Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbilder für Nahkampftechniken

Begonnen von DerKramex, 02. August 2015, 00:36:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HitmanXX

Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 16:46:21
Und es stärkt das Image, wenn man sich mit irgendwelchem Gesindel auf der Straße schlägt?! ??? Ich rufe in solchen Fällen regelmäßig die Polizei und das funktioniert auch meistens.

Ja klar, wenn man oder der- bzw. diejenige die angegriffen wird 30min Zeit hat um auf das Eintreffen des Streifenwagens zu warten... ::)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


wolverine

Also halten wir fest, dass meine Erfahrungswerte allesamt Unsinn sind und nur Hitman die unumstößliche Wahrheit kennt und verbreitet.
Jetzt müssen Sie nur noch in die Position kommen, damit jemand auf Ihre Ratschläge hört und endlich umsetzt. Schreiben Sie also einen begründeten Verbesserungsvorschlag an den General der Infanterie und dann sehen wir mal weiter. Seien Sie aber nicht zu enttäuscht, wenn sich nichts ändert.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HitmanXX

Soldaten sollen also nicht dazu befähigt werden im Fall der Fälle Zivilcourage zu zeigen sondern lieber die Polizei rufen und warten ?
Vielleicht kann die Bundeswehr ja auch "Vergewaltigungspfeifen" aushändigen... ::)

Den Hagemann kenne ich, der hat auch vor kurzem erwähnt das er die "Nahkampffähigkeit" der Franzosen schätzt...


KlausP

*GÄÄÄHHHNNN*

Das dreht sich doch hier nur im Kreis ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

#51
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:00:45
Soldaten sollen also nicht dazu befähigt werden im Fall der Fälle Zivilcourage zu zeigen sondern lieber die Polizei rufen und warten ?
Jesus, es ist genau die Aufgabe der Polizei. Notwehr und Nothilfe können das Gewaltmonopol ergänzen; im Ausnahmefall! Das kann doch nicht Maßstab der Ausbildung sein.
Noch einmal: Streitkräfte wenden Gewalt auf Distanz an und das vornehmlich im Ausland.
Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 17:03:14
Das dreht sich doch hier nur im Kreis ...
Ja, Klaus. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Militärisch also für die meisten nicht notwendig und die, die es brauchen, bekommen es eh schon. Also bilden wir tausende aus, um im Fall aller Fälle Zivilcourage zeigen zu können, was mit dem Dienst nichts zu tun hat in einer Situation, die den meisten in ihrem Leben eh nicht widerfahren wird. Also da kann man die Ausbildungszeit auch sinnvoller nutzen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

HitmanXX

Zitat von: dunstig am 10. September 2016, 17:07:55
Militärisch also für die meisten nicht notwendig und die, die es brauchen, bekommen es eh schon. Also bilden wir tausende aus, um im Fall aller Fälle Zivilcourage zeigen zu können, was mit dem Dienst nichts zu tun hat in einer Situation, die den meisten in ihrem Leben eh nicht widerfahren wird. Also da kann man die Ausbildungszeit auch sinnvoller nutzen.

...stimmt, zb. mit Formaldienst, Gebäude oder Hallen kehren, zum x-ten mal die selbe Laufstrecke abjoggen oder eifach nur auf Stube rumgammeln und sich "abrufbereit" halten.
Da gibts wahrlich keine Zeit um Infanteriesoldaten 1x pro Woche oder Monat Grundlagen des Nahkampfes zu vermitteln...

wolverine

Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HitmanXX

Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.

Naja, PolBil oder diese Diskussionsrunde mit dem Pfarrer stehen ja schon auf den Dienstplan.

wolverine

Dann verstehe ich die Lücken noch weniger.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:14:59
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.

Naja, PolBil oder diese Diskussionsrunde mit dem Pfarrer stehen ja schon auf den Dienstplan.

In welcher Position der militärischen Hierarchie befinden Sie sich eigentlich?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HitmanXX

Zitat von: KlausP am 10. September 2016, 17:25:31
Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 17:14:59
Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 17:13:18
Etwas Staatsorganisationsrecht wäre auch nicht verfehlt.

Naja, PolBil oder diese Diskussionsrunde mit dem Pfarrer stehen ja schon auf den Dienstplan.

In welcher Position der militärischen Hierarchie befinden Sie sich eigentlich?  ::)

Ganz unten.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen