Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: schneekater am 21. Mai 2015, 21:05:39

Titel: Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 21. Mai 2015, 21:05:39
Hallo, Bundeswehrforum, ich hab direkt mal eine Frage, und ein Problem zugleich:

Und zwar strebe ich wahrscheinlich eine Karriere als SAZ 12 (Feldwebellaufbahn) an.

Jetzt wäre meine Frage, und mein Problem das folgende:

Eigentlich wollte ich als Standort Gardelegen / OT Letzlingen wählen, da dieser Standort sehr nah an mir dran ist (40km), und ich jeden Tag mit dem Auto nach Hause fahren könnte.
Macht für mich in dem Falle Sinn, dass ich in meiner Stammeinheit nach Dienstschluss um 16-17 Uhr mich nicht langweile, oder mich nur sinnlos mit den Kameraden betrinke.

Das Problem kommt aber jetzt: Mein Verwendungswunsch wäre Feldjäger. In der Altmark Kaserne in Letzlingen sind aber nur Grenis, Panzerschützen, Sanis und eine normale Jägerstaffel stationiert.

Dafür, dass ich dann nach 16 Uhr Zuhause meine Zeit verbringen kann, müsste ich aber Panzerschütze werden (wäre mein liebster Verwendungswunsch in der Altmark Kaserne).

Aber eigentlich will ich ja Feldjäger machen, was aber ziemlich weit weg wäre, heißt in der Woche dableiben, und nach Dienstschluss langweilen.

Jetzt kommt aber ein weiteres Problem: Wenn ich wirklich SAZ 12 machen sollte, werde ich sowieso an allerlei Lehrgängen für ein paar Monate versetzt (ist ja klar), komme ich nach diesen ganzen Lehrgängen zurück in meine Stammeinheit?

Mein Hauptproblem ist einfach, dass ich mich 12 Jahre langweilen würde, nach Dienstschluss. Immer in derselben Kaserne sitzen, mit den selben Kameraden, das macht einen verrückt, hatte es selber letztes Jahr gehabt.

Selbst wenn ich als SAZ 12 nach den Lehrgängen in meine Stammeinheit in Gardelegen / OT Letzlingen zurückkäme, wäre es immernoch Panzerschütze, und ich will nicht später zu mir selber sagen ''Mensch hättest mal doch lieber Feldjäger gemacht''.

Ebenfalls will ich später bei den Feldjägern aber nicht sagen: ''Mensch, wärst mal zu den Pzschützen gegangen, dann müsstest dich hier nicht zu Tode langweilen''.

Das beste Szenario wäre natürlich, wenn die Feldjäger nah bei mir stationiert wären, sodass ich Heimschläfer machen kann, aber die nächstgelegene Kaserne ist meines Wissens nach 130km weit weg (Hannover), und das wäre unlustig, dort jeden Tag hin und zurückzufahren. Lohnen tut es sich nicht.

Hat denn hier jemand einen Tipp für mich?
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: dunstig am 21. Mai 2015, 21:19:47
Weil sich ja auch hunderttausende Soldaten jeden Tag zu Tode langweilen und das ihre gesamte Dienstzeit von 10+x Jahren.

Wenn man sich am Dienstort keine Aktivitäten sucht und nur auf der Bude rumsitzt, braucht man sich nicht wundern. Komischerweise haben es die meisten, die ich kenne, geschafft, sich aktiv am örtlichen Vereinsleben zu beteiligen, Leute kennen zu lernen, auszugehen, usw. usf. Also quasi all die Sachen, die man daheim unter der Woche auch machen würde.

Und wer sagt, dass in der Altmark Kaserne überhaupt Dienstposten frei sind und Sie für diese geeignet sind? Der Laden heißt außerdem immer noch BUNDESwehr, was bedeutet, dass man die gesamte Dienstzeit jederzeit bundesweit versetzt werden kann.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 21. Mai 2015, 21:23:46
Ich weiß nur aus meiner Dienstzeit, dass ich mich verdammt langweilte.

Wie bereits gesagt, irgendwann wird man verrückt, wenn man immer dieselben Leute sieht, gerade wenn man Personen auf der Stube hat, die nicht zwingend schlafen wollen, und man ihnen nicht aus dem Weg gehen kann. Als Heimschläfer hat man diese Probleme nicht.

Die Frage, ob man als Feldwebel zurück in seine Stammeinheit geht, wurde noch nicht beantwortet.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: dunstig am 21. Mai 2015, 21:34:29
Wie gesagt, man ist selber Schuld, wenn man sich keine Beschäftigungen neben dem Dienst sucht. In aller Regel gibt es an den Dienstorten mehr als genug Möglichkeiten, sich zu beschäftigen und so nach dem Dienst rauszukommen. Nur weil man nicht heimatnah stationiert ist, davon auszugehen, dass man sich langweilt, ist extremste kurzsichtig und zeugt von einer gewissen Ignoranz.

Auch ist man nicht gezwungen, in der Kaserne zu nächtigen, sondern kann auch am neuen Dienstport "Heimschläfer" werden und sich eine Wohnung nehmen. Bei anderen Arbeitgebern gibt es für niemanden eine bereitgestellte Unterkunft und man ist gezwungen, sich eine Wohnung zu nehmen. Außerdem hat man ab dem 25. Lebensjahr sowieso keinen Anspruch mehr auf eine Gemeinschaftsunterkunft.

Wenn man nicht auf einem Lehrgang ist (was in der Feldwebellaufbahn in den ersten Jahren praktisch immer der Fall ist), dann kommt man in der Regel in die Stammeinheit zurück.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: MaikG am 21. Mai 2015, 21:37:27
Ich glaub, der Verein ist einfach nichts für Dich.
Wenn Du Dir solche sorgen darüber machst, Dich als Soldat zu langweilen, werd ganz einfach keiner. Oder probier es einfach aus.. Werd erstmal Feldwebelanwärter und bekomm erstmal eine der beiden Verwendungen. Also die, die so weit weg ist, das Du Dich in der Kaserne langweilen musst oder die, die Du eigendlich garnicht willst aber ERSTMAL in der Nähe Deiner Couch stationiert bist. Dann hast Du immernoch ne Probezeit und kannst selbst entscheiden.

Und ja, auch als Feldwebel bist Du vor, nach und zwischen Lehrgängen/Übungen/Einsätzen/Kommandierungen in Deiner Stammeinheit. Deswegen ist es Deine Stammeinheit..
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 21. Mai 2015, 21:37:53
Sie werden sich als Feldjäger sicherlich nicht langweilen, da ihr Dienstschluss bei derzeitiger Auftragslage immer unterschiedlich sein wird. Wie es in ein paar Jahen aussieht weiß nur die Glaskugel.

Und ja, in aller Regel werden Sie nach Ihrer Ausbildung in Ihrer Stammeinheit eingesetzt. Ist ja auch irgendwie logisch.  ::)
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: funker07 am 21. Mai 2015, 22:08:52
Zitat von: schneekater am 21. Mai 2015, 21:23:46
Mein Hauptproblem ist einfach, dass ich mich 12 Jahre langweilen würde, nach Dienstschluss. Immer in derselben Kaserne sitzen, mit den selben Kameraden, das macht einen verrückt, hatte es selber letztes Jahr gehabt.
Was ist die Alternative? 12 Jahre Heimatnah, immer allein zuhause sitzen, immer Langeweile.
Oder machst du zuhause vielleicht Dinge, die du am Standort auch machen könntest?
Du kannst dir auch am Standort eine Wohnung suchen.

Zitat von: schneekater
Die Frage, ob man als Feldwebel zurück in seine Stammeinheit geht, wurde noch nicht beantwortet.
Wohin denn sonst? Da sollst du ja mal (fertig ausgebildet) deinen Dienst versehen.
Kann natürlich sein, dass du dich Heimatnah als PzGren bewirbst, erstmal viel auf Lehrgängen bist und dann nach einer weiteren Bw-Umstrukturierung ein paar 100km weiter weg versetzt wirst.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jägerlein1 am 21. Mai 2015, 22:46:05
In Burg, das müsste ihnen ja auch ein Begriff sein, sind ebenfalls Feldjäger stationiert.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: wolverine am 22. Mai 2015, 11:41:54
Schreiben Sie doch an Ihren Wahlkreisabgeordneten, dass er doch bitte eine Kaserne nach Ihren Wünschen an Ihrem Wohnort einrichtet. Vielleicht überzeugen Sie ihn ja und er setzt sich durch.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: SGBunny am 22. Mai 2015, 11:47:46
Zitat von: schneekater am 21. Mai 2015, 21:23:46
Die Frage, ob man als Feldwebel zurück in seine Stammeinheit geht, wurde noch nicht beantwortet.

Ja sicher. Wohin den sonst?
Nur *welche* das ist und wo die stationiert ist wechselt gerne mal.

Mein Tipp (um den ja im Eingangspost gebeten wurde): Nicht zur Bundeswehr gehen wenn man nicht versetzungswillig ist.

Gruss
Bunny
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: wolverine am 22. Mai 2015, 11:54:03
Vielleicht klärt sich die Sache schon beim Einplanungsgespräch wenn es weder Feldjäger, noch heimatnah oder nicht einmal Fw wird.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 22. Mai 2015, 14:48:47
Ich denke, dass klügste wird es wohl sein, erstmal den Freiwilligen Wehrdienst (FWDL 12) anzutreten als Panzerschütze.
Dann muss ich gucken, ob mir die Truppengattung wirklich zusagt.

Wenns klappt - super, wenn nicht, dann nochmal 11 Monate (sind ja dann maximal 23 Monate Freiwilliger Wehrdienst) als Feldjäger.
Ich hab grundsätzlich kein Problem damit, weiter weg stationiert zu sein, aber wie sagt man immer so schön?
Der Mensch macht es sich am leichtesten, und bleibt meistens in seiner Gewohnten Umgebung. ''Zuhause ist es am schönsten''.

Es wär für mich nur attraktiver, nach Dienstschluss nach Hause zu fahren, denn für mich ist es schwer, nach 16 Jahren, die ich bereits in diesem Ort lebe, Hals über Kopf woanders hin zu ziehen.

Zudem sich Wohnungssuche immer als sehr schwierig gestaltet, und die beste Option eben die bereits vorhandene Wohnung ist.
Es gibt genug Soldaten, die Heimschläfer sind, wozu also in der Kaserne bleiben, wenn sich die Möglichkeit bietet? Ich sehe keinen Grund darin, die leichteste Möglichkeit abzulehnen.

Bleibt noch die allerletzte Frage:
Hat vielleicht jemand einen Link zu einer Liste auf der ALLE Feldjäger Standorte beschrieben sind?
Ich hab mich schon dumm und dämlich gegoogelt, das Forum war der letzte Ausweg.

Vielleicht gibt es ja sogar was in meiner Nähe, wenn euch Stendal / Salzwedel / Gardelegen der Umkreis was sagt.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: F_K am 22. Mai 2015, 14:50:53
Der Plan ist so schlecht, dass vermutlich keine Feldwebeleignung vorliegt ...
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Ralf am 22. Mai 2015, 14:53:31
ZitatEs gibt genug Soldaten, die Heimschläfer sind, wozu also in der Kaserne bleiben, wenn sich die Möglichkeit bietet?
Wahrscheinlich, weil sie irgendwann mal dahingezogen sind?  ;)
Es hat doch nicht jeder eine Kaserne vor der Nase.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 22. Mai 2015, 14:55:47
Vielen Dank F_K, dass ich hier keine qualifizierten Antworten erhalte, sondern Kommentare, die scheinbar zur Belustigung da sind.

Wie jemand einmal sagte:
''Willst du eine Antwort auf eine Frage und tausende falsche Meinungen, dann besuche doch Foren''.

Jetzt mal bitte ernsthaft antworten, und nicht den Comedian aus dem RTL Nachtprogramm spielen.

Ist mir schleierhaft, was du als Problem siehst, wenn ich denn erstmal als FWDL diese Truppengattungen ausprobieren möchte.
Denn dazu ist der FWDL da, zum ''reinschnuppern oder überbrücken''.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: F_K am 22. Mai 2015, 15:00:09
Na, wer hier der Pausenclown ist, sollte klar sein.

Inhaltlich:

- Ein Wechsel der Truppengattung ist bei FWDL nicht vorgesehen.
- Die Tätigkeit eines FWDLers ist mit der eines Feldwebels nicht vergleichbar.
- Es gibt zwar FWDLer bei den Feldjägern (der Truppengattung), aber NICHT im Feldjägerdienst.
- zum "Reinschnuppern" gibt es die 6 monatige Probezeit.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: wolverine am 22. Mai 2015, 15:02:09
Und auch der FWD muss nicht am angestrebten Ort stattfinden ...

Zu den Feldjägern würde ich mir deren Seite angucken.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 22. Mai 2015, 15:03:14
Als FWDler bei den Feldjägern sind Sie der Kopierboy im GeZi oder bei der Inst zum Scheibenreinigungsmittel nachfüllen da.

Wie F_K bereits erwähnte.

Feldjägerdienst erleben Sie dort nicht.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: KlausP am 22. Mai 2015, 15:04:19
ZitatVielleicht gibt es ja sogar was in meiner Nähe, wenn euch Stendal / Salzwedel / Gardelegen der Umkreis was sagt.

Wurde doch schon geschrieben: Burg ist ein Feldjäger-Standort. Aber was nützt Ihnen das, wenn dort kein Dienstposten frei ist? Und eine Stelle woanders annehmen mit der Hoffnung, später einen Versetzungsantrag durchzubekommen geht in aller Regel gründlich in die Hose.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: SGBunny am 22. Mai 2015, 15:05:47
Von den Feldjägern gibt es bei Wikipedia auch eine tolle Übersicht wo die einzelnen Einsatzkompanien beheimatet sind.
Wobei ich davon ausgehe das eine Bewerbung bis runter auf Kompanieebene *verdammt* schwer wird.
Eventuell über eine Truppenwerbung.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: badger am 23. Mai 2015, 17:02:49
Zitat von: schneekater am 22. Mai 2015, 14:48:47
Ich hab grundsätzlich kein Problem damit, weiter weg stationiert zu sein, aber wie sagt man immer so schön?
Der Mensch macht es sich am leichtesten, und bleibt meistens in seiner Gewohnten Umgebung. ''Zuhause ist es am schönsten''.
Es wär für mich nur attraktiver, nach Dienstschluss nach Hause zu fahren, denn für mich ist es schwer, nach 16 Jahren, die ich bereits in diesem Ort lebe, Hals über Kopf woanders hin zu ziehen.

Findest du nicht, dass sich der 1. und der 3. Satz ein wenig widersprechen?

Ist ja keine Schande, nicht von zu Hause weg zu wollen. Die Bundeswehr ist dann allerdings der denkbar ungeeignetste Arbeitgeber überhaupt, das sollte man sich dann auch eingestehen.

Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 15:41:01
Kommando zurück, dann wird es eben Feldjäger.

Ob es wirklich eine Verpflichtung wird bleibt noch abzuwarten, denn 12 Jahre seines Lebens in die Hand der Bundeswehr legen, sollte bedacht werden.

Erstmal kommt der FWD um zu sehen, wie es denn so ist.
Ob ich da Bürokrieger werde, bleibt abzuwarten.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 24. Mai 2015, 17:14:37
Sie können das gerne abwarten, ich weiß das es so sein wird.

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 17:35:39
Danke, aber ich werde mich bei Gott nicht wie andere, blindlinks für 8-12 Jahre Verpflichten lassen, um dann nach 3 Jahren zu merken, ''dass es nichts für mich ist''.

Wie viele hab ich gesehen, die sich Verpflichtet haben, und jetzt jammern, dass sie es doch lieber nicht hätten machen sollen.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: F_K am 24. Mai 2015, 17:49:57
Wenn die Erkenntnis 3 Jahre dauert - was helfen da 12 Monate Fwdl im GeZi?
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 18:44:45
F_K,
Ich zitiere aus dem Absatz ''Freiwilliger Wehrdienst FWD'' der Seite Bundeswehr-karriere.de:
''Wollen Sie sich ein persönliches Bild von der Bundeswehr machen, ohne sich als Soldat auf Zeit zu verpflichten?''

Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mich als SAZ Verpflichten lasse, warum sollte ich dann vorher nicht den FWD als Feldjäger absolvieren?
Der Karriereberater schlägt eigentlich immer erstmal eine Laufbahn im Freiwilligen Wehrdienst vor.

Das mit den 3 Jahren war nichts anderes, als ein Beispiel.

Bundeswehr ist nicht die einzige Option für mich, also wozu sollte ich mich sofort Verpflichten lassen, die 6 Monate Probezeit verstreichen lassen, und dann irgendwann merken, dass es die falsche Entscheidung war?

Vielmehr macht es Sinn sich die ganze Sache für 12 Monate, oder auch länger erstmal anzusehen, und DANN zu entscheiden, anstatt gleich den SaZ zu machen und zwölf Jahre zu verplanen.


Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: badger am 24. Mai 2015, 18:57:45
By the way: Man lässt sich nicht verpflichten, man verpflichtet sich.

Und auch hier nochmal: Der FWD eignet sich durchaus zum reinschnuppern in die militärische Welt, aber eben auch nicht für mehr. Von einer Verwendung bei den Feldjägern ist abzuraten, da sich die Tätigkeiten eines FWDL nicht mal ansatzweise mit denen eines Feldjägerfeldwebels decken. Bei anderen Truppengattungen funktioniert das besser (z. B. FWDL Transportsoldat -> Transportfeldwebel), bei den Feldjägern eben nicht. Verstehe nicht, warum du das nicht begreifen kannst/willst.

Man absolviert ja schließlich auch kein Praktikum als Bürokaufmann, um anschließend eine Ausbildung als Tischler zu starten. Und wie der Hase so im militärischen läuft, solltest du mit Vordienstzeit ja auch schon wissen.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: F_K am 24. Mai 2015, 18:59:32
Warum sollte ich in einer Werkstatt putzen, wenn ich dort Meister werden will?

Aber mach mal, Du hast da wohl mehra Durchblick als andere ...
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 24. Mai 2015, 19:29:55
Ich denke auch....  Der Schneekater wird schon wissen was er macht.  ;D

Dann passen Sie bloß auf das Sie nicht nach Stetten a.k.M. kommen.  ::)
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 19:43:02
F_K, ich glaube wir zwei kommen nicht auf den selben Nenner.

Aber das ist ja auch nicht schlimm, gibt verschiedene Menschen, mit verschiedenen Ansichten, oder nicht?

@Jens79, Stetten am Kalten Markt? Das ist verdammt weit weg von mir, ich denke nicht.

Warum, ist da nicht gut Kirschen Essen?

Für mich wird es wohl Hannover oder Berlin.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: wolverine am 24. Mai 2015, 19:44:19
Das entscheiden Sie? ???

Zitat von: wolverine am 22. Mai 2015, 11:54:03
Vielleicht klärt sich die Sache schon beim Einplanungsgespräch wenn es weder Feldjäger, noch heimatnah oder nicht einmal Fw wird.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 24. Mai 2015, 19:52:21
Zitat von: schneekater am 24. Mai 2015, 19:43:02
F_K, ich glaube wir zwei kommen nicht auf den selben Nenner.

Aber das ist ja auch nicht schlimm, gibt verschiedene Menschen, mit verschiedenen Ansichten, oder nicht?

@Jens79, Stetten am Kalten Markt? Das ist verdammt weit weg von mir, ich denke nicht.

Warum, ist da nicht gut Kirschen Essen?

Für mich wird es wohl Hannover oder Berlin.

Und das wissen Sie jetzt schon? Glauben Sie ernsthaft das die Bundeswehr nur auf Sie wartet?  ;D

Aber so wie Sie sich hier geben, würden Sie dann eh ablehnen wenn es nicht Berlin oder Hannover wird. Denn Hinweis mit Burg haben Sie wohl überlesen.....
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: KlausP am 24. Mai 2015, 20:01:59
Ich wundere mich auch schon, ich meinte nämlich nicht Burg auf Fehmarn ...  ::)
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: wolverine am 24. Mai 2015, 20:21:27
Den Stadtteil von Solingen? ;D
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Tommie am 24. Mai 2015, 20:30:20
@ schneekater:

Ich weiß ja nicht, was Sie so rauchen, aber das muss schon ein geiles Zeug sein ;) ! Wir predigen hier im Forum schon seit Jahren, dass Mannschaftsdienstgrade im allgemeinen und FWDLer im speziellen lediglich Tätigkeiten auf dem Niveau angelernter Kräfte ausüben! Glauben Sie, wir haben uns das aus den Fingern gesogen? Aktuell sind FWDLer in den Einsätzen eine absolute Minderheit von ca. 1 % aller im Einsatz befindlichen Soldaten. Was meinen Sie, warum das so ist?
Witer im Text: Feldjäger als solche sind immer Unteroffiziere mit Portepee oder Offiziere. Das hat auch seinen guten Grund, den Sie gar nicht kennen können! Und als FWDL sind Sie auch in der Feldjägertruppe nichts anderes als "Beamten-Vierkämpfer" (Knicken, Lochen, Abheften und Kaffee kochen ;D !) oder Kraftfahrer, Sporthallenwart, etc.! Von den eigentlichen Tätigkeiten eines Feldjägers sind Sie als FWDL weiter weg als der Mond von der Erde!

Das können Sie einem "alten Soldaten" glauben, der schon mehr Tage in Auslandseinsätzen verbracht hat, als man als FWDL überhaupt dienen darf ;) !

Ach ja, noch einen Tipp: Die meisten, die sich hier im Forum so gegeben haben, als wären Sie diejenigen, die schon barfuß Funken schlagen, kamen mit einer ziemlichen Enttäuschung aus den (damailgen) ZNwG und (heutigen) KarrCBw zurück, weil sie eben genau nicht das bekommen haben, was Sie haben wollten! Nicht jeder ist eben "Gottes Geschenk" an die Bundeswehr, speziell nicht als FWDL, wo man eben doch nur als "Hilfsarbeiter" eingesetzt werden wird!
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 20:40:50
@Jens79, nein ich glaube keineswegs, dass die Bundeswehr auf mich wartet.
Aber freiwillige werden heutzutage ja gesucht wie Gold, kein Wunder...

Muss hier denn jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden? Darum besuche ich eigentlich nie Foren...Ich sagte, es wird WOHL Hannover oder Berlin. Natürlich kann ich auch weiter eingesetzt werden.
Oder schrieb ich irgendwo: ''Es wird zu 100% Berlin ODER Hannover''?


Nein, ich denke nicht. Ebenfalls habe ich den Hinweis mit Burg NICHT überlesen. Auch sagte ich ''Stetten am Kalten markt? Ich DENKE nicht.'' Da frage ich mich, wer hier Texte überliest.

Das Ding ist, dass ich mich nicht sofort verpflichten werde.
Aber einige Leute hier, scheinen sich wohl schon von Kindesbeinen an verpflichtet haben, und können nicht verstehen, warum ICH mich NOCH nicht verpflichten möchte.

Wäre die Bundeswehr meine einzige Karriereoption hätte ich mich sofort verpflichten lassen, aber das ist sie nicht.

@Tommie, ich versteh schon, dass der Freiwillig Wehrdienstleistende niemals an das rankommt, was beispielsweise ein Uffz m. Portepee im Dienst leistet, aber dafür ist der FWDL auch garnicht vorgesehen.

Mag schon sein, dass sich die Verwendung sehr stark unterscheidet, aber SAZ 12 ohne jegliche Vorkenntnisse in der Feldjägertruppe, und seien diese Vorkenntnisse noch so gering, ist für mich keine Option.

Das ist jedenfalls ein weitaus noblerer Schritt, als sich einfach blind Verpflichten zu lassen, wie es gerne 17 Jährige Schulabgänger tun, die nur mit dem Dienstgrad gelockt werden.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 24. Mai 2015, 20:43:39
Sie haben es einfach drauf.  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 20:48:59
@Jens79, muss ich dazu noch irgendeinen Kommentar abgeben?
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Tommie am 24. Mai 2015, 20:49:39
Ja, er hat noch keinen Tag gedient, aber er muss vorher FWDL machen, obwohl hier im Forum schon gefühlte tausend Male geschrieben wurde, dass ein FWD als "Probezeit" vor einer Verpflichtung als SaZ vollkommen sinnbefreit ist! Diese zeit ist nichts anderes als verschwendete Zeit, denn man hat auch als SaZ innerhalb der ersten sechs Monate die Möglichkeit wieder auszusteigen!

Weiterhin richten sich Laufbahn und Verwendung nach den Testergebnissen beim KarrCBw! Und nicht jeder wird Feldjäger und kann Feldjäger werden! Schon jetzt gibt es keinen einzigen freien platz für Feldjägerfeldwebel im Jahre 2015 mehr, dafür aber Wartelisten bei den Einplanern! Aktuell wird geeigneten Kandidaten eine Einstellung zum 01.04.2016 angeboten! Und den Feldwebel im Truppendienst kann jeder, der nicht 100% sportlich fit ist und einen Realschulabschluss mit gut absolvierter anschließender Berufsausbildung mitbringt, quasi vergessen! Aber das will der "schneekater" ja alles nicht hören, denn er wird ja schon als FWDLer Feldjäger ;D !

Ich wäre fast bereit einen kleinen Betrag darauf zu wetten, dass er sehr enttäuscht vom KarrCBw zurück kommen wird ;) ! Aber wir haben ja alle keine Ahnung von der Bundeswehr :D !
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Jens79 am 24. Mai 2015, 20:53:30
Tommie. Ich glaube wir alle vestehen ihn einfach nicht.  ::)

Könnte daran liegen das wir uns schon von Kindesbeinen an verpflichtet haben weil man uns mit Dienstgraden gelockt hat.

;D
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Tommie am 24. Mai 2015, 20:58:10
Ach ja, wie passt denn die Tatsache, dass Sie notwendige Lehrgänge, die auch für einen Feldjägerfeldwebel an der "Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr" in Hannover stattfinden, absolvieren müssen in Ihre Planungen? Und Hannover ist von Letzlingen schon über 150 km entfernt, also zu weit, um täglich zu pendeln! Feldwebel-Lehrgänge gehen dann schon mal über drei Monate! Einsätze werden auch nicht in Letzlingen stattfinden und andere Ausbildungen und Übungsplatzaufenthalte werden im Rahmen einer 12-jährigen Dienstzeit sicherlich auch vorkommen!

@ Jens79:

Es könnte aber auch daran liegen, dass wir einen Pflegefall, der sich am besten für die "Heimatwehr Sachsen-Anhalt" bewerben sollte, von einem ernsthaften Kandidaten für eine Einstellung als Soldat unterscheiden könne, oder ;D ? Wenn er am KarrCBw so auftritt wie hier im Forum, lässt man ihn den FWD machen und bietet ihm den Standort Hintertupfingen an ... das war´s dann ;) !
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Tommie am 24. Mai 2015, 21:11:29
Zitat von: schneekater am 24. Mai 2015, 20:40:50..., aber SAZ 12 ohne jegliche Vorkenntnisse in der Feldjägertruppe, und seien diese Vorkenntnisse noch so gering, ist für mich keine Option.

Alleine dieses "Statement" zeigt mir, dass Sie von dem, um was es bei der Feldjägerei geht, absolut keinen Schimmer haben! Am besten Sie fragen mal "Jens79" oder "Andi", ob denen Ihre Erfahrungen angerechnet wurden, die sie während der Grundschulzeit als Schülerlotse gesammelt haben ;D ?

Nochmal: Feldjägerfeldwebel sind Truppendiener! Da fängt jeder als "Schulterglatze" an und durchläuft die Ausbildung von ganz unten bis zum Feldwebel, ob er "Vorkenntnisse" hat, wie immer die bei einem Feldjäger auch aussehen mögen, oder nicht, ist da so lang wie breit!
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: schneekater am 24. Mai 2015, 21:14:59
Gut, gut, ihr habt ja Recht und ich hab meine Ruhe.

Zudem bin ich auch kein Ungedienter...

@Jens79 Mensch, da hat man mein Kommentar aber wieder lustig verpackt... Foren Menschen sind ihr eigenes Völkchen...

Macht den Beitrag zu, die Frage wurde längst beantwortet, bevor mir noch ein Bart wächst, bei den ganzen lustigen Antworten die ich bis jetzt sah...

Ich wünsche euch alle natürlich noch viel Spaß im Forum...

Bundeswehrforum in allen Ehren, vielleicht wird mal eine Frage ernsthaft beantwortet und eine Münze von zwei Seiten betrachtet...

Aber gut, Tommie kennt mich ja so gut, und weiß, dass ich ungedient bin, Jens ist der Meinung, dass ich zur Heimatwehr Sachsen-Anhalt gehen sollte...
Tja, wie Frau Merkel einmal sagte: ''Unser Land wird auch am Hindukusch verteidigt'', fiel mir dazu mal ein, und daraus könnt ihr euch selber was malen.

Ich bin raus, schönes Leben noch.
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: Tommie am 24. Mai 2015, 21:20:34
Jetzt reicht´s echt! Lesen können Sie also auch nicht!

Ich habe Ihnen unterstellt, dass Sie ungedient sind,. weil Ihre eklatante Unkenntnis von Bw-Spezifika in dieser Richtung deutet! Und ich habe Ihnen geraten besser zur "Heimatwehr Sachsen-Anhalt" zu gehen! Halten Sie da gefälligst den "Jens79" raus! Und das Zitat mit dem Hindukusch stammt auch nicht von Angela Merkel, sondern vom ehemaligen IBuK Dr. Peter Struck! So viel zu Ihrem intellektuellen Hintergrund!

Viel Spaß noch im weiteren leben und am KarrCBw! Aber das mit Ihnen und der Bundeswehr, das wird mit Ansage ... NICHTS :D !
Titel: Antw:Karriere Feldwebelanwärter Heimschläfer
Beitrag von: wolverine am 24. Mai 2015, 21:44:10
Enough said... ::)