Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: DerKramex am 02. August 2015, 00:36:57

Titel: Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: DerKramex am 02. August 2015, 00:36:57
Soo meine Frage geht um das oben genannte Thema. Ich habe vor mich bei der Bundeswehr einzuschreiben und habe mir vorgenommen ein Ausbilder für Nahkampftechniken zu werden. Nun zu meiner Frage: Wenn ich eben diesen Beruf ausüben will, muss ich dazu ernannt werden?, also muss ich zuerst die normale Ausbildung zu "normalen" Soldaten machen oder wie läuft sowas ab?
Dazu sollte man sagen das ich schon ein Paar Gürtel im Bereich Shaolin Kung Fu und einen in Karate vorzeigen kann.

Würde mich auf eine Antwort freuen
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: dunstig am 02. August 2015, 00:52:17
Selbstverständlich durchläuft jeder Soldat erst einmal eine bestimmte Grundlagenausbildung, da er in erster Linie eben immer erst Soldat ist. Ich weiß auch gerade gar nicht, ob man sich einfach so für einen Dienstposten als Nahkampfausbilder bewerben kann oder ob man dazu innerhalb der Truppe erst ausgewählt wird. Mal ganz davon abgesehen, dass man sich die Anzahl dieser Dienstposten wohl an einer Hand abzählen kann, da der Nahkampf für die wenigsten Soldaten eine Rolle in der Ausbildung spielt.

Aber fangen wir doch mal bei den Basics an: Welche Laufbahn soll es denn werden und welche Qualifikationen (Schulabschluss, Berufsabschluss, usw.) bringen Sie mit?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 02. August 2015, 00:58:55
Zitat... Ich habe vor mich bei der Bundeswehr einzuschreiben ...

Die Variante ist mir neu. Können Sie das bitte näher erklären? Ich kannte bisher nur die Möglichkeit, sich zu bewerben. Ich bin gespannt.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: DerKramex am 02. August 2015, 01:14:28
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Musterung sowas wie eine überprüfung des Körperlichen Zustandes sprich ob man körperlich dazu in der Lage ist den Job in der Bundeswehr auszuführen. Da ich diesen durch meinen Kampfsport schon optimiert habe schätze ich es nicht als eine Große Hürde ein.

Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss und überlege mein Abbitur nachzumachen.
Zu dem habe ich ebenfalls eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatiesierungstechnik abgeschlossen.

Über eine genaue Laufbahn habe ich mir keine gedanken gemacht da ich mich ersteinmal schlau machen wollte ob ich nicht iwi direkt zu einem dieser Ausbilder ausgebildet werden kann.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Kartesh am 02. August 2015, 03:51:04
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere
Lesen, Lesen und nochmal Lesen ...

Wenn dann noch fragen sind hier fragen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 02. August 2015, 07:04:16
Oh, Mann Sie haben ja so gar keine Ahnung! Und beantwortet haben Sie meine Frage auch nicht, was Sie nun mit "einschreiben" meinen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: F_K am 02. August 2015, 07:43:56
Der militärische Nahkampf findet mit Kampfmitteln und Waffe statt.
Lediglich Baisisdinge in waffenlosen Techniken werden in gewissen Truppengattungen vermittelt, aber in Nebenfunktion.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: ulli76 am 02. August 2015, 09:34:15
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist Feldwebel in einer Truppengattung zu werden, die waffenlosen Kampf ausbildet- das dürften derzeit überwiegend die Fallschirmjäger sein. Dann besteht die Chance, dass du eine entsprechende Zusatzqualifikation machen kannst. Hauptamtliche Nahkampfausbilder gibt es aber kaum oder gar keine- evtl. noch an der Schule in Pfullendorf.

Andere Möglichkeiten ist die Weitergabe eigener Kenntnisse über AGs, oder wenn der Chef einen zum Sportübungsleiter ausbilden lässt und Kampfsportarten dann auch im Rahmen des Dienstsportes anbieten möchte (das geht grundsätzlich in jeder Truppengattung, wird dann aber wirklich Anfängerlevel sein und auch meist bleiben).

Eine andere Möglichkeit wäre Sport zu studieren und eine der wenigen Stellen als Sportlehrer zu bekommen.

Was die Tauglichkeit angeht: Es gibt viele Spitzensportler, die nicht tauglich sind.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Tommie am 02. August 2015, 09:58:57
Zitat von: ulli76 am 02. August 2015, 09:34:15Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist Feldwebel in einer Truppengattung zu werden, die waffenlosen Kampf ausbildet- das dürften derzeit überwiegend die Fallschirmjäger sein.

Die Fallschirmjäger mögen Nahkampf üben, genau so wie die Truppenteile der Infanterie, die Teilnehmer zu den Einzelkämpfer-Lehrgängen entsenden, aber ein Unterrichtsfach "Waffenlose Selbstverteidigung" gibt es lediglich bei den Feldjägern! Ob es "hauptamtliche Ausbilder für WSV" gibt und welche Kampfkunst dort unterrichtet wird, weiß sicher "Andi" zu berichten ;) !

Zitat von: ulli76 am 02. August 2015, 09:34:15Eine andere Möglichkeit wäre Sport zu studieren und eine der wenigen Stellen als Sportlehrer zu bekommen.

Die Sportlehrer der Bundeswehr sind in der absoluten Mehrheit Zivilisten! Ein paar wenige Offiziere, die Sportwissenschaften studiert haben, gibt es u. a. an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf, in verschiedenen Landeskommandos, etc. ! Am KarrCBw in Stuttgart hatten wir einen Sportwissenschaftler als Prüfoffizier ...

Zitat von: ulli76 am 02. August 2015, 09:34:15Was die Tauglichkeit angeht: Es gibt viele Spitzensportler, die nicht tauglich sind.

Oh ja, allerdings! Die Musterung ist nichts anderes als die Feststellung der Wehrdienstfähigkeit nach bestimmten Kriterien, die in einer Zentralen Dienstvorschrift geregelt sind! Ob man dabei "ein paar Gürtel im Bereich Shaolin Kung Fu und einen in Karate" hat. Die Bundeswehr braucht so eine Art "Kwai Chang Caine für Kassenpatienten" eher nicht ;D ! Und so lange die Gürtel Schülergrade darstellen, interessieren die sowieso nicht! Ausbilder haben in der Regel Meistergrade! Und ein Gürtel in Karate ist dann wahrscheinlich der gelbe, der besagt, dass man seinen Karate-Anzug selbständig anziehen und den Gürtel richtig binden kann ;) !
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 02. August 2015, 10:18:19
Beim Kung Fu hat man Blumen, glaube ich. :D
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: zita.bc am 02. August 2015, 11:15:07
Darf ich mal ein Tick klugscheißen.... hat nix mit dem Thema im Eigentlichen Sinne zu tun. (Wenn nicht dann bitte löschen)


Also man kann immer nur ein Gürtel tragen, weil man die anderen ab legt... also so ist das bei uns. Ich mache selber Kung fu seit über 2 Jahren. (Ich trage auch nur ein Gürtel... :P)

Und eine bitte.... Kung fu ist kein Kampfsport sondern eine "Kampfkunst".... so viel muss mal gesagt werden...

Mal kurz der Unterschied: Kampfsport trainiert meist den Körper auf seine physchen Aspekte und ist meist auf den direkten Wettkampf oder Straßenkampf ausgelegt. Ein direktes Beispiel hier ist, dass man seinen  Lehrer meist Trainier nennt.

Kampfkunst dagegen steht für physche aber auch für das psyche Training. Es basiert viel auf Traditionelle Aspekte und ist weniger auf Wettkämpfe ausgelegt. Hier wird der Lehrer meist als Meister oder aber direkt mit seinem Titel angeredet (ZB. Sifu, Sigung, Sensei)

Leider werden diese Aspekte in der westlichen Welt oft verwechselt bzw den meisten ist es egal...



So genug Klugscheißerei ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 02. August 2015, 11:22:52
Zitat von: wolverine am 02. August 2015, 10:18:19
Beim Kung Fu hat man Blumen, glaube ich. :D

Nee, das wäre dann Ikebana.  :D
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Tommie am 02. August 2015, 11:38:21
... und beim Mikado trägt der Meister eine schwarze Socke ;) ?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: OMLT am 04. August 2015, 13:09:14
Es gibt seit geraumer Zeit ( drei Jahre mindestens) den Lehrgang "militärischer Nahkampf aller Truppen". Einfach mal im Lehrgangskatalog prüfen. Dieser kann, bei bestehen des Eingangstests, von allen Truppengattungen besucht werden. Daher der Name. Der Abschluss des Lehrganges befähigt entweder zum Basisausbilder milNahkampf oder zum Ausbilder milNahkampf. Unterschied: Zweiter kann in seiner Einheit neue Basisausbilder ausbilden. Ersterer ist "nur" befähigt die Ausbildung durchzuführen aber eben keine neuen Ausbildet zu generieren.
Lehrgangsort war Altenstadt und ist jetzt EK Inspektion Hammelburg.

Quelle: eigenes Durchlaufen des Lehrganges

MkG
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Tommie am 04. August 2015, 13:26:44
Zitat von: OMLT am 04. August 2015, 13:09:14Quelle: eigenes Durchlaufen des Lehrganges

Aha, wann war denn das? In welchem Jahr?

Aktuell wirft der Lehrgangskatalog der Bundeswehr auf die Volltextsuche mit dem begriff "Nahkampf" exakt drei Lehrgänge aus:

1. LG-Nr. 281 308 Nahkampf SpezlGr EGB - Grundmodul
2. LG-Nr. 281 293 Nahkampf SpezlKr EGB - Aufbaumodul
3. LG-Nr. 281 289 Nahkampf SpezlKr EGB -AusbldrModul

die Teilnahmevoraussetzungen für Nr. 1 sind:

Zitat"Heer- Angehörige der spezialisierten Kräfte- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren "Erweiterte Grundbefähigung"- Restdienstzeit von mind. 2 Jahren- Eingangstest gem. Grundsatzbefehl SpezlKrH EGB in der jeweils gültigen Version"

Für die Lehrgänge mit den Nr. 2 und 3. muss jeweils das vorher aufgeführte Modul besucht und bestanden sein!

Einen Lehrgang "Nahkampf aller Truppen" gibt es aktuell im Lehrgangskatalog nicht !
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Pericranium am 04. August 2015, 13:34:37
Zitat von: Tommie am 04. August 2015, 13:26:44
Zitat von: OMLT am 04. August 2015, 13:09:14Quelle: eigenes Durchlaufen des Lehrganges

Aha, wann war denn das? In welchem Jahr?

Aktuell wirft der Lehrgangskatalog der Bundeswehr auf die Volltextsuche mit dem begriff "Nahkampf" exakt drei Lehrgänge aus:

1. LG-Nr. 281 308 Nahkampf SpezlGr EGB - Grundmodul
2. LG-Nr. 281 293 Nahkampf SpezlKr EGB - Aufbaumodul
3. LG-Nr. 281 289 Nahkampf SpezlKr EGB -AusbldrModul

die Teilnahmevoraussetzungen für Nr. 1 sind:

Zitat"Heer- Angehörige der spezialisierten Kräfte- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren "Erweiterte Grundbefähigung"- Restdienstzeit von mind. 2 Jahren- Eingangstest gem. Grundsatzbefehl SpezlKrH EGB in der jeweils gültigen Version"

Für die Lehrgänge mit den Nr. 2 und 3. muss jeweils das vorher aufgeführte Modul besucht und bestanden sein!

Einen Lehrgang "Nahkampf aller Truppen" gibt es aktuell im Lehrgangskatalog nicht !

Ich vermute, dass er diesen Lehrgang meint:

https://www.youtube.com/watch?v=n3o38XUAFdw
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Tommie am 04. August 2015, 13:47:58
OK, der Lehrgang läuft unter einem anderen Stickwort, aber egal ;) !

Lg-Nr. 286 682, Lehrgangsdauer 15 Ausbildungstage (= 3 Wochen!), Dienstgrad: Feldwebel bis Oberst, Mindestnutzungszeit: 24 Monate!

Hinweise zu diesem Lehrgang:

Zitat"Ablauf Eingangstest: a) 10x Kniebeugen mit 40 Kg Zusatzgewicht, b) 3 m Seilklettern nur mit Armunterstützung und ohne Beinschluss, c) 40xSitups in 90 sec, d) 5x Klimmzüge im Ristgriff, e) 30x Liegestützen, f) 3000 m Geländelauf im Feldanzug unter 17:00 min, Anmerkung: Alle Übungen müssen nacheinander erfüllt werden und dürfen nicht wiederholt werden. Anzug: FA Grundform, Kampfstiefel (Sportschuhe für die Halle sind mitzuführen).AusbZ Inf HAB liegt in einem FSME gefährdeten Gebiet,deshalb wird für Lehrgänge im Zeitraum April bis Oktober empfohlen vektorengeschützte Bekleidung mitzuführen. Die Anreise erfolgt in der Regel am ersten LehrgTag einem Montag bis 14:00 Uhr. Lehrgangsbeginn ist am Anreisetag um 14:30 Uhr "

Noch Fragen ;) ?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: IdZ am 21. Dezember 2015, 17:27:13
Hat hier denn jemand Erfahrungen mit dem Lehrgang?

Horrido
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Millmann am 28. Juni 2016, 07:51:14
Zitat von: IdZ am 21. Dezember 2015, 17:27:13
Hat hier denn jemand Erfahrungen mit dem Lehrgang?

Horrido

Guten Tag Kameraden und Interessierte,

ich muss mich schon sehr wundern was hier so kund getan wird über den Lehrgang militärischer Nahkampf aller Truppen. Am kühnsten ist die Behauptung es gäbe ihn nicht. Für alle Fragen bezüglich des Lehrganges bin ich zuständig und beantworte gern sämtliche Punkte. Ich bin der HörsaalLeiter des Nahkampfhörsaals und zusammen mit meinem Hörsaal für den Nahkampf aller Truppen sowohl konzeptionell als auch fachlich zuständig.
MkG Millmann, H u HslLtr
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Der Reservist am 28. Juni 2016, 16:37:05
Guten Tag Kameraden. Dann hätte ich auch gleich noch ein paar Frage: Der von H Millmann erwähnte Lehrgang "Ausbildungsleiter militärischer Nahkampfaller Truppen" hat als Eingangsvoraussetzungen, wie von Tommie erwähnt, "lediglich" diverse Sportanforderungen. Ein Übleiter Bw/ Sportleister C findet sich (finde ich) im Lehrgangskatalog nicht.

Parallel hierzu gibt es noch den Lehrgang "Vorausbildung Selbstverteidigung" (LgNr164907, 8Tage). Dieser fordert als ATN aber den Übleiter.

Meine spontan auftretenden Fragen hierzu: Wie kann das sein? Wäre die Vorausbildung denn sinnvoll oder sind "Selbstverteidigung" und "militärischer Nahkampf" zwei paar Schuhe? Und könnte man den "Ausbildungsleiter militärischer Nahkampfaller Truppen" tatsächlich erfolgreich abschließen ohne jegliche  Nahkampferfahrung (gegeben vorhandener körperlicher Leistungsfähigkeit)?

MkG!
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Nahkämpfer am 04. September 2016, 12:30:42
Zitat von: Der Reservist am 28. Juni 2016, 16:37:05
Guten Tag Kameraden. Dann hätte ich auch gleich noch ein paar Frage: Der von H Millmann erwähnte Lehrgang "Ausbildungsleiter militärischer Nahkampfaller Truppen" hat als Eingangsvoraussetzungen, wie von Tommie erwähnt, "lediglich" diverse Sportanforderungen. Ein Übleiter Bw/ Sportleister C findet sich (finde ich) im Lehrgangskatalog nicht.

Parallel hierzu gibt es noch den Lehrgang "Vorausbildung Selbstverteidigung" (LgNr164907, 8Tage). Dieser fordert als ATN aber den Übleiter.

Meine spontan auftretenden Fragen hierzu: Wie kann das sein? Wäre die Vorausbildung denn sinnvoll oder sind "Selbstverteidigung" und "militärischer Nahkampf" zwei paar Schuhe? Und könnte man den "Ausbildungsleiter militärischer Nahkampfaller Truppen" tatsächlich erfolgreich abschließen ohne jegliche  Nahkampferfahrung (gegeben vorhandener körperlicher Leistungsfähigkeit)?

MkG!

Richtig, Übleiter ist nicht erforderlich.

Es gibt noch einen SV Lehrgang (in Warendorf), der als Voraussetzung ebendiese Vorausbildung benötigt. Und ja, den Übleiter braucht man nun mal.

Zu den Fragen: Ganz genau, SV und mil Nahkampf sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Deshalb nicht vermischen. Es sind zwei verschiedene Lehrgänge innerhalb der Bw. Deshalb brauch man auch nicht über weiteres nachdenken wie "was ist besser" und dergleichen.

Und ja, AubLtr mil Nahkpf a Tr kann ohne Vorkenntnisse/Vorerfahrungen erfolgreich abgeschlossen werden. Aber aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass diese Leute sich natürlich schwerer tun, da noch kein Gefühl da ist, man lernt noch nicht so schnell usw. Es geht aber. Das Verletzungsrisiko ist außerdem auch äußerst hoch.

Bei weiteren Fragen einfach fragen ;)
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 12:24:37
Was der Bundeswehr definitiv fehlt ist ein umfangreiches Kampfsport-Programm, ähnlich dem Marine Corps Martial Arts Program.
Zumindest in Infanterie-Einheiten sollte so etwas Standard sein.

Ich finde es immer wieder erschreckend wie schnell selbst gestandene Infanterie-Feldwebel im Sparring in eine embryonale "bitte schlag mich nicht" Haltung wechseln.

Sport machen die ja eh genug, aber vielleicht sollte man die ein oder andere Einheit stumpfes Laufen mal durch eine Stunde Kampfsport ersetzen.

Ich habe schon teilweise improvisierte "waffenloser Nahkampf" Ausbildungen erlebt. Da fehlt es aber meinst am 3 Dingen:

1. Ausbilder die wissen was sie tun
2. Ausrüstung ! (Handschuhe, Pads, , Kopfschutz, Mundschutz)
3. Der gewissen Härte, es findet kein richtiges Sparring statt
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Getulio am 10. September 2016, 12:40:42
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 12:24:37
Ich habe schon teilweise improvisierte "waffenloser Nahkampf" Ausbildungen erlebt.

Ich würde vermuten, dass man sich da auch böse in die Nesseln setzen kann, wenn man da im Dienst etwas "improvisiert", ohne von der Bw entsprechend als Ausbilder qualifiziert worden zu sein.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 13:27:35
Es ist auch nicht Sinn der Sache, dass sich militärische Kampfeinheiten gegenseitig verprügeln. :-\ Organisierte Gewaltananwendung auf Distanz! Das ist der systemische Sinn.
Irgend ein Nahkampfsystem mag nice sein oder die Mädels am Wochenende beeindrucken, mehr aber auch nicht.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Getulio am 10. September 2016, 14:11:38
Das erinnert irgendwie etwas an Coesfeld damals. Da meinten auch einige Ausbilder, die Bw mache einen großen Fehler, ihre Wehrpflichtigen nicht auf Geiselnahmen vorzubereiten, uns steuerten kurzerhand selbst "improvisiert" nach. Das Ende war vermutlich weniger in ihrem Sinne.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 14:14:36
Zitat von: Getulio am 10. September 2016, 12:40:42
Ich würde vermuten, dass man sich da auch böse in die Nesseln setzen kann, wenn man da im Dienst etwas "improvisiert", ohne von der Bw entsprechend als Ausbilder qualifiziert worden zu sein.

Gut möglich.

Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 13:27:35
Es ist auch nicht Sinn der Sache, dass sich militärische Kampfeinheiten gegenseitig verprügeln. :-\ Organisierte Gewaltananwendung auf Distanz! Das ist der systemische Sinn.
Irgend ein Nahkampfsystem mag nice sein oder die Mädels am Wochenende beeindrucken, mehr aber auch nicht.

Das hat ja auch nichts damit zu tun sich gegenseitig zu verprügeln.
Außerdem werden ja auch Infanterieeinheiten teilweise in CRC ausgebildet. Ich würde diese Nähkampfausbildung einfach als Teil der Sportausbildung sehen, mit dem Ziel den Soldaten wehrhafter zu machen, ihm zumindest Grundlagen im Nahkampf zu vermitteln und einfach eine gewisse Grundhärte zu etablieren.
Das ganze wäre ein praktischer Zusatz zur momentan durchgeführten Sportausbildung (Laufen, MilFit).

Und glaub mir, mit Kampfsport kannst du nur selten Mädels beeindrucken, wer darauf abzielt geht ins McFit und pumpt sich auf.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Getulio am 10. September 2016, 14:39:11
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 14:14:36
Nähkampfausbildung

Hand oder Maschine?  :D

Im Ernst, die wirklich wirksamen Selbstverteidigungsschulen, wie sie u.a. auch in der Bw unterrichtet werden, sind explizit gerade kein Sport und können deshalb auch nicht im Rahmen der Sportausbildung durchgeführt werden.

Und mit Kampfsportarten wie Judo oder Taekwondo ertüchtigen Sie niemand für militärische Nahkampfsituationen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 14:43:07
Ganz wichtig:

ZitatNähkampfausbildung

... für die nächste Putz- und Flickstunde! (schnell kontrollieren, ob ich kein "l" vergessen habe  ::)
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 14:43:55
Wer wirklich hart sein will, pinkelt sich in die Hose. ::) So jedenfalls ein Highlight in meinem OrgBer. :D
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Jens79 am 10. September 2016, 15:23:54
Wenn es wirklich notwendig wäre, würde es auch ausgebildet werden.

Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 15:28:12
Zitat von: Getulio am 10. September 2016, 14:39:11
Im Ernst, die wirklich wirksamen Selbstverteidigungsschulen, wie sie u.a. auch in der Bw unterrichtet werden, sind explizit gerade kein Sport und können deshalb auch nicht im Rahmen der Sportausbildung durchgeführt werden.

Und mit Kampfsportarten wie Judo oder Taekwondo ertüchtigen Sie niemand für militärische Nahkampfsituationen.

Das stimmt so nicht.
Wirklich wirksamen Selbstverteidigung, das ist Kickboxen, Thaiboxen, Ringen, BJJ...kombiniert.

All diese super special tödlichen Nahkampftechniken, die man im Rahmen sportlicher Wettkämpfe natürlich nicht einsetzen kann, sind doch Legenden.
Dieses "ich weiche aus, dann ein Handkanten-Schlag auf Punkt x und der Gegner bricht sterbend zusammen aber ich kanns natürlich nicht in einem wirklichen Kampf oder Sparring vorführen weil zu gefährlich" Zeug.

Bereits ein paar grundlegende Techniken aus dem Boxen und BJJ reichen aus um die Nahkampf Fähigkeiten eines Soldaten massiv zu erhöhen.

Sich eine spezielle Sportart oder Kampfkunst herauszupicken ist natürlich Quatsch, man kombiniert effektive, simple und erprobte Schlag- und Bodenkampf-Techniken und übt diese auch gegen einen Gegner der aktiv Widerstand leistet und nicht nur schauspielert.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Getulio am 10. September 2016, 15:33:34
Der Unterschied liegt im Mindset, das vermittelt wird: Sportlicher Wettkampf mit Regeln hier, Vernichtung des Gegners mit allen Mitteln dort.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 15:46:48
Zitat von: Getulio am 10. September 2016, 15:33:34
Der Unterschied liegt im Mindset, das vermittelt wird: Sportlicher Wettkampf mit Regeln hier, Vernichtung des Gegners mit allen Mitteln dort.

Das stimmt so nicht.

Es ist doch logisch das ich im MMA Sparring, wenn ich meinen Gegner in einem Rear naked choke habe, diesen nicht solange würge bis er stirbt.
In einen SV Situation oder auch einer militärischen Nahkampf-Situation gibt es kein abklopfen, logisch. Dazu muss mir niemand irgend ein "Mindset" vermitteln.
Und Finger ins Auge, beißen und Schläge in die Eier, Dinge die in Wettkämpfen und im Sparring nicht erlaubt sind, das kommt in einer lebensbedrohlichen Situation automatisch.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:00:04
In knapp 50 Jahren haben die allermeisten Auseinandersetzungen einfach die gewonnen, die körperlich überlegen waren. Evtl. noch gepaart mit der vorherigen intellektuellen Auseinandersetzung mit einer möglichen Konfliktsituation.
Dagegen blieben einige sog. Kampfsportler oft auf der Strecke. Und noch einmal: wenn ein Sldat dich unbewaffnet prügeln muss, ist schon gewaltig etwas schief gelaufen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 16:02:09
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:00:04
In knapp 50 Jahren habende allermeisten Auseinandersetzungen einfach die gewonnen, die körperlich überlegen waren. Evtl. noch gepaart mit der vorherigen intellektuellen Auseinandersetzung mit einer möglichen Konfliktsituation.
Dagegen blieben einige sog. Kampfsportler oft auf der Strecke.

Diese Aussage verstehe ich nicht, auf was ist die bezogen ?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:19:03
Auf schlichte Schlägereien. Mein stärkster Soldat, den ich je hatte, war Schmied und spielte etwas Fußball. Wo der hinschlug, wuchs sprichwörtlich kein Gras mehr. Egal, ob sein Gegenüber Karate, Kung Fu, Boxen oder sonst etwas regelmäßig übte.
Und so kenne ich noch ein paar Beispiele. Ein fitter Zehnkämpfer oder ein Ex-Legionär. Beide haben meines Wissens nach nie irgendeine Kampfsportart privat trainiert, aber einige Auseinandersetzungen gewonnen. Viele konnten sogar meistens ihrem Gegenüber klarmachen, dass es für ihn böse enden wird, ohne überhaupt tätlich zu werden.
Die beiden Veranstalter des jährlichen IWA Events sind ähnliche Kaliber. Mit denen legt man dich einfach nicht an, wenn man nicht muss.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Pericranium am 10. September 2016, 16:29:32
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:19:03
Auf schlichte Schlägereien. Mein stärkster Soldat, den ich je hatte, war Schmied und spielte etwas Fußball. Wo der hinschlug, wuchs sprichwörtlich kein Gras mehr. Egal, ob sein Gegenüber Karate, Kung Fu, Boxen oder sonst etwas regelmäßig übte.
Und so kenne ich noch ein paar Beispiele. Ein fitter Zehnkämpfer oder ein Ex-Legionär. Beide haben meines Wissens nach nie irgendeine Kampfsportart privat trainiert, aber einige Auseinandersetzungen gewonnen. Viele konnten sogar meistens ihrem Gegenüber klarmachen, dass es für ihn böse enden wird, ohne überhaupt tätlich zu werden.
Die beiden Veranstalter des jährlichen IWA Events sind ähnliche Kaliber. Mit denen legt man dich einfach nicht an, wenn man nicht muss.

Interessant wird es, wenn beide Kampfsportler sind. Da gewinnt nicht immer der größere bzw. stärkere:
https://www.youtube.com/watch?v=2i0iZcLIrTQ
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:32:33
Mir liegt es auch fern, irgendwelche Gesetzmäßigkeiten aufzustellen. Mein Punkt ist: waffenloser Nahkampf ist fast nie Bestandteil militärischer Auseinandersetzung. That's it.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Jens79 am 10. September 2016, 16:35:23
Richtig. Und diejenigen die am ehesten in die Gelegenheit kommen können, werden ausgebildet.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 16:36:48
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:19:03
Auf schlichte Schlägereien. Mein stärkster Soldat, den ich je hatte, war Schmied und spielte etwas Fußball. Wo der hinschlug, wuchs sprichwörtlich kein Gras mehr. Egal, ob sein Gegenüber Karate, Kung Fu, Boxen oder sonst etwas regelmäßig übte.
Und so kenne ich noch ein paar Beispiele. Ein fitter Zehnkämpfer oder ein Ex-Legionär. Beide haben meines Wissens nach nie irgendeine Kampfsportart privat trainiert, aber einige Auseinandersetzungen gewonnen. Viele konnten sogar meistens ihrem Gegenüber klarmachen, dass es für ihn böse enden wird, ohne überhaupt tätlich zu werden.
Die beiden Veranstalter des jährlichen IWA Events sind ähnliche Kaliber. Mit denen legt man dich einfach nicht an, wenn man nicht muss.

Das sind doch alles nur Anekdoten, davon kann ich auch ein paar erzählen.
"Wo der hinschlug, wuchs sprichwörtlich kein Gras mehr", ist vollkommener Quatsch, das wird dir jeder mit etwas Kampfsport Erfahrung bestätigen.

Die Schlaghärte resultiert 1. zum Großteil aus der Technik und 2. ist Geschwindigkeit viel wichtiger.
Dein "stärkster Soldat" hätte schlicht keine Chance gegen einen halbwegs erfahrenen MMA Kämpfer, selbst bei einem Gewichtsunterschied von fast 20kg, das garantiere ich dir.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:44:06
Und Sie erzählen keine Anekdoten? Was ist jetzt eigentlich IHR Punkt? Niemand hindert Sie, wo auch immer, was auch immer zu trainieren. Die Bw hat es halt in den allermeisten Fällen für überflüssig erachtet. Und ich bin da eher auf Seiten der Bw.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 16:44:32
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:32:33
Mir liegt es auch fern, irgendwelche Gesetzmäßigkeiten aufzustellen. Mein Punkt ist: waffenloser Nahkampf ist fast nie Bestandteil militärischer Auseinandersetzung. That's it.

Wir üben ja auch noch Stundenlang Formaldienst, der auch "fast nie Bestandteil militärischer Auseinandersetzungen" ist.
Es gehört aber zum Militär dazu und dient der Bildung einer militärischen Einheit usw.
Eine Nahkampf-Ausbildung dient der körperlichen Ertüchtigung, der mentalen Stärkung und der Vorbereitung auf Nahkampf-Situationen.
Man denke nur an eine CRC Situation im Ausland oder den Einsatz der Bundeswehr im Inneren (falls es mal soweit kommt).
Auch sind Soldaten häufig in Uniform "draußen" unterwegs und repräsentieren die Bundeswehr. Auch hier kann es zu Situationen kommen in denen es wichtig ist zu wissen wie man sich effektiv Verteidigt, nicht zuletzt für das Image der Bundeswehr.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:46:21
Und es stärkt das Image, wenn man sich mit irgendwelchem Gesindel auf der Straße schlägt?! ??? Ich rufe in solchen Fällen regelmäßig die Polizei und das funktioniert auch meistens.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 16:47:37
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:44:06
Und Sie erzählen keine Anekdoten? Was ist jetzt eigentlich IHR Punkt? Niemand hindert Sie, wo auch immer, was auch immer zu trainieren. Die Bw hat es halt in den allermeisten Fällen für überflüssig erachtet. Und ich bin da eher auf Seiten der Bw.

Was mein Punkt ist ?
Ich bin der Meinung das eine Nahkampf-Ausbildung Pflicht in allen Infanterie Einheiten sein sollte, als Ergänzung zu anderen sportlichen Aktivitäten die Sport und Kampf verbinden, wie zb. MilFit.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:49:10
Ja, und noch einmal: die Bw sieht es halt anders.   ::) Im zivilen Sportverein können Sie machen, was immer Sie möchten.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 16:49:17
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:46:21
Und es stärkt das Image, wenn man sich mit irgendwelchem Gesindel auf der Straße schlägt?! ??? Ich rufe in solchen Fällen regelmäßig die Polizei und das funktioniert auch meistens.

Ja klar, wenn man oder der- bzw. diejenige die angegriffen wird 30min Zeit hat um auf das Eintreffen des Streifenwagens zu warten... ::)
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:49:53
Anekdötchen. :)
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 16:51:43
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:49:53
Anekdötchen. :)

...leider nicht.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 16:55:35
Also halten wir fest, dass meine Erfahrungswerte allesamt Unsinn sind und nur Hitman die unumstößliche Wahrheit kennt und verbreitet.
Jetzt müssen Sie nur noch in die Position kommen, damit jemand auf Ihre Ratschläge hört und endlich umsetzt. Schreiben Sie also einen begründeten Verbesserungsvorschlag an den General der Infanterie und dann sehen wir mal weiter. Seien Sie aber nicht zu enttäuscht, wenn sich nichts ändert.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:00:45
Soldaten sollen also nicht dazu befähigt werden im Fall der Fälle Zivilcourage zu zeigen sondern lieber die Polizei rufen und warten ?
Vielleicht kann die Bundeswehr ja auch "Vergewaltigungspfeifen" aushändigen... ::)

Den Hagemann kenne ich, der hat auch vor kurzem erwähnt das er die "Nahkampffähigkeit" der Franzosen schätzt...

Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 17:03:14
*GÄÄÄHHHNNN*

Das dreht sich doch hier nur im Kreis ...
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 17:06:09
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:00:45
Soldaten sollen also nicht dazu befähigt werden im Fall der Fälle Zivilcourage zu zeigen sondern lieber die Polizei rufen und warten ?
Jesus, es ist genau die Aufgabe der Polizei. Notwehr und Nothilfe können das Gewaltmonopol ergänzen; im Ausnahmefall! Das kann doch nicht Maßstab der Ausbildung sein.
Noch einmal: Streitkräfte wenden Gewalt auf Distanz an und das vornehmlich im Ausland.
Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 17:03:14
Das dreht sich doch hier nur im Kreis ...
Ja, Klaus. :-\
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: dunstig am 10. September 2016, 17:07:55
Militärisch also für die meisten nicht notwendig und die, die es brauchen, bekommen es eh schon. Also bilden wir tausende aus, um im Fall aller Fälle Zivilcourage zeigen zu können, was mit dem Dienst nichts zu tun hat in einer Situation, die den meisten in ihrem Leben eh nicht widerfahren wird. Also da kann man die Ausbildungszeit auch sinnvoller nutzen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:11:42
Zitat von: dunstig am 10. September 2016, 17:07:55
Militärisch also für die meisten nicht notwendig und die, die es brauchen, bekommen es eh schon. Also bilden wir tausende aus, um im Fall aller Fälle Zivilcourage zeigen zu können, was mit dem Dienst nichts zu tun hat in einer Situation, die den meisten in ihrem Leben eh nicht widerfahren wird. Also da kann man die Ausbildungszeit auch sinnvoller nutzen.

...stimmt, zb. mit Formaldienst, Gebäude oder Hallen kehren, zum x-ten mal die selbe Laufstrecke abjoggen oder eifach nur auf Stube rumgammeln und sich "abrufbereit" halten.
Da gibts wahrlich keine Zeit um Infanteriesoldaten 1x pro Woche oder Monat Grundlagen des Nahkampfes zu vermitteln...
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:14:59
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.

Naja, PolBil oder diese Diskussionsrunde mit dem Pfarrer stehen ja schon auf den Dienstplan.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 17:22:05
Dann verstehe ich die Lücken noch weniger.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 17:25:31
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:14:59
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.

Naja, PolBil oder diese Diskussionsrunde mit dem Pfarrer stehen ja schon auf den Dienstplan.

In welcher Position der militärischen Hierarchie befinden Sie sich eigentlich?  ::)
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:29:53
Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 17:25:31
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:14:59
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.

Naja, PolBil oder diese Diskussionsrunde mit dem Pfarrer stehen ja schon auf den Dienstplan.

In welcher Position der militärischen Hierarchie befinden Sie sich eigentlich?  ::)

Ganz unten.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 17:39:03
Ich hatte es befürchtet.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:46:15
Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 17:39:03
Ich hatte es befürchtet.

Man wird sich doch wohl noch Gedanken machen und seine Meinung sagen können, unabhängig von irgendeiner Hierarchie.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 17:51:44
Naja, aber es ist schon schwierig mit Ihnen sachorientiert zu diskutieren. Was andere sagen, sind Legenden und nur Sie verbreiten die Weisheit. Unabhängig, ob andere seit mehreren Jahrzehnten andere Erfahrungen haben oder Ihre Stories zumindest befremdlich wirken.
Letztlich: Was bringt es denn, hier für Ihre Idee zu werben, die die Bw offensichtlich für sich anders entschieden hat? Da hilft einzig der Verbesserungsvorschlag auf dem Dienstweg. Den würde ich nicht unbedingt mit Straßenschlägereien in Asozialenhausen begründen. Aber mit "Steigerung von Selbstvertrauen" oder "Gruppendynamischem Erlebniswert" könnten Sie sogar Erfolg haben.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Der Reservist am 10. September 2016, 18:19:06
Zumindest der "Leiter Studentenbereich an der UniBW Hamburg" pflichtet "HitmanXX" aber zu: https://www.youtube.com/watch?v=QN35cj0qq7Q ab 2:20min:

MilNahkampf sei 1. für die "Einsatzorientierung sinnvoll" und 2. eben für die Zivilcourage essentiell.

Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 18:21:23
Offensichtlich hat er aber über die Infanterieausbildung nicht zu entscheiden oder sich nicht durchgesetzt.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 18:28:19
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 18:21:23
Offensichtlich hat er aber über die Infanterieausbildung nicht zu entscheiden oder sich nicht durchgesetzt.

Ersteres, denke ich mal.  :D
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Der Reservist am 10. September 2016, 18:32:09
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 18:21:23
Offensichtlich hat er aber über die Infanterieausbildung nicht zu entscheiden oder sich nicht durchgesetzt.

Offensichtlich nicht, aber warum sollte er als "Leiter Studentenbereich an der UniBW Hamburg" auch den Ausbildungsplan für eine ganze TSK festlegen? Kann es sein, dass Sie heute irgendwie einfach nur Prinzessin spielen wollen?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 18:41:07
Für das ganze Heer?  :-\
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 18:41:34
Wahrscheinlich hätten im Jahre 2000 auch die meisten (inklusive "General der Infanterie") so abweisend auf den Vorschlag einer Schießausbildung nach NSAK reagiert...

"Was, Schießen auf 5 und 10m ?"
"Kampfentfernung sind 200m+ und außerdem trifft man da doch sowieso"
"Brauchen wir nicht"
"Zeitverschwendung"
...
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: dunstig am 10. September 2016, 18:44:35
Naja, diese Ausbildung an der Uni hat sich aber nie wirklich durchgesetzt und war auch wirklich sinnlos. Ausgelegt war diese auf eine Ausbildungseinheit pro Quartal. Das, was man dort in den zwei Stunden gelernt hat, hatte man beim nächsten Mal eh wieder vergessen. Insgesamt habe ich ganze zwei Mal an dieser Ausbildung teilnehmen müssen, bevor sich die Sache im Sande verlaufen hat. Darüberhinaus war es auch mehr ein Politikum von Oberst Hartmann, damals den Medien gegenüber (die das Thema Zivilcourage mit den U-Bahn Schlägern ganz schön hochgespielt haben) sagen zu können, dass ja jeder seiner Soldaten eingreifen könnte. ::)

Aber wie gesagt, das hat sich dann zum Glück doch recht schnell wieder erledigt...

Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 18:41:34
Wahrscheinlich hätten im Jahre 2000 auch die meisten (inklusive "General der Infanterie") so abweisend auf den Vorschlag einer Schießausbildung nach NSAK reagiert...

"Was, Schießen auf 5 und 10m ?"
"Kampfentfernung sind 200m+ und außerdem trifft man da doch sowieso"
"Brauchen wir nicht"
"Zeitverschwendung"
...
Nur dass sich nSAK aus der Einsatzrealität entwickelt hat. Daher ein ziemlich sinnloser Vergleich. Und dass wir in Afghanistan regelmäßig in Nahkämpfe verwickelt waren oder Soldaten ständig in der Situation wären, Zivilcourage zeigen zu müssen, wäre mir nun wirklich neu.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Pericranium am 10. September 2016, 18:48:16
Ich kenne mich zwar nicht genau aus, aber ich denke, dass doch relativ viele Armeen dieser Welt zumindest einen kleinen Teil Nahkampf an ihre Soldaten herantragen.
Wir haben damals in der AGA auch drei Tage Nahkampf gemacht und ich fand das echt toll und gut, dass der Zugführer das in die AGA integriert hat.
Es wären doch z.B. so Techniken sinnvoll, mit denen man beispielsweise verhindern kann, dass der Gegenüber einem das Sturmgewehr abnimmt etc.
Ja, man hat was falsch gemacht, wenn der Gegner so nah an einem dran ist, aber vorkommen kann es immer.
Es muss ja nicht mal der Gegner sein. Stichwort green on blue.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 18:49:09
Zitat von: dunstig am 10. September 2016, 18:44:35
Nur dass sich nSAK aus der Einsatzrealität entwickelt hat. Daher ein ziemlich sinnloser Vergleich. Und dass wir in Afghanistan regelmäßig in Nahkämpfe verwickelt waren oder Soldaten ständig in der Situation wären, Zivilcourage zeigen zu müssen, wäre mir nun wirklich neu.

Keine Sorge, die "Einsatzrealität" wird sich auch in Zukunft weiterentwickeln...
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 18:55:29
Und das können Sie als Rekrut einschätzen ...  ::)
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 18:59:24
Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 18:55:29
Und das können Sie als Rekrut einschätzen ...  ::)

1. Bin ich schon lange kein Rekrut mehr und 2. haben sie außer Sticheleien bisher nichts substantielles zum Thema beigetragen und 3. ich kann das mindestens genauso gut einschätzen wie sie.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Jens79 am 10. September 2016, 19:01:06
Meine Güte

Sollte ein KpChef diese Ausbildung für Sinnvoll erachten hat er die Möglichkeit seine Soldaten auf Lehrgang zu schicken.
Wir haben jetzt alle Mehrfach Ihre dünne Argumentation verfolgt. Haben Sie sonst keine Probleme....
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 10. September 2016, 19:02:47
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 18:59:24
Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 18:55:29
Und das können Sie als Rekrut einschätzen ...  ::)

1. Bin ich schon lange kein Rekrut mehr und 2. haben sie außer Sticheleien bisher nichts substantielles zum Thema beigetragen und 3. ich kann das mindestens genauso gut einschätzen wie sie.

Sie haben geschrieben, dass Sie ganz unten in der Hierarchie stehen. Das ist für mich ein Rekrut.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 19:05:21
Zitat von: Jens79 am 10. September 2016, 19:01:06
Meine Güte

Sollte ein KpChef diese Ausbildung für Sinnvoll erachten hat er die Möglichkeit seine Soldaten auf Lehrgang zu schicken.
Wir haben jetzt alle Mehrfach Ihre dünne Argumentation verfolgt. Haben Sie sonst keine Probleme....

Entschuldigung das ich mir in einem Diskussionsforum Gedanken zu dem Thema gemacht habe, was schlagen sie als Strafe vor ?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 19:59:56
Machen wir doch einmal konkret: Haben Sie Ihrem ZgFhr/ Chef einmal den Vorschlag gemacht? Haben Sie evtl. auch vorgeschlagen, das als Ausbilder zu leiten? Haben Sie einmal mit erfahrenen Ausbildern gecheckt, was dafür für Vorbereitung und organisatorischer Aufwand nötig ist und dahingehend schon vorgearbeitet? Wenn ja: Was haben die dazu gesagt?
Zitat von: Der Reservist am 10. September 2016, 18:32:09
Kann es sein, dass Sie heute irgendwie einfach nur Prinzessin spielen wollen?
Wo spiele ich Prinzessin? Ich nehme das Vorbringen von Hitman durchaus ernst; lediglich überzeugt er mich nicht wirklich und packt die Sache - meiner Meinung nach - falsch an.
Ich war ja in Sachen Schießausbildung nicht völlig unbeteiligt und ich habe in den frühen 90ern angefangen. Vielleicht damals auch an falschen Stellen, aber ich habe gelernt. Heute verdiene ich teilweise mein Geld damit, Vorschriften zu ändern.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 20:45:49
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 19:59:56
Machen wir doch einmal konkret: Haben Sie Ihrem ZgFhr/ Chef einmal den Vorschlag gemacht? Haben Sie evtl. auch vorgeschlagen, das als Ausbilder zu leiten? Haben Sie einmal mit erfahrenen Ausbildern gecheckt, was dafür für Vorbereitung und organisatorischer Aufwand nötig ist und dahingehend schon vorgearbeitet? Wenn ja: Was haben die dazu gesagt?

Ich wurde letztes Jahr einmal vom Zugführer (schwerer Zug, andere Kompanie) gefragt ob ich bereit wäre als Hilfsausbilder an einer Nahkampfausbildung für alle Unterführer der Kompanie fungieren würde.
Ich habe zugestimmt.

Er hat dann festgestellt das unser Bataillon über genau 1 paar Boxhandschuhe verfügt und keinerlei Pratzen.
Ich habe dann vorgeschlagen den Schlafsack als Ersatz für die Pratzen zu nehmen.

Naja das ganze ist dann aber irgendwie im Sande verlaufen, die Ausbildung hat soweit ich weiß nie stattgefunden.

In einem anderen Bataillon habe ich einmal eine improvisierte Ausbildung eines FM-Zuges mitbekommen.
Soweit mir bekannt hat sich einer der Gruppenführer via Youtube über Krav Maga und MMA informiert und das als Vorlage für die Ausbildung genutzt, ich war da nicht involviert.

Von mir selbst gingen in dieser Richtung noch keine Impulse aus.
Ich wäre jederzeit bereit eine Ausbildung zu halten oder als Hilfsausbilder zu fungieren wenn man mich fragen würde.

Soweit mir bekannt war auch ein Fw aus meiner Kompanie vor kurzem auf einem Mil-Nahkampf Lehrgang. Vielleicht kommt da ja noch was.

Allerdings weiß ich noch ganz genau wie uns unser (alter) Chef bereits 2012 (Anfang der SGA) versprochen hat das wir alle im Nahkampf ausgebildet werden würden...und das viele seiner Gruppen- und Zugführer privat Kampfsport betreiben...alles gelogen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Creator6033 am 10. September 2016, 21:10:08
Hitmann:

Wie wahrscheinlich ist bei der Standard Infanterie der Nahkampf 1 vs 1 ohne Waffen?
Meiner Meinung nach im Promille Bereich. Warum?

Das Gefecht im Gelände wird nach Aufklärung im Verbund der Waffen geführt.
Also schwere Kampfpanzer zusammen mit Schützenpanzer Marder/Puma.

Und dann geht der Grenadier nicht alleine in den Kampf sondern in der Schützengruppe.
Also geht niemand ohne Deckung oder alleine vor. Selbst wenn du dich leer geschossen hast ist noch jemand neben dir.

Solltest du wirklich der letzte sein, ist dann wahrscheinlich der Gegner in der Überzahl und der lässt dich nicht auf
Nahdistanz ran.

Auch im Häuserkampf geht man immer in der Gruppe vor.

Selbst das KSK geht im Normalfall im Rudel vor. Mit Blend/Rauchgranaten usw.

Bitte zeig mir mal ein Szenario wo man ohne Schusswaffe/Kamerad ist?

Gruß
grande

Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Creator6033 am 10. September 2016, 21:16:06
By the way: Frag mal wie viele Soldaten in Afghanistan im Nahkampf waren.

Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 10. September 2016, 21:22:27
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 20:45:49
Von mir selbst gingen in dieser Richtung noch keine Impulse aus.
Na dann, Ziel erkannt?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 10. September 2016, 21:32:11
Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 21:10:08
Hitmann:

Wie wahrscheinlich ist bei der Standard Infanterie der Nahkampf 1 vs 1 ohne Waffen?
Meiner Meinung nach im Promille Bereich. Warum?

Wie wahrscheinlich ist es überhaupt das der "Standard Infanterist" der Bundeswehr überhaupt je im Kampf steht ?
Wohl auch im Promille Bereich.

Ich habe nie behauptet das der waffenlose Nahkampf eine große Rolle auf dem modernen Gefechtsfeld einnimmt.
Ich habe lediglich behauptet das:
-Es der allgemeinen Wehrhaftigkeit eines Soldaten dient
-Es dem Soldaten zusätzliche mentale Stärke und Handlungssicherheit verleiht
-Es dem Soldaten in Fällen in denen Zivilcourage gefragt ist hilfreich ist
-Es wichtig für CRC Situationen sein könnte bzw. den zukünftigen Einsatz der Bundeswehr im Inneren.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Creator6033 am 10. September 2016, 23:07:14
Was für ein Blödsinn. In Afghanistan waren nur Spezialtruppen im Einsatz?

Sorry, aber Sie haben überhaupt keine Ahnung. Lesen Sie mal 4 Tage im November.

Für mich haben Sie jede Glaubwürdigkeit verloren.

Ich bin raus.


Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Creator6033 am 10. September 2016, 23:21:05
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 21:32:11

Hitmann:


-Es dem Soldaten in Fällen in denen Zivilcourage gefragt ist hilfreich ist
-Es wichtig für CRC Situationen sein könnte bzw. den zukünftigen Einsatz der Bundeswehr im Inneren.

Sie verstehen es nicht. Außer im Verteidigungsfall liegt das Gewaltmonopol nur bei der Polizei.
Und nicht bei Ihnen.

Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Pericranium am 11. September 2016, 11:10:20
Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 23:07:14
Was für ein Blödsinn. In Afghanistan waren nur Spezialtruppen im Einsatz?



Wo hast du denn bitte diese Behauptung in diesem Thread gelesen? Also ich finde sie nicht ???
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 11. September 2016, 11:13:27
Naja, wenn "Standard Infanteristen" nicht oder kaum im Einsatz waren, kann man daraus im Umkehrschluss folgern, dass es nur spezialisierte Kräfte waren.
Beides ist sehr überspitzt.

Es ist, wie Klaus schon bemerkt hat: Es dreht sich im Kreis.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 11. September 2016, 11:44:53
Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 23:07:14
Was für ein Blödsinn. In Afghanistan waren nur Spezialtruppen im Einsatz?

Sorry, aber Sie haben überhaupt keine Ahnung. Lesen Sie mal 4 Tage im November.

Wie viele Zehntausend Infanteristen hat denn die Bundeswehr ?
Und wie viele davon waren schon aktiv an Gefechten beteiligt ?
Wenn du so schlau bist dann rechne mir das doch bitte einmal aus...

Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 23:21:05
Sie verstehen es nicht. Außer im Verteidigungsfall liegt das Gewaltmonopol nur bei der Polizei.
Und nicht bei Ihnen.

Es gibt überhaupt kein Gewaltmonopol...
Mein Beweis dafür ? Wie wäre es mit der Realität ?
Aber wenn Zivilcourage für dich Teufelszeug ist weil man damit ein höchst theoretisches "Gewaltmonopol" der Polizei untergräbt... :o

Oder redest du vom theoretischen Einsatz der Bundeswehr im Inneren (wie zb. in Frankreich/Belgien nach den Terroranschlägen) ?
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Tommie am 11. September 2016, 11:51:52
Sie wollen es nicht kapieren? Oder spielen Sie uns hier den "dummen Buben" vor? Lassen Sie das einfach! Vielleicht erbarmst sich ja einer der Mods oder Admins und bereitet diesem unwürdigen Schauspiel ein Ende!

Ich hatte auch mal einen Soldaten, der immer das letzte Wort haben wollte :D : Bevor wir ihn wegen einer Wehrstraftat entlassen haben, stand er im Schnitt drei Mal am Tag im Achtung und wurde "geföhnt" ;D ! Das hat zwar an der Sache nichts geändert, aber er hatte schlicht und ergreifend nie mehr die Gelegenheit im Stillgestanden zurück zu maulen ;) !
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 11. September 2016, 11:55:52
Zitat von: HitmanXX am 11. September 2016, 11:44:53
Es gibt überhaupt kein Gewaltmonopol...
Mein Beweis dafür ? Wie wäre es mit der Realität ?
Jetzt wird es wirklich blödsinnig. ::) Ich weiß nicht in welcher dunklen Ecke Sie hausen aber ich kann Ihnen - aus meiner Realität - versichern, dass wir in Deutschland auf einer Insel der Seligen leben und ganz Europa im weltweiten Vergleich sehr sicher ist.
Und ich bin in Sachen "Schusswaffen und Munition" weltweit unterwegs.
Und wo es wirklich heiß hergeht, helfen Ihnen Schlägerkenntnisse auch nicht weiter. Die Vögel verwenden auch Distanzwaffen.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 11. September 2016, 12:00:37
Oh Mann! In Ihrer Einheit fehlt keie Nahkampfausbildung, da fehlt politische Bildung! Fangen wir mit der Nachhilfe an:

http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22300/gewaltmonopol
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 11. September 2016, 12:15:40
"die vom modernen Staat wahrgenommene ausschließliche Befugnis, auf seinem Staatsgebiet physische Gewalt einzusetzen oder ihren Einsatz zuzulassen."

Komisch, physische Gewalt wird andauernd von allen möglichen Leuten eingesetzt, oft zu kriminellen Zwecken.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Ralf am 11. September 2016, 12:18:50
Also ist die hier kolportierte Ausbildung doch nicht für den Beruf?
Wenn du mit einem Argument nicht weiter kommst, musst du doch nicht zwangsläufig andere Themenfelder beackern.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 11. September 2016, 12:24:43
Zitat von: Ralf am 11. September 2016, 12:18:50
Also ist die hier kolportierte Ausbildung doch nicht für den Beruf?
Wenn du mit einem Argument nicht weiter kommst, musst du doch nicht zwangsläufig andere Themenfelder beackern.

Wie ?
Ich habe lediglich geschrieben das tausende, wahrscheinlich zehntausende, Soldaten täglich in Uniform "draußen" unterwegs sind und es immer zu Situationen kommen kann in denen Zivilcourage gefragt ist.
Ähnlich wie man von Soldaten, aufgrund ihrer Ersthelfer-Ausbildung auch erwarten würde im Fall der Fälle Erste Hilfe zu leisten.

Dann kam man mit dem Argument Zivilcourage braucht es nicht, die Polizei zu rufen reiche vollkommen aus...was natürlich Schwachsinn ist wie man fast täglich sieht.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 11. September 2016, 12:46:17
Sie sollten wirklich einmal mit Leuten reden, die Konfliktreaktion und - Prävention, bewaffnet und unbewaffnet, international professionell ausbilden. :-\ Die würden Sie ob Ihrer Lageeinschätzung schlicht auslachen und das völlig zu recht.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: KlausP am 11. September 2016, 12:50:50
Okay, ab sofort bereichern Sie meine Igno-Liste, dann muss ich mir das unqualifizierte Gequassel eines Trolls nicht mehr antun. Schönes Restleben noch.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 11. September 2016, 12:52:01
Zitat von: wolverine am 11. September 2016, 12:46:17
Sie sollten wirklich einmal mit Leuten reden, die Konfliktreaktion und - Prävention, bewaffnet und unbewaffnet, international professionell ausbilden. :-\ Die würden Sie ob Ihrer Lageeinschätzung schlicht auslachen und das völlig zu recht.

Warum ?

Zumal das Thema "Zivilcourage" auch garnicht zu meinen ursprünglichen Argumenten gehörte, ich habe es eher als "positiven Nebeneffekt" angeführt worauf du gleich mit "sich mit asozialen Schlagen" und "Polizei rufen reicht vollkommen aus" um die Ecke kamst.
Und wir reden hier nicht davon das sich eine 45 jährige 40kg schwere Frau ins Getümmel stürzt sondern von Soldaten, Infanterie-Soldaten.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: dunstig am 11. September 2016, 13:27:40
HitmanXX, Sie mögen ja mit ein paar einzelnen Punkten durchaus Recht haben, aber vielleicht wird es mal ein wenig Zeit zur Selbstreflexion, wenn man merkt, dass man mit seiner Meinung so ziemlich alleine da steht und sämtliche erfahrenen User mehr als genug Argumente gegen die eigene Idee vorgebracht haben.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 11. September 2016, 13:33:36
Zitat von: dunstig am 11. September 2016, 13:27:40
HitmanXX, Sie mögen ja mit ein paar einzelnen Punkten durchaus Recht haben, aber vielleicht wird es mal ein wenig Zeit zur Selbstreflexion, wenn man merkt, dass man mit seiner Meinung so ziemlich alleine da steht und sämtliche erfahrenen User mehr als genug Argumente gegen die eigene Idee vorgebracht haben.

Das einzige Argument war:
"Braucht man nicht sonst würde es ja ausgebildet"

Aber gut, bevor ich noch auf mehr "Igno-Listen" lande...
Ich bin raus !
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: wolverine am 11. September 2016, 16:02:58
Zitat von: HitmanXX am 11. September 2016, 12:52:01
Zumal das Thema "Zivilcourage" auch garnicht zu meinen ursprünglichen Argumenten gehörte, ich habe es eher als "positiven Nebeneffekt" angeführt worauf du gleich mit "sich mit asozialen Schlagen" und "Polizei rufen reicht vollkommen aus" um die Ecke kamst.
Nein, zuerst wurde hier sehr schnell klargestellt, dass waffenloser Nahkampf im militärischen Einsatz nicht vorkommt. Dann kamen Sie mit Zivilcourage und Nothilfe und haben sich soweit darein verstiegen, dass das Gewaltmonopol des Staates gar nicht mehr existiere. Das ist einerseits wirklich haltloser Unsinn und andererseits, wenn Sie sich so nach einer Nothilfe einlassen, sind Sie eher verurteilt und kein Soldat mehr, als Ihnen lieb ist.

Ich lege noch einen drauf: Ihnen folgend müsste man jeden Soldaten Medizin studieren lasen damit im Fall der Fälle ein Arzt da ist weil ja in Deutschland der Rettungsdienst nicht funktioniert. :-\
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: HitmanXX am 11. September 2016, 20:00:06
Zitat von: wolverine am 11. September 2016, 16:02:58
Zitat von: HitmanXX am 11. September 2016, 12:52:01
Zumal das Thema "Zivilcourage" auch garnicht zu meinen ursprünglichen Argumenten gehörte, ich habe es eher als "positiven Nebeneffekt" angeführt worauf du gleich mit "sich mit asozialen Schlagen" und "Polizei rufen reicht vollkommen aus" um die Ecke kamst.
Nein, zuerst wurde hier sehr schnell klargestellt, dass waffenloser Nahkampf im militärischen Einsatz nicht vorkommt. Dann kamen Sie mit Zivilcourage und Nothilfe und haben sich soweit darein verstiegen, dass das Gewaltmonopol des Staates gar nicht mehr existiere. Das ist einerseits wirklich haltloser Unsinn und andererseits, wenn Sie sich so nach einer Nothilfe einlassen, sind Sie eher verurteilt und kein Soldat mehr, als Ihnen lieb ist.

Ich lege noch einen drauf: Ihnen folgend müsste man jeden Soldaten Medizin studieren lasen damit im Fall der Fälle ein Arzt da ist weil ja in Deutschland der Rettungsdienst nicht funktioniert. :-\

Ich wollte ja nix mehr schreiben aber das ist wirklich alles Quatsch.

1. Zeig mir mal wo ich geschrieben habe das "waffenloser Nahkampf im militärischen Einsatz vorkommt". Ich habe es als Erweiterung von MilFit und zur mentalen Stärkung empfohlen.
2. Das Gewaltmonopol ist eine Utopie. Lediglich ist Gewalt, wenn sie nicht vom Staat ausgeht meist (!) strafbar und kann (!) sollte es zu einer Anzeige und zu einem Schuldspruch kommen zu einer Strafe führen. Das als Argument gegen Zivilcourage von Soldaten anzuführen ist Schwachsinn und realitätsfern.
3. Wenn ich angemessene Nothilfe leiste und die Bundeswehr meint mich deswegen rauszuschmeißen dann wird dagegen geklagt. Wieder ein schwaches Argument gegen Zivilcourage von Soldaten.

Und nein, man muss nicht "jeden Soldaten" Medizin studieren lassen. Da hast du einen groben Denkfehler...
Eine Ersthelfer Ausbildung reicht bereits aus um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und Menschenleben zu retten.
Genauso ist Zivilcourage und physische Nothilfe kein Ersatz für die Polizei und Justiz sondern dient dazu die Zeit bis zum Eintreffen der Polizei zu überbrücken, Opfer zu schützen und Täter (wenn möglich) festzuhalten.

Wie schon andere geschrieben haben, in vielen NATO Armeen ist eine Nahkampf Ausbildung Standard, zumindest bei der Infanterie.
Hier habe ich so das Gefühl, egal ob es um Ausbildungen oder Ausrüstung geht, alles was auch nur den Anschein erwecken könnte "cool" zu sein (egal wie praktisch und sinnvoll es auch sein mag) stößt hier generell erstmal auf Ablehnung.


Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Jens79 am 11. September 2016, 20:15:36
SIE SELBST haben zu keiner Zeit eine Initiative übernommen. Außer in einem Forum zu Quaken kommt nix.
Wir hier können Ihnen bei Ihrem Problem weder helfen, noch irgendwie unterstützen.

Allerdings haben einige von uns Ihnen versucht zu erklären, dass Sie mit Ihrer Argumentation eh nicht weit kommen.
Ich hoffe das hier bald dicht ist, der Kreis in dem wir uns seit etlichen Seiten drehen wird langweilig.....
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: Ralf am 11. September 2016, 20:16:46
Das ist nun die leichteste Übung.
Titel: Antw:Ausbilder für Nahkampftechniken
Beitrag von: schlammtreiber am 12. September 2016, 10:26:23
Zitat von: HitmanXX am 11. September 2016, 13:33:36
Aber gut, bevor ich noch auf mehr "Igno-Listen" lande...
Ich bin raus !

Das prinzesschenhafte "Meeeeh ihr seid alle doof und versteht mich nicht, ich mag nicht mehr" kennen wir ja schon von anderen "Diskussionen", aber in einem Punkt kann ich beruhigen: der Unterhaltungswert eines geradezu autistischen Clowns ist viel zu hoch, um auf irgendwelchen Ignore-Lists zu landen  ;D