ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat... Sollte ich im kc mal Anrufen und nachfragen deshalb ...
Zitat von: LwPersFw am 22. August 2025, 16:40:49Sicher "grün" ?
Das für den Heimatschutz ist steingrau-oliv
Zitat von: LwPersFw am 22. August 2025, 16:40:492. Ausbildung Ungediente im Rahmen Reservedienst zum HSch'er
Zitat von: panzerjaeger am 22. August 2025, 14:43:24Und so wie ich die Laufbahnverordnung verstanden habe, wird sowohl ROA als auch RO-SE zwingend am ersten Tag der Ausbildung (unabhängig davon ob auf einer Schule oder in der Beorderungseinheit) der vorläufig höhere Dienstgrad verliehen.
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 15:35:22Habt ihr das Heimatschutzbarett vom SVS bekommen oder privat gekauft?
Bei meiner Einkleidung war man sich unsicher und wollte mir ,,blau" geben. Ich habe dann angemerkt, dass der Heimatschutz ein eigenes Barett hat (lese ja aufmerksam mit, was der LwPersFwpostet). Das wussten die Mitarbeiter nicht. Ich habe dann das grüne bekommen.
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 15:35:22Ich habe zwei Fragen an die aktiven Heimatschützer:
Wisst ihr, ob die Ausbildung für Ungediente eingestellt wird?
Auf der BW Homepage wird im Bereich ,,Reserve" noch dafür geworben, allerdings bekam eine Bekannte einen Brief vom KarrC mit der Aussage, dass sie jetzt nicht weiter ausbilden werden.
Zitat von: F_K am 22. August 2025, 15:20:59Ein ROA erhält auch keinen vorläufigen Dienstgrad.
Zitat von: christoph1972 am 22. August 2025, 13:56:51Zitat von: NewBie25 am 22. August 2025, 09:52:19Ja genau, länger als 8 Jahre am Dienstort und ohne Dienstposten bzw. Einheitswechsel.
Da gibt es keine Verlängerung. Du bist nach 8 Jahren dann auf die "normale" Fahrtkostenerstattung durch den (Lohn-)Steuerjahresausgleich angewiesen oder Du wechselst den Dienstort ... sprich Versetzung an einen anderen Dienstort mit über 30 km Entfernung von Deinem Wohnort entfernt, wobei gilt, es zählt die Entfernung gem. Ermittlung des Travelmanagements.