Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROB EÜ - Laufbahbeurteilung

Begonnen von Pete2002, 21. September 2007, 20:44:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jupp

@Piet:

tja, nur ist er ja kein (R)OA sondern gerade mal ROB also die Litze gibts erst beim ROL, da muß er erstmal hinkommen..

@Richardt:

für den Statuswechsel in die Laufbahn der Offiziere ist im Bereich adW sehr wohl eine Laufbahnbeurteilung zu erstellen. Diese hat nach den bereits angesprochenen Vorgaben zu erfolgen.

@Pete2002:

ich hab meinen KpChef in der Eignungswehrübung 1mal gesehen weil er gerade mal 3 Tage da war, und noch nicht mal mit ihm gesprochen(mit dem Stellv. auch nicht). Also hatte ich nur mit dem Spieß zu tun und meinem direkten Vorgesetzten. Der hat dann auch die Beurteilung verfasst und diese ist dann nach oben weitergegangen.

Wenn der Kp-Chef dich als "mit Einschränkungen geeignet" einstuft - hallo! das ist die zweitschlechteste Einschätzung von den sechsen die es gibt, in deinem Entwurf müßtest du ja eine mehr oder weniger ausführliche Begründung dafür haben.Wie ist die denn ausgefallen?

Wenn die Sonne tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten.

Pete2002

Ich gebe ja euch im Grunde genommen Recht ich hätte mich vielleicht noch mehr anstrengen sollen was den PFT betrifft. Aber in den anderen Sachen habe ich mich echt angestrengt und wirklich alle aufgetragenen Aufgaben und Aufträge erfüllt.

In der Beurteilung steht drin: Das ich eine offene und ehrliche Art habe und das ich erfreuliche Eigeninitiative ergriffen habe und Vorschläge und Kreativität eingebracht habe um die Auftragserfüllung ingesamt zu verbessern. Ich bin in der Lage im Team meine Aufträge zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Ich überzeuge mit einer guten Auffassungsgabe und kann mich so gewinnbringend im Dienst der Kompanie einbringen.Zurzeit entsprechen die sportlichen Leistungen nicht den Anforderungen an einen Soldaten der PFT halt.. Zusammend stellt der KpChef fest das ich über die intelektuellen Anlagen verfüge die Aufgaben eines RO wahrzunehmen allerdings sieht er nicht die fachliche Veranlagung zum Infanterieoffizier. Eine Eignung als RO in einer Fernmeldetruppe oder OP Info ist durchaus erkennbar.

Das steht in der Beurteilung drin weiß nicht so recht was ich damit anzufangen habe.Hat vielleicht jetzt jemand ne Ahnung weshalb ich "eingeschränkt geeignet bin" also könnte jemand aus dem text lesen das das kreuz dort gemacht wurde?

danke euch
schon einmal für eure comments

jupp

Mein Tip: PersAmt Hauptmann L. anrufen und mitteilen, daß die Bewertung nicht ordnungsgemäß erfolgt ist. Dann machen die da Dampf weil die Beurteilung Käse ist.

Eine Eignung für eine bestimmte Truppengattung hat der KpChef schonmal gar nicht abzugeben über die Verwendung entscheidet P.
Die Einschränkung kann meiner Meinung nach nur aufgrund des PFT erfolgt sein, dies ist aber nicht das Hauptkriterium (wenngleich trotzdem erheblich). Die körperliche Leistungs-und Verwendungsfähigkeit wird aber bei der Bewerbung durch DSA und 90/5 f. Statuswechsel erfasst.

Beurteilung erfolgt gemäß ZDv 20/6 Nr.207,208. Grundsätzlich sind noch die Punkte Verantwortung, Einsatzbereitschaft, Eigenständigkeit, Teambefähigung sowie Überzeugungs-und Durchsetzungsfähigkeit ERGÄNZEND zu bewerten (Stufen 1-7). s. ZDv 20/3 Anlage 29 (Nr. 711,714)


Wenn die Sonne tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten.

Chris2701

So also die Beurteilung ist echter Käse da gebe ich jupp Recht. Was hat da die fachliche Eignung zu einer bestimmten Truppengattung zu suchen? Fachliche Veranlagung und das als Hilfsausbilder zu sehen bzw. nicht zu sehen...Wow der KpChef bzw. dein Zugführer muss wohl hellsehen können oder über bestimmte Gaben verfügen die nicht jeder hat. Also rufe das Persamt zuständigen Sachbearbeiter an und kläre das ab oder warte halt bis die Beurteilung schriftlich zu dir kommt vielleicht besinnt sich der KpChef. Was ich nun stark Vermute ist das dein Truppenteil oder genauer gesagt der KpChef und dein Zugführer dich in der Kürze der Zeit nicht ausreichend beurteilen konnten und haben den PFT wirklich als maßgebendes Kriterium genommen um dich zu beurteilen. Man soll zwar die sportlichen Leistungen im gewissen Maße beurteilen aber das macht noch nicht das "eingeschränkt geeignet" aus. Genau nachfragen wenn  immer noch nicht geändert was denn das "eingeschränkt geeignet" ausmacht. Du hast ja gesagt du hast das DSA bem PersAmt nachgereicht. Dann sieht das zwar irgendwie blöd aus PFT nein DSA ja aber man sieht ja das du doch nicht so unsportlich zu sein scheinst.

Wünsche dir dann mal alles Gute und hoffe du bekommst das irgendwie noch hin. Unterichte uns falls es was neues gibt.

Gruß Chris

Pete2002

habe heute mit hauptmann.L aus dem PersAmt gesprochen. Er meinte ich hätte genau das richtige getan mit der schriftlichen Äußerung. Er hat auch schon selber mit dem KpChef gesprochen weil er angeblich nicht wusste was in der Beurteilung drin stehen soll. Und das der Hinweis auf Verwendung für eine bestimmte Gattung nicht in die Beurteilung darf bzw. es die Beurteilung nicht negativ beeinflussen darf. Und das war bei mir bzw. ist bei mir der Fall.

Da der KpChef nun selber versetzt wurde muss er sich meinem Anliegen außerhalb der Kompanie annehmen und eine Stellungnahme dazu abgeben...Laut Persamt  ist der PFT nicht so schlimm nur beim ROL sollte man schon fit sein. Und der Nachweis über das DSA ist erst einmal wichtiger.

Also danke euch nochmal für die Infos und Ratschläge jupp und chris.


F_K

Hallo,

Anmerkung am Rande:

Beim ABBRUCH des PFT wegen mangelndem Training (nicht schlechtes Ergebnis, sondern Abbruch) und Vorliegen eines "zivilen" DSA würde ich disziplinare Ermittlungen aufnehmen ...

Ein guter KpChef wird die (evtl. vorhandenen) formalen Fehler aus der Beurteilung entfernen, die Beurteilung aber ansonsten nicht vom Inhalt her ändern.

... berichte bitte vom Inhalt der neuen Beurteilung.

Dennis812

Zitat von: F_K am 28. September 2007, 19:08:22
[...]Beim ABBRUCH des PFT wegen mangelndem Training (nicht schlechtes Ergebnis, sondern Abbruch) und Vorliegen eines "zivilen" DSA würde ich disziplinare Ermittlungen aufnehmen ...
[...]

Gemeint ist ein Abbruch a la "Ich kann nicht mehr, weil keine Puste mehr hab'!" ? - Weshalb würdest Du das zivile DSA anzweifeln?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chris2701

Naja sowas habe ich auch nocht nicht gehört das man disziplinare Ermittlungen aufnehmen sollte wegen so einem Kinderkram.Also nun begeben wir uns auf eine echt kindische Ebene. Man kann wegen jeder scheiße ne disziplinare Ermittlung aufnehmen auch wenn ein Stabsarzt an dir vorbei läuft und du grüßt ihn nicht aber wer will das schon machen? Ja genau..niemand... Wenn einer beim PFT halt nicht mehr kann sei es durch ein Krampf oder halt keine Kraft mehr dann ist das halt so. Wenn er aber ein DSA abgenommen bekommt sei es militärischen Bereich oder im zivilen dann ist das halt so. Die PFT ist für mich persönlich kein 100prozentiger Nachweis ob jemand sportlich ist oder nicht. Beim DSA sind alle Disziplinen abgedeckt. Schwimmfähigkeit,Ausdauer,Sprungkraft,Schnellkraft,Schnelligkeit. Und wenn jemand im Schwimmen top ist dann ist das halt so und der schwimmt seine 100m,200 m und 1000 m und macht nen 100 m Lauf oder 1000 m oder 400 m und nen Weit oder Hochsprung. Und bei so Sachen ist man eigentlich motivierter als wenn man Liegestütze oder Sit Ups macht;)

Zum Abschluss kann ich nur sagen disziplinare Ermittlungen bei einem ROB der den PFT nicht besteht aber zivil das DSA nachweisen kann finde ich zu hochgegriffen und von zuweit hergeholt.

Und wir werden ja sehen was Petes KpChef mit der Beurteilung macht...berichte uns wir sind gespannt

F_K

@ Pete und alle:

stellt mir doch bitte schlüssig dar, wie man das DSA schaffen soll, wenn man nach 3 Runden Laufen (in selbst gewählter Geschwindigkeit) nicht "mehr kann"?
(nur zur Klarstellung: Ein Krampf ist ein körperlicher Hinweis, das der Körper diese Art von Belastung überhaupt nicht kennt ..., unabhängig davon, GEHT man dann halt weiter, "Surrender ist not a ranger word").

Also mein Vorschlag zur den sinnvollen und verhältnismäßigen Maßnahmen:

- Erneute Abnahme PFT nach 1 oder 2 Tagen, wenn nicht erfolgreich, dann
- Überprüfung der Ausdauerleistung DSA, wenn nicht im Rahmen der bescheinigten Leistungen, dann
- Vernehmung, wie man zu dieser Bescheinigung gekommen ist.

(Für mich steht der Verdacht der Urkundenfälschung im Raum, und der sollte doch ausgeräumt werden, oder nicht?)

Richhardt

@jupp: Ich wiederhole: Die Laufbahnbeurteilung hat nur ab dem DG Unteroffizier erstellt zu werden. Msch bekommen keine Laufbahnbeurteilung zum Laufbahnwechsel sondern nur eine Stellungnahme!

Unser KpChef hatte wegen der fälschlicherweise erstellten Laufbahnbeurteilung für einen Msch- Soldaten eine schriftliche Belehrung vom G1 erhalten.


MkG

Chris2701

Ok F_K dann mache ich mal nen bsp... Ich bin Leistungsschwimmer als Beispiel und lege beim DSA "alles" im Schwimmen ab;) Also die 100m,200m und die 1000m. Dann laufe ich die 1000 m und springe über nen Kasten längs oder mache Weitsprung.

Wenn ich als Beispiel den PFT nicht bestehen würde wie Pete jetzt anhand des 12 Minuten Laufs ich aber das DSA habe. Könnte mir keiner was anhaben.....Schwimmen ist immer noch was anderes als Joggen bzw. Laufen. Mein Kumpel hat schon bei Bundesmeisterschaften Leichtahtletik mitgemacht top in 100m ,400 m und in Langstrecken. Als ich 100 m geschwommen bin ist er 2:10 Min geschwommen und ich 1:16 Min... 

Was sagt uns??? Das ein guter Leichtathlet nicht automatisch ein guter Schwimmer ist und umgekehrt auch nicht.

Und normalerweise kennt ja der KPChef bzw. der Teileinheitsführer seine Soldaten und weiß was sie leisten können. Bei mir ist es so die wissen in Leichtahtletik bin ich nicht so der Held aber im Schwimmen top.

Ich gebe dir in einem Punkt Recht wenn einer den 3000 m Lauf packt für das DSA und es dann beim 12 Min Lauf nicht mal packt 2 Runden zu laufen dann würde ich an den Leistungen des DSA zweifeln. Wenn da aber einer mit ausgefallenen Sportarten da ankommt die man ja mittlerweile machen kann beim DSA. Wie soll man da parallelen ziehen können gegenüber dem PFT?


Urkundenfälschung???Wenn das ein ordentlicher Prüfer ist der das abgenommen hat mit Unterschrift etc.pp was willst dann dagegen machen? Der reicht den Block beim Sportbund ein und bekommt das Abzeichen???Was will der KpChef denn da machen?Aberkennen darf er es ihm nicht denn das DSA ist ja kein BW interner Orden...

Die Ausräumung aller Zweifel sollte natürlich im Vordergrund stehen aber das ist nicht immer möglich. Ich kenne viele Kameraden die gehen zu ihrem Kumpel der Übungsleiter der macht nen Kreuz auf dem Block und ne Unterschrift und dann hat er das DSA. Ich finde das eine Schweinerei aber sowas gibt es halt. Nicht nur bei der Bw sondern auch im zivilen Bereich.



F_K

@ Chris:

Nochmal: Ich gehe davon aus, das bei der DSA Abnahme (auch in Deinen Beispiel) zumindest die 1000 m gelaufen werden (alternativ 100 oder 400 m, aber das sind die Zeiten echt sportlich).

Jemand, der die 1000 m in DSA zeit läuft, ist auch in der Lage, 12 min zu Laufen.

Was ich machen will / würde?

Ist doch spielend einfach: 100 m / 400 m / 1000 m Lauf abnehmen, wenn die Leistungen nicht ausreichen, wird das in der Beurteilung / dem Sportleistungsblatt deutlich vermerkt.
Dann darf der SOLDAT erläutern, warum seine Leistungen plötzlich so anders aussehen ... ich bin auf die Aussage gespannt.

Machen wir uns nichts vor: Eine Beurteilung ist objektiv eine SUBJEKTIVE Einschätzung, die Beurteilung selber ist nicht durch Beschwerde / Meldung angreifbar.
Erscheint es also so, das der Bewerber "betrügt", kann man sich eine Meinung über den Charakter bilden, dafür braucht es keine Beweise.

(Da gibt es dieses schöne Beispiel von einem KpTrpFhr, der Leistungen in das Sportleistungsblatt übernommen hat, die er nicht selber abgenommen hat  und von einer nicht berechtigten Person abgehommen wurden und sich später als nicht nachweisbar herausgestellt haben.
Das ist vor dem Truppendienstgericht verhandelt worden, und hat als Ergebnis 1000 Euro Geldbuße und Beförderungsverbot "gegeben". Quelle: Rechtslehrer auf dem KpChef Lehrgang.

Selbstverständlich hat der KpChef keine Möglichkeit, das DSA "abzuerkennen", aber eine Nachfrage / Meldung beim Sportbund über Unregelmäßigkeiten eines Prüfers wird auch nachgegangen.)

Wenn Du solche Fälle kennst, sollest Du das melden. Wie oben erläutert, ist das ein nicht unerhebliches Dienstvergehen.

jupp

@Richardt:
Zitat von: Richhardt am 29. September 2007, 13:02:59
@jupp: Ich wiederhole: Die Laufbahnbeurteilung hat nur ab dem DG Unteroffizier erstellt zu werden. Msch bekommen keine Laufbahnbeurteilung zum Laufbahnwechsel sondern nur eine Stellungnahme!

Unser KpChef hatte wegen der fälschlicherweise erstellten Laufbahnbeurteilung für einen Msch- Soldaten eine schriftliche Belehrung vom G1 erhalten.


MkG

Alles klar, dann hast du recht und die ZDv 20/3 ist falsch. Da steht eindeutig "..eine Laufbahnbeurteilung nach ZDv 20/6...". Und auf meiner Laufbahnbeurteilung die ich im DG HG bekommen habe steht auch Laufbahnbeurteilung drauf.
Kann ja sein, daß in der aktiven Truppe nur eine Stellungnahme erteilt wird, beim ROB a.d.W. ist es definitiv nicht so.

Wenn die Sonne tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten.

Richhardt

Noch heiße ich Richhardt mit zwei "H"! Soviel Zeit muss sein.

Es handelte sich bei unserem KpChef um einen Bewerber aus der DG- Grp der Msch für ROA a.d.W. Gemäß 20/6 ist für diesen eine Stellungnahme zu erstellen!

Jener KpChef hat wegen seiner geschriebenen Laufbahnbeurteilung eine auf den Deckel vom G1 der Div bekommen.

MkG

F_K

Jungs,

gibt es evtl. einen Unterschied ob der zu beurteilende Soldat Soldat in der Laufbahngruppe der Mannschaften AKTIVER Soldat ist bzw. wehrübender Reservist in einer Eignungswehrübung?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau