke eingegeben. Also von meinem Bahnhof hier um die Ecke, bis zur Busfahrt vor die Kaserne... Da ist alles mit drin...
Wenn ich das aber für nen Fuffi bekomme ist das natürlich noch besser ;D
Dann bleibt mehr Geld um mal über ein Karnevalskostüm nachzudenken ::)
Ich habe heute einen netten Brief von der Bundeswehr bekommen ;D
Einige Belehrungen, Verpflichtungserklärung und ein Zettel vom Doc... Alles Ok, alles unterschrieben.
Jetzt habe ich es schwarz auf weiss vor mir liegen ;D
Allerdings muss ich die Grundi nochmal machen. Und das in Heide. Also darf ich doch noch mal den Norden besuchen :-) Eventuell pack ich ein paar Paletten Flensburger ein, damit die Stammeinheit mal was vernünftiges zu trinken bekommt ::)
Ich hab aber noch eine Frage; ich wurde belehrt, dass ich einen höheren Dienstgrad bekommen kann. Mir wurde auch gesagt, dass ich als SU eingestellt werde. Ab wann bin ich SU??? Nach der Grundi, oder nach der viermonatigen Eignungsübung??? Oder sofort???
Was Eignungsübung bedeutet ist mir auch noch nicht ganz klar, ich habe aber gesehen, dass es hier das ein oder andere Thema gibt. Ich denke, hierzu werde ich schon was finden... ;)
Bist sofort SU.
Danke, hab hier im Forum auch schon etwas gefunden. Quasi SU auf Probe, solange die Eignungsprüfung noch läuft...
Ich muss wahrscheinlich auch die AGA neu machen. Bin 37 Wiedereinsteller als HptFw. Bin 2011 aus dem aktiven Dienst raus.
@Pofi: Du macht nicht die "Grundi", sondern den UL1, anschl. gehst du fuer ein paar Wochen in deinen Stammverband, bevor du den UL2 machst.
Zitat von: Ralf am 05. November 2014, 16:25:59
@Pofi: Du macht nicht die "Grundi", sondern den UL1, anschl. gehst du fuer ein paar Wochen in deinen Stammverband, bevor du den UL2 machst.
Ach sooooooooooooooo ::)
Ich hab das so angenommen, weil auf dem Dienstpostenzettel (wie auch immer man den nennt) unter der Rubrik: "Dienststelle Grundausbildung" weiter: "Dienststelle GA" die 10./USLw angegeben wurde...
Jetzt bin ich aber neugierig... Meine Frau hat schon ein langes Gesicht gemacht (macht sie öfters), weil wir angenommen haben, es wären drei Monate Nordseeurlaub für mich... ::)
Wie lange dauert der UL 1??? Auf den Seiten der Luftwaffe konnte ich nur lesen, was da vermittelt werden soll. Eventuell weißt du auch wie lange der UL 2 dauert?!? ;D
Der UL 1 dauert 8 Wochen. Der UL2 -meine ich- muesste auch so lange dauern. Dazwischen ist die Truppenphase, wo man sich am zukuenftigen Arbeitsplatz gegenseitig beschnuppert.
UL1 der Luftwaffe, Dauer 8 WochenIch vermute das zum UL2 da auch was zu finden sein wird.
Viel Erfolg
Bunny
Vielen Dank an euch :)
Genau die Seiten hatte ich auch schon gelesen ;D
So hab ich einen Grund gehabt mich vor der Hausarbeit zu drücken
Jo, vielen Dank ;D
Ich hab ja schon beide Lehrgänge
Um dich ging es auch nicht. Du gehst doch auch nicht zur Lw.
Und wie ist es dann bei mir
Lieber Herr zukuenftiger HptFw,
wenn du deine Frage so stellst, dass man auch den Inhalt versteht und auch noch ein paar Infos dazu kommen, kann man sie vielleicht auch beantworten. Ansonsten kann man auf deine Frage ohne Fragezeichen
ZitatUnd wie ist es dann bei mir
nur antworten: "kalt".
Ich war bereits 12 Jahre bei der Bw bin als HptFw ende 2011 ausgeschieden. Am 05.1 fange ich wieder an und soll erstmal nach Sondershausen ins UA/FA Btl. So jetzt meune Frage ob ich dort die Lehrgänge mitmachen muss. Hab ja bereits einen bestanden Fw Lehrgang.
Was hat denn der Einplaner dazu gesagt? Den haben Sie doch mit Sicherheit gefragt! ::)
Ja er sagte das ich das neue Schießkonzept auf jeden fall brauche. Aber die gehen ja nicht in den ersten beiden oder drei Wochen zu Schießausbildung.
Man nimmt an den Lehrgaengen ganz normal teil, jedoch nur Teilnahme ohne Laufbahnpruefungen. Oftmals wird man auch als Hilfsausbilder dabei eingesetzt.
Aha das ist ja mal ne Aussage.